Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
          • Reichsregisterbücher (1348-1806)
          • Reichsakten in genere (1495-1763)
          • Reichsakten in specie (1474-1809.02)
          • Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
          • Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
          • Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
          • Notenwechsel (1600-1806)
          • Diplomatische Akten (1546-1899)
          • Reichstagsakten (1487-1806)
          • Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
          • Regensburg (1663-1806)
          • Kleinere Reichsstände (1237-1806)
          • Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
          • Friedensakten (1433-1793)
          • Rastätter Friedensakten (1795-1814)
          • Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
          • Fridericiana (1442-1493)
          • Maximiliana (1477-1519)
            • 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
            • 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
            • 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
            • 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
            • 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
            • 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
            • 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
            • 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
            • 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
            • 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
            • 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
            • 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
            • 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
            • 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
            • 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
            • 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
            • 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
            • 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
            • 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
            • 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
            • 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
            • 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
            • 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
            • 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
            • 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
            • 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
            • 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
            • 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
            • 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
            • 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
            • 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
            • 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
            • 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
            • 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
            • 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
            • 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
            • 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
            • 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
            • 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
            • 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
              • 40-1 Undatierte Maximiliana, II. Reichssachen: 1. Augsburg. 2. Baden. 3. Bayern. 4. Brandenburg. 5. Braunschweig. 6. Konstanz... (keine Angabe)
              • 40-2 Undatierte Maximiliana II. Reichssachen: 13. Holstein-Schaumburg. 14. Jülich (Berg). 15. Köln. 16. Mainz. 17. Mühlhausen... (keine Angabe)
              • 40-3 Undatierte Maximiliana II. Reichssachen: 20. Schwäbischer Bund. 21. Schweiz. 22. Sickingen. 23. Trier. (keine Angabe)
                • 40-3-1 Bischof Albrecht von Straßburg schreibt Kaiser Friedrich und Maximilian wegen des Schwäbischen Bundes (1491 (ca.)-1492 (ca.))
                • 40-3-2 Maximilian fordert auf, in Ulm mit 20.000 Gulden zur Bezahlung des halben Solds für die Truppen im Schweizerkrieg zum Re... (1508 (ca.))
                • 40-3-3 Instruktion vom gemeinen Bund und Bundesverwandten an Maximilian zum 2. Wormser Reichstag (1499 (ca.))
                • 40-3-4 Instruktion für Dr. Johann Schad, Adam von Frundsberg, Weyprecht Ehinger, mit dem Innsbrucker Regiment über die Artikel,... (-1514.08.24)
                • 40-3-5 Auflistung von Punkten, betreffend den Geleitbruch durch das Hofgesinde des Bischofs von Würzburg an Bamberg und Nürnber... (1512 (ca.)-)
                • 40-3-6 Memorial von Zyprian Sernteiner und Blasius Hölzl für Verhandlungen auf dem nächsten Schwäbischen Bundestag. (1516 (ca.)-)
                • 40-3-7 Maximilians Antwort auf die Forderungen des Schwäbischen Bunds (Reichsregiment, Lindau) (1503 (ca.)-1507 (ca.))
                • 40-3-8 Verhandlungspunkte für den Schwäbischen Bundestag (1511.01.20-1511.03.30)
                • 40-3-9 Antwort des Schwäbischen Bundestags auf die Anträge Maximilians. (1511 (ca.))
                • 40-3-10 Maximilian erteilt Bischof Christoph von Laibach und Seckau, Graf Sigmund von Lupfen, obrister Feldhauptmann der Vorland... (1509.04 (ca.))
                • 40-3-11 Auflistung der Schulden gegen die Schweiz und Glarus (s.d. (sine dato))
                • 40-3-12 Beschwerden von (Erz-)Herzog Sigmund gegen die Schweiz bzw. die Eidgenossen (unter anderem wegen eines Bergwerks in Fuld... (1486.05.15)
                • 40-3-13 Brief von N.N. an Maximilian betreffend die politischen Verhältnisse bei den Eidgenossen. (s.d. (sine dato))
                • 40-3-14 Maximilian befiehlt den Schultheißen und dem großen Rat der Stadt Luzern die Auseinandersetzung zwischen Rudolf Tutter, ... (1494 (ca.))
                • 40-3-15 Projekt für einen Bündnisvertrag zwischen dem Heiligen Römischen Reich (Maximilian und Erzherzog Philipp) und den Eidgen... (1486.10.09 (ca.))
                • 40-3-16 Instruktion von Maximilian für Hans Dieperskircher, Pfleger zu Schneeberg, und Wilhelm Costenitzer zu Verhandlungen mit ... (1496.05.24 (ca.))
                • 40-3-17 Die Stadt Ulm berichtet den Angehörigen des Schwäbischen Bundes über die Werbung einer eidgenössischen Gesandtschaft bet... (1497.05.12)
                • 40-3-18 Bericht des in Ulm versammelten Schwäbischen Bundes an Maximilian über die Angelegenheiten der Eidgenossen. (1497-1498)
                • 40-3-19 Abschied an die Eidgenossen betreffend die sieben Orte und Angelegenheit der Grafen von Sargans. (1488-1490)
                • 40-3-20 Schreiben betreffend Geldangelegenheiten im Zusammenhang mit der Erbeinigung mit den Eidgenossen. (1507-)
                • 40-3-21 Aufzeichnung über die Aufnahme von militärischen Dienstknechte (vielleicht für Ungarnkrieg?) (1506 (ca.))
                • 40-3-22 Bericht über die Streitschlichtung mit Adrian von Bubenberg und den Grafen von Sargans durch die Anwälte Maximilians und... (1499 (ca.)-1503 (ca.))
                • 40-3-23 Gutachten betreffend die Zugehörigkeit der Grafschaft Bellinzona. (1502-1503)
                • 40-3-24 Instruktion für Ulrich von Schlandersberg zu Verhandlungen auf dem nächsten Bundestag der Drei Bünde. (-1508 (ca.))
                • 40-3-25 Artikel für die Verhandlungen auf dem Tag zu Chur (s.d. (sine dato))
                • 40-3-27 Verhandlungen mit den Eidgenossen betreffend die Verhältnisse zwischen Maximilian und Frankreich. (1512 (ca.)-1515 (ca.))
                • 40-3-28 Friedensartikel zwischen Frankreich, den Eidgenossen und dem Schwäbischen Bund. (1515 (ca.)-)
                • 40-3-29 Artikel der Verhandlungen zwischen Frankreich und der Eidgenossenschaft in Mailand beschlossen. (1515 (ca.)-)
                • 40-3-30 Bündnis mit den Eidgenossen gegen die Türken. (1514 (ca.)-1515 (ca.))
                • 40-3-31 Instruktionen für Verhandlungen zu Luzern. (1487 (ca.)-1490 (ca.))
                • 40-3-32 Anweisungen an den Landvogt im Elsass, Graf Heinrich von Tierstein, Hans von Baldegg und Wendel von Homburg im Kampf geg... (1500 (ca.)-1502 (ca.))
                • 40-3-33 Beschwerde der Stadt Lindau im Kampf gegen die Eidgenosssen unter Berufung auf ihre Privilegien. (-1490 (ca.))
                • 40-3-34 Nachricht, dass Ludwig Sailer, Bürgermeister von Luzern, und Jacob zu Oberndorff nach Mainz geschickt wurde, wegen Verha... (-1499 (ca.))
                • 40-3-35 Instruktionen verschiedenen Formats und Inhalts betreffend die Eidgenossenschaft (1490 (ca.)-1513 (ca.))
                • 40-3-36 Notizen den Abschied zu Zürich bzw. die Eidgenossen betreffend (-1490 (ca.))
                • 40-3-37 Nachricht von Savoyen und den Eidgenossen und über den hingerichteten Philipp Bertillier (1519 (ca.)-1533 (ca.))
                • 40-3-38 Notiz betreffend militärische Entwicklungen bei den Eidgenossen. (-1499 (ca.))
                • 40-3-39 Notizen zu Verhandlungen mit den Eidgenossen, unter anderem über die Absicht Maximilians Rhäzüns zu kaufen. (-1508 (ca.))
                • 40-3-40 Bericht über Verbindungen der Eidgenossen mit Venedig. (s.d. (sine dato))
                • 40-3-41 Maßnahmen die Eidgenossenschaft betreffend, darunter Instruktion für die Entsendung von 18.000 Landsknechten von Glurns ... (1516 (ca.))
                • 40-3-42 Aufzeichnung betreffend Auseinandersetzungen zwischen dem Bischof und der Stadt Basel. (-1493 (ca.))
                • 40-3-43 Nachrichten betreffend die Auseinandersetzung zwischen Frankreich, Burgund und Österreich um Mömpelgard (1492 (ca.)-1493 (ca.))
                • 40-3-44 Franz von Sickingen schreibt den Kurfürsten ausführlich wegen der Fehde gegen Worms. (1515 (ca.)-1517 (ca.))
                • 40-3-45 Instruktion von Erzbischof Jakob von Trier zu Verhandlungen bei Maximilian betreffend die Regalienverleihung an Erzbisch... (-1508 (ca.))
                • 40-3-46 Supplik des Erzbischof von Trier an König Maximilian wegen einer Zollbefreiung. (-1508 (ca.))
                • 40-3-47 Schreiben an den Past und die Kardinäle betreffend die Statuten des Metropolitankapitels zu Trier. (-1503 (ca.))
                • 40-3-48 Maximilian befiehlt der Stadt Trier dem Erzbischof von Trier in seinen Rechten nicht zu beeinträchtigen. (1503 (ca.)-1508 (ca.))
                • 40-3-49 Mandat von Maximilian an Fürsten und Städte betreffend die Leistung von Gehorsam gegenüber dem Erzbischof von Trier. (1503 (ca.)-1504 (ca.))
                • 40-3-50 Maximilian an Erzherzog Philipp betreffend Trier. (1503 (ca.)-1504 (ca.))
                • 40-3-51 Maximilian befiehlt dem Domkapitel von Trier sich gegenüber ihrem Bischof gehorsam zu verhalten. (1503 (ca.)-1504 (ca.))
                • 40-3-52 Notizen über Verhandlungen betreffend unter anderem Frankfurt (-1508 (ca.))
              • 40-4 Undatierte Maximiliana II. Reichssachen: 24. Worms. 25. Württemberg. 26. Zollern. 27. Allgemeine Berichte des Hofrates (keine Angabe)
            • 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
            • 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
            • 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
            • 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
            • 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
            • 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
          • Religionsakten (1438-1806)
          • Geistliche Wahlakten (1525-1840)
          • Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
          • Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
          • Zeremonialakten (1474-1805)
          • Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
          • Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
          • Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
          • Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
          • Geheime Räte (1583-1907)
          • Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
          • Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
          • Deduktionen (1500-1810 (ca.))
          • Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
          • Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
          • Reichstaxbücher (1521-1806)
          • Reichstaxamt (1533-1807)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl