Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
          • 151 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 154, 155) (1778 (ca.)-1793)
          • 152 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 155, 156) (1790-1795)
          • 153 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 157) (1788 (ca.)-1793.10.04)
          • 154 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 158) (1790-1793)
          • 155 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 159) (s.d. (sine dato))
          • 156 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 160) (1789-1793)
          • 157 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 161) (1789.01.01-1793)
          • 158 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 162, 163) (1769-1803)
          • 159 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 163, 164) (1792-1798)
            • 159-1 Personal- und Salarialstatus der siebenbürgischen Hofkanzlei (Nr. 4) (1792)
            • 159-2 Anonym: einige politische Betrachtungen über die gegenwärtige Lage Österreichs (Nr. 10) (s.d. (sine dato))
            • 159-3 Anzeige des Generals der Kavallerie Graf Wurmser über Gebrechen bei der Armee am Rhein und Äußerung Feldmarschalls Graf ... (1794.02)
            • 159-4 Schreiben von Most, Steuerkommissär in Hessen-Kassel; Antrag, die Verbesserung des gesamten Deutschland betreffend (Nr. ... (1793-1794)
            • 159-5 Denkschriften: Anonym über Prüfung der dem Monarchen übersandten Denkschriften (Johann N. Schindler); F.R. Grossing, Den... (1793 (ca.)-1794)
            • 159-6 Giovanni Prengrueber, Eindrücke einer Reise in den Niederlanden (Nr. 14) (s.d. (sine dato))
            • 159-7 Franz Graf Althann, Denkschrift über Armeninstitute, Polizeisachen, städtische Angelegenheiten und Wasserbau in Oberöste... (s.d. (sine dato))
            • 159-8 Anonymes Schreiben: Schilderung der Entstehung der Kron- und Kameralgüter des Königs von Ungarn und des Rechts, welches ... (s.d. (sine dato))
            • 159-9 Franz von Blanc, Denkschrift über das Rekrutierungswesen in den Erblanden (1794.03.03)
            • 159-10 Schreiben von Anton Gynrich, Plan die Subsidien zu vermehren (Nr. 18) (s.d. (sine dato))
            • 159-11 Schreiben von Gotthardi an Colloredo über Pester Angelegenheiten (Nr. 19) (1794.03.27)
            • 159-12 Auszug geheimer Nachrichten aus Ungarn (Nr. 20) (s.d. (sine dato))
            • 159-13 Schreiben von Graf Rottenhan, Alleruntertänigste Note über die Dienstverhältnisse des Hofrates von Hermann (1794)
            • 159-14 Schreiben von Kinsky mit der Bitte um Verwendung ins Feld (Nr. 22) (1794.03.21)
            • 159-15 Schreiben von Franz Josef Jekel, Denkschrift in der Sache des Winiateryczer Pfarrerers Johann Medynski (Nr. 23) (1794.03.05)
            • 159-16 Vortrag Rottenhans über Geldbedarf der Hauptarmee (Nr. 24) (1794)
            • 159-17 Billet Colloredos an H. Sailer betreffend dessen Denkschrift über die Wirtschaft auf den galizischen Staatsgütern (Nr. 2... (1794)
            • 159-18 Bittschrift des Johann E. Milani, Wien, um Verleihung seiner Tabaktrafik an seinen ältesten Sohn (Nr. 27) (1794.03.20)
            • 159-19 Verzeichnis der Subskribenten zur Erhaltung des ungarischen Freikorps (1793.11.01)
            • 159-20 Bittschrift Graf Civalart d’Haponcourts um Verleihung des Wallisschen Kürassierregiments (Nr. 29) (1794.03.18)
            • 159-21 Bitte der Antonia Mainoni an Colloredo um Erwirkung einer Audienz (Nr. 30) (1794.03.19)
            • 159-22 Bittschrift des Hofkonzipisten der Hofkammer in Münz- und Bergsachen, Kropatschek, um Ernennung zum Hofsekretär (1794)
            • 159-23 Widmung von 10.000 Gulden durch Gräfin Karolyi, Gräfin Liskovits und der gräflich Stockhammerschen, Baron Wenkheimischen... (1794.03.12)
            • 159-24 Schreiben betreffend den Vorschlag von Szülloy zur Verbesserung zur Kameralökonomie (Nr. 33) (s.d. (sine dato))
            • 159-25 Denkschrift des Joseph Bernardin von Scotti zu Campostella über die Gerechtsame des Königs von Böhmen (Nr. 34) (1794.03.08)
            • 159-26 Zwei Beschwerden des Professors Johann Melitsch in Prag zur Armenversorgungsanstalt (Nr. 35) (1793.01.01-1794.01.01)
