|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Obersthofmeisteramt (1650-1921)
Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
Zeremonialprotokolle (1652-1918)
Konzepte der Zeremonialprotokolle (1677-1798)
Ältere Zeremonialakten (1562-1836)
Neuere Zeremonialakten (1792-1918)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
199 Prozessionen (1793 - 1820)
200 Prozessionen (1821 - 1840)
201 Prozessionen (1841 - 1860)
202 Prozessionen (1861 - 1875)
203 Prozessionen (1876 - 1884)
204 Prozessionen (1885 - 1891)
205 Prozessionen (1892 - 1899)
206 Prozessionen (1900-1911)
207 Prozessionen (1912-1917)
208 Prozessionen Eucharistischer Kongress (1912)
209 Prozessionen Eucharistischer Kongress (1912)
210 Prozessionen Eucharistischer Kongress (1912)
211 Ordensfeste (1792-1811)
212 Ordensfeste (1812 - 1843)
213 Ordensfeste (1844 - 1887)
214 Ordensfeste (1907 - 1917)
215 Rangsachen, Eide, Installierungen (1794 - 1805)
215-1 Verweis auf eine Handschreiben betreffend die Ernennung von Graf Lazansky zum Präsidenten der Obersten Staatskontrolle (1794.01)
215-2 Verweis auf ein Handschreiben betreffend Ernennung von Graf Strasoldo zum Obersthofmeister bei Erzherzogin Maria Amalia (1794.01)
215-3 Beeidigung von Graf Doninik von Kaunitz Questebberg als neuernannter Vize-Oberststallmeister (1794.07)
215-4 Verweis auf eine Handschreiben betreffend Verleihung des Titels eines k.k. Ministers der auswärtigen Geschäfte an Baron ... (1794.07)
215-5 Bewerbungen um die erledigte Stelle eines Mundschenken (1795.06)
215-6 Ernennung von Erzherzog Joseph zum Regenten (Locumtenent) des Königreichs Ungarn (1795.07)
215-7 Beeidigung von Graf Joseph Kolowrat als erster Staatsminister in inländischen Geschäften und von Graf Rottenhann zum Sta... (1796.04-1796.05)
215-8 Ernennung von General der Kavallerie Graf Nostiz zum Präsidenten des Hofkriegsrates (1796.05)
215-9 Ernennung von Oberstküchenmeister Landgraf Fürstenberg zum Obersthofmeister bei den Erzherzoginnen Maria Clementine und ... (1796.10)
215-10 Verleihung der Stelle des Hofmusikgrafen an Graf Ferdinand Kuffstein (1796.10-1896.11)
215-11 Ernennung des geheimen Kabinetts- und Konferenzministers Graf Franz Colloredo zum Oberstkämmerer (1796.11-1796.12)
215-12 Ernennung von Fürst Karl Auersperg zum Hauptmann der k.k. Trabantenleibgarde (1796.12)
215-13 Kaiserliches Handschreiben betreffend die Ernennung von Graf von Wurmbrand zum Gouverneur von Westgalizien (1796.12.23)
215-14 Kaiserliches Handschreiben betreffend Ernennung von Fürst Nikolaus Esterhazy zum wirklichen k.k. Geheimen Rat (1797.01.20)
215-15 Verleihung der Würde eines Geheimen Rats an den Fürsten Thurn und Taxis (1797.03)
215-16 Ernennung von General der Kavallerie Graf von Tige zum Geheimen Rat (1797.03.23)
215-17 Verleihung der Stelle des Obersthofmarschalls an den niederösterreichischen Landmarschall Graf von Khevenhüller (1797.05-1797.09)
215-18 Ernennung von Graf Strasoldo zum Obersthofmeister bei Erzherzogin Amalia (1797.06-1797.07)
215-19 Kaiserliches Handschreiben betreffend die Verleihung der Würde eines Geheimen Rats an den Feldzuegmeister Freiherrn von ... (1797.07.10)
215-20 Verleihung der Präsidentenstelle bei der Obersten Staatskontrolle an Hofrat von Schotten (1797.08)
215-21 Trennung der Finanzgeschäfte von den politischen, Beauftragung von Graf von Saurau mit der Leitung aller Kammeral- und F... (1797.09)
215-22 Ernennung und Beeidigung von Graf Mailath als Galizischer Hofkanzler (1797.09-1797.11)
215-23 Kaiserliches Handschreiben betreffend die Ernennung von Graf von Pichler, Oberstkämmerer am herzoglich würtembergischen ... (1797.09.26)
215-24 Ernennung und Beeidigung des neuernannten Staatsministers Graf Clary, vormals Präsident der Obersten Justizstelle (1797.10-1797.11)
215-25 Ernennung von Graf von Saurau zum Finanzminister und Hofkammerpräsidenten (1797.10-1797.11)
215-26 Umbenennung des Direktoriums in Böhmisch Österreichische Hofkanzlei (1797.11)
215-27 Ernennung von Erzherzog Karl zum Gouverenur und Capitaine General des Königreichs Böhmen (1797.12)
215-28 Verleihung der Würde eines wirklichen Truchsess an den Hofagenten Ferdinand von Müller (1797.12)
215-29 Kaiserliches Handschreiben betreffend Ernennung von Graf Cavriani zum niederösterreichischen Landmarschall (1798.01.23)
215-30 Verleihung der Hofmarschallsstelle an den Obersthofmeister der Kaiserin Graf Schaffgotsch (1798.01-1798.04)
215-31 Ernennung von Graf Gundaker Sternberg zum Oberststäbelmeister (1798.01-1798.02)
215-32 Verleihung einer Truchsess-Stelle an den Ferdinand von Fillenbaum (Füllenbaum) (1798.03)
215-33 Ernennung von Graf von Cobenzl zum Minister für auswärtige Geschäfte (1798.04-1798.05)
215-34 Kaiserliches Handschreiben betreffend Verleihung der Würde eines Geheimen Rates an Graf Anton Appony (1799.02.28)
215-35 Verleihung der Würde eines Truchsess an Anton von Türkheim (1799.03)
215-36 Beeidigung von Graf Johann Esterhazy und dem Prälaten Gothard des Stiftes Admont als neuernannte Geheime Räte (1799.05-1799.06)
215-37 Akten betreffend die Besetzung der Vize-Oberststabelmeisterstelle, Ernennung von Freiherrn von Riesenfels (1800.02-1800.04)
215-38 Rangbestimmungen für die in Prag lebende verwitwete Herzogin von Kurland (1800.02-1800.04)
215-39 Ernennung von Graf Joseph Dietrichstein zum Administrator des Hof- und General-Erbland Postmeisteramts (1800.04)
215-40 Übertragung der Leitung des Departements für auswärtige Geschäfte und Ernennung von Graf Ludwig Kobenzl zum Konferenzmin... (1800.10)
215-41 Ernennung von Erzherzog Karl zum Feldmarschall und Präsidenten des Hofkriegsrates (1801.01)
215-42 Kaiserliches Handschreiben betreffend Verleihung der Würde eines Geheimen Rats an Freiherrn von Schloißnigg und Graf von... (1801.01.16)
215-43 Ernennung von Graf Saurau zum Botschafter am kaiserlich russischen Hof (1801.04)
215-44 Vereinigung der Banko- und Kommerzhofstelle der Hofkammer mit der böhmisch-österreichischen Kanzlei (1801.04)
215-45 Kaiserliches Handschreiben betreffend Ernennung von Graf Wratislaw zum Vizepräsidenten des böhmischen Guberniums (1801.05.08)
215-46 Ernennung von Graf Rudolf Wrbna zum Vizepräsidenten bei der Hofkammer in Münz und Bergwesen und von Freiherrn von Barten... (1801.05-1801.06)
215-47 Kaiserliches Handschreiben betreffend Ernennung von Graf Johann Philipp von Cobenzl zum Botschafter in Paris (1801.07.17)
215-48 Reform des Staatswesens: Auflösung des Staatsrates und Errichtung des Staats- und Konferenzministeriums unter dem Vorsit... (1801.09)
215-49 Kaiserliches Handschreiben betreffend Vereleihung des Titels Staats- und Konferenzminister an Graf von Kobenzl und Graf ... (1801.09.22)
215-50 Ernennung von Fürst Karl Auersperg zum Kapitän der Arzierenleibgarde und von Feldzeugmeister Graf Colloredo zum Kapitän ... (1802.03)
215-51 Beeidigung des Obersthofmeisters des Erzherzog Anton Feldmarschallieutnant Graf von Spork sowie des Obersthofmeisters de... (1802.04)
215-52 Ernennung von Baron Steffaneo zum Ajo bei Erzherzog Ferdinand, Sohn des Kaisers (1802.04)
215-53 Verleihung der Stelle des Kanzleidirektors beim Obersthofmearschallamt an Baron Joseph Lederer (1802.06-1802.07)
215-54 Reformen bei der vereinigten Hofkanzlei, der Hofkammer und Bankodeputation und der Obersten Justizstelle; Ernenung von L... (1802.08)
215-55 Ernennung von Graf St. Julien zum Obersthofmeister und von Baron Reischach und Baron Enzenbrg zu Dienstkämmerern bei Erz... (1802.09)
215-56 Kaiserliches Handschreiben betreffend Beeidigung der Vizepräsidenten der Hofkammer Graf Kohary und Graf Pergen als neuer... (1802.09.19)
215-57 Ernennung von Reichsfreihern Theodor von Risenfes zum Oberststabelmeister (1802.09-1803.01)
215-58 Kaiserliches Handschreiben betreffend Ernennung von Graf Chotek zum Staatsminister für die inneren Geschäfte (1802.10.08)
215-59 Kaiserliches Handschreiben betreffend Beeidigung von Graf Joseph Palffy als neuernannter Geheimer Rat (1802.11.08)
215-60 Kaiserliches Handschreiben betreffend Beeidigung von Graf Franz Esterhazy von Galantha als neuernannter Geheimer Rat (1802.11.14)
215-61 Kaiserliches Handschreiben betreffend Beeidigung von Graf Joseph Szapary als Geheimer Rat (1802.11.20)
215-62 Einberufung des Ingenieurshauptmann Graf Morzin zur Dienstleistung bei den Erzherzögen Rainer und Rudolf (1802.11)
215-63 Verleihung des Aula Familiariat an Stephan Bozonkay von Kezere (1802.04)
215-64 Kaiserliches Handschreiben betreffend Beeidigung von Freiherrn Paul von Revay als neuernannter Geheimer Rat (1802.12.28)
215-65 Ernennung von Graf Franz Wenzel Stampach zum zweiten Obersthofmarschall (1803.01)
215-66 Kaiserliches Handschreiben betreffend Ernennung von Graf von Saurau zum niederösterreichischen Landmarschall (1803.01.19)
215-67 Verleihung der Truchsess-Würde an den Geschäfstträger der helvetischen Republik (Schweiz) Freiherrn von Müller (1803.01)
215-68 Ernennung von Freiherrn von Jenisch zum Präfekten der Hofbibliothek (1803.04-1803.09)
215-69 Mitteilung des Erzbischofs Fürst Anton Theodor Colloredo über seine Ernennung zum Kardinal (1803.02)
215-70 Kaiserliches Handschreiben betreffend Beeidigung von Lovasz als Geheimer Rat (1803.04.14)
215-71 Kaiserliches Handschreiben betreffend Beeidigung des Grafen Stadion als neuernannten Geheimen Rat (1803.04.28)
215-72 Kaiserliches Handschreiben betreffend Beeidigung von Graf Franz Joseph Kollowrat-Liebsteinsky als Geheimer Rat (1803.04.30)
215-73 Kaiserliches Handschreiben betreffend Beeidigung von Graf Spork als Geheimer Rat (1803.07.03)
215-74 Verleihung des Aula Familiariat an Joseph Vigyazo (1803.08.12)
215-75 Verleihung des Aula Familiariat an Niklas von Piacsek (1803.08.12)
215-76 Abhaltung des Festes der Kreuzauffindung in der Hofburgpfarrkirche durch den Sternkreuzorden und Verleihung der Kreuze a... (keine Angabe)
215-77 Ernennung von erzherzöglichen Obersthofmeistern: Freiherrn von Haager, Graf Spork, Graf Nimptsch und Graf St. Julien, a... (1803.10-1803.11)
215-78 Verleihung des Aula Familiariat an Joseph Jagussich (1804.04.13)
215-79 Kaiserliches Handschreiben betreffend Ernennung von Graf Pergen zum Staats- und Konferenzminister (1803.12.04)
215-80 Ernennung von Fürst Niklas Esterhazy zum Kapitän der königlich ungarischen Leibgarde (1803.11-1803.12)
215-81 Zuteilung von Graf Harrach als Kämmerer bei Erzherzog Anton (1803.12-1804.01)
215-82 Ernennung von Freiherrn Joseph Thaddäus von Sumerau zum Präsidenten der Polizeihofstelle (1804.01)
215-83 Antritt der Regierung des Hoch- und Deutschmeisterordens durch Erzherzog Anton (1804.07.03)
215-84 Ernennung von Feldmarschalllieutnant Baron Brady zum Militär- und Zivilgouverneur der Provinzen Dalmatine und Albanien (1804.07.13)
215-85 Ernennung und Beeidigung von Graf Heinrich Franz Rottenhann zum Präsidenten der Obersteh Justizstelle (1804.08-1804.11)
215-86 Beeidigung des neuernannten Vizepräsidenten der Obersten Justizstelle von Fechtig (1804.08)
215-87 Festseztung der Bezahlung des bei Erzherzog Rainer angestelleten Kammerherrn Graf Reischach (1804.11)
215-88 Weiterverbleib des Kämmererschlüssels nach Ernennung von Kammerherrn zu Geheimen Räten (1804.12)
215-89 Ernennung und Beeidigung des neuernannten Präsidenten des Hofkriegsrates Graf Maximilian Latour (1805.04)
215-90 Ernennung von Graf Karl Inzaghy und Graf Paul Revay als Kammerherrn bei den Erzherzögen Rainer und Rudolf (1805.04)
215-91 Kaiserliches Handschreiben betreffend Ernennung von Graf Wallis zum Oberst-Burggrafen in Böhmen (1805.06.24)
215-92 Kaiserliches Handschreiben betreffend Ernennung von Feldmarschall Graf Colloredo zum Staats- und Konferenzminister (1805.09.09)
216 Rangsachen, Eide, Installierungen (1806 - 1810)
217 Rangsachen, Eide, Installierungen (1811 - 1823)
218 Rangsachen, Eide, Installierungen (1824 - 1829)
219 Rangsachen, Eide, Installierungen (1830 - 1836)
220 Rangsachen, Eide, Installierungen (1837 - 1847)
221 Rangsachen, Eide, Installierungen (1848 - 1869)
222 Rangsachen, Eide, Installierungen (1870-1874)
223 Rangsachen, Eide, Installierungen (1875 - 1876)
224 Rangsachen, Eide, Installierungen (1877 - 1879)
225 Rangsachen, Eide, Installierungen (1880 - 1881)
226 Rangsachen, Eide, Installierungen (1882 - 1886)
227 Rangsachen, Eide, Installierungen (1887 - 1888)
228 Rangsachen, Eide, Installierungen (1888)
229 Rangsachen, Eide, Installierungen (1889 - 1892)
230 Rangsachen, Eide, Installierungen (1893 - 1894)
231 Rangsachen, Eide, Installierungen (1895)
232 Rangsachen, Eide, Installierungen (1896 - 1898)
233 Rangsachen, Eide, Installierungen (1899 - 1901)
234 Rangsachen, Eide, Installierungen (1902 - 1906)
235 Rangsachen, Eide, Installierungen (1907 - 1909)
236 Rangsachen, Eide, Installierungen (1910 - 1912)
237 Rangsachen, Eide, Installierungen (1913 - 1917)
238 Vermählungen (1795-1800)
239 Vermählungen (1800 - 1807)
240 Vermählungen (1807-1808)
241 Vermählungen (1810)
242 Vermählungen (1810 - 1816)
243 Vermählungen (1816)
244 Vermählungen (1817 - 1819)
245 Vermählungen (1820 - 1824)
246 Vermählungen (1826 - 1830)
247 Vermählungen (1833-1852)
248 Vermählungen (1853)
249 Vermählungen (1853 - 1854)
250 Vermählungen (1854 - 1869)
251 Vermählungen (1873)
252 Vermählungen (1873 - 1879)
253 Vermählungen (1879)
254 Vermählungen (1879)
255 Vermählungen (1881)
256 Vermählungen (1881)
257 Vermählungen (1881)
258 Vermählungen (1881)
259 Vermählungen (1881-1884)
260 Vermählungen (1885-1890)
261 Vermählungen (1890)
262 Vermählungen (1890 - 1891)
263 Vermählungen (1891)
264 Vermählungen (1893)
265 Vermählungen (1893)
266 Vermählungen (1893 - 1894)
267 Vermählungen (1894 - 1896)
268 Vermählungen (1896 - 1900)
269 Vermählungen (1900)
270 Vermählungen (1901 - 1902)
271 Vermählungen (1902 - 1903)
272 Vermählungen (1903)
273 Vermählungen (1903)
274 Vermählungen (1912)
275 Vermählungen (1907 - 1917)
276 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1795 - 1829)
277 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1830 - 1859)
278 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1860 - 1866)
279 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1867 - 1871)
280 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1872 - 1873)
281 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1874 - 1875)
282 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1876 - 1878)
283 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1879)
284 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1880 - 1881)
285 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1882)
286 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1883)
287 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1884)
288 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1885)
289 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1886 - 1887)
290 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1887)
291 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1888)
292 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1889)
293 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1890)
294 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1891)
295 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1892 - 1893)
296 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1893)
297 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1894)
298 Audienzen, Reichsrat, Delegationen (1895)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 187 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Sonderreihe (1638-1918)
Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
Leopold-Orden (1808-1914)
Elisabeth-Orden (1898-1918)
Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
Militärverdienstkreuz (1848-1918)
Ordenskanzlei (1898-1949)
Hofburgpfarre (1289-1921)
Hofmusikkapelle (1757-1900)
Hofapotheke (1797-1921)
Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
Hofzahlamt (1814-1920)
Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
Hofburgtheater (1850-1957)
Hofoper (1851-1940)
Hoftheaterdepot (1877-1923)
Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|