Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
        • Orientalische Handschriften der Konsularakademie (keine Angabe)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
          • 137 Anonymus: Briefsammlung, u. a. ungarische Angelegenheiten betreffend (1522; 1570/1571) (keine Angabe)
          • 138 Anonymus: Briefsammlung, u. a. Staatsschreiben (keine Angabe)
          • 139 Anonymus: Stilistische Sammlung (keine Angabe)
          • 140 Anonymus: Briefsammlung, u. a. österreichische Angelegenheiten 1649-1720 (keine Angabe)
          • 141 Anonymus: Briefsammlung, u. a. Briefe von Großwesiren 1643-1645 (keine Angabe)
          • 142 Anonymus: Briefsammlung (1685)
          • 143 Anonymus: Das Buch der Sprichwörter der gangbaren unter den Menschen (keine Angabe)
          • 144 Die allgemeinen Sprichwörter in der Sprache des Volkes von Hasan ben Abd al-Qahir al-Wafalawi (keine Angabe)
          • 147 Der Schatz der Schreiber und die Auswahl der Bildung (1585)
          • 148 Sammlung von Lobpreisungen von Fadl-allah ben Abu'l-Hayr Ali (Rasid ad-Din) (keine Angabe)
          • 149 Die Aufsetzung der Teller von Muhammad Asad Efendi (1742)
          • 150 Das Buch der 1001 Nacht (Alf layla wa layla) (keine Angabe)
          • 151 Anonymus: Arabische religiöse Geschichten (keine Angabe)
          • 152a, 152b, 152c, 152d, 152e, 152f Der Rosengarten von Muslih ad-din Sadi (1582-1640)
          • 153a, 153b, 153c Kommentar des Rosengarten von Mewlana Semi (1605-1704)
          • 154 Auszug aus dem Kommentar zum Rosengarten von Mewlana Sudi (keine Angabe)
          • 155a, 155b, 155c Der Garten des Guten bzw. Der Frühlingsgarten von Mewlana Abd ar-Rahman (Gami) (keine Angabe)
          • 156 bei Or HS 233 (keine Angabe)
          • 157a, 157b, 157c, 157d, 157e Das kaiserliche Buch (Humayun-name) von Salih-zade Ali Celebi (Wasi) (1545-1593)
          • 158 Erzählung des Streites des Frühlings mit dem Winter von Mehmed ben Osman ben Ali Naqqas (Lamii) (keine Angabe)
          • 159 Das Schwänke-Buch von Mehmed ben Osman ben Ali Naqqas (Lamii) (keine Angabe)
          • 160 Frühlingsgedicht von Latifi (1590)
          • 161 Das Zahnmärchen von Gafer Wegdi (1569)
          • 162 bei Or HS 99 (keine Angabe)
          • 163 Die Geschichte Alexanders des Großen (Iskender-name) von Mewlana Hamzewi (keine Angabe)
          • 164 Anonymus: Die Geschichte des Ebu-l-Moslem Abderrahman el-Merwi (Quissa-i Abu'l Muslim), Fragment (keine Angabe)
          • 165a, 165b, 165c, 165d, 165e, 165f Das Buch der 40 Wesire (Kitab-i qirq wezir) (keine Angabe)
          • 166 bei Or HS 221 (keine Angabe)
          • 167 Anonymus: Das Buch des Dschamasb (Erzu we Qamber) (1688)
          • 168 & 169 Die Erzählung vom Kalifen von Bagdad (Hikayet-i Halife-i Bagdad) und die Erzählung von Schah von Schirwan (Hikayet-i Sah... (keine Angabe)
          • 170 Anonymus: Freude nach dem Leide (Fereg bad sidde) (keine Angabe)
          • 171a, 171b, 171c, 171d Schwänke des Hoga Nasr ed-din (keine Angabe)
          • 172 Anonymus: Ratschläge des Teufels (1620)
          • 173a Fabeln von Lokman dem Weisen (keine Angabe)
          • 174, 307a Legenden und Gazelen (1778)
          • 175 bei Or HS 479 (keine Angabe)
          • 176 bei Or HS 479 (keine Angabe)
          • 177 Diwan des Mutanabbi (1605)
          • 178 Diwan des Saraf ad-din Abu Hafs Umar (Ibn al-Farid) (1564)
          • 179 Kommentar der Weinkaszidet des Ibn Faridh von Ahmed Kemalpasa-zade (keine Angabe)
          • 180a, 180b, 180c, 180e, 180f Abu Ab-allah Muhammad: Funkelnde Wandelsterne zum Lobe des Besten der Geschöpfe (keine Angabe)
          • 181 bei Or HS 231 (keine Angabe)
          • 182 bei Or HS 231 (keine Angabe)
          • 183a, 183b a bei Or HS 237; b bei Or HS 230 (keine Angabe)
          • 184 bei Or HS 230 (keine Angabe)
          • 185 Abd-allah Ahmad al-Gazzal: Die Ergötzung der Wohltätigen in den schönen Gesängen (keine Angabe)
          • 186 Abul-Qasim Mansur (Firdawsi): Das Königsbuch (Sah-name) (1756)
          • 187 Diwan des Ewhad ed-din Enweri (1604)
          • 188 Diwan des Zahir ed-din Tahir Faryabi (keine Angabe)
