|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Alte Kabinettsakten (1523-1828)
Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
Vertrauliche Akten (1744-1834)
Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
Kabinettskanzlei (1683-1918)
Staatsrat (1761-1848)
Staatsrat (1758-1849)
Protokolle und Indices (1761-1848)
Präsidialakten (1758-1849)
Akten (1767-1848)
Aktenbeilagen (1819-1848)
1 Aktenbeilagen (1819-1834)
2 Aktenbeilagen (1835-1837)
3 Aktenbeilagen (1838-1839)
4 Aktenbeilagen (1840-1841)
5 Aktenbeilagen (1842)
6 Aktenbeilagen (1843-1844)
7 Aktenbeilagen (1845-1848)
7-1 zu Zahl 2154: Joseph Czernowitz, Unterleutnant und Arcieren-Leibgardist, um Verleihung des ungarischen Adelsstandes (1845)
7-2 zu Zahl 2463: Anton Walz, Oberstleutnant und Generaladjutant am ungarischen Generalkommando, um Verleihung des ungarisch... (1845)
7-3 zu Zahl 2521: Ignaz Markovics, bürgerlicher Handelsmann aus Arad und Wechselgerichtsbeisitzer, Verleihung der großen Ziv... (1845)
7-4 zu Zahl 2664: Professor Anton Ivanszky aus Erlau, Verleihung des Adelsstandes (1845)
7-5 zu Zahl 343: Errichtung einer Spinnschule in Adersbach (Adrspach) (1846)
7-6 zu Zahl 2550: Verleihung der Großen Verdienstmedaille für den Kaschauer Stadtphysikus Friedrich Sihulszky (1846)
7-7 zu Zahl 2753: Wendelin Peter ersucht, in Pest eine Wiener Klavier-Niederlage errichten zu dürfen (1846)
7-8 zu Zahl 5497: Vollziehung der Wechselgerichtsurteile 1. Instanz durch die Militärbehörden (1846)
7-9 zu Zahl 1531: Georg Vojnovits, Oberstleutnant, um Verleihung des ungarischen Adelsstandes (1847)
7-10 zu Zahl 2389: Das Pester Wechselgericht in causa des Pester Großhändlers I. A. Valero gegen den Handelsmann N. J. Wasili... (1847)
7-11 zu Zahl 4616: Verleihung der Goldenen Zivilehrenmedaille für Michael Radovits, Assessor des Biharer Komitats (1847)
7-12 zu Zahl 5333: Karl von Wolnhofer, Generalmajor und Brigadier der Szekler Grenztruppen, um Verleihung des ungarischen Fre... (1847)
7-13 zu Zahl 6133: Feststellung der Rechtsverhältnisse der Graf Feketeschen Güter, Caducitäts-Frage (1847)
7-14 zu Zahl 499: Besetzung der Domherrnstelle beim Domkapitel in Neutra (1848)
7-15 zu Zahl 505: Franz Ottinger, Generalmajor, Verleihung des ungarischen Adelsstandes (1848)
7-16 zu Zahl 999: Ernennung des Ladislaus Horvath von Szentgyörgy zum Honorar-Hofkonzipisten der Ungarischen Hofkanzlei (1848)
8 Aktenbeilage zu Zahl 7604: Hauptausweis über sämtliche in der Provinz Böhmen bestehenden Wohltätigkeitsanstalten und mil... (1823)
Patente und Zirkulare (1576-1848)
Voten des Fürsten Kaunitz zu Staatsratsakten (1767-1794)
Minister-Kolowrat-Akten (1826-1848)
Kollerakten (1762-1780)
Nachlass Lacy (1741-1795)
Fassbenderakten (1719.08.31-1814.04.21)
Nachlass Kutschera (1844 (ca.)-1856 (ca.))
Staatskonferenz (1809-1848)
Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
Militärgouvernement Wien (1848-1853)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|