|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
1 Fridericiana (1442-1465)
2 Fridericiana (1466-1472)
3 Fridericiana (alt 3,4) (1473-1475)
4 Fridericiana (1476-1480)
5 Fridericiana (1481-1485)
6 Fridericiana (1484-1487)
7 Fridericiana (1488-1490)
8 Fridericiana (1491-1493)
9 Fridericiana (1406-16. Jh. (ca.))
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
9-51 Kaiser Friedrich III. bestätigt Beltrand de Rubeis, Sohn des Petrus Maria, auf Bitte seines Beauftragten Raphael de Gusp... (1472-)
9-52 Kaiser Friedrich III. lädt Erzherzog Sigmund von Österreich durch seine Gesandten ein, mit ihm in Linz, Steyr, Graz oder... (1483 (ca.))
9-53 Herzog Friedrich IV. von Österreich fordert in einem Schreiben (an Graf Hermann von Cilli?) gleiche Beteiligung am väter... (1406-1407)
9-54 Kaiser Friedrich III. nimmt M. H. zu seinem Diener auf, verspricht ihm seinem Schutz und verleiht ihm das Recht, in alle... (1470 (ca.))
9-55 Kaiser Friedrich III. und die mit ihm verbündeten Kurfürsten Adolf von Mainz, Johann von Trier, Ernst von Sachsen und Al... (1475.03.25)
9-56 König Karl VIII. von Frankreich unterrichtet die Eidgenossen über seine Maßnahme gegen Anna von Bretagne und ihre Anhäng... (1491.05.28)
9-57 Hans Ramsperger und die Brüder Hans und Virgil Knoll aus Salzburg fechten eine Schenkung ihrer verstorbenen Schwester Er... (1481-1489)
9-58 Kaiser Friedrich III. gestattet Herzog Albrecht IV. von Bayern, die Landvogtei Niederschwaben von Johann Truchsess von W... (1473.06.10)
9-59 Bürgermeister und Rat der Stadt Chur bitten Kaiser Friedrich III., sie im Besitz der von Bischof Ortlieb von Chur abgelö... (-1488)
9-60 Richter, Rat und Gemeinde der Herrschaft Isper klagen König Maximilian über Besitzentfremdungen durch Georg Seisenegger,... (1500 (ca.))
9-61 Kaiser Friedrich III. beauftragt Veit von Wolkenstein, den Kanzler Konrad Stürzel, Heinrich Martin und Marquard von Brei... (1492.06-1492.07)
9-62 Kaiser Friedrich III. beauftragt seinen Fiskal (Johann Kellner?), bei dem erkrankten Bischof Wilhelm von Eichstätt die A... (1486-)
9-63 Ein Ungenannter aus Dänemark schreibt (dem Bischof von Lübeck), dass Kaiser Friedrich III. befohlen habe, Gottschalk Bar... (1470 (ca.))
9-64 Kaiser Friedrich III. teilt Erzbischof Johann von Salzburg, Dekan und Kapitel sowie seinem Pfleger zu Kammer im Attergau... (1489 (ca.))
9-65 Johannes von Fruyno, Dekan des Erzbistums Besancon, bittet König Friedrich III. um Unterstützung gegen die ungerechte Ei... (-1452.04.04)
9-66 Kaiser Friedrich III. beauftragt den Propst von St. Georg zu Köln, die Klage Gerhards von den Quen und Wilhelm Therhernh... (1480.09.09-1482)
9-67 Kaiser Friedrich III. teilt (dem Bürgermeister und Rat der Stadt Regensburg) mit, dass er die an ihn gerichtete Appellat... (1500 (ca.))
9-68 Kaiser Friedrich III. fordert Dekan und Kapitel (des Stifts St. Moritz zu Augsburg) auf, die von ihm seinem Sekretär Kas... (1487 (ca.))
9-69 Kaiser Friedrich III. beauftragt Abt (Ludwig) von Lützel, Wilhelm von Rapoltstein sowie Bürgermeister und Rat der Stadt ... (1483 (ca.))
9-70 Kaiser Friedrich III. teilt Graf Wolfgang von Öttingen mit, dass er dem Reichserbmarschall Jörg von Biberbach und seinem... (1487.09-1487.12)
9-71 Kaiser Friedrich III. teilt (Kurfürst Hermann von Köln) die Erhebung Oswalds vom Perg in den Reichsgrafenstand mit und b... (1486.04-1486.08)
9-72 Kaiser Friedrich III. gestattet Rupprecht Haller aus Nürnberg, den Anspruch auf eine Kornernte und ein jährliches Fastna... (1487.03.20)
9-73 Kaiser Friedrich III. befiehlt den Bürgern der Stadt Lindau, Jörg am Perg 47 rheinische Gulden, die sie ihm schulden, zu... (1485-1487)
9-74 Kaiser Friedrich III. bittet einen Ungenannten dafür zu sorgen, dass Kaspar Pernwert die ihm vom Kaiser und Papst verlie... (1487 (ca.))
9-75 Das Kammergericht verurteilt auf Klage Erzherzog Sigmunds von Österreich Philipp Zobel, Hiltbrand Steinruck, Hermann und... (1477-1480)
9-76 Kaiser Friedrich III. schreibt an Albrecht von Brandenburg, Ernst und Albrecht von Sachsen, Hermann von Köln, Philipp vo... (1477-1480)
9-77 Verzeichnis der Botenlöhne von Adam Peutker, Peter Nickel, Peter Roder, Jörg Hagenbach, Hans Stauber, Michel Fiessel, He... (1486-1490)
9-78 Ein Ungenannter bittet Kaiser Friedrich III., der die Klage Jakobs von Bergheim gegen Paul Roede dem Hochgericht der Sta... (1465 (ca.)-1475)
9-79 Kaiser Friedrich III. fordert einen Ungenannten unter Strafandrohung zum Gehorsam auf. (1480 (ca.))
9-80 Kaiser Friedrich III. befreit ein ungenanntes Frauenkloster von allen Abgaben und unterstellt es dem Schutz derer von Bi... (1480 (ca.))
9-81 Kaiser Friedrich III. erklärt (Kunz) von Aufseß wegen seiner Fehde gegen Herzog Siegmund von Österreich in Acht und Aber... (1473-1478)
9-82 Verzeichnis von Exekutorialmitgliedern (u.a. Adolf von Mainz, Johann von Trier, Karl von Baden, Mattäus von Speyer) (1464-1473)
9-83 Haug Erlbeck bittet König Maximilian für sich und seine Brüder um die Belehnung mit dem Gut Glashütte zu Kirchensittenba... (1498.06-1498.07)
9-84 Kaiser Friedrich III. befiehlt dem Propst und Konvent des Augustinerchorherrenstifts Waldsee unter Strafandrohung, dem K... (1470 (ca.)-1480)
9-85 Kaiser Friedrich III. erteilt Bürgermeister und Rat der Stadt Konstanz die Vollmacht, die Streitsache zwischen Georg Bos... (1480-1482)
9-86 Kaiser Friedrich III. bestätigt den Brüdern Gebhard, Andreas und Friedrich, Söhnen des Grafen Ulrich von Croaria, die ei... (1469)
9-87 Graf Schaffrid von Leiningen erhebt bei Kaiser Friedrich III. Beschwerde gegen die Stadt Speyer. (1471)
9-88 Ein Ungenannter teilt Kaiser Friedrich III. mit, daß er den Lehenseid von Jörg und Erhart von Gundelfingen, sowie von Ha... (1473 (ca.))
9-89 Kaiser Friedrich III. befiehlt Wilhelm Aichperger auf Bitte des Franziskanerprovinzials Georg, die der Franziskanerprovi... (1490 (ca.))
9-90 Fragmentarischer Entwurf eines Vertrages zwischen dem Kaiser und den Eidgenossen. (s.d. (sine dato))
9-91 Kaiser Friedrich III. beschwert sich bei Bischof Johann von Augsburg über die Übergriffe in der ihm verpfändeten Markgra... (1484-1486)
9-92 Kaiser Friedrich III. dankt Erzbischof Johann von Salzburg für seine Ergebenheit und verspricht ihm, ihn für seine Einbu... (1484)
9-93 Ein Ungenannter bittet Kaiser Friedrich III., den Abt von Banz zur Entscheidung einer Streitsache zwischen Lutz von Rote... (1488-1493)
9-94 Kaiser Friedrich III. teilt Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Passau mit, dass Hans Zeylacher gegen sie wegen der... (s.d. (sine dato))
9-95 Kaiser Friedrich III. befiehlt den Brüdern Georg und Konrad, Grafen von Tübigen, den von ihnen gefangen genommenen Konra... (-1483)
9-96 Kaiser Friedrich III. ersucht Abt Heinrich von Weißenburg, seinem Diener Arnold Sleder aus Lathen ein Lehen zu verleihen... (-1483)
9-97 Kaiser Friedrich III. setzt Graf Eberhard (dem Älteren) von Württemberg zur Austragung eines Streits mit Johann von Gero... (1471)
9-98 Kaiser Friedrich III. beauftragt Kurfürst Albrecht von Brandenburg, eine Streitsache zwischen Eberhard (dem Älteren) von... (-1483)
9-99 Kaiser Friedrich III. verspricht Erzherzog Maximilian, für die Zeit seiner Anwesenheit im Reich, Herzog Johann II. von K... (1485.06-1485.07)
9-100 Kaiser Friedrich III. bittet für Friedrich Schaub, der einst Mitglied der kaiserlichen Kanzlei gewesen ist und nun in de... (1484-)
9-101 Kaiser Friedrich III. beauftragt (Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg?) Jakob Fugger (vom Reh) und seine Brüder von... (-1493)
9-102 Kaiser Friedrich III. befiehlt Bürgermeister und Rat der Stadt Weißenburg im Nordgau, die hundert Gulden, die der Stadtr... (1482.02.23)
9-103 Kaiser Friedrich III. teilt Hanns Zenner, Richter zu Weißenburg, seine Entscheidung mit. (1482.02.23)
9-104 Kaiser Friedrich III. teilt Kunz Widman aus Eckershoven mit, dass Hanns Pauer aus Kaldorff im Namen seiner Frau Margaret... (1475 (ca.))
9-105 Kaiser Friedrich III. befiehlt Kunz von Bibra auf Grund des Frankfurter Landfriedens, innerhalb von neun Tagen seine Feh... (1492)
9-106 König Maximilian(?) verleiht Konrad Egg aus Nürnberg ein hinter der Burg zu Nürnberg gelegenes Gut und befiehlt ihm, dem... (1493-)
9-107 Kaiser Friedrich III. befiehlt Bürgermeister und Rat der Stadt Weißenburg im Elsass, Abt Heinrich von Mörsberg und die B... (1480 (ca.))
9-108 Ein Kanzleibeamter teilt einem Ungenannten mit, dass sich Johann Waldner bemühen werde, ihm ein Lehen zu verschaffen, un... (1475-)
9-109 Kaiser Friedrich III. bestätigt die Gemarkung der Stadt Dinkelsbühl und setzt ihre Grenze fest. (1476.07.13)
9-110 Kaiser Friedrich III. überträgt dem Abt (Johann?) von St. Ägidien in Nürnberg die Appellation Georg von Rauhenecks zum L... (1485-)
9-111 Kaiser Friedrich III. beauftragt einen geistliche Fürsten, den Erbschaftsstreit zwischen dem Wiener Dominikaner Ruprecht... (1485-)
9-112 Kaiser Friedrich III. bittet einen geistlichen Kurfürsten, seinem Arzt Heinrich Blens von Bellis, Propst zu Arnheim, und... (1487 (ca.))
9-113 Kaiser Friedrich III. überträgt Albrecht St(r)etzer die Blutgerichtsbarkeit in Tulln. (1483-)
9-114 Kaiser Friedrich III. befiehlt Friedrich Nachtrab, die dem Münzmeister Johann von Steg schuldige Geldsumme von 60 Gulden... (1473-)
9-115 Der Graf von Sulz? bittet Kaiser Friedrich III., Bischof Hermann von Konstanz, dessen Vorgänger er Schloß und Stadt Tien... (1466-1474)
9-116 Kaiser Friedrich III. befiehlt den Bischöfen Rudolf von Würzburg, Philipp von Bamberg und Wilhelm von Eichstätt, dem Mar... (1478.12)
9-117 Kaiser Friedrich III. erlässt auf Klage Erzherzog Sigmunds ein Mandat, um die Übergriffe der Markgrafen Christoph und Al... (1480 (ca.))
9-118 Kaiser Friedrich III. befiehlt Graf Wilhelm von Sargans, innerhalb von fünfzehn Tagen Abschrift und Vidimus einer Urkund... (-1477)
9-119 Kaiser Friedrich III. weist die Appellation des Richters von Mühlhausen, Heinrich Spet, gegen das Urteil des Landgericht... (-1477)
9-120 Kaiser Friedrich III. setzt Eberhard von Sonnenberg zur Austragung eines Streits mit Herzog Sigmund von Österreich um ei... (-1477)
9-121 Kaiser Friedrich III. widerruft sein Mandat, die Stadtsteuer der Städte Ulm und Schwäbisch Hall, die an die Städte Augsb... (1470 (ca.)-1480)
9-122 Kaiser Friedrich III. befiehlt dem Zechmeister der Zimmerleute zu Graz, Siegmund Elling, der durch einen, genannt Hess, ... (-1484)
9-123 Kaiser Friedrich III. schickt einen geistlichen Kurfürsten die auf dem Reichstag zu Regensburg gegen Geldern und Holland... (1471-)
9-124 Kaiser Friedrich III. teilt dem Hochmeister des Deutschen Ordens mit, dass er dem Komtur in Frankfurt, Pangraz von Reins... (1490 (ca.))
9-125 Kaiser Friedrich III. teilt Erzbischof (Johann) von Salzburg mit, dass Heinrich Prüschenk, Pfleger des Schlosses Serming... (1487)
9-126 Kaiser Friedrich III. beauftragt Herzog Albrecht von Sachsen mit der Abschaffung aller Donaumauten bis auf die Sermingst... (1487)
9-127 Kaiser Friedrich III. befiehlt dem Dompropst von Würzburg und Lehrer der Rechte, Kilian von Bibra, unter Strafandrohung,... (1483-)
9-128 Elena Gotsmannin bittet das Nürnberger Reichsregiment, sie und ihren Gatten gegen Martin und Jörg von Egloffstein sowie ... (1501-1502)
9-129 Beschreibung der Grenzen und Befugnisse des Landgerichts Rattenberg. (16. Jh.)
9-130 Briefbeilage eines Ungenannten, der die Übersendung von Neuigkeiten aus Wien ankündigt. (1480 (ca.))
9-131 Verzeichnis von Gnadengeldern für Dienstleute der Stadt Konstanz. (1515 (ca.))
9-132 Der Hubmeister von Feldkirch (Ernst Riettenburger) an Herzog (Siegmund von Österreich):
a) bittet um finanzielle Unter... (1446-1447)
9-133 Verzeichnis über die Dienstleute der Adelheid von Eptingen und ihren Gerichtsstand (1420 (ca.))
9-134 Herzog Friedrich IV. von Österreich bestätigt den Bürgern von Feldkirch ihre Privilegien. (-1436.09.19)
9-135 Forderungen der Bürger von Feldkirch an Herzog Friedrich IV. samt ihrer veränderten Fassung durch Graf Wilhelm (von Mont... (1436.06-1436.09)
9-136 Kaiser Friedrich III. ersucht (Bürgermeister und Rat der Stadt Straßburg), seine an Dekan und Kapitel des jüngeren St. P... (1485 (ca.))
9-137 (Kaiser Friedrich III.?) bittet die Bürgschaft von Isny, Konrad Löw und Hans Hutzer, die vor Jahren ihre Heimatstadt ver... (s.d. (sine dato))
9-138 Kaiser Friedrich III. befiehlt dem Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt am Main, Markgraf Karl von Baden und den Ka... (1470 (ca.))
9-139 Kaiser Friedrich III. ermahnt König Kasimir IV. von Polen, in dem Streit zwischen Friedrich und Albrecht von Brandenburg... (-1470)
9-140 Kaiser Friedrich III. verleiht Heinz Peck von Grossengescheid auf Bitte Hermann Puttners und Jakob Hagenawers von Eschen... (1469.04.28)
9-141 Kaiser Friedrich III. befiehlt Bürgermeister und Rat der Stadt Biberach, dem Bürgermeister und Rat der Stadt Buchau, Abs... (1474)
9-142 Kaiser Friedrich III. befiehlt dem Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt am Main, Erzbischof Adolf von Mainz gegen F... (1472)
9-143 Kaiser Friedrich III. beauftragt seinen Gesandten (Graf Hugo von Werdenberg), Herzog Ludwig von Bayern Landshut über die... (1474.06)
9-144 Kaiser Friedrich III. teilt Herzog Ludwig von Bayern-Landshut mit, daß er die Ladung Friedrichs von der Pfalz vor das Ka... (-1474.05.09)
9-145 Kaiser Friedrich III. befiehlt dem pfälzischen Adel, Kurfürst Friedrich wegen seiner Fehde gegen Erzbischof Adolf von Ma... (1472)
9-146 Johannes Richardi, Sekretär König Christians I. von Dänemark, bittet Kaiser Friedrich III. um Unterstützung seines Herrn... (1475.07.12)
9-147 Kaiser Friedrich III.? beauftragt den Bischof von Konstanz, den Streit zwischen Abt Martin von Reichenau und der dortige... (1492-1493)
9-148 Kaiser Friedrich III. teilt dem Bürgermeister und den Räten der Städte Freiburg und Breisach mit, dass er sein Privileg ... (1471-1474)
9-149 Kaiser Friedrich III. widerruft sein Mandat an den Landvogt und die Räte Herzog Karls von Burgund zu Ensisheim die Ausei... (1471-1474)
9-150 Kaiser Friedrich III. teilt dem Abt und Konvent des Stiftes St. Trudpert die Aufhebung des ihnen erteilten Privilegs mit... (1471-1474)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 86 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Maximiliana (1477-1519)
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|