|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Ministerium des Äußern (1784-1924)
Politisches Archiv (1848-1918)
Presseleitung (Literarisches Büro) (1864-1918)
Informationsbüro (1791-1909)
Informationsbüro der Staatskanzlei (1791-1848)
Konfidentenberichte (1849-1892 (ca.))
Actes de Haute Police des Ministeriums des Äußern (1849-1868)
A-Akten der Polizeisektion des Ministeriums des Innern und BM-Akten der Obersten Polizeibehörde/ des Polizeiministeriums (1849-1867)
Informationsbüro des Ministeriums des Äußern (1868-1909)
Geschäftsbücher (1868-1908)
Akten (1868-1908)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
223 IB, Zahl 67-86 (1886)
224 IB, Zahl 101-176 (1886)
225 IB, Zahl 179-218 (1886)
226 IB, Zahl 255-461 (1886)
227 IB, Zahl 516-976 (1886)
228 IB, Zahl 980-1574 (1886)
229 IB, Zahl 1612-3910 (1886)
230 IB, Zahl 2-6 (1887)
231 IB, Zahl 7-13 (1887)
232/233 IB, Zahl 16-20 (1887)
234 IB, Zahl 21-26 (1887)
235 IB, Zahl 28-39 (1887)
236 IB, Zahl 56-59 (1887)
237 IB, Zahl 62-84 (1887)
238 IB, Zahl 104-123 (1887)
239 IB, Zahl 134-177 (1887)
240 IB, Zahl 198-390 (1887)
241 IB, Zahl 399-497 (1887)
242 IB, Zahl 505-724 (1887)
243 IB, Zahl 752-1452 (1887)
244 IB, Zahl 1485-2326 (1887)
245 IB, Zahl 2329-3970 (1887)
246 IB, Zahl 2-6 (1888)
247 IB, Zahl 7-12 (1888)
248 IB, Zahl 14-18 (1888)
249 IB, Zahl 19-27 (1888)
250 IB, Zahl 28-32 (1888)
251 IB, Zahl 41-51 (1888)
252 IB, Zahl 54-81 (1888)
253 IB, Zahl 87-98 (1888)
254 IB, Zahl 104-167 (1888)
255 IB, Zahl 173-293 (1888)
256 IB, Zahl 303-862 (1888)
257 IB, Zahl 872-1377 (1888)
258/259 IB, Zahl 1427-3964 (1888)
260 IB, Zahl 3-9 (1889)
261 IB, Zahl 10-13 (1889)
262 IB, Zahl 15-18 (1889)
263 IB, Zahl 19-24 (1889)
264 IB, Zahl 25-31 (1889)
265/266 IB, Zahl 32-34 (1889)
267 IB, Zahl 35-53 (1889)
268/269 IB, Zahl 56-75 (1889)
270/271/272 IB, Zahl 76-114 (1889)
273/274 IB, Zahl 115-300 (1889)
275 IB, Zahl 313-373 (1889)
276 IB, Zahl 389-652 (1889)
277 IB, Zahl 722-1177 (1889)
278 IB, Zahl 1188-2173 (1889)
279/280 IB, Zahl 2197-4035 (1889)
2197 Schreiben eines gewissen Josef Alexander Decorgent in Corgent bei Thonon in Savoyen, Verdacht auf Geisteskrankheit (1889)
2204 Prozess Ferdinand Ullmann, Mitarbeiter der Zeitung "Indipendente" in Triest, und Consorten (1889)
2234 Empfehlung für einen gewissen Paul Curcic (1889)
2248 Prozess Degen und Consorten (Kistiakowski) in Galizien (1889)
2277 Erkundigungen über Hilarius Woloszczak und einen gewissen Dültz in Wien (1889)
2292 FEHLT (1889)
2320 FEHLT (1889)
2334 Bittgesuch des Kupezanko, Redakteur der "Rurka prawda" in Wien (1889)
2336 Geldforderung des ehemaligen russischen Soldaten Jefrem Swatschuk in Odessa wegen der angeblichen Aufdeckung eines Coupo... (1889)
2395 FEHLT - zeitgenössischer Aushebezettel liegt ein (1889)
2411 Bericht des Bruno Freiherrn Bechinie von Lazan, k.k. Hauptmann, über seine Studienreise nach Russland (1889)
2425 Absendung von Polizeikommissären aus Wien nach Berlin (1889)
2436 Telegramm aus Sinaia über einen Herrn Kogalniceano und dessen UMtriebe (1889)
2496 Dr. Andreas Cantalupi, italienischer Zeitungskorrespondent, Aufenthalt in Trient und Triest (1889)
2528 Zeitungsausschnit aus der "Politik" vom 19.12.1888: "Die polnischen Romanciers der Gegenwart. I. Zygmunt Kaczowski" (Bio... (1889)
2529 Konfidentenbericht über den polnischen Reporter Inländer und dessen politische Bedenklichkeit (1889)
2541 Notiz über den Emigranten Gabriel Pál in Rumänien (1889)
2558 Universitätsprofessor Alexander Kocubinski aus Odessa, politischer Agitator, Erkundigungen (1889)
2589 Gesuch um Erlass des Militärdienstes für Maximilian Wych, Kanzleiaspirant im Informationsbüro (1889)
2614 Direkte Korrespondenz zwischen dem Konsulat Warschau und der k.k. Polizeidirektion in Warschau, Chiffreangelegenheit (1889)
2673 Pilgerzüge aus Österreich nach Rom, Mitteilung an die italienische Botschaft (1889)
2687 Notiz über den Umgang des k.k. Leutnants Peter Buchmüller mit einem russischen Offizier (1889)
2719 Notiz über die Reise des italienischen Generals Conte Pianell nach Triest, Budapest und Konstantinopel (1889)
2751 Witwe Santa, Freiin d´Abaco in Grignano und Triest, Gnadengaben (1889)
2758 Mitteilung über den verwehrten Eintritt des Mate Optrkic nach Bosnien wegen Mangel eines Passes (1889)
2800 Überwachung von russischen Reisenden, insbesondere Nikolaus Ignatieff (1889)
2824 Notiz über das serbische Minister in Wien (1889)
2843 Brief des G.D. Kyrias aus Bukarest (1889)
2859 Konfidentennotiz über Ferdinand Budimir (alias Budimirovic) und den serbischen Beamten Koja Nikolics (1889)
2860 Notiz über die Prinzen Izzedin und Ibrahim, Söhne des Khedive, Ankunft in Wien (1889)
2888 Überwachung des russischen Oberst Johann Jasniecki, Kommandant des 5. Geniebaons in Kiew (1889)
2906 Paul Mélon, französischer Publizist (1889)
2928 Notiz über die Überwachung der Briefe des russischen Generals Mikolic (1889)
2975 Weisung an Gerent Sponner in Kiew im Umgang mit Naumowicz größte Vorsicht walten zu lassen (1889)
2983 Alfred de Wendrich, russischer Oberst, Überwachung (1889)
2988 Reise des Herrn Sabler, Gehilfe des Herrn Pobedonoszeff, nach Österreich-Ungarn (1889)
3081 Montenegrinische Auswanderer nach Serbien (1889)
3159 Notiz über die Ankunft der Gesandtschaft von Zanzibar (Sansibar?) in Wien (1889)
3179 Weniawski und Marquis Wielopolski, Überwachung (1889)
3222 Fotograf Ludwig Möller in Orsova, dänischer Staatsbürger, Anfragen an den serbischen König wegen zugesandter Fotoalben (1889)
3246 Bericht aus London betreffend die Überwachung von fünf aus dem Gefängnis entlassene Bankschwindler und Dokumentenfälsche... (1889)
3263 Erkundigungen über Ladislaus Ozimkiewicz, Leutnant des 3. Trainregiments in Lemberg (1889)
3303 Risto Hadschi Ristic, Handelsmann in Wien, Überwachung (1889)
3494 Notiz über die Ankunft des deutschen Staatssekretärs Herbert Bismarck in Wien (1889)
3514 Verhaftung des französischen Bankiers Lepelletier in Wien (1889)
3539 Erkundigungen über Carl Fahrnecker aus Währing, der um Aufnahme als Kanzleiaspirant angesucht hat (1889)
3568 Johann Orth (Erzherzog Johann Salvator), Pressestimmen etc. (1889)
3644 Notizen über Georg Miljutin aus St. Petersburg, Schwindler (1889)
3654 Max Kohn, Konfident in Serbien, Gesuch um Wiederanstellung (1889)
3734 Alexander Molczanow, russischer Publizist, Überwachung (1889)
3750 Erkundigungen über den sozialistischen Urkainer Dragomanow (1889)
3777 Bericht aus Mailand mit dem italienischen Militärabschied (Concedo) des Johann Krenner aus Wien (1889)
3809 Irrtümliche Waffenlieferung durch einen gewissen Priston aus Madison, Ohio, an das Ministerium des Äußern (1889)
3856 Regelung der Postsendungen des Konsulats Üsküb (1889)
3883 Notizen über den Aufenthalt des Prinzen Louis Napoleon Bonaparte in Wien (1889)
3908 Ilija Tisma, Advokat in Konstantinopel, Majestätsgesuch (1889)
3915 Verzeichnis der zu Neujahr 1890 zu erfolgenden Jahresremunerationen des Informationsfonds (1889)
3931 FEHLT (1889)
3993 Notiz über die Verhaftung des serbischen Staatsangehörigen Josef Jowanowitz Kasika in Sissek wegen Veruntreuung (1889)
3998 MItteilung über den abberufenen italienischen Generalkonsul Durando in Triest, der gekränkt ist, weil er keine österreic... (1889)
3999 Notiz über die Ankunft des montenegrinischen Adjutanten MIchael Poppovich in Wien (1889)
4026 Erkundigungen über einen gewissen Leopold Eichsleben in Venedig, der sich mit dem Fälschen von Reisedokumenten beschäfti... (1889)
4035 Notizen über Nikolaus Notowitsch, Schwindler und Erpresser aus St. Petersburg (1889)
281 IB, Zahl 2-5 (1890)
282 IB, Zahl 8-10 (1890)
283 IB, Zahl 12-16 (1890)
284 IB, Zahl 20-24 (1890)
285 IB, Zahl 26-42 (1890)
286 IB, Zahl 42-44 (1890)
287/288 IB, Zahl 46-78 (1890)
289 IB, Zahl 99-193 (1890)
290 IB, Zahl 201-381 (1890)
291 IB, Zahl 416-938 (1890)
292 IB, Zahl 1025-1569 (1890)
293 IB, Zahl 1582-3450 (1890)
294 IB, Zahl 2-4 (1891)
295 IB, Zahl 7-8 (1891)
296 IB, Zahl 9-13 (1891)
297 IB, Zahl 14-18 (1891)
298 IB, Zahl 19-22 (1891)
299/300 IB, Zahl 26-46 (1891)
301 IB, Zahl 47-55 (1891)
302 IB, Zahl 59-118 (1891)
303 IB, Zahl 120-188 (1891)
304 IB, Zahl 197-523 (1891)
305 IB, Zahl 525-1830 (1891)
306 IB, Zahl 1874-3294 (1891)
307 IB, Zahl 3-21 (1892)
308 IB, Zahl 24-30 (1892)
309 IB, Zahl 33 (1892)
310 IB, Zahl 34-45 (1892)
311/312 IB, Zahl 46-91 (1892)
313/314 IB, Zahl 96-199 (1892)
315/316 IB, Zahl 206-312 (1892)
317/318 IB, Zahl 341-574 (1892)
319 IB, Zahl 595-1255 (1892)
320/321 IB, Zahl 1294-3219 (1892)
322/323 IB, Zahl 4-8 (1893)
324/325 IB, Zahl 9-12 (1893)
326 IB, Zahl 14-15 (1893)
327 IB, Zahl 20-35 (1893)
328 IB, Zahl 36 (1893)
329 IB, Zahl 46-53 (1893)
330 IB, Zahl 58-92 (1893)
331 IB, Zahl 98-106 (1893)
332 IB, Zahl 143-316 (1893)
333 IB, Zahl 363-595 (1893)
334 IB, Zahl 600-1541 (1893)
335 IB, Zahl 1571-3485 (1893)
336 IB, Zahl 4 (1894)
337 IB, Zahl 6-8 (1894)
338 IB, Zahl 9-16 (1894)
339 IB, Zahl 18-27 (1894)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 149 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Annexe (1821-1898)
Zeitungsarchiv (1883-1944)
Administrative Registratur (1830-1924)
Delegationen (Reichsrat, Reichstag) (1868-1918)
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|