Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
        • Reichsadelsakten (1500 (ca.)-1806)
        • Hofadelsakten (1600-1918)
          • Akten (1600-1918)
            • Allgemeine Reihe (1500 (ca.)-1918)
            • Adelsaussterben (1600-1918)
            • Adelsentsetzungen (1600-1918)
            • Stammbäume (1600-1918)
            • Adelsgeneralien (1600-1918)
            • Adelige Orden (1500-1918)
            • Adelige Damenstifte (1600-1918)
              • Savoyisches Damenstift (1792-1919)
              • Grazer Damenstift (keine Angabe)
              • Kärntner Damenstift (keine Angabe)
              • Innsbrucker Damenstift (1828-)
              • Wolkensteinsches Damenstift (keine Angabe)
              • Haller Damenstift (keine Angabe)
              • Krainer Damenstift (keine Angabe)
              • Görzer Damenstift (keine Angabe)
              • Prag, Hradschiner Damenstift (keine Angabe)
              • Prag, Neustädter Damenstift (keine Angabe)
              • Brünner Damenstift (keine Angabe)
                • 746 Brünner Damenstift (-1800)
                • 747 Brünner Damenstift (1801-1827)
                • 748 In genere, Fonds, Kompetentinnen A-B (1697-1918)
                • 749 Kompetentinnen C-I (1845-1918)
                  • 749.1 Caballini, Freiin Therese, um Verleihung einer Brünner Damenstiftspräbende (1856-1857)
                  • 749.2 Caboga, Gräfin Maria, um adelige Präbende des Brünner Damenstiftes (1875)
                  • 749.3 Cappy, Gräfin Constanze, Brünner adelige Präbende (1888)
                  • 749.4 Cavriani, Gräfin Elisabeth, Brünner Damenstiftspräbende (1872)
                  • 749.5 Codelli, Baron Sesto, um Verleihung einer Externpräbende an seine Tochter Ida (1879)
                  • 749.6 Collas, Baronin, um Verleihung einer Brünner Stiftsdamenstelle (1878)
                  • 749.7 Coreth von Starkenberg, Gräfin Antonie, um Brünner adelige Präbende (1872-1876)
                  • 749.8 Coronini-Cronberg, Gräfin Natalia und Marie, um eine Brünner adelige Damenstiftspräbende (1858-1871)
                  • 749.9 Coronini von Cronberg, Graf Pompejus, Verleihung einer externen oder internen Präbende an seine Tochter Maria Wilhelmine (1911)
                  • 749.10 Corti, Malvine, um eine Brünner adelige Präbende (1880-1881)
                  • 749.11 Corti, Graf Pompeijus, um eine adelige Präbende für seine Tochter Malvine (1874)
                  • 749.12 Coudenhove, Gräfin Elisabeth, nachträglich erfolgte Vormerkung für eine adelige Präbende (1886)
                  • 749.13 Coudenhove, Gräfin Mathilde, um Brünner adelige Präbende (1874)
                  • 749.14 Coudenhove, Gräfin Kunigunde, um eine Brünner adelige Präbende (1881)
                  • 749.15 Coudenhove, Gräfin Leopoldine, um eine adelige Präbende für ihre Tochter Elisabeth (1886)
                  • 749.16 Coudenhove, Gräfin Alexandrine, Verleihung einer Präbende des Brünner Damenstiftesfür ihre Tochter Kunigunde (1882)
                  • 749.17 Czeike von Badenfels, Freiin Marie, um Approbierung ihres 8adeligen Stammbaumes behufs Erlangung einer Brünner Präbende (1890-1894)
                  • 749.18 Dandolo, Gräfin Klara, um einen wirklichen Stiftsplatz (1851)
                  • 749.19 Daublebsky von Sterneck, Freiin Melanie, Erlangung einer Präbende im adeligen Damenstift zu Brünn (1883-1884)
                  • 749.20 Daun, Gräfin Friederike und Emma, um Verleihung einer Präbende im Brünner adeligen Damenstift (1858-1865)
                  • 749.21 Debicka, Gräfin Sofie Marie Wanda, um Verleihung einer adeligen Präbende (1890)
                  • 749.22 De Fin, Freiin Johanna, um eine Brünner Damenpräbende (1859-1881)
                  • 749.23 Des Effans d'Avernas, Gräfin Maria, Externpräbende (1918)
                  • 749.24 Deym, Gräfin Gabriele, Brünner adelige Präbende (1882-1883)
                  • 749.25 Deym, Gräfin Caroline, Vormerkung um eine adelige Präbende (1894-1895)
                  • 749.26 Diller, Freiin Georgine, um eine Brünner Präbende (1870)
                  • 749.27 Blaukowesky von Langendorf, Freiin Friederike und Freiin Maria, um eine Brünner adelige Präbende (1861-1871)
                  • 749.28 Dobrzensky, Freiin Anna Maria und Freiin Constantia, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1864-1886)
                  • 749.29 Dückher, Freiin Paula, um Brünner adelige Präbende (1893-1911)
                  • 749.30 Dürckheim-Montmartin, Gräfin Juliana, um Approbierung ihres 16ahnigen Stammbaumes (1891)
                  • 749.31 Egkh von Hungersbach, Freiin Henriette, Ableben (1903)
                  • 749.32 Ehrenfels, Freiin Marie, Brünner adelige Präbende (1888-1899)
                  • 749.33 Ehrhart von Erhartstein, Helene, Vormerkung für eine Brünner Externpräbende (1906)
                  • 749.34 Eisner von Eisenstein, Amalie, um eine Brünner adelige Präbende (1877)
                  • 749.35 Eltz, Gräfin Rosa zu, Verleihung eine Brünner Residenzialpräbende (1907)
                  • 749.36 Elvenich, Edle Elisabeth von, um Verleihung einer Präbende im Brünner adeligen Damenstift (1856-1862)
                  • 749.37 Engelshofen, Albertine von, um Verleihung einer einer adeligen Pfründe an ihre Tochter Isabella (1871)
                  • 749.38 Ferrari, d'Occhieppo, Gräfin Ida, Verleihung einer Präbende des Brünner Damenstiftes (1912)
                  • 749.39 Feuchtersleben, Baronin Helene von, um Vormerkung für eine Brünner Damenstiftspräbende (1874)
                  • 749.40 Fleißner von Wostrowitz, Freiin Marie, Vormerkung unter Nachsicht der Mängel in der Ahnenprobe (1916-1917)
                  • 749.41 Forgatsch, Serafine, Verleihung eines Damenstiftsplatzes (1859)
                  • 749.42 Forgacs, Gräfin Anna Josepha, um Verleihung eines Damenstiftsplatzes (1857)
                  • 749.43 Forgatsch, Freiinnen Caroline, Antonie und Rudolfine, um Brünner Damenstiftspräbende (1864-1865)
                  • 749.44 Forgatsch, Freiin Eugenie und Marie, um eine Brünner Präbende (1859-1869)
                  • 749.45 Friedenthal-Pino, Freiin Bertha, um einen Brünner adeligen Damenstiftsplatz (1850)
                  • 749.46 Fünfkirchen, Gräfin Theresia, um eine Brünner adelige Präbende (1869)
                  • 749.47 Gablenz, Freiin Marie, Präbende der Thürheimschen Zustiftung (1911-1913)
                  • 749.48 Gagern, Freiin Anna Maria, um Verleihung einer Externpräbende (1903-1904)
                  • 749.49 Gatterburg, Gräfin Irene, um Brünner Damenstiftspräbende (1865)
                  • 749.50 Gatterburg, Gräfin Leopoline, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1862)
                  • 749.51 Gatterburg, Gräfin Hedwig, Externpräbende des Brünner Damenstiftes (1883)
                  • 749.52 Gatterburg, Graf Constantin, Brünner Präbende für seine Tochter Felicie (1890)
                  • 749.53 Gatterburg, Gräfin Ludwiga, um eine Externpräbende (1902-1907)
                  • 749.54 Giovanelli zu Gersburg, Freiin Antonia, um Verleihung einer Externpräbende (1899-1906)
                  • 749.55 Gniewosz, Severine und Helene von, um einen Brünner adeligen Damenstiftsplatz (1851-1868)
                  • 749.56 Goldegg, Emma von, um eine Brünner Präbende (1889-1906)
                  • 749.57 Gorcey-Longuyon, Gräfin Helene, um einen Stiftsplatz im Brünner Damenstift (1908-1911)
                  • 749.58 Grundemann, Gräfin Maria, Brünner adelige Präbende (1877-1896)
                  • 749.59 Gusner von Comorna, Albertine, um Brünner Damenstiftspräbende (1875-1876)
                  • 749.60 Hellenbach, Freiin Louise von, um Verleihung eines Brünner adeligen Damenstiftsplatz (1838)
                  • 749.61 Hennet, Freiin Clotilde, um einen Stiftsplatz am Brünner adeligen Damenstift (1859-1886)
                  • 749.62 Henniger von Eberg, Freiin Caroline, um Verleihung einer adelige Präbende des Brümmer Damenstiftes (1868-1886)
                  • 749.63 Henniger-Seeberg, Freiin Marie und und Freiin Karoline, um Verleihung einer Präbende im Brünner adeligen Damenstift (1854-1868)
                  • 749.64 Helversen von Helversheim, Freiin Theres, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1860)
                  • 749.65 Herbert-Heerbot, Maria von, um Verleihung einer Präbende im adeligen Damenstift Maria Schul in Brünn (1862)
                  • 749.66 Herzogenberg, Freiin Maria Anna, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1863-1868)
                  • 749.67 Hippersthal, Freiin Josefine, um Verleihung einer adeligen Präbende des Brünner Damenstiftes (1871)
                  • 749.68 Hoditz, Gräfin Maria Antonia, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1868)
                  • 749.69 Holle, Hermine von, Vormerkung für eine Residenz- oder Externpräbende des Brünner Damenstifts (1911)
                  • 749.70 Holzgethan, Freiin Augustine, Ableben (1904)
                  • 749.71 Horix, Freiin Katharina von, um Verleihung einer adeligen Präbende an ihre Tochter Franziska (1872)
                  • 749.72 Horvath von St. György, Camilla, um Verleihung einer Präbende im Brünner adeligen Damenstift Maria Schul (1877)
                  • 749.73 Horvath von Jakober, Joseph, um Verleihung einer Brünner Damenstiftsstelle für seine Tochter Rosalia (1845)
                  • 749.74 Jancso de Nagy-Nyujtov, Irma, um Brünner Präbende (1874)
                  • 749.75 Jelacic de Buzim, Gräfin Johanna, Brünner adelige Präbende (1883)
                  • 749.76 Jellachich von Buzim, Maria, um Brünner Präbende (1865-1866)
                  • 749.77 Inama von Sternegg, Franziska, Vormerkung für eine Externpräbende des Brünner adeligen Damenstifts (1910)
                  • 749.78 Inzaghi, Gräfin M., Anzeige über ihr Ableben (1865)
                • 750 Kompetentinnen K-P (1830-1918)
                • 751 Kompetentinnen R-S (1854-1915)
                • 752 Kompetentinnen T-Z (1835-1915)
                • 753 Ehrendamen A-B (1828-1933)
                • 754 Ehrendamen Bi-C (1831-1918)
                • 755 Ehrendamen D-F (1833-1918)
                • 756 Ehrendamen G-Ha (1835-1918)
                • 757 Ehrendamen He-J (1833-1917)
                • 758 Ehrendamen K-L (1844-1909)
                • 759 Ehrendamen M (1830-1917)
                • 760 Ehrendamen N-Ra (1844-1914)
                • 761 Ehrendamen Re-Se (1829-1909)
                • 762 Ehrendamen Si-Sz (1832-1918)
                • 763 Ehrendamen T-V (1833-1919)
                • 764 Ehrendamen W-Z (1831-1913)
              • 774 Damenstifte in genere (1831-1939)
            • Stiftungen (-1918)
            • Italienische Adelsbestätigungen (1816-1830)
          • Bücher (1600-1918)
        • Tiroler Wappenbücher (gesperrt) (1564-1665)
        • Salbücher (1497-1918)
        • Handschriften (keine Angabe)
        • Urkundenreihe (1025-1970)
        • Stammbäume (1600-1918)
        • Sammlungen (keine Angabe)
        • Gemeindewappen (keine Angabe)
        • Siegelabgüsse (keine Angabe)
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl