|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Alte Kabinettsakten (1523-1828)
Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
151 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 154, 155) (1778 (ca.)-1793)
152 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 155, 156) (1790-1795)
153 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 157) (1788 (ca.)-1793.10.04)
154 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 158) (1790-1793)
155 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 159) (s.d. (sine dato))
156 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 160) (1789-1793)
157 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 161) (1789.01.01-1793)
158 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 162, 163) (1769-1803)
159 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 163, 164) (1792-1798)
160 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 164, 164b) (1795-1804)
161 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 164b, 165) (1793-1803)
162 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 166) (1744-1816)
163 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 167, 168) (1775-1809)
164 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 168, 169, 170) (1794-1827)
165 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 170, 171) (1805.01.21-1819)
166 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 172) (1762.04.12-1878.07.14)
166-1 Anzeige des Schlosshauptmanns Riedl über das bei dem Bauer Franz Berl in Laxenburg ausgebrochene Feuer (1818.04.07)
166-2 Krankentransport der Armee vom November 1817 bis Ende April 1818 (1818.07.23)
166-3 Stand sämtlicher im Militärbadehause zu Baden befindlicher Kranken und der dabei Kommandierten (1818.07.04)
166-4 Gesuch der Elisa Gschöpf um Aufnahme als k.k. Kammermädchen (s.d. (sine dato))
166-5 Gesuch des Wolfgang Silberer am Ploierlehen und Joseph Struber, Wirt im Stagenwald wegen Zahlungsverfügung für Lieferung... (s.d. (sine dato))
166-6 - FEHLT Dank des Hofrates Grimm für die ihm allerhöchst verliehene Personalzulage und Zusicherung des Rücktrittes in das... (s.d. (sine dato))
166-7 Generalmajor Volkmann legt ein plastisches Modell der Gegend von Hallein über Salzburg bis an die Saale vor (1818.07.17)
166-9 Zwei Einladungen zu einem Freischiessen in der landesfürstlichen Stadt Baden (1818.06.30)
166-11 Schreiben von Francois Antoine betreffend den Gärtner Lensch wegen Vergütuing von Pflanzen ein (s.d. (sine dato))
166-12 Vortrag über den Vorschlag zur Besetzung eines Stiftplatzes in dem Mädchenpensionate (1819.01.31)
166-13 Anonymes Schreiben aus Ofen, Vorstellung gegen seine Jubilation mit mehreren Beilagen, unter anderem auch eine Übersicht... (1814-1818)
166-14 Stand der Theresianischen Ritterakademie im Jahre 1818 (1818)
166-15 Verlassenschaftsübersicht des verstorbenen Barons Thugut (1818.05.28)
166-17 Antwort von Kaiser Franz an den Nuntius betreffend die feierliche Übergabe der päpstlichen Kredenzialien des Nuntius am ... (1878.07.14)
166-18 Statistische Übersicht Österreichs (1818-1822)
166-20 Anton Zatetzky von Robelswald, Oberst, legt im Namen des Regiments Nr. 17 seinen Dank für die Allerhöchsten Bildnisse be... (1819.08.21)
166-21 Gesuch von Pasqualigos vergutachtet von Baron Kutschera um Allerhöchste anerkennung und Bezeigung der Allerhöchsten Zuf... (1819)
166-22 Votantenbogen des Baron Kutschera über das Gesuch des Generals Guicciardi wegen des Generalsgehaltes oder der früheren P... (1819.08.19)
166-23 Danksagung des Freiherrn von Mühlenfels für die geheime Ratswürde (1819.10.31)
166-24 Auszug aus einem Berichte des Freiherrn von Kutschera wegen eines Torbaues (1819.06.18)
166-25 Arbeits-Ausstellungsrapport des Mannersdorfer Steinbruchs (1819.09.15)
166-26 Krankenstand im Militärbadhause zu Baden (1819.09.13)
166-27 Standesausweis der Mannschaft bei dem Mannersdorfer Steinbruch (1819.09.14)
166-28 Zwei Rottenzettel der ausgerückten Truppen vor Kaiser Franz (1819.09.24-1819.09.25)
166-29 Übersicht über Rekrutenstellung (1819.07.21)
166-30 Postenanzeige (Anzeige der Abfahrt und Rückfahrt der fahrenden Posten in der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien und in d... (1819)
166-31 Standesrapport des Feuerwerkscorps (1819.09.19)
166-36 Danksagung des Freiherrn von Ulm für seine Wiederanstellung (1820.05.17)
166-37 Die Repräsentanten der Stadt Wodnian danken für den ihnen gegebenen Kreishauptmann (1820.06.17)
166-38 Franz Graf Kolowrat, Oberstburggraf: Vorstellung wegen der von mehreren Beamten der Wiener Polizei-Oberdirektion in Leit... (1820.03.24)
166-40 Ludwig Koch, Dank zur Jahresfeier 1820 (1820)
166-41 Gesuch des Fürsten Palffy um Abhilfe der Beschwerden gegen seine irregeleiteten Plossensteiner Untertanen (s.d. (sine dato))
166-42 Liste für die Stelle einer Hofdame bei der durchlauchtigsten Frau des Erzherzogs Rainer (Hohenwart, Sternbach, Lodron, H... (s.d. (sine dato))
166-43 Oberstleutnant Augustin, Raketenexperimente (1820.08.19)
166-44 Beantwortung der Frage über den Stand der Armee bei dem Antritte der Regierung von Kaiser Franz I. (s.d. (sine dato))
166-45 Zwei Ausweise über den Schuldenstand des Pietro Marchese Manfrin (1820)
166-46 Zwei Miliätrbadhaus-Standesrapporte von Baden (1820.08)
166-47 Oberstleutnant Augustin, Standesrapport vom (1820.08.19)
166-48 Gesuch der Kammer-Kompositeursgattin Riss von Rissenfeld, verehelichte Toesca di Castellamonte, mit Eyblers Auskunft übe... (1821)
166-49 Zirkular über einige Grundsätze bei der Militärwidmung, bei der Entlassung vom Militärstande und bei der Passerteilung g... (1821.04.15)
166-50 Reskript für Siebenbürgen wegen Rekrutenstellung und die vom Baron Kutschera vorgeschlagenen Abänderungen (s.d. (sine dato))
166-51 Anzeige des Franz Antoine, dass der trächtige Affe ein Junges zur Welt brachte (1821.03.09)
166-52 Schreiben von Albert Patzootzky, Salinenkommissär zu Triest, Bemerkungen über die bestehenden Salzbeete (1821.02.26)
166-53 Dankschreiben von Joseph Ott für die erhaltene Belohnung (1821.04.09)
166-54 Die Administratoren- und Kreditorenausschüsse der aufgehobenen Konkursmasse des B. F. von Fechtig über den Fall dieses H... (1818.12.20)
166-55 Hirtenbriefe des Bischofs zu Udine Emanuele Lodi (1820-1821)
166-56 Verzeichnis der nach Italien marschierenden Truppenabteilungen (s.d. (sine dato))
166-57 Übersicht der Lage, in der sich der Fürst Hohenzollern Hechingen unter der Regierung Napoleons befand (1821.01.10)
166-58 Dekret an das Troppauer Kreisamt wegen Befreiung der Postknechte vom Militärstande (1820.11.03)
166-59 Liste der Olmützer Bischöfe, die mehrere Bistümer vereinigt hatten (s.d. (sine dato))
166-60 Publikation der Direktion des Armeninstituts in Triest (2 Exemplare) (1820.12.31)
166-61 Jahresbericht des Vereines zur Unterstützung dürftiger Studierender (1820.11.01)
166-62 Schreiben von Major Joseph Cserey über seine persönliche (finanzielle) Situation (1821.10.10)
166-63 Theresina Freiin Sternbach, Dank für die goldene Ehrenmedaille samt Kette (1821.03.06)
166-64 Schreiben von Joseph Eybler, Vorschlag für einige in der Hofkapelle zu besetzende Stellen (1821.10.26)
166-65 Betrachtungen eines Ungenannten über die dem Kaiser drohende Gefahr der allgemeinen Umwälzung oder Unterjochung (1820.09.01)
166-66 Schreiben von Hoffmann aus Klagenfurt, Anzeige über ausgegebene falsche Bankozettel (1821.04.21)
166-67 Anton Spitzbarth, Gedicht am Tage der Ankunft in Wien (1821.05.24)
166-68 A. E. Eichler, k.k. Rat: Empfindungen nach hergestellter Ordnung in Piemont (1821.05.06)
166-69 A.E. Eichler, Gedicht wegen hergestellter Ruhe in Neapel (1821.04.08)
166-70 Sonette an König Ferdinand (s.d. (sine dato))
166-71 Bemerkungen über anstößige Sätze in den Schriften des Professor Rembold (s.d. (sine dato))
166-72 Gesuch der Josepha Gübl, um eine Kammermädchenstelle (s.d. (sine dato))
166-73 Gesuch des Statthaltereisekretärs, Baron Joseph Barkoczy, um Beförderung zum Statthaltereirate (s.d. (sine dato))
166-74 Notizen von Kaiser Franz über verschiedene Gegenstände und Individuen (s.d. (sine dato))
166-75 Plan der Amtswohnung des Mühlkreisamtes in Linz mit den angetragenen Veränderungen (1821.12.15)
166-76 Schreiben von Major Cserey über die Organisation für Siebenbürgen (1822.06.22)
166-77 Schreiben von Joseph Wolfgang Cserey über den Antrag, den Gubernialrat Strausenburg für das Gubernialpräsidium zu ernenn... (1822.06.01)
166-78 Schreiben von Joseph Wolfgang Cserey wegen Ernennung des Grafen Nemes zum siebenbürgischen Hofkanzler (1822.04.10)
166-79 Schreiben des Josef Wolfgang Cserey wegen Wiedereintritts des Oberleutnants Kadàcsi in die Armee (1822.04.10)
166-80 Schreiben von Cserey wegen Ernennung des Grafen Emerich Wass zum siebenbürgischen Honorar Hofkonzipisten (1822.04.10)
166-81 Schreiben Csereys mit seinem Dank für die ihm allerhöchst bewilligten 14000 Gulden (1822.08.02)
166-82 Cserey über die Abreise des Baron Josika nach Wien und Leitung des Gubernialpräsidiums durch Miske (1822.05.24)
166-83 Schreiben von Graf Franz Teleki über den Tod seines Vaters (1822.08.20)
166-84 Schreiben der Gräfin Karoline Fürstenbusch um eine Anstellung bei der Kaiserin (1821.10.25)
166-85 Schreiben der Katharina Schertlin, Hauptmannsgattin, um Aufnahme ihrer Tochter Emma in das Hernalser Institut (1822.06.12)
166-86 Schreiben von Wildenstein wegen Unterstützung in seiner persönlichen Lage (1822.01.11)
166-87 Freiherr Wildburg, Sprüche und Gedanken (1822)
166-88 Entwurf der Feierlichkeit bei Übertragung des heiligen Leibes des Heiligen Vinzenz in die Schlosskapelle zu Persenbeug (s.d. (sine dato))
166-89 Schreiben von Young betreffend die Übersendung der Ansichten von Weinsperg und Mappen der herrschaftlichen Schwemmwaldun... (1822.08.09)
166-90 Schreiben betreffend Experimente mit Leuchtballenraketen (s.d. (sine dato))
166-91 Dienstbesetzungsausweis bei den Polizei- und Zensurbehörden, 2. Militärquartal (1822)
166-92 Gedrucktes Schreiben von Augustin Gruber an das wohltätige Publikum in Laibach von der Armeninstitutskommission (1822.01.21)
166-93 Stand des militärischen Badhauses in Baden (1822.08.06)
166-94 Patent Kaiser Franz I. zu den Untertanen in Mähren (Anton Friedrich Mayern, Untersuchung der Widersetzlichkeiten von Sei... (1821)
166-95 Ausweis der in der Anstalt des Musikkonservatoriums unterrichteten Schüler und Schülerinnen (s.d. (sine dato))
166-96 Verzeichnis der Subskriptionsbeiträge der Gesellschaft der Musikfreunde und der bestrittenen Auslagen (1821)
166-97 Verordnung des großen Rates der Republik Venedig anno 1762 in Beziehung auf den Gerichtsstand für Zivil- und Rechtsstrei... (1762.04.12)
166-98 Schreiben von Miske aus Klausenburg wegen Versicherung sämtlicher Aktenstücke des siebenbürgischen Landesgouverneurs, Gr... (1822.06.12)
166-99 Schreiben wegen einer Personalzulage von 1.000 Gulden für den Direktor des polytechnischen Instituts, Regierungsrat Prec... (s.d. (sine dato))
166-101 Schreiben von Young mit Dank für die ihm immer zuteil gewordene Huld und Gnade (1822.01.25)
166-102 Schreiben von Maria Holmülner von der Schindlau, um Einstellung der Verfolgungen ihres Mannes (s.d. (sine dato))
166-103 Schreiben von Freiherrn Königsbrunn aus Gra, der den Grafen Cajetan Wildenstein zum Landeshauptmann empfiehlt . Mit Wahl... (1820)
166-104 Kabinettsschreiben an Ritter von Stahl wegen baldiger Vorlegung des neuen Zolltarifs (s.d. (sine dato))
166-105 Verzeichnis über die Abfahrt des Paketbootes von Falmouth nach Brasilien (Brasilienexpedition) (1819.12.10)
166-106 Settala Museo Diplomatico, Carta (s.d. (sine dato))
166-107 Piano organico del Museo Diplomatico in Milano von Settala (s.d. (sine dato))
166-108 Schreiben des Kreishauptmanns Daniel Mensi mit einem Promemoria betreffend die würdigsten Geschäftsgegenstände des Unter... (1822.10.01)
166-109 Tabelle über Fleiß und die Aufführung der Institutspriester zum Heiligen Augustin, 1. und 2. Semester (1822)
166-111 Schreiben von Young über die Gesuche des pensionierten Feldkriegskommissärs Brocchi um eine Vergütung für die von Franz ... (s.d. (sine dato))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 25 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
167 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 173, 174) (1781-1833.06.27)
168 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 174, 175) (1702-1804.09.26)
169 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 175, 176, 177) (s.d. (sine dato))
170 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 177) (1820 (ca.)-1834)
171 Überschwemmung in Wien, Unratsskandal, Armenanstalten (alt 178, 179) (1799-1831)
172 Armenanstalten (alt 179) (1799-1803 (ca.))
173 Armenanstalten (alt 179, 180, 181) (1757-1826)
174 Nach dem Tod des Kaisers Franz II./I. gefundene Schriften (alt 182) (1804 (ca.)-1835)
175 Nach dem Tod des Kaisers Franz II./I. gefundene Schriften (alt 182), Vertrauliche Berichte des Kabinettssekretärs Jakob ... (1791-1828)
176 Vertrauliche Berichte des Kabinettssekretärs Jakob von Szvetics an den Kaiser und an Kabinettsminister Grafen Colloredo ... (1802-1813)
177 Gesuche um Stephans- und Toisons-Orden, Pläne zur Finanzwirtschaft (alt 185/186) (1790-1822)
178 Pläne zur Finanzwirtschaft (alt 186) (1800-1808)
179 Pläne zur Finanzwirtschaft (alt 187) (1808.03.04-1817)
180 Pläne zur Finanzwirtschaft (alt 187) (keine Angabe)
181 Denkschriften über Verwaltungssachen (Wechselbriefe) (alt 189) (1783-1791)
182 Denkschriften über Verwaltungssachen (Generalia) (alt 190) (1791-1792)
183 Denkschriften über Verwaltungssachen (Generalia, Zirkularia, Noten) (alt 191) (1790-1791)
184 Handprotokoll des Staatsministers Leopold Caspar Grafen Clary über staatsrätliche Geschäfte (alt 192) (1799)
185 Elenchus zu den Staatsratsprotokollen (alt 193) (1805-1807)
186 Elenchus zu den Staatsratsprotokollen (alt 194) (1808-1811)
187 Elenchus zu den Staatsratsprotokollen (alt 195) (1809-1811)
188 Staatsratsinstruktionen (alt 196) (1814-1844)
189 Maximilian von Eder, Hofrat der Hofkammer (?): verschiedene Mehl-und Backproben (alt 197) (1791)
190 Konvention zwischen Österreich und Bayern über die in Folge der in den Jahren 1814 und 1816 geschehenen Territorialverän... (1828.12.13)
191 Protokolle der deutschen Kabinettskonferenzen, Eröffnungsvortrag, Abschrift des Schlussprotokolls der Wiener Ministerial... (1834)
192 Konskriptionsübersicht Galizien (alt 200) (1808)
193 General Louis Mattutinovich: Provinz Illyrien (Provinces Illyriennes) (alt 201) (1810-1812)
194 General Louis Mattutinovich: Memoire sur les les Joniennes (Bericht über die Jonische Inseln) (alt 202) (1821)
195 Rolli militari d´Istria (Militärkarte Istrien) (alt 203) (1803)
196 Louis Mattutinovich: Steuerprojekt für das Königreich Italien (alt 204) (1812)
197 Louis Mattutinovich, Venetianische Schiffahrt (Verzeichnis der Schiffe und deren Besitzer (1812)
198 Bericht des lombardisch-venetianischen Gerichtssenates über einen gegen Carbonari geführten Prozess von Antonio Mazzetti... (1821)
199 Bericht über Geheime Gesellschaften in Italien, Carbonari (alt 207) (1821)
200 Lombardisch-venetianisches Kirchenrecht (Lombardo-Venetien) (alt 208) (1823)
201 Ternio statistices Regni Hungariae (alt 209-211) (1814)
202 Ungarische Gesetzesbücher (alt 212-217) (1765-1822)
203 Korespondenz Kaiser Franz II./I. mit dem Palatin Erzherzog Josef, Druckexemplare (alt 218/219) (1795-19. Jh.)
204 Memoire das Militare betreffend, Band I. (alt 220) (s.d. (sine dato))
205 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., Band I. (alt 221) (1792)
206 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., Band II. (alt 222) (1792-1793)
207 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., von Johann Gottfried Fischer (alt 223) (1799)
208 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., von Johann Gottfried Fischer (alt 224) (1799)
209 Verschiedene Aufsätze (alt 225) (1748-1841)
210 Verschiedene Aufsätze (alt 225) (1781-1845)
211 Verschiedene Aufsätze (alt 226) (1833-1848)
212 Verschiedene Aufsätze (alt 227) (1750 (ca.)-1817)
213 Verschiedene Denkschriften (alt 227-229) (1780-1820)
214 Verschiedene Denkschriften (alt 229-230) (1790-1827)
215 Visitationen: Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 231) (1804-1833)
215a Tabellarische Übersicht der Budweiser Diözese (1812)
216 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 232, 233) (1804-1832)
217 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 233, 234) (1803-1833)
218 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 234, 235) (1803-1833)
219 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 235) (1805-1832)
220 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 236) (1807-1834)
221 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 236, 237) (1804-1833)
222 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 238) (1822-1833)
223 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 239) (1804-1834)
224 Briefjournal, Bittschriften (alt 240) (1781-1815)
Vertrauliche Akten (1744-1834)
Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
Kabinettskanzlei (1683-1918)
Staatsrat (1761-1848)
Staatskonferenz (1809-1848)
Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
Militärgouvernement Wien (1848-1853)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|