            • 159-27 Bittschrift des Franz von Radvanszky um eine Hofratsstelle bei der ungarischen Hofkanzlei (Nr. 36) (s.d. (sine dato))
            • 159-28 Anonymes Schreiben über das Demarkationsgeschäft (Grenzberichtigung) (Nr. 37) (s.d. (sine dato))
            • 159-29 Anonyme Denkschrift Barbieri betreffend (s.d. (sine dato))
            • 159-30 Vorschlag zu einer Verordnung, welche die Güterbesitzer verbinden sollte, eine bestimmte Zeit auf ihren Landgütern zu wo... (1795)
            • 159-31 Abschrift eines aus der ungarischen Sprache übersetzten anonymen Schreibens an den Obersten Barcsay nach Deva (1795)
            • 159-32 Blick auf den gegenwärtigen Zustand der österreichischen Erbstaaten (1795-1798)
            • 159-33 Dislokationsplan der Truppen in Böhmen und der noch von Luxemburg und Rhein dahin kommenden (1795.07.25)
            • 159-34 Ausweis über die in Mähren und Oberschlesien befindlichen und noch dahin kommenden Truppen (s.d. (sine dato))
            • 159-35 Quittungen über eingegangene Kriegsbeiträge (1795)
            • 159-36 Eleonora von Prasil, Plan einer erbländischen Handelsgesellschaft mit erbländischen Pracht-, Kunst- und Geschmackwaren (s.d. (sine dato))
            • 159-37 Verschiedene Pläne des Fürsten Waldegg für die Campagne von 1795 (1795)
            • 159-38 Kompagnieplan der Landesapprovisionierungs-Sozietät in Ungarn (nr. 2) (1795.01.15)
            • 159-39 Relation des jüngeren Grafen Pergen über seine vollbrachte Reise nach Genua - FEHLT (s.d. (sine dato))
            • 159-40 Kopie eines Briefes, den Kardinal Hrzan an den neuen Bischof von Königgrätz geschrieben hat, Schreiben von Graf Trauttma... (1795)
            • 159-41 Entwurf vom Grafen Wenzel Paar zur Errichtung freiwilliger Korps (1796.08.20)
            • 159-42 Denkschrift für Seine Majestät von Franz Alois Weiss und Philipp Jacob Janson zur Behandlung von neuen Erfindungen (1796)
            • 159-43 Anonymes Schreiben: Abgedrungene Antwort auf die ihm gestellte Frage, was er jenem zu tun raten würde, den der Monarch z... (1797)
            • 159-44 Schreiben von Graf Strassoldo, Betrachtungen über die Anstände in Hinsicht seines Plans zu einem Erziehungshause in Schw... (1797.06.27)
            • 159-45 Rede über den Frieden, von Joseph Blahetka (s.d. (sine dato))
            • 159-46 Discours prononcé dans l’assemblée des états de Gorica et Gradisca à l’occasion de l’emprunt, demandé au nom du Monsieur... (s.d. (sine dato))
            • 159-47 Gedanken des Schauspielers Müller über die Gründung eines k.k. Philantropins für Schauspieler (1797)
            • 159-48 Ausweis über die verlorenen und eroberten Kriegsbedürfnisse (1797)
            • 159-49 Schreiben von Graf Franz Thurn, einen allgemeinen Volksaufstand in Görz und Gradiska betreffend (1797)
            • 159-50 Anonyme Denkschrift über die Mittel, das Haus Österreich den ihm bevorstehenden Umsturz zu entreißen (1797)
          • 160 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 164, 164b) (1795-1804)
          • 161 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 164b, 165) (1793-1803)
          • 162 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 166) (1744-1816)
          • 163 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 167, 168) (1775-1809)
          • 164 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 168, 169, 170) (1794-1827)
          • 165 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 170, 171) (1805.01.21-1819)
          • 166 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 172) (1762.04.12-1878.07.14)
          • 167 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 173, 174) (1781-1833.06.27)
          • 168 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 174, 175) (1702-1804.09.26)
          • 169 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 175, 176, 177) (s.d. (sine dato))
          • 170 Berichte und Pojektbeschreibungen (alt 177) (1820 (ca.)-1834)
          • 171 Überschwemmung in Wien, Unratsskandal, Armenanstalten (alt 178, 179) (1799-1831)
          • 172 Armenanstalten (alt 179) (1799-1803 (ca.))
          • 173 Armenanstalten (alt 179, 180, 181) (1757-1826)
          • 174 Nach dem Tod des Kaisers Franz II./I. gefundene Schriften (alt 182) (1804 (ca.)-1835)
          • 175 Nach dem Tod des Kaisers Franz II./I. gefundene Schriften (alt 182), Vertrauliche Berichte des Kabinettssekretärs Jakob ... (1791-1828)
          • 176 Vertrauliche Berichte des Kabinettssekretärs Jakob von Szvetics an den Kaiser und an Kabinettsminister Grafen Colloredo ... (1802-1813)
          • 177 Gesuche um Stephans- und Toisons-Orden, Pläne zur Finanzwirtschaft (alt 185/186) (1790-1822)
          • 178 Pläne zur Finanzwirtschaft (alt 186) (1800-1808)
          • 179 Pläne zur Finanzwirtschaft (alt 187) (1808.03.04-1817)
          • 180 Pläne zur Finanzwirtschaft (alt 187) (keine Angabe)
          • 181 Denkschriften über Verwaltungssachen (Wechselbriefe) (alt 189) (1783-1791)
          • 182 Denkschriften über Verwaltungssachen (Generalia) (alt 190) (1791-1792)
          • 183 Denkschriften über Verwaltungssachen (Generalia, Zirkularia, Noten) (alt 191) (1790-1791)
          • 184 Handprotokoll des Staatsministers Leopold Caspar Grafen Clary über staatsrätliche Geschäfte (alt 192) (1799)
          • 185 Elenchus zu den Staatsratsprotokollen (alt 193) (1805-1807)
          • 186 Elenchus zu den Staatsratsprotokollen (alt 194) (1808-1811)
          • 187 Elenchus zu den Staatsratsprotokollen (alt 195) (1809-1811)
          • 188 Staatsratsinstruktionen (alt 196) (1814-1844)
          • 189 Maximilian von Eder, Hofrat der Hofkammer (?): verschiedene Mehl-und Backproben (alt 197) (1791)
          • 190 Konvention zwischen Österreich und Bayern über die in Folge der in den Jahren 1814 und 1816 geschehenen Territorialverän... (1828.12.13)
          • 191 Protokolle der deutschen Kabinettskonferenzen, Eröffnungsvortrag, Abschrift des Schlussprotokolls der Wiener Ministerial... (1834)
          • 192 Konskriptionsübersicht Galizien (alt 200) (1808)
          • 193 General Louis Mattutinovich: Provinz Illyrien (Provinces Illyriennes) (alt 201) (1810-1812)
          • 194 General Louis Mattutinovich: Memoire sur les les Joniennes (Bericht über die Jonische Inseln) (alt 202) (1821)
          • 195 Rolli militari d´Istria (Militärkarte Istrien) (alt 203) (1803)
          • 196 Louis Mattutinovich: Steuerprojekt für das Königreich Italien (alt 204) (1812)
          • 197 Louis Mattutinovich, Venetianische Schiffahrt (Verzeichnis der Schiffe und deren Besitzer (1812)
          • 198 Bericht des lombardisch-venetianischen Gerichtssenates über einen gegen Carbonari geführten Prozess von Antonio Mazzetti... (1821)
          • 199 Bericht über Geheime Gesellschaften in Italien, Carbonari (alt 207) (1821)
          • 200 Lombardisch-venetianisches Kirchenrecht (Lombardo-Venetien) (alt 208) (1823)
          • 201 Ternio statistices Regni Hungariae (alt 209-211) (1814)
          • 202 Ungarische Gesetzesbücher (alt 212-217) (1765-1822)
          • 203 Korespondenz Kaiser Franz II./I. mit dem Palatin Erzherzog Josef, Druckexemplare (alt 218/219) (1795-19. Jh.)
          • 204 Memoire das Militare betreffend, Band I. (alt 220) (s.d. (sine dato))
          • 205 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., Band I. (alt 221) (1792)
          • 206 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., Band II. (alt 222) (1792-1793)
          • 207 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., von Johann Gottfried Fischer (alt 223) (1799)
          • 208 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., von Johann Gottfried Fischer (alt 224) (1799)
          • 209 Verschiedene Aufsätze (alt 225) (1748-1841)
          • 210 Verschiedene Aufsätze (alt 225) (1781-1845)
          • 211 Verschiedene Aufsätze (alt 226) (1833-1848)
          • 212 Verschiedene Aufsätze (alt 227) (1750 (ca.)-1817)
          • 213 Verschiedene Denkschriften (alt 227-229) (1780-1820)
          • 214 Verschiedene Denkschriften (alt 229-230) (1790-1827)
          • 215 Visitationen: Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 231) (1804-1833)
          • 215a Tabellarische Übersicht der Budweiser Diözese (1812)
          • 216 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 232, 233) (1804-1832)
          • 217 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 233, 234) (1803-1833)
          • 218 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 234, 235) (1803-1833)
          • 219 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 235) (1805-1832)
          • 220 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 236) (1807-1834)
          • 221 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 236, 237) (1804-1833)
          • 222 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 238) (1822-1833)
          • 223 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 239) (1804-1834)
          • 224 Briefjournal, Bittschriften (alt 240) (1781-1815)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
        • Staatsrat (1761-1848)
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl