Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • 51 Kriegsakten in genere (alt 68) (1626)
          • 52 Kriegsakten in genere (alt 69) (1626)
          • 53 Kriegsakten in genere (alt 70) (1626)
          • 54 Kriegsakten in genere (alt 71) (1626)
          • 55 Kriegsakten in genere (alt 72, 73) (1627)
          • 56 Kriegsakten in genere (alt 74) (1627)
          • 57 Kriegsakten in genere (alt 76, 77) (1627)
          • 58 Kriegsakten in genere (alt 78, 79) (1627)
          • 59 Kriegsakten in genere (alt 80, 81) (1628)
          • 60 Kriegsakten in genere (alt 82) (1628)
          • 61 Kriegsakten in genere (alt 83) (1628)
          • 62 Kriegsakten in genere (alt 84, 85) (1629)
          • 63 Kriegsakten in genere (alt 86, 87) (1629)
          • 64 Kriegsakten in genere (alt 88, 89) (1630)
          • 65 Kriegsakten in genere (alt 90) (1630)
          • 66 Kriegsakten in genere (alt 91) (1631)
          • 67 Kriegsakten in genere (alt 92) (1631)
          • 68 Kriegsakten in genere (alt 93) (1631)
          • 69 Kriegsakten in genere (alt 94) (1631)
          • 70 Kriegsakten in genere (alt 95, 96) (1632)
          • 71 Kriegsakten in genere (alt 97, 98, 99) (1632)
          • 72 Kriegsakten in genere (alt 100, 101, 102) (1633)
          • 73 Kriegsakten in genere (alt 103, 104, 105, 106a, 106b) (1633-1634)
          • 74 Kriegsakten in genere (alt 107, 108, 109) (1634)
          • 75 Kriegsakten in genere (alt 110, 111) (1634)
          • 76 Kriegsakten in genere (alt 111a) (1632-1634)
          • 77 Kriegsakten in genere (alt 111b) (1632-1634)
          • 78 Kriegsakten in genere (alt 111c) (1632-1634)
          • 79 Kriegsakten in genere (alt 111d) (1632-1634)
          • 80 Kriegsakten in genere (alt 111e) (1632-1634)
          • 81 Kriegsakten in genere (alt 111f) (1632-1634)
          • 82 Kriegsakten in genere (alt 111g) (1632-1634)
          • 83 Kriegsakten in genere (alt 111h) (1632-1634)
          • 84 Kriegsakten in genere (alt 112) (1634)
          • 85 Kriegsakten (alt 112a, 113) (1634-1635)
          • 86 Kriegsakten in genere (alt 114) (1635.07-1635.09)
            • 86-1 Der König von Spanien an den Conde de Onate über den Kriegsrat. (1635)
            • 86-2 Kaiser Ferdinand macht seinem Sohn Mitteilung von einem Angebot des Nuntius, betreffend Waffenruhe und Friedensschluss m... (1635.07.02)
            • 86-3 Kaiser Ferdinand II. schenkt Obrist Gordon für seine Hilfe bei der Wallenstein Friedlandischen Exekution und die geleist... (1635.07.04)
            • 86-4 Lebzeltern ? an Reichshofrat Justus Gebhardt. (1635.07.06)
            • 86-5 Kurfürst von Mainz interzediert beim Kaiser zugunsten des Klosters Marie-Münster in Worms. Beilage AS des Gesuches des A... (1635.07.07)
            • 86-6 Jost Maximilian v. Cronfeld ? meldet dem König Ferdinand, bei Durlach sei ein Bote mit Korrespondenz an den Feind aufgef... (1635.07.08)
            • 86-7 Dekretum Cassatorii, für Johann Jacob Wolff, Syndikus der Stadt Regensburg, hinsichtlich des ihm von den Schwedischen ab... (1635.07.08)
            • 86-8 J. Schweickart von und zu Säkling, in kurmainzischem Waffendienst, bittet den König um Belehnung mit der Hälfte des Dorf... (1635.07.09)
            • 86-9 Hieron. di Clari an Obristleutnant v. Römerstall wegen Loskauf (Ranzionierung) aus schwedischer Gefangenschaft. (1635.07.11)
            • 86-10 „Relation des Verlaufs der kaiserlichen Armada, was innerhalt 4 Wochen von derselben verrichtet worden“. (1635.07.07)
            • 86-11 König Ferdinand bestätigt die Karthäuserabtei zu Wertheim, wenn er auch derzeit über den vom Grafen Löwenstein-Wertheim ... (1635.07.11)
            • 86-12 Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt kündigen dem Kaiser Ferdinand III., nachdem der Generalleutnant und Feldmarsch... (1635.07.12)
            • 86-13 Friedrich Fugger an den Kaiser Ferdinand wegen Zurückstellung weggenommenen Mobiliars und Silbergeschirrs. Abschrift: Di... (1635.07.14)
            • 86-14 Herzog Franz Karl von Sachsen-Lauenburg bittet den Kaiser neuerlich um Aussöhnung und Gewährung einer Audienz für seinen... (1635.07.15)
            • 86-15 Der König von Spanien an den Conde de Onate, Finanzielles. (1635.07.16)
            • 86-16 Der König von Spanien an den Conde de Onate, Finanzielles. (1635.07.16)
            • 86-17 Bescheid des Kaiser Ferdinand III., wonach Ludwig Eberhard Graf zu Hohenlohe und Langenburg in den mit Sachsen geschloss... (1635.07.17)
            • 86-18 Bescheid des Kaisers Ferdinand III., wonach die Grafen von Löwenstein und Wertheim in den Frieden aufgenommen werden. (1635.07.17)
            • 86-19 Bescheid König Ferdinand III.an die Reichsritterschaft in Schwaben wegen des Friedensschlusses. (1635.07.17)
            • 86-20 Kurfürst von Mainz an den König wegen Recuperation der unteren Pfalz. (1635.07.12)
            • 86-21 Franz Christof Graf zu Falckenstein bittet den König, für ihn beim Kurfürsten von Mainz zu interzedieren, da von seinen ... (1635.07.27)
            • 86-22 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser wegen eines eigenen Korps und Kommandos bei der kaiserlichen Armada unter Berufung... (1635.07.17)
            • 86-23 Heinrich Abt von St. Pantaleon OSB Praeses Germaniae, wegen der Lutherisierung des Klosters zum Berge bei Magdeburg und ... (1635.07.19)
            • 86-24 Bürgermeister und Räte der Reichsstadt Köln bitten den Kaiser, die vom Herzog zu Neuburg in Angriff genommene „hochschäd... (1635.07.20)
            • 86-25 König Ferdinand III.an die Reichshofräte, sowie die Statthalter und Räte des Herzogtums Württemberg, Verfügungen über Ho... (1635.07.21)
            • 86-26 Geheimes Memorial des Kurfürsten Anselm Kasimir, Erzbischof zu Mainz für den Dompropst Johann Reinhardt von Metternich, ... (1635.07.24)
            • 86-27 Kaiser Ferdinand II. an den Kaiser Ferdinand III., er möge seine Vorschläge für ein Zusammenwirken mit dem Kardinal-Infa... (1635.07.24)
            • 86-28 Unterredung des Kaisers mit dem außerordentlichen Botschafter des kath. Königs Conde de Onate über den mit Sachsen gesch... (1635.07.24)
            • 86-29 Unterredung des Kaisers mit dem spanischen Botschafter über die Besorgnisse des Kardinal-Infanten hinsichtlich der Bedro... (1635.07.24)
            • 86-30 Der Conde de Onate über die Kriegsführung gegen Frankreich. (1635.07.24)
            • 86-31 Generalleutnant und Feldmarschall Graf Matthias Gallas berichtet dem König Ferdinand von seinem Einlangen vor dem gut be... (1635.07.29)
            • 86-32 König Ferdinand übersendet dem Kaiser die im Archiv zu Stuttgart gefundenen Korrespondenzen in Abschrift: Auszüge aus de... (1635.07.25)
            • 86-33 Rechnung für Don Juan d‘Avila Schuhe etc. (1635.07.26)
            • 86-34 Bescheid des Königs für Generalkommandant Walmerode wegen der sequestrierten hohenlohischen Grafschaft Weikersheim und d... (1635.07.28)
            • 86-35 J.Ch. von Morzin berichtet über Verhältnisse in Schlesien bei Verlautbarung des Friedensschlusses. (1635.07.28)
            • 86-36 „Kurze und warhafftige Beschreibung von der Vestung Schenckenschanz und wie solche durch einen heimlichen Anschlag von d... (1635.07.28)
            • 86-37 Feldmarschall Graf Gallas berichtet dem König Ferdinand, dass der Kommandant von Zweibrücken den Akkord und seine Parole... (1635.07.29)
            • 86-38 Johann J. Tetzel bittet d. Kaiser, dass sich die Friedensamnestie auch auf ihn erstrecke möge. (1635.07.29)
            • 86-39 Michael von Menzelius berichtet dem Kaiser über Konspirationen des Oxenstierna im niedersächsischen Kreis. (1635.07.30)
            • 86-40 Bernardis zu Pranthurm, 1629 aus Kärnten nach Nürnberg, dort Oberstleutnant, hat vorübergehend schwedische Bestallung an... (1635.07.30)
            • 86-41 Bürgermeister und Rat verwenden sich beim Kaiser für die Aufnahme des Ratsverwandten Joh. Jac. Tetzel in die Friedensamn... (1635.07.29)
            • 86-42 Kaiserliches Mandatum Avocatorium nach dem Prager Friedensschluss, gefertigt von Kaiser Ferdinand II., Peter Heinrich V.... (1635.07.31)
            • 86-43 Bürgermeister, Rat und ganze Bürgerschaft der Stadt Breisach an den Kaiser, Rechenschaftsbericht über die vergangenen dr... (1635.07.30)
            • 86-44 Memorial und Bitte des Wild- und Rheingrafen Otto und der vier Oberen des evang. Bundesrates (Ludwig Heiderich von Calen... (1635.07.31)
            • 86-45 Der Kaiser an König Ferdinand III.Generalkommandanten Walmerode soll die im Jahre 1633 wegen des feindlichen Verhaltens ... (1635.07.31)
            • 86-46 August, postulierter Bischof von Ratzeburg, Herzog von Braunschweig und Lüneburg, beklagt sich über Truppenverschiebunge... (1635.08.01)
            • 86-47 Der Kaiser an Kaiser Ferdinand III.: Mitteilung aus spanischer Quelle, dass sich der Herzog vom Savoyen zu Frankreich ge... (1635.08.01)
            • 86-48 König Ferdinand III.beauftragt die Reichshofräte und die verordneten Statthalter des Herzogtums Württemberg, über die Mö... (1635.08.02)
            • 86-49 Bescheid für Graf Franz Christof zu Falckenstein-Kaiser Ferdinand III. (1635.08.01)
            • 86-50 Antwort des Königs Ferdinand III. und Gutachten die Traktate mit Frankreich betreffend an den Kaiser (1635.08.01)
            • 86-51 Gutachten die Traktate mit Frankreich betreffend an den Kaiser. (1635.08.03)
            • 86-52 Bischof Albert an den Kaiser über die Kriegslasten der Stadt. (1635.08.03)
            • 86-53 Schreiben an König Ferdinand III.betreffen den Kardinal-Infanten. (1635.08.06)
            • 86-54 Gutachten des König Ferdinand über das Memorial des spanischen Botschafters.- An den Kaiser. (1635.08.06)
            • 86-55 Der König von Spanien an den Conde de Onate, Finanzielle Verfügungen in spanischer Sprache. (1635.08.06)
            • 86-56 Baron Firnemont aus Glurns wegen Ankauf von Brot etc. für Don Juan d‘Aviles. (1635.08.07)
            • 86-57 Akkord wegen der Festung Asberg (Hohenasperg). (1635.08.07)
            • 86-58 Johann Friedrich Freiherr zu Teuffenbach bittet um Einschluss in die Amnestie, weil er nach der Belagerung von Regensbur... (1635.08.10)
            • 86-59 Johann Georg Kurfürst von Sachsen, an General Don Balthasar Graf Maradas, übersendet ein Schreiben des Königs Ferdinand ... (1635.08.10)
            • 86-60 Kurfürst Anselm von Mainz an den Kaiser; er hat aus den beiden an ihn gelangten Schreiben die Antwort ersehen, die der K... (1635.08.11)
            • 86-61 Schreiben des Königs an General Maradas, Truppen aus Böhmen und Schlesien werden herangezogen. (1635.08.04)
            • 86-62 Entwurf eines Berichtes des Königs Ferdinand an den Kaiser. (1635.08.12)
            • 86-63 Bericht des J. Chr. Morzin aus Schlesien. (1635.08.12)
            • 86-64 Bericht an einen Kurfürsten (ohne Unterschrift) über Anschlüsse an den Frieden und Hildesheim. (1635.08.13)
            • 86-65 Der Kaiser an König Ferdinand; ist mit dem Gutachten über die Vorbringen des spanischen Botschafters einverstanden. (1635.08.14)
            • 86-66 Reskript an die Grafen zu Löwenstein, die Kapuziner in Wertheim den katholischen Gottesdienst verrichten zu lassen. (Kön... (1635.08.14)
            • 86-67 Bescheid auf das Ansuchen der reichsfreien fränkischen Ritterschaft um Geleit- und Schutzbriefe. (1635.08.14)
            • 86-68 Der Kommandant an Oberst Freiherr von Warberg: der Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg hat sich nunmehr entschlossen,... (1635.08.16)
            • 86-69 Bericht aus Schlesien (1635.08.16)
            • 86-70 Bürgermeister und Rat bitten den König Ferdinand, dieser Stadt die Kontributionen zu erlassenen und ihre Gravamina zu re... (1635.08.17)
            • 86-71 Hofsilberhändler Wahrzenberger, Gesuch an den Kaiser in Konfiskationssache. (1635.08.19)
            • 86-72 Baron von Firnemont, Getreidelieferungen betreffend (1635.08.20)
            • 86-73 Reichenberg berichtet einem Kurfürsten über die schwankende Haltung des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg angesichts des... (1635.08.20)
            • 86-74 Patent des König Ferdinand für Feldmarschallleutnant Wolf Rudolf von Ossa als Kommandanten diesseits der Rheins bis zur ... (1635.08.17)
            • 86-75 Patent von König Ferdinand III.für den Wolf Rudolf von Ossa für das Kommando. (1635.08.20)
            • 86-76 Bericht an den Kaiser über die Kriegsnöte. (1635.08.20)
            • 86-77 Carl Friedrich von Waldeck Supplik an den Kaiser. (1635.08.20)
            • 86-78 Meldung des Feldmarschallleutnants von Ossa wegen Einquartierung. (1635.08.21)
            • 86-79 Anweisung (spanisch) an Don Juan d‘Aviles (finanziell). (1635.08.22)
            • 86-80 Finanzielle Verfügungen des Königs von Spanien (unleserlich), des Barons von Firnemont und Quittung des Uriel von Mösst ... (1635.08.20)
            • 86-81 Bischof Albert an den Kaiser. Bitte um Gewährung einer Audienz für zwei Abgesandte. (1635.08.20)
            • 86-82 Das Domkapitel bittet Leopold Wilhelm, Erzbischof zu Magdeburg und Erzherzog um Notifizierung des Friedenspatentes. (1635.08.25)
            • 86-83 Feldmarschall Gallas meldet dem König Ferdinand, dass Herzog Bernhard mit dem französischen Volk über den Rhein gegangen... (1635.08.26)
            • 86-84 Rechnung in italienischer Sprache mit Quittierung vom 26.8. (1635.08.26)
            • 86-85 Der Kaiser an Maradas (?) wegen Verbleib der Regimenter in Schlesien; die anderen, die nunmehr angesichts des Friedens m... (1635.08.28)
            • 86-86 Quittung über 1000 fl., die Don Juan d‘Aviles zu Gehaltszahlungen zur Verfügung gestellt hat. (1635.08.29)
            • 86-87 Morzin meldet, dass die Schweden von Preußen nach Schlesien einzufallen im Begriffe sind und dass daher für diesen Falle... (1635.08.29)
            • 86-88 Instruktion des Königs Ferdinand für den von Ossa. (1635.08.29)
            • 86-89 Kurmainz und der berichtende Kurfürst von Köln haben vom Kommandanten zu Wolfenbüttel Nachricht erhalten, dass der Herzo... (1635.08.29)
            • 86-90 Oberst Caspar Baumberger bittet den König Ferdinand III.um Ausfertigung des bereits angeregten Dekretes, wonach die Stad... (1635.08.29)
            • 86-91 Reichshofratsvizepräsident Strahlendorff übermittelt dem Reichshofrat Gebhardt in Orth das Gutachten über die Frage des ... (1635.08.29)
            • 86-92 Anweisung des Königs Ferdinand, der Stadt Speyer die Entrichtung der Pension für den Unterhalt der Festung Philippsburg ... (1635.08.31)
            • 86-93 Konzept des Dekretes in Sache der Pension für den Unterhalt der Festung Philippsburg. (1635.08.31)
            • 86-94 Gutachten zu der Frage der Einhebung einer monatlichen Kontribution im Herzogtum Württemberg. (1635.08.31)
            • 86-95 Quittierung der Stadt Ulm für 30 Monate. (1635.09.01)
            • 86-96 Schreiben des Königs Ferdinand an Kursachsen: hofft auf Beitritt Brandenburg, teilt Beitritt beider Herzoge von Lüneburg... (1635.09.01)
            • 86-97 Der Kaiser orientiert den König Ferdinand über die Forderungen Kurbayern wegen des Generalates und die kaiserlichen Antw... (1635.09.01)
            • 86-98 Der König Ferdinand III. bestätigt der Stadt Schwäbisch Hall den Eingang der Römermonate. Anmerkung auf der Rückseite: S... (1635.09.01)
            • 86-99 Der Kaiser an König Ferdinand III.wegen des kurbayerischen Generalats. (1635.09.01)
            • 86-100 Gutachten des Königs Ferdinand an den Kaiser über den Bericht des Dr. Menzelius aus Hamburg vom 30.7. (1635.09.03)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 34 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • 87 Kriegsakten in genere (alt 115, 115a) (1635.10-1635.12)
          • 88 Kriegsakten in genere (alt 116) (1636.01-1636.05)
          • 89 Kriegsakten in genere (alt 117) (1636.06-1636.09)
          • 90 Kriegsakten in genere (alt 118) (1636.10-1636.12)
          • 91 Kriegsakten (alt 118a, 118b) (1634-1635)
          • 92 Kriegsakten in genere (alt 119, 120) (1637-)
          • 93 Kriegsakten in genere (alt 121) (1637.09-1637.10)
          • 94 Kriegsakten in genere (alt 122, 123) (1638.01-1638.07)
          • 95 Kriegsakten in genere (alt 124, 125)
          • 96 Kriegsakten in genere (alt 126) (1639.07-1639.10)
          • 97 Kriegsakten in genere (alt 127) (1639.11-1639.12)
          • 98 Kriegsakten in genere (alt 128) (1640.01-1640.05)
          • 99 Kriegsakten in genere (alt 129) (1640.06-1640.07)
          • 100 Kriegsakten in genere (alt 130, 131) (1640.08-1640.12)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 325 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl