|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Deutsche Staaten (Nationalia) (1180-1816)
Außerdeutsche Staaten (1030-1910)
Ägypten (1750-1844)
Algerien (1724-1800)
Amerika (USA) (1819-1863)
Barbaresken (1723-1849)
Bosnien und Herzegowina (1636-1910)
China (1821-1901)
Dänemark (1521-1860)
Frankreich (1416-1802.09)
Hofkorrespondenz (1506-1846)
Diplomatische Korrespondenz (1500-1871)
Notenwechsel (1526-1848)
Druckschriften (1500-1842)
Varia (1416-1957.01.29)
1 Frankreich Varia (1416-1530)
2 Frankreich Varia (1530-1541)
3 Frankreich Varia (1542-1548)
4 Frankreich Varia (1549-1579)
5 Frankreich Varia (1580-1653)
6 Frankreich Varia (1654-1673)
7 Frankreich Varia (1676-1687)
8 Frankreich Varia (1688-1700)
9 Frankreich Varia (1701-1721)
9-1 Schreiben aus Paris (1701.05.28)
9-2 Feierliche Ansprache des Kardinals von Noailles am Beginn der Versammlung der Geistlichkeit in Paris über die vom König ... (1701.06.18)
9-3 Schreiben des Johann Finck, Kammerdiener des Grafen Sinzendorf, an den Grafen betreffend die Gefangennahme des du Vevry (1701.09.16-1701.09.19)
9-4 Korrespondenz eines Unbekannten aus Paris seit der Abreise des Grafen von Sinzendorf (1701.10.02-1702.02.15)
9-5 Schreiben von König Ludwig XIV. an Chamoy, französischer Gesandter in Regensburg (1702.02.02)
9-6 Schreiben des Grafen Ludwig Sinzendorf an Kaiser Leopold I. betreffend die Audienz bei Madame und bei der Herzogin von C... (1702.03.15)
9-7 Interzipiertes Schreiben aus Warschau an den französischen Gesandten in Regensburg, Chamoy, die Ankunft des Kardinals vo... (1702.06.16)
9-8 Schreiben von Jean-Baptiste Colbert, Marquis von Torcy, an den spanischen Konsul in Ancona, M. Benincasa, die Ankunft de... (1702.06.21)
9-9 Bericht über das beim französischen Hof übliche Zeremoniell, verfasst von Ludwig Graf von Sinzendorf (1702)
9-10 Audienz der Botschafter mit dem Grafen von Sinzendorf und dem Baron von Breteuil (1702)
9-11 Requisitionsanweisung auf die Herrschaften Baldern und Katzenstein für das Regiment de Vermandois (1704.02.18)
9-12 Denschrift über die Finanzen Frankreichs (1705.07)
9-13 Schreiben von Kaiser Joseph I. an seinen Obersthofmarschall, Grafen Karl Ernst von Waldstein: Er möge sich für die Befre... (1705.07.06)
9-14 Aktenstück, die Finanzen Frankreichs betreffend (1706)
9-15 Schreiben von König Ludwig XIV. an den Papst, den Frieden mit dem Kaiser und seinen Antrag betreffend, Mailand, Neapel u... (1707.02.05)
9-16 Schreiben über Österreich (1708.07.28)
9-17 Vollmacht für den Grafen Philipp Ludwig von Sinzendorf zum Abschluss der Friedenspräliminarien mit dem Gesandten Königs ... (1709.04.29)
9-18 Bericht über den französischen Hof sowie finanzielle, militärische und politische Verhältnisse Frankreichs (1710)
9-19 Deklaration des Kardinals Octoboni zum Protektor Frankreichs (1712.02.23)
9-20 Bericht über die Verhandlungen am Hof zu Stuttgart zwischen dem Haus Österreich und Frankreich (1712)
9-21 Schreiben an Joly Fleury, erster Generaladvokat im Parlament die Verdammung einiger Schriften durch die Inquisition betr... (1714.10.12)
9-22 Schreiben des Barons Imhof aus Paris betreffend Tod und Testament König Ludwigs XIV. und die Regentschaft des Herzogs vo... (1715)
9-23 Aktenstück betreffend Frankreich nach dem Tod König Ludwigs XIV., religiöse Verhältnisse und die Bulle Unigenitus (1715 (ca.))
9-24 Allianzvertrag zwischen England, Frankreich und den Niederlanden (1716)
9-25 Denkschrift über die Schulden und die Finanzen seit dem Tod König Ludwigs XIV. (1716)
9-26 Note an die Hofkammer, die Sendung des Grafen von Königsegg nach Paris betreffend (1716.09.30-1716.10.06)
9-27 Note an die Hofkammer, die Sendung des zum Legationssekretär ernannten Arnold von Glandorf nach Paris betreffend (1716.10.14)
9-28 Entscheidung König Ludwigs XIV., kraft der das Jesuitenkollegium zu Freiburg wiederum in den Besitz der zwei Residenzen ... (1716.10.24)
9 bis Aktenstücke betreffend den gefangen genommenen französischen Emissär de La Verne, seine Verhandlungen am preußischen Hof... (1712.09.15-1713.11.18)
9-33 Ausführliche Beschreibung des Zeremoniells, das bei der Reise nach und Ankunft in Paris sowie bei der Audienz des Joseph... (1717.03)
9-34 Note an die Hofkammer, die Abfertigung Glandorfs nach Paris betreffend (1717.01.05-1717.04.14)
9-35 Eidesformel für den Legationssekretär von Glandorf (1717.09.25)
9-36 Note an die Hofkammer, die Ankunft Glandorfs in Paris betreffend (1718.03.23)
9-37 Denkschrift der Landstreitkräfte und Marine von Apanien für eine Kriegsexpedition (1718.06.05)
9-38 Schreiben von Philipp V. an Ludwig XV., Zirkular an die französischen Parlamente, Manifest an die drei Stände gegen die ... (1718.09.03-1718.09.06)
9-39 Rede an Philipp II., Herzog von Orléans, gegen die Banknoten von Lyon (1719)
9-40 Kaiserlicher Lehenkonsens für die Söhne der verwitweteten Johanna Margaretha von Wetzel, geborene Freiin von Roppach, we... (-1719.02.27)
9-41 Schreiben von Philipp II., Herzog von Orléans, an Philipp V. von Spanien über seine bisherige Politik als Regent von Fra... (1719.05.22)
9-42 Schreiben des französischen Ministers Abbé Guillaume Dubois an Lord Stanhope betreffend Intrigen am spanischen Hof, Kard... (1719.08.14)
9-43 Schreiben des französischen Ministers Abbé Guillaume Dubois an Lord Stanhope betreffend das Vertrauen des Kaisers in die... (1719.08 (ca.))
9-44 Auszug eines Schreibens Stanhopes an Dubois betreffend die Sendung des Marquis Scotti nach Holland sowie die französisch... (1719.08.22)
9-45 Schreiben des Kardinals von Gesures ais Paris an Karl VI., worin er ihm seine Ergebenheit versichert (1719.12.18)
9-46 Aufzeichnung über die Herkunft von französischen Adeligen und das sie betreffende standesgemäße Zeremoniell (1720)
9-47 Schreiben des Ludwig Eberhard, Herzog von Württemberg, an Kaiser Karl VI. betreffend die unehelichen Kinder von Montpell... (1720.03.16)
9-48 Brief von L. Schaut aus Madrid an Penterriedter auf Paris, die Verzichtleistung König Philipps V. auf die spanischen Bes... (1720.06.17)
9-49 Liste der französischen Landstreitkräfte am 1. September 1720 (1720.09.01)
9-50 Schreiben von König Ludwig XV., Philipp II. Herzog von Orléans sowie verschiedener Minister, Gesandter und Marschälle an... (1715-1721)
9-51 Beschluss des französischen Regentenrats vor dem König betreffend den öffentlichen Kredit und die Indische Kompagnie (1721.01.26)
9-52 Chiffriertes Schreiben des Fürsten Franz Rákóczy aus Rodosto in der Türkei (Rumelien) an den Marschall René de Froulal, ... (1721.03.01)
9-53 Schreiben von Rákóczy an den Marquis d'O worin er ihn um seinen Beistand ersucht, um nach Frankreich zurückkehren zu kön... (1721.03.14)
9-54 Schreiben des Kardinals Althan an Penterriedter aus Rom die Ankunft des Kardinals Rohan in Rom, das Konklave, den Wunsch... (1721.04.03)
9-55 Schreiben des englischen Staatssekretärs Townshend an Penterriedter mit Dank für dessen Gratulation zu seiner neuerliche... (1721.03.06)
9-56 Schreiben von Carteret an Penterriedter die Quadrupelallianz betreffend (1721.04.03)
9-57 Schreiben aus London an Penterriedter, das englische Ministerium, die Politik Spaniens und Gibraltar betreffend (1721.04.15)
9-58 Schreiben des Don Luis da Cunha, portugiesischer Gesandter in Paris, an Penterriedter betreffend das Konklave und die Ei... (1721.05.29)
9-59 Schreiben des Marschalls René de Froulal, Graf von Tessé, an Rákóczy betreffend seine Rückkehr nach Frankreich, den Mini... (1721.07.14)
9-60 Schreiben des Kardinals Dubois, Erzbischof von Cambrai, an Sinzendorf, dass er seine Ernennung zum Kardinal der Fürsprac... (1721.09.05)
9-61 Schreiben von Kaiser Karl VI. an den Kardinal Dubois, worin er ihm mitteilt, dass er wegen der Aufrechterhaltung des fre... (1721.09.20)
9-62 Schreiben von Kardinal Dubois an Sinzendorf, die bevorstehende Ernennung eines Gesandten zum Wiener Hof betreffend (1721.10.03)
9-63 Schreiben von La Croix' über neue Nachrichten aus Frankreich (1709.03.05-1709.03.06)
9-64 Schreiben von Elisabeth Charlotte von Orléans an die Raugräfin Louise (1711.12.12)
9-65 Schreiben von Villars an Unbekannt (1714.10.30)
9-66 Schreiben von Villars an Unbekannt (1715.12.04)
9-67 Französisches Schreiben mit politischen Nachrichten (1716.06.08)
9-68 Schreiben des Grafen von Alcanta an den Marquis von Rialp (1719.04.13)
9-69 Königliche Charta für den Baron Pentenrieder in Paris
9-70 Schreiben von Pentenrieder an den Marquis von Rialp über Sizilien (1720.05.18)
9-71 Lehen im Elsass betreffend (s.d. (sine dato))
9-72 Fehlt – Vorschläge, die die französischen Botschafter den Kurfürsten von Köln und Bayern gemacht haben (s.d. (sine dato))
9-73 Deustche Denkschrift über französische Verhältnisse (s.d. (sine dato))
10 Frankreich Varia - Kanzlei des Grafen Königsegg (1716-1719)
11 Frankreich Varia (1716-1727)
12 Frankreich Varia (1728-1735)
13 Frankreich Varia (1736-1738)
14 Frankreich Varia (1727-1738)
15 Frankreich Varia (1737-1740)
16 Frankreich Varia (1738-1740)
17 Frankreich Varia (1738-1743)
18 Frankreich Varia (1736-1749)
19 Nachlass Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg, Schreiben des Kabinettssekretärs Ignaz von Koch (1750-1751)
20 Nachlass Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg, Schreiben des Kabinettssekretärs Ignaz von Koch (1752.01-1752.08)
21 Nachlass Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg, Schreiben des Kabinettssekretärs Ignaz von Koch (1752.09-1752.12)
22 Frankreich Varia (1750-1752)
23 Nachlass Paul Anton Gundel, kaiserlicher Legationssekretär in Paris (1741-1743)
24 Nachlass Paul Anton Gundel, kaiserlicher Legationssekretär in Paris (1741-1754)
25 Frankreich Varia (1752-1756)
26 Frankreich Varia (1757)
27 Frankreich Varia (1757-1758)
28 Frankreich Varia (1757-1759)
29 Frankreich Varia (1757-1760)
30 Frankreich Varia (1757-1761)
31 Frankreich Varia (1760-1762)
32 Frankreich Varia (1755-1764)
33 Frankreich Varia (1736-1766)
34 Frankreich Varia (1766-1771)
35 Frankreich Varia (1765-1773)
36 Frankreich Varia (1767-1774)
37 Frankreich Varia (1767-1792)
38 Frankreich Varia (1776-1779)
39 Frankreich Varia (1768-1784)
40 Frankreich Varia (1769-1789)
41 Frankreich Varia (1783-1788)
42 Varia (1782-1791)
43 Varia: Anne Josephe Theroigne de Mericourt (1791-1792)
44 Varia (1791 (ca.))
45 Varia (1789-1792)
46 Varia (1791-1792)
47 Varia (1792-1793)
48 Varia (1786-1793)
49 Varia (1787-1799)
50 Varia (1792-1795)
51 Varia (1792-1795)
52 Varia (1794-1795)
53 Varia (1790-1798)
54 Varia (1795-1799)
55 Varia (1794-1797)
56 Varia (1799-1804)
57 Varia (1805-1817)
58 Varia (1805-1809)
59 Varia (1809)
62 Varia (1802-1812)
64 Varia (1813)
65 Varia (1810-1814)
66 Varia: Pariser Frieden (1814)
67 Varia (1814-1827)
68 Varia: Moniteur (1814)
69 Varia (1815)
70 Varia. Konferenzprotokolle (1815)
71 Frankreich (1815-1817)
72 Frankreich (1815-1817)
73 Frankreich (1815-1817)
74 Frankreich (1815-1817)
75 Varia (1815-1818)
76 Varia (1815-1819)
77 Varia (1816-1819)
78 Varia (1815-1820)
79 Varia (1821-1837)
80 Varia (1815-1817)
81 Varia (1819-1824)
82 Varia (1822-1824)
83 Varia (1824-1825)
84 Varia (1816-1829)
85 Varia: Liquidation Paris (1816)
86 Varia (1817-1819)
87 Varia (1817-1818)
88 Varia (1816-1819)
89 Varia (1820-1847)
90 Varia: Pariser Konferenzprotokolle (1816)
91 Varia: Pariser Konferenzprotokolle (Kopien) (1816)
92 Varia (1817)
93 Varia (1817)
94 Varia (1817-1818)
95 Varia (1818)
96 Varia
97 Varia
98 Varia
99 Varia
100 Varia
101 Varia
102 Varia
103 Varia
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 13 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Graubünden (1477-1806)
Großbritannien (England) (1495-1867)
Holland (Niederlande) (1528-1815)
Illyrico-Serbica (1611-1864)
Italienische Staaten (1248-1901)
Malta (1518.08.03-1639.07.09)
Marokko (1600-1839)
Moldau-Walachei (1542-1859)
Montenegro (1752-1844)
Ostindische Kompanien (1661-1792)
Persien (1552-1860)
Polen (1257-1859)
Portugal (1513-1860)
Ragusa (1538-1814)
Russland (1481-1904.12)
Schweden (1545-1860)
Schweiz (1030-1860)
Serbien (1804-1860)
Spanien (1456-1860.08.04)
Tripolis (1724-1795)
Türkei (1521-1866)
Tunis (1725-1828)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|