|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Deutsche Staaten (Nationalia) (1180-1816)
Außerdeutsche Staaten (1030-1910)
Ägypten (1750-1844)
Algerien (1724-1800)
Amerika (USA) (1819-1863)
Barbaresken (1723-1849)
Bosnien und Herzegowina (1636-1910)
China (1821-1901)
Dänemark (1521-1860)
Frankreich (1416-1802.09)
Hofkorrespondenz (1506-1846)
Diplomatische Korrespondenz (1500-1871)
Notenwechsel (1526-1848)
Druckschriften (1500-1842)
Varia (1416-1957.01.29)
1 Frankreich Varia (1416-1530)
2 Frankreich Varia (1530-1541)
3 Frankreich Varia (1542-1548)
4 Frankreich Varia (1549-1579)
5 Frankreich Varia (1580-1653)
6 Frankreich Varia (1654-1673)
7 Frankreich Varia (1676-1687)
8 Frankreich Varia (1688-1700)
9 Frankreich Varia (1701-1721)
10 Frankreich Varia - Kanzlei des Grafen Königsegg (1716-1719)
11 Frankreich Varia (1716-1727)
12 Frankreich Varia (1728-1735)
13 Frankreich Varia (1736-1738)
13-1 Aktenstück eine militärische Kontribution seitens Frankreichs in Ettenheim betreffend (1736.02.06)
13-2 Schreiben von Kinsky an Schmerling, Spanien betreffend (1736.02.20)
13-3 Schreiben von Herrn Couten, Brigadier, an den Baron von Guylany aus Mühlheim, die Räumung des Gebiets von Trier und Hund... (1736.03.27)
13-4 Schreiben des französischen Konsuls in Bastia an Monrepos, betreffend Theodor I. (Neuhof), König von Korsuka (1736.04.05)
13-5 Schreiben von Deleu, Gesandter des Fürsten von Lüttich am Hof von Wien, an die Abgeordneten der drei Staaten des Landes ... (1736.04.14)
13-6 Schreiben von Schmerling an den kommandierenden General in Italien, Grafen von Khevenhüller, betreffend Abschluss einer ... (1736.04.23)
13-7 Brief von Schmerling an den Herzog von Württemburg, den Abzug der Truppen betreffend (1736.04.08-1736.05.11)
13-8 Schreiben des Herzogs von Württemberg an Schmerling, den Abzug der Truppen betreffend (1736.05.05)
13-9 Schreiben von Franchini Taviani, Gesandter des Großherzogs von Toskana in Paris, an Schmerling, die toskanische Sukzessi... (1736.05.17)
13-10 Schreiben des Herzogs von Württemberg an den General, Grafen Seckendorf, den Abzug der kaiserlichen Truppen betreffend (1736.06.09)
13-11 Bemerkungen über die reziproke Zession der Königreiche von Neapel und Sizilen (1736.08.31)
13-12 Schreiben von Ludwig XV. von Frankreich an Lomée de Rumbecq, Einberufung zu den Generalstaaten von Artois (1736.09.01)
13-13 Schreiben des Abbé Prévost, Kaplan des Prinzen von Conti, an Schmerling, den Prinzen Joseph Rákoczy betreffend (1736.07.26)
13-14 Schreiben des Königs an den Marschall du Bourg betreffend die Evakuierung (1736.11.29)
13-15 Schreiben von La Marque, königlicher Rat und Oberleutnant in Carcassonne, an Schmerling, über die Übersendung einiger Sc... (1736.12.12)
13-16 Schreiben von Schmerling an Khevenhüller, den Abzug der Truppen betreffend (1736.12.18)
13-17 Aktenstücke, die vom Siegelbewahrer und Schmerling unterschrieben werden soll, Stanislaus I. von Polen betreffend (1736.12)
13 bis Aktenstücke, die mömpelgardische Angelegenheit (Montbeliard) betreffend (1736)
13-23 Schreiben der kaiserlichen Gesandten in Regensburg an Schmerling (1736.04.30-1736.12.08)
13-24 Schreiben von Schmerling an Khevenhüller (1736.01.25-1737.01.28)
13-25-1 Schreiben von Khevenhüller an Schmerling (1736.02.07-1736.06.25)
13-25-2 Schreiben von Khevenhüller an Schmerling (1736.07.07-1736.12.29)
13-25-3 Schreiben von Khevenhüller an Schmerling (1737)
13-26 Schreiben von Herzog Alexander von Württemberg, kommandierender General am Oberrhein, an Schmerling (1736-1737)
13-27 Schreiben des Marquis Poal an Gundel betreffend Privatangelegenheiten (1737.03.02)
13-28 Schreiben von Karl Rudolf von Württemberg an Schmerling (1737.06.17-1737.09.06)
13-29 Schreiben von Joseph Wenzel Fürst von Liechtenstein an Gundel betreffend die Sendung Liechtensteins nach Paris und seine... (1737.03.30)
13-30 Schreiben von Wasner an Schmerling betreffend den Unwillen der englischen Staatsmänner über die ehrenvolle Aufnahme des ... (1737.07.08)
13-31 Schreiben des Grafen W.A. Kaunitz an Gundel betreffend die Übersendung von Uhren aus Paris (1737.08.16-1737.09.25)
13-32 Ernennungsdekret für Johann Philipp Stolte zum Legationssekretär in Paris (1737.11.15)
13-33 Fehlt – Bericht über die Einsetzung des Herzogs von Lothringen (1737.03.21)
13-34 Schreiben des Baron Palm, kaiserlicher Gesandten in Regensburg, an den Fürsten Wenzel Liechtenstein mit Neujahrswünschen... (1737.12.30)
13-35 Schreiben des Grafen Sinzendorf an Gundel betreffend Privatangelegenheiten, Sendung von Büchern, Schnupftabak (1736.07.31-1738.09.02)
13-36 Fehlt – Schreiben des Grafen Oktavian von Sinzendorf, Komtur des Malteserordens, an Gundl betreffend die Sendung von zwe... (1737.04.17)
13-37 Schreiben von Scheurer aus Wien an Gundel betreffend Privatangelegenheiten (1736.09.01-1738.01.30)
13-38 Aktenstücke betreffend des Ersuchen einiger Reichsstädte um neuerliche Bestätigung von Handelsprivilegien, die ihnen von... (1738)
13-39 Schreiben von Amelot an Villeneuve über eine Mediation Frankreichs im Falle des Zusammenschlusses von England und Hollan... (1738.01.14)
13-40 Schreiben des russischen Gesandten in Paris [?] an Amelot über die Mediation Frankreichs im Falle eines Zusammenschlusse... (1738.01.16)
13-41 Schreiben des Reichskanzlers Grafen Rudolf Colloredo aus Mannheim an Liechtenstein die Erbfolge in Jülich-Berg betreffen... (1738.02.16)
13-42 Schreiben von Amelot an den Marquis de Fénelon, französischer Gesandter im Haag, die Erbfolge in Jülich-Berg betreffend (1738.03)
13-43 Schreiben des kaiserlichen Legationssekretärs in Berlin, Franz Demeradt, an Liechtenstein, betreffend die strittige Nach... (1738.02.11-1738.05.24)
13-44 Schreiben des kaiserlichen Agenten und Generalkonsuls in Genua, Don Bartolomeo Marconi, an Liechtenstein (1738.05.01-1738.06.19)
13-45 Note an Erasmo Orticani und Giam Pietro Gaffori Korsika betreffend (1738.06.06)
13-46 Schreiben von Kurtzrock in Hamburg an Liechtenstein, den französischen Gesandten Poussin betreffend (1738.06.20-1738.07.11)
13-47 Schreiben von Fürst Karl von Löwenstein-Wertheim an Liechtenstein betreffend Privatangelegenheiten (1738.09.10)
13-48 Schreiben des portugiesischen Gesandten in Paris, Don Luiz d'Acunha, an Liechtenstein betreffend die Abreise des Ingenie... (1738.09.18)
13-49 Fehlt – Aktenstück betreffend die den Korsen seitens Genua gewährte Amnestie (1738.10.18)
13-50 Fehlt – Brief vom kaiserlichen Gesandten in Florenz, Franz Lisoni, an Sinzendorf (1738.11.22)
13-51 Aktenstücke, den Einzug des Fürsten Wenzel Liechtenstein in Paris und seine öffentliche Audienz betreffend (1738.12.21)
13-52 Die mömpelgardische Angelegenheit (Montbeliard) betreffende Aktenstücke (1738 (ca.))
13-53 Schreiben von Karl Heinrich, Grafen von Ostein, kaiserlichet Gesandten in St. Petersburg, an Liechtenstein betreffend de... (1738.08.09-1738.11.01)
13-54 Schreiben von Liechtenstein an Ostein, kaiserlicher Gesandter in St. Petersburg, betreffend die Gesinnung des Kaisers, s... (1738.09.22)
13-55 Diversa aus der Korrespondenz des kaiserlichen Gesandten von Schmerling in Paris (1736.02-1736.08)
13-56 Schreiben Baron Widmanns aus Wien an Schmerling (1736.03.26)
13-57 Schreiben des Kurfürsten von Trier an Schmerling in Paris (1736.05.14)
13-58 Schreiben von Georg Ludwig von Serain an Schmerling in Paris (1736.05.17)
13-59 Schreiben aus Rom von de Scheybs [?] an Schmerling in Paris (1736.06.27)
13-60 Nachtragskonvention zwischen Frankreich, Polen und Russland (1736.09.29)
13-61 Schreiben von Dutheil an den Baron Bartenstein (1737.01.26)
13-62 Schreiben von Grafen Oktavian von Sinzendorf aus Wien an Unbekannt (1737.04.17)
13-63 Schreibenaus Paris von Schmerling an den Grafen Wolkenstein (1737.05.09)
13-64 Schreiben von Don Luiz d'Acunha an Unbekannt (1737.06.30)
13-65 Denkschrift über die Zehnte in Dissentis (1737)
13-66 Denkschrift über die Affäre Marnia (1737)
13-67 Schreiben des Grafen Ostermann an den Kardinal Fleury (1738.08.01)
13-68 Brief aus Kehl von Max Emanuel von Prandau an den Reichsgrafen N.N. (1738.09.19)
13-69 Auszug aus einem Brief aus Fontainebleau vom Kardinal von Fleury an den Grafen Ostermann (1738.11.08)
13-70 Auszug aus einem Briefvom Kardinal von Fleury an den Grafen Ostermann (1738.12.14)
14 Frankreich Varia (1727-1738)
15 Frankreich Varia (1737-1740)
16 Frankreich Varia (1738-1740)
17 Frankreich Varia (1738-1743)
18 Frankreich Varia (1736-1749)
19 Nachlass Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg, Schreiben des Kabinettssekretärs Ignaz von Koch (1750-1751)
20 Nachlass Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg, Schreiben des Kabinettssekretärs Ignaz von Koch (1752.01-1752.08)
21 Nachlass Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg, Schreiben des Kabinettssekretärs Ignaz von Koch (1752.09-1752.12)
22 Frankreich Varia (1750-1752)
23 Nachlass Paul Anton Gundel, kaiserlicher Legationssekretär in Paris (1741-1743)
24 Nachlass Paul Anton Gundel, kaiserlicher Legationssekretär in Paris (1741-1754)
25 Frankreich Varia (1752-1756)
26 Frankreich Varia (1757)
27 Frankreich Varia (1757-1758)
28 Frankreich Varia (1757-1759)
29 Frankreich Varia (1757-1760)
30 Frankreich Varia (1757-1761)
31 Frankreich Varia (1760-1762)
32 Frankreich Varia (1755-1764)
33 Frankreich Varia (1736-1766)
34 Frankreich Varia (1766-1771)
35 Frankreich Varia (1765-1773)
36 Frankreich Varia (1767-1774)
37 Frankreich Varia (1767-1792)
38 Frankreich Varia (1776-1779)
39 Frankreich Varia (1768-1784)
40 Frankreich Varia (1769-1789)
41 Frankreich Varia (1783-1788)
42 Varia (1782-1791)
43 Varia: Anne Josephe Theroigne de Mericourt (1791-1792)
44 Varia (1791 (ca.))
45 Varia (1789-1792)
46 Varia (1791-1792)
47 Varia (1792-1793)
48 Varia (1786-1793)
49 Varia (1787-1799)
50 Varia (1792-1795)
51 Varia (1792-1795)
52 Varia (1794-1795)
53 Varia (1790-1798)
54 Varia (1795-1799)
55 Varia (1794-1797)
56 Varia (1799-1804)
57 Varia (1805-1817)
58 Varia (1805-1809)
59 Varia (1809)
62 Varia (1802-1812)
64 Varia (1813)
65 Varia (1810-1814)
66 Varia: Pariser Frieden (1814)
67 Varia (1814-1827)
68 Varia: Moniteur (1814)
69 Varia (1815)
70 Varia. Konferenzprotokolle (1815)
71 Frankreich (1815-1817)
72 Frankreich (1815-1817)
73 Frankreich (1815-1817)
74 Frankreich (1815-1817)
75 Varia (1815-1818)
76 Varia (1815-1819)
77 Varia (1816-1819)
78 Varia (1815-1820)
79 Varia (1821-1837)
80 Varia (1815-1817)
81 Varia (1819-1824)
82 Varia (1822-1824)
83 Varia (1824-1825)
84 Varia (1816-1829)
85 Varia: Liquidation Paris (1816)
86 Varia (1817-1819)
87 Varia (1817-1818)
88 Varia (1816-1819)
89 Varia (1820-1847)
90 Varia: Pariser Konferenzprotokolle (1816)
91 Varia: Pariser Konferenzprotokolle (Kopien) (1816)
92 Varia (1817)
93 Varia (1817)
94 Varia (1817-1818)
95 Varia (1818)
96 Varia
97 Varia
98 Varia
99 Varia
100 Varia
101 Varia
102 Varia
103 Varia
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 13 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Graubünden (1477-1806)
Großbritannien (England) (1495-1867)
Holland (Niederlande) (1528-1815)
Illyrico-Serbica (1611-1864)
Italienische Staaten (1248-1901)
Malta (1518.08.03-1639.07.09)
Marokko (1600-1839)
Moldau-Walachei (1542-1859)
Montenegro (1752-1844)
Ostindische Kompanien (1661-1792)
Persien (1552-1860)
Polen (1257-1859)
Portugal (1513-1860)
Ragusa (1538-1814)
Russland (1481-1904.12)
Schweden (1545-1860)
Schweiz (1030-1860)
Serbien (1804-1860)
Spanien (1456-1860.08.04)
Tripolis (1724-1795)
Türkei (1521-1866)
Tunis (1725-1828)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|