Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
          • 151 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 154, 155) (1778 (ca.)-1793)
          • 152 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 155, 156) (1790-1795)
          • 153 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 157) (1788 (ca.)-1793.10.04)
          • 154 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 158) (1790-1793)
          • 155 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 159) (s.d. (sine dato))
          • 156 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 160) (1789-1793)
          • 157 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 161) (1789.01.01-1793)
          • 158 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 162, 163) (1769-1803)
          • 159 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 163, 164) (1792-1798)
          • 160 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 164, 164b) (1795-1804)
          • 161 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 164b, 165) (1793-1803)
          • 162 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 166) (1744-1816)
          • 163 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 167, 168) (1775-1809)
          • 164 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 168, 169, 170) (1794-1827)
          • 165 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 170, 171) (1805.01.21-1819)
            • 165 -1 Rechtfertigung des Varady über eine ihm anhängige Beschuldigung (Nr. 39) (s.d. (sine dato))
            • 165 -2 Schreiben von C. Merode, eine auf die Kriegsereignisse Bezug habende Eingabe (Nr. 40) (1813 (ca.))
            • 165 -3 Albinos Georg Gamber ("eines seltenen gesunden weissen Mohren") bittet um die allerhöchste Gnade, vor dem Kaiser erschei... (s.d. (sine dato))
            • 165 -4 Unterstützungsgesuch des ferrante Sbarra Franciotti (s.d. (sine dato))
            • 165 -5 Liste der vorzüglichsten Individuen zu Stabsarztesstellen (Nr. 43) (s.d. (sine dato))
            • 165 -6 Konsignation über mehrere erkaufte Pferde (Nr. 44) (s.d. (sine dato))
            • 165 -7 Liste aller aus dem Kladruber Gestüte in die Hofstallungen abgehenden Pferde und Maultiere (Nr. 45) (1813)
            • 165 -8 Testamentsabschrift des Budweiser Bischofs (Nr. 46) (1813.04.29)
            • 165 -9 Schreiben von Feuchtersleben betreffend das von ihm erfundenen Marmorillo (Nr. 47) (1814)
            • 165 -10 Anonymes Schreiben mit Bemerkungen gegen die Ernennung des Baldacci zum Armeeminister (Nr. 48) (1813.08.09)
            • 165 -11 Konzept eines allerhöchsten Handschreibens über einen Finanzoperationsplan des Hofsekretärs Perger (Nr. 49) (s.d. (sine dato))
            • 165 -12 Verzeichnis der aus dem Karster Gestüt in die Hofstallungen abgegebenen Hengstfohlen (Nr. 50) (1813)
            • 165 -13 Musikdirektor Nopitsch überreicht ein Chronostikon anagrammaticum ominosum (Nr. 51) (1813.12.24)
            • 165 -14 Auszüge über mehrere Anzeigen und Bemerkungen des sogenannten Ritters von Panonien (s.d. (sine dato))
            • 165 -15 Del Prato überreicht eine Darstellug des christlich-philosophischen Instituts und die neue Organisierung seiner Gesellsc... (s.d. (sine dato))
            • 165 -16 Schreiben von Pfarrer Platz gibt in einer Schrift die Mittel an gegen den jetzigen Verfall der Religion (Nr. 54) (1814.06.22)
            • 165 -17 Antworten des Kaisers auf die Anreden verschiedener Deputierten der Provinzen der österreichischen Monarchie, Deputierte... (s.d. (sine dato))
            • 165 -18 Gedruckte Kundmachung einer Güter-Ausspielung (Ziak, Kluck und Chralovitz in Böhmen) (1814.11.28)
            • 165 -19 Vorschrift für die von Seiner k.k. Majestät sämtlichen Staatsbeamten bewilligte Uniform (Musterzeichnungen) (1814)
            • 165 -20 Aufsatz in Betreff der von Frankreich zu leistenden Geldkontribution (Nr. 65) (1815)
            • 165 -21 Vorschläge, um Frankreich von mehreren Übeln zu befreien (Nr. 66) (s.d. (sine dato))
            • 165 -22 Species facti hinsichtlich der Beraubung des Hauses der Susanna Szénas (Nr. 67) (1815.10.12)
            • 165 -23 Luigi Cheluzzi überreicht seine Korrespondenz mit Hofrat Poschmann (Nr. 68) (1815)
            • 165 -24 Verzeichnis der öffentlichen Anstalten in Wien (Nr. 69) (s.d. (sine dato))
            • 165 -25 Eigenhändige Bemerkungen von Kaiser Franz über ein Votum des Zinzendorf (Nr. 70) (s.d. (sine dato))
            • 165 -26 Eigenhändige Bemerkungen von Kaiser Franz (Nr. 71) (1816)
            • 165 -27 Quittunge des May über 100 F.W.W. (Nr. 72) (1815.05.05)
            • 165 -28 Empfangsbestätigung des Direktors Neumann über einen für die Ambraser Sammlung erhaltenen Degen und goldene Medaille (Nr... (1815.05.10)
            • 165 -29 Abschrift eines Rapports des Feldmarschall-Leutnant Neipperg an den General Steffanini zu Bologna (Nr. 74) (1815.05.02)
            • 165 -30 Berichte über Kriegsereignisse in Italien (Nr. 75) (s.d. (sine dato))
            • 165 -31 Patent Franz I. wegen Anwendung des österreichischen Gesetzbuches auf das Küstenland und Istrien (Nr. 76) (1815.01.21)
            • 165 -32 Patent Franz I. wegen Anwendung des österreichischen bürgerlichen Gesetzbuches auf Tirol und Vorarlberg (Nr. 77) (1815.01.21)
            • 165 -33 Patent Franz I. wegen Anwendung des österreichischen bürgerlichen Gesetzbuches in den Kreisen Villach, Laibach, Neustade... (1805.01.21)
            • 165 -34 Gedicht des Tirolers Joseph Hell (Nr. 79) (s.d. (sine dato))
            • 165 -35 Dankschrift des Konviktszöglings Leopold Laserer (Mit Adlerzeichnung) (s.d. (sine dato))
            • 165 -36 Gedicht von Karolina Ceccarelly (Nr. 81) (1814.11.25)
            • 165 -37 Gemalte Blume von Amalia Josephy (s.d. (sine dato))
            • 165 -38 Eine gemalte Tulpe von Karolina Ceccarelly (Nr. 83) (s.d. (sine dato))
            • 165 -39 Eigenhändige Bemerkungen Kaiser Franz I. über die Distriktual- und Septemviraltafel (Nr. 84) (s.d. (sine dato))
            • 165 -40 Natural-Fassungs-Erfordernis für den Bedarf der vereinigten österreichisch-russisch-preußischen Armeen (Nr. 85) (s.d. (sine dato))
            • 165 -41 Übersicht der vom Oberststallmeisteramt ausgegebenen Gelder (Nr. 86) (1814)
            • 165 -42 Kostenanschlag für die Herstellung und Vollendung der k.k. Hofburg (Nr. 87) (1814.03.16)
            • 165 -43 Summarische Jahresausgaben der Wirtschaftserfordernisse des Baron Philipp Wildburg durch 18 Jahre für sieben Kinder (Nr.... (1814.12.20)
            • 165 -44 Auszug aus einer Allerhöchsten Entschließung wegen Quartierverleihungen in öffentlichen Gebäuden (Nr. 89) (s.d. (sine dato))
            • 165 -45 Schusszetteln von Erzherzog Franz, Erzherzogin Marie und Caroline u.a. (s.d. (sine dato))
            • 165-46 Ein Blatt des österreichischen Beobachters (Nr. 94) (1815.01.02)
            • 165-47 Eisvogel mit verschiedenen Benennungen (Nr. 95) (s.d. (sine dato))
            • 165-48 Ein Schusszettel über die Jagd des kaiserlichen Hofes, von Paul Noderer, Hofbüchsenspanner (Nr. 99) (1814.11.15)
            • 165-49 Verzeichnis der Beiträge, welche zur Gründung eines Unterstützungsfonds für Militär- und Landwehrfamilien unterzeichnet ... (1815 (ca.))
            • 165-50 Auszug aus dem Totenprotokoll der in der Stadt Wien verstorbenen Personen (Nr. 105) (1814)
            • 165-51 Verzeichnis der Lieferkontrakte (Weizen, Korn, Hafer, Heu und Holz) (1815)
            • 165-52 Katharina Colloredo bittet um Übertragung der Hälfte der Summe, welche durch die Ausspielung der Eigenwerke ihres Gemahl... (1815.04.17)
            • 165-53 Gesuch des Caval. Caravell, Hofmarschall der Erzherzoging Marie Louise, um Entscheidung seines künftigen Schicksals (Nr.... (1814)
            • 165-54 Äußerung des Ridler über einen Aufsatz im Beobachter (Nr. 108) (1815.03.02)
            • 165-55 Gesuch der Eleonor Mayer von Gravenegg um ein Reisegeld (Nr. 109) (1815.04.06)
            • 165-56 Gesuch des Leibchirurgen Hubertus um Beorderung zur Reise (Nr. 110) (1815.04.07)
            • 165-57 Schreiben von Trenk, Generalmajor, um Unterstützung (Nr. 111) (1815.01.01)
            • 165-58 Schreiben von Gabriele Batsany an Kaiser Franz um Entscheidung des Schicksals ihres Mannes (Nr. 112) (1815.03.06)
            • 165-59 Verzeichnis der im neuen Saal des kk. Palastes befindlichen Basreliefs (Nr. 1) (s.d. (sine dato))
            • 165-60 Summarische Übersicht über den bis nun hergestellten Bau des polytechnischen Institutsgebäudes (1816.10.14)
            • 165-61 Anonymer Vorschlag in Betreff des Königreiches Ungarn (Nr. 3) (s.d. (sine dato))
            • 165-62 Bemerkungen über die österreichische Nationalbank FEHLT (s.d. (sine dato))
            • 165-63 Darstellung der bedrängten Umstände der Bürgerschaft von Salzburg (Nr. 5) (s.d. (sine dato))
            • 165-64 Schreiben von Joseph Czösch, Bibliotheksinspektor des Erzherzogs Albrecht, überreicht ein Werk Europas Umwälzungskriege ... (1816.11.03)
            • 165-65 Abschrift eines Staatsrätlichen Zirkulandums über den Vortrag des Zivil-Mädchenpensionats Kurators, Grafen Dietrichstein... (1816.05.18)
            • 165-66 Ein mit Tinte gezeichneter Plan der Boote auf der Donau in Wien gegen den Eisstoß (Mautamt, Brigittenau, Augarten, Leopo... (s.d. (sine dato))
            • 165-67 Schusszettel der Hofjagd in Laxenburg (Nr. 9) (1816.11.19)
            • 165-68 Ausweis über einen Körner-Früchten-Ankauf des Michael Fink (Nr. 10) (1816.11.16)
            • 165-69 Bemerkungen hinsichtlich der Basreliefs im Gebäude des Corps legislatif, dann Wünsche wegen einiger Reliefs der Festunge... (s.d. (sine dato))
            • 165-70 Gutachten des Galleriedirektors Heinrich Füger über einige Gemälde (1816.07.14)
            • 165-71 Lied auf die Wiederkehr des besten Vaters von seiner Tochter Marianne (I. B. Gross) (s.d. (sine dato))
            • 165-72 Bitte zu Gott um Segen für die Waffen der hohen Alliierten (Nr. 14) (1816.03.12)
            • 165-73 Gedicht zur Namensfeier der Kaiserin Charlotte Auguste, gesungen in den k.k. Hoftheatern (Nr. 16) (s.d. (sine dato))
            • 165-75 Entwurf, wie die deutschen Infanterie, Kavallerie, Artillerie und sonstigen Corps an die konskribierten Provinzen in Abs... (s.d. (sine dato))
            • 165-76 Tabellarische Übersicht über die Gelddotation, welche das Hofkontrolloramt zur Verpflegung der allerhöchsten Herrschafte... (s.d. (sine dato))
            • 165-77 Gabriel Lonyay, Administrator des Ugocser Komitats, überreicht einen Auszug über die in seiner gegenwärtigen Eigenschaft... (1817.01.23)
            • 165-78 Auszug eine Schreibens des Fürsten Dietrichstein über die ungarische Schifffahrtsgesellschaft (Nr. 44) (1817.03.20)
            • 165-79 Status des Einreichungsprotokolls-Personals der k.k. Hofkanzlei (Nr. 45) (s.d. (sine dato))
            • 165-80 Status des Einreichungsprotokolls-Personals der k.k. Hofkanzlei (Nr. 46) (s.d. (sine dato))
            • 165-81 Status des Registraturs-Personals der k.k. Hofkanzlei (Nr. 47) (s.d. (sine dato))
            • 165-82 Personalzuteilung bei der vereinigten Hofkanzlei (1817)
            • 165-83 Bemerkungen über die von dem Staats- und Finanzminister mit Vortrag vom 08.08.1817 in Antrag gebrachten Direktionen (Nr.... (1817.08.08)
            • 165-84 Auszug aus einem Polizeivortrag über die für die neuen ständischen Erzämter in Galizien mit ihm Vorschlag genannten Graf... (s.d. (sine dato))
            • 165-85 Auszug aus einem Polizeivortrag des Grafen Sedlnitzky mit Schilderungen des Personals der Kreisämter zu Neu-Sandez und Z... (1817.04.19)
            • 165-86 Auszug aus einem Hofkanzleivortrag hinsichtlich der Verleihung der Hradschiner Damenstiftspräbenden (Nr. 52) (1817.03.31)
            • 165-87 Verzeichnis der Appellations- und Landräte in Böhmen (Nr. 53) (s.d. (sine dato))
            • 165-88 Eine mystische Eingabe eines Ungenannten (ev. von Artz Melitsch, Nr. 54) (s.d. (sine dato))
            • 165-89 Patentsaufsatz eines Ungenannten (1811 (ca.))
            • 165-90 Stand der Pferde und Mannschaft in Schlosshof (1817.01.24)
            • 165-91 Schreiben von Maillard über eine Eingabe eines anonymen Schweizers (Nr. 57) (1817.01.08)
            • 165-92 Drei Musikprogramme, Programm für das zweite Konzert, Viertes Konzert, Terza accademia) (s.d. (sine dato))
            • 165-93 Balleinladungen zu diversen Gesellschaftsbällen zum Vorteiil der Armen und wahrhaft Notleidenden in Wiener Bezirken (1817)
            • 165-94 Gesuch der Theresia Brosche wegen Beendigung der Angelegenheit ihres Gatten (Nr. 60) (1817.01.23)
            • 165-95 Musikprogramm Prima Accademia, Klieber & Teyber, Maseder etc. (Nr. 61) (s.d. (sine dato))
            • 165-96 Verzeichnis der Namen an Kaiser, Kaiserin und Erzherzoge mit ausgezahlten Summen (Nr. 62) (s.d. (sine dato))
            • 165-97 Zirkular zur Subskription zu Beiträgen für den Verein zur Unterstützung der Armee und Hilfsbedürftigen (Nr. 63) (1817.02.12)
            • 165-98 Anonymer Aufsatz wegen Besetzung der Domherrenstellen beim Grosswardeiner Domkapitel der unierten Wallachen (Nr. 64) (s.d. (sine dato))
            • 165-99 Verzeichnis der Lehrgegenstände, welche im Deutschmeister Regiments Knaben Erziehungshause vorgetragen werden (Nr. 65) (1817.05.16)
            • 165-100 Rapport der Wiener Neustädter Militärakademie (Nr. 67) (1817.05.16)
            • 165-101 Standesrapport des Regiments Knaben Erziehungshauses Deutschmeister (Nr. 68) (1817.05.16)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 39 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • 166 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 172) (1762.04.12-1878.07.14)
          • 167 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 173, 174) (1781-1833.06.27)
          • 168 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 174, 175) (1702-1804.09.26)
          • 169 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 175, 176, 177) (s.d. (sine dato))
          • 170 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 177) (1820 (ca.)-1834)
          • 171 Überschwemmung in Wien, Unratsskandal, Armenanstalten (alt 178, 179) (1799-1831)
          • 172 Armenanstalten (alt 179) (1799-1803 (ca.))
          • 173 Armenanstalten (alt 179, 180, 181) (1757-1826)
          • 174 Nach dem Tod des Kaisers Franz II./I. gefundene Schriften (alt 182) (1804 (ca.)-1835)
          • 175 Nach dem Tod des Kaisers Franz II./I. gefundene Schriften (alt 182), Vertrauliche Berichte des Kabinettssekretärs Jakob ... (1791-1828)
          • 176 Vertrauliche Berichte des Kabinettssekretärs Jakob von Szvetics an den Kaiser und an Kabinettsminister Grafen Colloredo ... (1802-1813)
          • 177 Gesuche um Stephans- und Toisons-Orden, Pläne zur Finanzwirtschaft (alt 185/186) (1790-1822)
          • 178 Pläne zur Finanzwirtschaft (alt 186) (1800-1808)
          • 179 Pläne zur Finanzwirtschaft (alt 187) (1808.03.04-1817)
          • 180 Pläne zur Finanzwirtschaft (alt 187) (keine Angabe)
          • 181 Denkschriften über Verwaltungssachen (Wechselbriefe) (alt 189) (1783-1791)
          • 182 Denkschriften über Verwaltungssachen (Generalia) (alt 190) (1791-1792)
          • 183 Denkschriften über Verwaltungssachen (Generalia, Zirkularia, Noten) (alt 191) (1790-1791)
          • 184 Handprotokoll des Staatsministers Leopold Caspar Grafen Clary über staatsrätliche Geschäfte (alt 192) (1799)
          • 185 Elenchus zu den Staatsratsprotokollen (alt 193) (1805-1807)
          • 186 Elenchus zu den Staatsratsprotokollen (alt 194) (1808-1811)
          • 187 Elenchus zu den Staatsratsprotokollen (alt 195) (1809-1811)
          • 188 Staatsratsinstruktionen (alt 196) (1814-1844)
          • 189 Maximilian von Eder, Hofrat der Hofkammer (?): verschiedene Mehl-und Backproben (alt 197) (1791)
          • 190 Konvention zwischen Österreich und Bayern über die in Folge der in den Jahren 1814 und 1816 geschehenen Territorialverän... (1828.12.13)
          • 191 Protokolle der deutschen Kabinettskonferenzen, Eröffnungsvortrag, Abschrift des Schlussprotokolls der Wiener Ministerial... (1834)
          • 192 Konskriptionsübersicht Galizien (alt 200) (1808)
          • 193 General Louis Mattutinovich: Provinz Illyrien (Provinces Illyriennes) (alt 201) (1810-1812)
          • 194 General Louis Mattutinovich: Memoire sur les les Joniennes (Bericht über die Jonische Inseln) (alt 202) (1821)
          • 195 Rolli militari d´Istria (Militärkarte Istrien) (alt 203) (1803)
          • 196 Louis Mattutinovich: Steuerprojekt für das Königreich Italien (alt 204) (1812)
          • 197 Louis Mattutinovich, Venetianische Schiffahrt (Verzeichnis der Schiffe und deren Besitzer (1812)
          • 198 Bericht des lombardisch-venetianischen Gerichtssenates über einen gegen Carbonari geführten Prozess von Antonio Mazzetti... (1821)
          • 199 Bericht über Geheime Gesellschaften in Italien, Carbonari (alt 207) (1821)
          • 200 Lombardisch-venetianisches Kirchenrecht (Lombardo-Venetien) (alt 208) (1823)
          • 201 Ternio statistices Regni Hungariae (alt 209-211) (1814)
          • 202 Ungarische Gesetzesbücher (alt 212-217) (1765-1822)
          • 203 Korespondenz Kaiser Franz II./I. mit dem Palatin Erzherzog Josef, Druckexemplare (alt 218/219) (1795-19. Jh.)
          • 204 Memoire das Militare betreffend, Band I. (alt 220) (s.d. (sine dato))
          • 205 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., Band I. (alt 221) (1792)
          • 206 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., Band II. (alt 222) (1792-1793)
          • 207 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., von Johann Gottfried Fischer (alt 223) (1799)
          • 208 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., von Johann Gottfried Fischer (alt 224) (1799)
          • 209 Verschiedene Aufsätze (alt 225) (1748-1841)
          • 210 Verschiedene Aufsätze (alt 225) (1781-1845)
          • 211 Verschiedene Aufsätze (alt 226) (1833-1848)
          • 212 Verschiedene Aufsätze (alt 227) (1750 (ca.)-1817)
          • 213 Verschiedene Denkschriften (alt 227-229) (1780-1820)
          • 214 Verschiedene Denkschriften (alt 229-230) (1790-1827)
          • 215 Visitationen: Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 231) (1804-1833)
          • 215a Tabellarische Übersicht der Budweiser Diözese (1812)
          • 216 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 232, 233) (1804-1832)
          • 217 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 233, 234) (1803-1833)
          • 218 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 234, 235) (1803-1833)
          • 219 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 235) (1805-1832)
          • 220 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 236) (1807-1834)
          • 221 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 236, 237) (1804-1833)
          • 222 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 238) (1822-1833)
          • 223 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 239) (1804-1834)
          • 224 Briefjournal, Bittschriften (alt 240) (1781-1815)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
        • Staatsrat (1761-1848)
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl