|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Ministerium des Äußern (1784-1924)
Politisches Archiv (1848-1918)
Presseleitung (Literarisches Büro) (1864-1918)
Informationsbüro (1791-1909)
Informationsbüro der Staatskanzlei (1791-1848)
Konfidentenberichte (1849-1892 (ca.))
Actes de Haute Police des Ministeriums des Äußern (1849-1868)
A-Akten der Polizeisektion des Ministeriums des Innern und BM-Akten der Obersten Polizeibehörde/ des Polizeiministeriums (1849-1867)
Informationsbüro des Ministeriums des Äußern (1868-1909)
Geschäftsbücher (1868-1908)
Akten (1868-1908)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
169 IB, Zahl 2137-2803 (1882)
170/171 IB, Zahl 2804-3706 (1882)
172 IB, Zahl 3711-4299 (1882)
173 IB, Zahl 2 (1883)
174 IB, Zahl 3-7 (1883)
175 IB, Zahl 11-13 (1883)
176 IB, Zahl 15-18 (1883)
177 IB, Zahl 28-36 (1883)
178 IB, Zahl 38-73 (1883)
179 IB, Zahl 83-126 (1883)
180 IB, Zahl 134-396 (1883)
181 IB, Zahl 399-871 (1883)
182 IB, Zahl 888-1492 (1883)
183 IB, Zahl 1519-2646 (1883)
184 IB, Zahl 2700-3231 (1883)
185 IB, Zahl 3-8 (1884)
186 IB, Zahl 9-15 (1884)
187 IB, Zahl 16-19 (1884)
188 IB, Zahl 25-26 (1884)
189 IB, Zahl 28 (1884)
190 IB, Zahl 30-44 (1884)
191 IB, Zahl 45-50 (1884)
192 IB, Zahl 57-70 (1884)
193 IB, Zahl 73-132 (1884)
194 IB, Zahl 135-162 (1884)
195 IB, Zahl 169-198 (1884)
196 IB, Zahl 201-477 (1884)
197 IB, Zahl 479-1153 (1884)
198 IB, Zahl 1154-1451 (1884)
199 IB, Zahl 1466-3194 (1884)
200 IB, Zahl 2-3 (1885)
201 IB, Zahl 6-17 (1885)
202 IB, Zahl 18-19 (1885)
203 IB, Zahl 20-37 (1885)
204 IB, Zahl 40-46 (1885)
205 IB, Zahl 47-62 (1885)
206 IB, Zahl 63-90 (1885)
207/208 IB, Zahl 94-157 (1885)
209 IB, Zahl 163-172 (1885)
210 IB, Zahl 187-435 (1885)
211 IB, Zahl 440-692 (1885)
212 IB, Zahl 708-1732 (1885)
708 Hohe Reisenden (1885)
719 Schießpulversendung in Temesvár (1885)
721 Gradovic, Baron Potier, Sarauw, Korrespondenten (1885)
748 Anonyme Briefe, Attentate (1885)
765 Notiz über Konstantin Georg Argenti, Architekt der Gemeinde Botoscha in Rumänien, Aupfenthalt in Reifenberg (1885)
772 Entsendung eines Torpedobootes von Pola zur Landesausstellung in Budapest durch die Dardanellen (1885)
826 Majestätsgesuch des Stanislaus Przyniezynski, zeigt Falschgeld in Tarnow an (1885)
864 Erhebungen über einen Verwein "Bukowina", Zeitungsmeldung, dass die Bukowina eigentlich russisches Territorium ist (1885)
873 Ungarischer Verein in New York, will dan Namen "Tisza Kálmán" führen (1885)
880 Mitteilung über russische Reporter in Cattaro (1885)
894 Stellung des Paul Ehrenfels beim Gendarmerieposten Gödöllö, er ist aus Helsingfors gebürtig und desertierter russischer ... (1885)
928 Beauftragung zur Beobachtung der russischen Dame Olga N. in Graz (1885)
935 Konfidentenbericht aus Belgrad über Personalwechsel bei serbischen Vertretungsbehörden in Rom, Bukarest und Sofia (1885)
962 Pässe (1885)
964 Zeitungsauschnitte betreffend das Vermittlungsgeschäft des B. Waldus in London und eines Arztes aus Berlin für Orden und... (1885)
1023 Notizen über Dr. Adolf Kühne aus Kehl am Rhein, der sich als Professor der Mnemonik ausgibt und in diversen Unterrichtsa... (1885)
1025 Schweden (1885)
1031 Notiz über den politisch verdächtigen Thomas Oles oder Olesinski, polnischer Anarchist (1885)
1040 Verhaftung und Auslieferung des Arthur Baron Lejssing recte Leonidas Kostechi aus Krakau (1885)
1066 FEHLT (1885)
1067 Mitteilungen über die Tätigkeiten des ehemaligen bonischen Insurgentenführers Mieroslav Hubmeyer (1885)
1078 Notiz über einen geselligen Abend des Vereins "Kurzok ljubitelej ruskago jazyka" (Verein der Freunde russischer Sprache)... (1885)
1096 Notiz über den russischen Professor Lawroff, der sich als Peter Alexievic ausgibt und sich in Neusatz aufhält (1885)
1165 Notizen über den Aufenthalt des Jovan Ristic, Journalist aus Serbien, in Wien (1885)
1174 FEHLT (1885)
1191 Notiz über die Abschiebung des Handschuhmachers Josef Wolloner aus Sarajewo in seine Heimatgemeinde Arad (1885)
1239 Gewährung des Postvertriebs für die Zeitschrift "La Tribuna" für die akkreditierten Missionen in Wien (1885)
1255 FEHLT - Böhmen (1885)
1264 Eduard Simon, Chefredakteur der "mémorial diplomatique" in Paris, Subventionierung (1885)
1273 Notiz über die Verhaftung des verdächtigen Anton Viglione in Triest (1885)
1276 Identitätsfeststellung des russischen Untertans Kasimir Ostazewski, der in Lemberg angehalten wurde (1885)
1279 Notiz über Ignaz Mentzel, Schneider aus Kalisz in Russisch-Polen, Anarchist, Ausweisung aus Ungarn (1885)
1291 Vorfall mit dem maulkorblosen Hund des englischen Botschafters bei der Rudolfsbrücke in Wien (1885)
1300 Notiz über die Anwesenheit des ehemaligen rumänischen Minister Georges Bratiano in Wien (1885)
1317 Notiz über den Aufenthalt des Milan Michajlovits Pejakovits, Adjutant und Stallmeister des Fürsten von Bulgarien, in Wie... (1885)
1333 Aufenhalt des preußischen Ministers Lucius in Budapest (1885)
1334 Notiz über eine Schlägerei im herrschaftlichen Brauhaus zu Klein-Hoschitz in Preußen zwischen Soldaten des k.k. 1. Infan... (1885)
1396 Martin Uhrmann, ehemaliger Werkmeister der Maschinenfabrik zu Biedermannsdorf in Niederösterreich, nun in Philadelphia, ... (1885)
1400 Beanstandung des preußischen Offiziers Max von Hauenschild wegen Rauchens in der Hofoper in Wien (1885)
1402 Japan (1885)
1408 Notiz über den Hamburger Senator und Bankier Gustav Godeffroy (1885)
1446 Mitteilung über die Verehelichung der Prinzessin Radziwill mit dem Grafen Roman Potocki (1885)
1457 J. Evans, Journalist aus England, Überwachung seiner Reisen (1885)
1471 Notiz über den Aufenthalt des Fürsten Wassiltschikoff, Gutsbesitzer aus St. Petersburg, in Wien (1885)
1489 Erkundigungen über einen Baron Ludwig von Graewe, Überwachung (1885)
1497 Johann Naumowicz, russophiler Parteigänger in Wien (1885)
1505 Notiz über das Empfehlungsgesuch der Verlagsbuchhandlung Levy und Müller in Stuttgart für die Schrift "Was ist´s mit der... (1885)
1517 Aufenthalt des russischen Staatsrats M.N. Parounoff in Wien (1885)
1524 Gesuch des Mieroslaw Dobrzanski aus Warschau, seine Familie in Wien und Ungarn besuchen zu dürfen (1885)
1528 Verzeichnis der in Wien wohnhaften Mitglieder des vom Professor Kürschner in Stuttgart gegründeten Schriftstellervereins (1885)
1533 Notizen über den Aufenthalt des Bozo Petrovich in Wien (1885)
1562 Filipp Chimilewsky, Korporal des k.k. 22. Linien-Infanterie-Regiments, Ankunft in Ancona (1885)
1592 Finanzielle Unsterstützung des serbischen Königs für den Studentenverein "Zoria" in Wien (1885)
1596 Ordensverleihung an den Journalisten und kroatischen Abgeordneten Georg Gyurkovic durch König Milan (1885)
1601 Wl. Milewski, Pole, Reise nach Lemberg zur Fühlungnahme mit Ruthenen zum eventuellen Aufbau eines neuen Informationsdien... (1885)
1621 Notiz über die Längen-Unterschieds-Messungen durch das k.k. militärgeographische Institut zwischen Kronstadt und Bukares... (1885)
1631 FEHLT - zeitgenössischer Aushebezettel liegt ein (1885)
1664 Vertrauliche Erkundigungen über die Verhältnisse des Franz Paula Weber, Gutsbesitzer in Hainburg, für die bayrische Gesa... (1885)
1667 Musikbanden, Musikkapellen (1885)
1674 Identitätsfeststellung eines gewissen Johann Bind, Bilderschnitzer, in Oberösterreich (1885)
1704 Verhaftung von bulgarischen Offizieren (Porfiri, Kalopoff, Georg Sapunoff) in Wien (1885)
1710 Notiz über die Beschwerde gegen die Verhaftung des Dominik de Angeli aus Brescia auf dem italienischen Paketboot "Benaco... (1885)
1724 Serbische Badegäste in Karlsbad (Wezo Spasics, vermutlich Agent) (1885)
1732 Victor bzw. Geyza Kanovics, gibt vor Csaky zu heißen und Missionar zu sein, Umtriebe als Abenteurer in Ostindien, Verhaf... (1885)
213 IB, Zahl 1740-3176 (1885)
214 IB, Zahl 3188-3758 (1885)
215 IB, Zahl 3-6 (1886)
216/217 IB, Zahl 7-11 (1886)
218 IB, Zahl 12-17 (1886)
219 IB, Zahl 19-26 (1886)
220/221 IB, Zahl 28-32 (1886)
222 IB, Zahl 40-62 (1886)
223 IB, Zahl 67-86 (1886)
224 IB, Zahl 101-176 (1886)
225 IB, Zahl 179-218 (1886)
226 IB, Zahl 255-461 (1886)
227 IB, Zahl 516-976 (1886)
228 IB, Zahl 980-1574 (1886)
229 IB, Zahl 1612-3910 (1886)
230 IB, Zahl 2-6 (1887)
231 IB, Zahl 7-13 (1887)
232/233 IB, Zahl 16-20 (1887)
234 IB, Zahl 21-26 (1887)
235 IB, Zahl 28-39 (1887)
236 IB, Zahl 56-59 (1887)
237 IB, Zahl 62-84 (1887)
238 IB, Zahl 104-123 (1887)
239 IB, Zahl 134-177 (1887)
240 IB, Zahl 198-390 (1887)
241 IB, Zahl 399-497 (1887)
242 IB, Zahl 505-724 (1887)
243 IB, Zahl 752-1452 (1887)
244 IB, Zahl 1485-2326 (1887)
245 IB, Zahl 2329-3970 (1887)
246 IB, Zahl 2-6 (1888)
247 IB, Zahl 7-12 (1888)
248 IB, Zahl 14-18 (1888)
249 IB, Zahl 19-27 (1888)
250 IB, Zahl 28-32 (1888)
251 IB, Zahl 41-51 (1888)
252 IB, Zahl 54-81 (1888)
253 IB, Zahl 87-98 (1888)
254 IB, Zahl 104-167 (1888)
255 IB, Zahl 173-293 (1888)
256 IB, Zahl 303-862 (1888)
257 IB, Zahl 872-1377 (1888)
258/259 IB, Zahl 1427-3964 (1888)
260 IB, Zahl 3-9 (1889)
261 IB, Zahl 10-13 (1889)
262 IB, Zahl 15-18 (1889)
263 IB, Zahl 19-24 (1889)
264 IB, Zahl 25-31 (1889)
265/266 IB, Zahl 32-34 (1889)
267 IB, Zahl 35-53 (1889)
268/269 IB, Zahl 56-75 (1889)
270/271/272 IB, Zahl 76-114 (1889)
273/274 IB, Zahl 115-300 (1889)
275 IB, Zahl 313-373 (1889)
276 IB, Zahl 389-652 (1889)
277 IB, Zahl 722-1177 (1889)
278 IB, Zahl 1188-2173 (1889)
279/280 IB, Zahl 2197-4035 (1889)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 199 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Annexe (1821-1898)
Zeitungsarchiv (1883-1944)
Administrative Registratur (1830-1924)
Delegationen (Reichsrat, Reichstag) (1868-1918)
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|