|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Ministerium des Äußern (1784-1924)
Politisches Archiv (1848-1918)
Presseleitung (Literarisches Büro) (1864-1918)
Informationsbüro (1791-1909)
Informationsbüro der Staatskanzlei (1791-1848)
Konfidentenberichte (1849-1892 (ca.))
Actes de Haute Police des Ministeriums des Äußern (1849-1868)
A-Akten der Polizeisektion des Ministeriums des Innern und BM-Akten der Obersten Polizeibehörde/ des Polizeiministeriums (1849-1867)
Informationsbüro des Ministeriums des Äußern (1868-1909)
Geschäftsbücher (1868-1908)
Akten (1868-1908)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
169 IB, Zahl 2137-2803 (1882)
170/171 IB, Zahl 2804-3706 (1882)
172 IB, Zahl 3711-4299 (1882)
173 IB, Zahl 2 (1883)
174 IB, Zahl 3-7 (1883)
175 IB, Zahl 11-13 (1883)
176 IB, Zahl 15-18 (1883)
177 IB, Zahl 28-36 (1883)
178 IB, Zahl 38-73 (1883)
179 IB, Zahl 83-126 (1883)
180 IB, Zahl 134-396 (1883)
181 IB, Zahl 399-871 (1883)
182 IB, Zahl 888-1492 (1883)
183 IB, Zahl 1519-2646 (1883)
184 IB, Zahl 2700-3231 (1883)
185 IB, Zahl 3-8 (1884)
186 IB, Zahl 9-15 (1884)
187 IB, Zahl 16-19 (1884)
188 IB, Zahl 25-26 (1884)
189 IB, Zahl 28 (1884)
190 IB, Zahl 30-44 (1884)
191 IB, Zahl 45-50 (1884)
192 IB, Zahl 57-70 (1884)
193 IB, Zahl 73-132 (1884)
194 IB, Zahl 135-162 (1884)
195 IB, Zahl 169-198 (1884)
196 IB, Zahl 201-477 (1884)
197 IB, Zahl 479-1153 (1884)
479 Hohe Reisende (1884)
484 Nachforschungen über die Genesis des Blattes Romania in Rom und die Beteilung des rumänischen Legationssekretärs Mitilen... (1884)
485 Notizen über die Reise des Sava Vukaijvic, Präses der orientalisch-orthodoxen Kultusgemeinde in Prciedor, und des Kaufma... (1884)
487 Notiz über die Ankunft des Viktor Yermoloff, General aus Russland, in Wien (1884)
529 Bericht aus Mailand über einen Vofall anlässlich der Entlassung des Irredentisten Dr. Lallich aus Spalato aus dem österr... (1884)
535 Sozialrevolutionäre Broschüren aus Genf (1884)
549 Erkundigungen über Gustav (Justus) Schwab und Fritz E. Schärr in Amerika, die Verbindungen zu Grazer Anarchisten haben (1884)
563 Informationen über die Gymnasiallehrer Franz Cechak und Emanuel Divissek in Kamenels-Podolski, Russland (1884)
578 Konfidentenauslagen in Lemberg (1884)
594 Expatriierungsansuchen des Joan Porntin, Dolmetsch-Sekretär beim rumänischen Generalkonsulat in Budapest (1884)
609 Notizen über den Professor der Geschichte an der Universität in St. Petersburg, Wladimir Ivanovic-Lamansky, der zum korr... (1884)
618 Notiz über das Desertieren der Matrosen Felice di Antonio Ballerin und Franz Marinuzzo in Pola (1884)
638 Berichte aus Dresden über Raoul Prinz Rohan, Leutnant der Reserve beim k.k. 14. Dragonerregiment (1884)
641 Angeblich geplantes Attentat gegen Kaiserin Elisabeth (1884)
651 Notizen über angebliche Verbindungen Dragomanows mit den galizischen Sozialisten (1884)
663 Notizen über das Verhalten des Emil Natti, Agent des österreichisch-ungarischen Lloyds in Varna (1884)
664 Mitteilung über eine angebliche Reise der Edmond Adam (Julie Lamber), Herausgeberin der "Nouvelle Revue", nach Wien (1884)
666 Tschechische Korrespondenzen aus Paris (1884)
670 Erkundigungen über den bosnischen Metropoliten Kassanovi, der seit 1865 dem slawophilen Komitee in Moskau angehören soll (1884)
688 Notiz über den angeblichen Freiherrn Aristides Schina (auch Alexander Sittmikoff, Sukaroff und Strovella), der seine kon... (1884)
691 Angebliche Attentatspläne der Brüder Alois (Luigi) und Donato Nicol Ragosa (Antrag des Bertolelli) (1884)
692 Michael Rajewski, Erzpriester der russischen Botschaft in Wien, 50jähriges Dienstjubiläum (1884)
700 Erkundigungen über Vato Popovic, griechisch-orthodoxer Priester aus Montenegro, der um die Bewilligung zur Niederlassung... (1884)
705 Broschüre "Der russische Nihilismus" von Gregor Kupczanko (1884)
708 Belgien (1884)
751 Konfidentielle Mitteilung aus Paris über zwei Männer namens Adolf Klausen und Ferdinand Lessner, die im Besitz von Orsin... (1884)
752 Notiz über die Gründung einer Ortsgruppe des "Deutschen Schulvereins in Österreich" in Buenos Aires durch Theodor Hegenb... (1884)
762 Bericht aus Cetinje über die Bitte des Fürsten Nikolaus um Rekomandation des Maschinisten-Assistenten Carl Ocieczek (1884)
769 Notiz über den Maurer Cesare Pizzini aus Saló, der in einem Gasthaus gegen den König von Italien und die italienische Re... (1884)
785 Notizen über den Aufenthalt des Jova Pavlovic, Redakteur aus Cetinje, in Wien (1884)
796 Beschwerde des ehemaligen serbischen Offiziers Jovan Jowanovitsch (1884)
798 Gesuch des Georg Bodenhof aus Siebenbürgen, Lehrer an der kurländischen Landesschule in Griwe-Semgallen bei Dünaburg, um... (1884)
800 M. Leon Rousset, frnazösischer Literat, Reise in die Türkei (1884)
802 Brief des A. Doviane, Maler und ehemaliger Konfident (1884)
827 Brief des Christoph Wilhelm Fleischmann aus Nürnberg über in Maxfeld gehisste Fahnen (der Schweizer Eidgenossenschaft) (1884)
861 Basil von Passek, interimistischer russischer Konsul in Cetinje (1884)
910 Notiz über Hugo Zanardi, der wegen öffentlicher Gewalttätigkeit verurteilt wurde und seine Strafe abgebüßt hat (1884)
914 Konfidentenbericht aus Wien, wonach preußenfeindliche Artikel in den Wiener Militärblättern von Calel Winter geschrieben... (1884)
918 Charakteristik des Generalsekretärs Chrestovitsch in Bulgarien (1884)
922 Notiz über die Sozialisten Eugen Mamprin und G. Castellani, die sich nach Triest begeben haben sollen (1884)
936 Produktionen militärischer Musikkapellen eigener und fremder Nationalität (1884)
941 Notizen über Drygalski (Drigalski) Pascha, Flügeladjutant des Sultans (1884)
947 Umtriebe der Anarchisten Otto oder Charles Schlesinger und Karl Klotz (1884)
959 Notiz über die Verhaftung des Ober-Steuereinnehmers Johann Baptist (alias Batist) Kornblau, der wegen Veruntreuung flüch... (1884)
965 Heinrich de Alpi, ehemaliger Polizeidirektor in Sarajevo und quieszierter Bezirksamtskommissär, Versuch sich als Korresp... (1884)
979 Dynamitpatronen im Besitz von italienischen Arbeitern, die aus Griechenland heimkehren (1884)
985 Versammlung polnischer Ärzte und Naturforscher in Posen (1884)
997 Überwachung des Café Loferl, Damen-Orchester Abteilung, in Wien (1884)
1011 Erkundigungen über Sidney O. Danne, Preuße, der sich angetragen hat, russische Militärinformationen zu beschaffen (1884)
1015 Bericht aus Haag über die sozialdemokratische Partei in den Niederlanden (1884)
1017 Notizen über die Diffamierung österreichischer Generäle durch Bartolo Pederzini und Ante Amadori aus Caprino (Italien) (1884)
1033 Bericht über SEbastian Zlamal, Kanzlist der Expositur in Grab und dessen Flucht nach Montenegro (1884)
1048 Notizen über eine angebliche Theaterfahrt aus Chicago nach Prag (1884)
1090 Notiz über die Bildung eines Vereins zur Polonisierung der Schlesier in Teschen (1884)
1117 Instruktionsreise des Obersten von Planitz aus Sachsen in das k.u.k. Okkupationsgebiet (1884)
1122 Bericht aus Rustschuk, über den dort in Verbannung lebenden serbischen Exmetropoliten Erzbischof von Belgrad und SChabaz... (1884)
1153 Erkundigungen über einen Franz Jahl aus Stein bei Krems, der einen von ihm verfassten Roman an die "Süddeutsche Presse" ... (1884)
198 IB, Zahl 1154-1451 (1884)
199 IB, Zahl 1466-3194 (1884)
200 IB, Zahl 2-3 (1885)
201 IB, Zahl 6-17 (1885)
202 IB, Zahl 18-19 (1885)
203 IB, Zahl 20-37 (1885)
204 IB, Zahl 40-46 (1885)
205 IB, Zahl 47-62 (1885)
206 IB, Zahl 63-90 (1885)
207/208 IB, Zahl 94-157 (1885)
209 IB, Zahl 163-172 (1885)
210 IB, Zahl 187-435 (1885)
211 IB, Zahl 440-692 (1885)
212 IB, Zahl 708-1732 (1885)
213 IB, Zahl 1740-3176 (1885)
214 IB, Zahl 3188-3758 (1885)
215 IB, Zahl 3-6 (1886)
216/217 IB, Zahl 7-11 (1886)
218 IB, Zahl 12-17 (1886)
219 IB, Zahl 19-26 (1886)
220/221 IB, Zahl 28-32 (1886)
222 IB, Zahl 40-62 (1886)
223 IB, Zahl 67-86 (1886)
224 IB, Zahl 101-176 (1886)
225 IB, Zahl 179-218 (1886)
226 IB, Zahl 255-461 (1886)
227 IB, Zahl 516-976 (1886)
228 IB, Zahl 980-1574 (1886)
229 IB, Zahl 1612-3910 (1886)
230 IB, Zahl 2-6 (1887)
231 IB, Zahl 7-13 (1887)
232/233 IB, Zahl 16-20 (1887)
234 IB, Zahl 21-26 (1887)
235 IB, Zahl 28-39 (1887)
236 IB, Zahl 56-59 (1887)
237 IB, Zahl 62-84 (1887)
238 IB, Zahl 104-123 (1887)
239 IB, Zahl 134-177 (1887)
240 IB, Zahl 198-390 (1887)
241 IB, Zahl 399-497 (1887)
242 IB, Zahl 505-724 (1887)
243 IB, Zahl 752-1452 (1887)
244 IB, Zahl 1485-2326 (1887)
245 IB, Zahl 2329-3970 (1887)
246 IB, Zahl 2-6 (1888)
247 IB, Zahl 7-12 (1888)
248 IB, Zahl 14-18 (1888)
249 IB, Zahl 19-27 (1888)
250 IB, Zahl 28-32 (1888)
251 IB, Zahl 41-51 (1888)
252 IB, Zahl 54-81 (1888)
253 IB, Zahl 87-98 (1888)
254 IB, Zahl 104-167 (1888)
255 IB, Zahl 173-293 (1888)
256 IB, Zahl 303-862 (1888)
257 IB, Zahl 872-1377 (1888)
258/259 IB, Zahl 1427-3964 (1888)
260 IB, Zahl 3-9 (1889)
261 IB, Zahl 10-13 (1889)
262 IB, Zahl 15-18 (1889)
263 IB, Zahl 19-24 (1889)
264 IB, Zahl 25-31 (1889)
265/266 IB, Zahl 32-34 (1889)
267 IB, Zahl 35-53 (1889)
268/269 IB, Zahl 56-75 (1889)
270/271/272 IB, Zahl 76-114 (1889)
273/274 IB, Zahl 115-300 (1889)
275 IB, Zahl 313-373 (1889)
276 IB, Zahl 389-652 (1889)
277 IB, Zahl 722-1177 (1889)
278 IB, Zahl 1188-2173 (1889)
279/280 IB, Zahl 2197-4035 (1889)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 199 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Annexe (1821-1898)
Zeitungsarchiv (1883-1944)
Administrative Registratur (1830-1924)
Delegationen (Reichsrat, Reichstag) (1868-1918)
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|