          • 189 Das Buch des Rates (Pand-name) des Ferid ed-din Muhammad ben Ibrahim Attar (keine Angabe)
          • 190 Das Blatt der Derwische von Mustafa Refia (keine Angabe)
          • 191 Fragment einer türkischen Übersetzung des Buch des Rates (Pand-name) (keine Angabe)
          • 192 Ferid ed-din Muhammad ben Ibrahim Attar: Das Buch des Kopflosen (Bi-ser-name) (1817)
          • 193 Mewlana Gelal ed-din Rumi: Das doppelgereimte Gedicht (Mesnewi) (1623)
          • 194 Mewlana Gelal ed-din Rumin: Ghazelen (Gazeliat) (1810)
          • 195a, 195c Muslih ad-din Sadi: Der Fruchtgarten (Bustan) (1535)
          • 196a, 196b a bei Or HS 306; b bei Or HS 496 (keine Angabe)
          • 197 Fahr as-Sadat Husayn (Emir Husayni): Die Wegzehrung der Pilgernden (Zad al-musafirin) (keine Angabe)
          • 198 Fahr as-Sadat Husayn (Emir Husayni): Der Schatz der Geheimnisse (Kanz ar-rumuz) (keine Angabe)
          • 199 fehlt ? bei 198 beigebunden? (keine Angabe)
          • 200a, 200b, 200c, 200d, 200e, 200f Hoga Hafiz Sems ed-din (Hafiz): Diwan (keine Angabe)
          • 201 Mewlana Sudi: Kommentar zum Diwan des Hafiz (Sarh-i Diwan-i Hafiz) (keine Angabe)
          • 202 Molla Semi-i: Kommentar zum Diwan des Hafiz (Sarh-i Diwan-i Hafiz) (keine Angabe)
          • 203a, 203b, 203c Mewlana Abd ar-Rahman (Gami): Jusuf und Zuleicha (Yusuf wa Zuleyha) (1529-1679)
          • 204 Anonymus: Mystisches Gedicht (keine Angabe)
          • 205a, 205b, 205c Mewlana Abd ar-Rahman (Gami): Diwan (keine Angabe)
          • 206 fehlt (keine Angabe)
          • 207 Urfi Sirazi: Diwan (1620)
          • 208 Urfi Sirazi: Der Sammlungsort der Jungfrauen (Magma al-abkar) (keine Angabe)
          • 209 Sewket: Diwan (keine Angabe)
          • 210 Fragment von Gedichten (Isar) (keine Angabe)
          • 211 Yusuf Sinan Seyhi: Chosrew und Schirin (Hosrew we Sirin) (15. Jh.)
          • 212 Ibn Yusuf: Geschichte des Seifulmulk (Qissa-i Seyf ül-mülk) (keine Angabe)
          • 213 fehlt (keine Angabe)
          • 214 fehlt (keine Angabe)
          • 215 Mehmed ben Osman (Lamii): Wamik und Adsra (keine Angabe)
          • 216 Derwis Siyami: Das Buch von Huma und Humajun (Kitab-i Huma we Humayun) (1561)
          • 217 Muidi: Rose und Frühling (Gül we Newruz) (keine Angabe)
          • 218 Abd e-Baqi Efendi (Baqi): Diwan (1586)
          • 219a, 219b Yahya es-Sebtawi: Der König und der Bettler (Sah we geda) (1580)
          • 220 Yahya es-Sebtawi: Der Schatz des Geheimnisses (keine Angabe)
          • 221 Yahya es-Sebtawi: Das Buch der Grundsätze (Kitab ül-usul) (keine Angabe)
          • 222 Mehmed Dai: Die Totenklage des Liebenden (Newhat ül-ussaq) (keine Angabe)
          • 223 Ali Sehri: Diwan (keine Angabe)
          • 224 Yusuf Nabi Efendi (Nabi): Das Buch des Guten (Hayri-name) (1753)
          • 225 Yusuf Nabi Efendi (Nabi): Das Buch des guten Baues (Kitab-i hayr-i abad) (1739)
          • 226 Bei 276a: Yusuf Nabi Efendi (Nabi): Das herzberückende Geschenk (Töhfe-i dil-kes) (1764)
          • 227 Füadi: Die Nachtigallgeschichte (Risale-i bülbüliye) (1742)
          • 228 Anonymus: Poetische Erzählung (1785)
          • 229 Anonymus: Sammlung türkischer Rätsel
          • 231 Sammelhandschrift. Enthält: 71, 181, 182, 244, 250b, 273, 305, 400, 416, 420, 428, 466a, 480, 494
          • 232 Sammelhandschrift. Enthält: 66, 367, 377, 378, 380, 387
          • 233 Sammelhandschrift. Enthält: 12, 156, 325, 365, 366, 379, 483, 484, 501
          • 234 Sammelhandschrift: Anonymus: Juristische Fragen (= Or HS 468) Muhiy ed-din Muhammad Ibn al-Arabi: Die Abhandlung des ...
          • 235 Sammelhandschrift: Poesie
          • 236 Sammelhandschrift: Prosa und Poesie
          • 237 Sammelhandschrift. Enthält: 84b, 85b, 183a, 259, 498
          • 238 Fehlt: Sammelhandschrift
          • 239 Sammelhandschrift: Poesie
          • 240 Sammelhandschrift: Poesie
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 342 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • Handschriftensammlung (-0800 (ca.))
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl