|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
40-1 Undatierte Maximiliana, II. Reichssachen: 1. Augsburg. 2. Baden. 3. Bayern. 4. Brandenburg. 5. Braunschweig. 6. Konstanz... (keine Angabe)
40-2 Undatierte Maximiliana II. Reichssachen: 13. Holstein-Schaumburg. 14. Jülich (Berg). 15. Köln. 16. Mainz. 17. Mühlhausen... (keine Angabe)
40-2-1 Johann Graf zu Holstein und Schaumburg schreibt Kaiser Karl wegen seiner militärische Dienstleistung für Maximilian gege... (1519 (ca.)-1522 (ca.))
40-2-2 Maximilian gibt Herzog Wilhelm von Jülich und Berg eine Lehenexpektanz. (1507 (ca.))
40-2-3 Maximilian fordert Herzog Wilhelm zu Jülich-Berg, den Herzog von Cleve, den Erzbischof von Köln, den Bischof von Lüttich... (-1508 (ca.))
40-2-4 Maximilian erteilt Sebastian Strasser und Heinrich Futier eine Instruktion zu Verhandlungen in Köln zur Beschaffung von ... (1505 (ca.))
40-2-5 Information für die Impetrierung einer Supplik Maximilians an Papst Leo betreffend die Propstei im Cassiusstift in Bonn ... (1513 (ca.))
40-2-6 Gutachten an Maximilian wegen der Anklage des Rates zu Köln (1508-)
40-2-7 Verschiedene Anbringen vom Protonotar des Reichskammergerichts, Ambrosius Dietrich, an die Beisitzer desselben Gerichts ... (1507 (ca.))
40-2-8 Maximilian erstreckt im Auftrag des Erzbischofs von Mainz die Schuldenrückzahlung der Stadt Erfurt um sechs Jahre. (1509 (ca.))
40-2-9 Äußerung des Herzogs Friedrich von Sachsen auf einen Vorschlag des Erzbischofs von Mainz betreffend Erfurt. (1508 (ca.)-)
40-2-10 Äußerung des Schwäbischen Bunds betreffend militärische Angelegenheiten. (-1508 (ca.))
40-2-11 Maximilian befiehlt Zöllner, Gegenschreiber und Aufseher des Zolls zu Mainz die Einkünfte aus der auf ihrem Zoll lastend... (s.d. (sine dato))
40-2-12 Maximilian bewilligt Ulrich von Pernpach für den Transport von Gerichtsakten des Kammergerichts von Mainz nach Regensbur... (s.d. (sine dato))
40-2-13 Maximilian verleiht auf Bitten des Erzbischofs Berthold von Mainz der Stadt Aschaffenburg einen Jahrmarkt am 15. Juli j... (s.d. (sine dato))
40-2-14 Maximilian erteilt Wilhelm von Rappoltstein und Dr. Konrad Stürtzl von Buchs eine Instruktion zu Verhandlungen mit der S... (1505 (ca.))
40-2-15 Maximilian schreibt dem Kardinalskollegium in einer Angelegenheit betreffend den Bischof von Passau. (1514-1516)
40-2-16 Bischof Wiguleus von Passau schreibt Maximilian betreffend die Besteuerung seiner Güter in Österreich und seine dortige ... (1515 (ca.))
40-2-17 Bischof Wiguleus von Passau schreibt Maximilian wegen seiner Steuerleistung in Österreich. (1510 (ca.))
40-2-18 Bischof Wiguleus von Passau schreibt Maximilian wegen seiner Steuerleistung seiner Priesterschaft in Österreich. (1508 (ca.)-1516 (ca.))
40-2-19 Maximilian befiehlt den Landschaften von Österreich ob und unter der Enns sich mit dem Bischo von Passau wegen dessen St... (s.d. (sine dato))
40-2-20 Maximilian befiehlt den Landschaften von Österreich ob und unter der Enns sich mit dem Bischo von Passau wegen dessen St... (s.d. (sine dato))
40-2-21 Bischof Wigileus von Passau schreibt Maximilian wegen der Steuerleistung seiner Priesterschaft in Österreich. (s.d. (sine dato))
40-2-22 Ratschlag von Erzbischof Berthold von Mainz, Herzog Albrecht von Sachsen und Freiherrn Veit von Wolkenstein für Maximili... (1495 (ca.))
40-2-23 Herzog Albrecht von Sachsen bittet Maximilian um Hilfe. (1494.08.29 (ca.))
40-2-24 Herzog Erich von Braunschweig schreibt Maximilian unter anderem über seine militärischen Verhandlungen mit Karl von Egmo... (1508 (ca.)-)
40-2-25 Maximilian und Erzherzog Philipp rechnen mit Herzog Albrecht von Sachsen über dessen militärische Dienstleistung in den ... (1493 (ca.))
40-2-26 Otto von Langen, Kanoniker von Mainz, schreibt Maximilian betreffend Friesland. (1494.02.22)
40-2-27 Erzbischof Berthold von Mainz und andere Räte schreiben Maximilian wegen der Friesischen Botschaft. (1494.07.28)
40-2-28 Maximilian quittiert der Stadt Groningen die Zahlung von 4.000 Gulden Rheinisch in gutem Gold als Ehrung und erklärt dam... (1494.08.05)
40-2-29 Maximilian bevollmächtigt seine Räte, der Stadt Groningen und den Ständen des Landes Oostergo in Friesland den Treueid a... (1494.08.05)
40-2-30 Maximilian beglaubigt seine Räte bei den Ständen des Landes Oostergo. (1494.08.05)
40-2-31 Maximilian bevollmächtigt seine Räte Markgraf Friedrich von Baden, Johannes Kirchof, Propst zu Emerich, Ott von Langen, ... (1494.08.05)
40-2-32 Maximilian schreibt Bischof Heinrich von Münster wegen der Ansprüche der Grafen von Ostfriesland auf Schloss und Stadt E... (1494.10.31)
40-2-33 Maximilian befiehlt der Landschaft von Oostergoo in Friesland, dass sie sich laut ihrem Privileg, demzufolge sie nicht v... (1494.11.12)
40-2-34 Maximilian quittiert den Ständen von Oostergoo, Westergoo und Siebenwolden in Friesland die Bezahlung des jährlich fälli... (1494.11.12)
40-2-35 Maximilian instruiert Ott von Langen, Volbrecht von Therß, Georg von Ebenstein und Konrad von Ampringen, als seine Kommi... (1494.11.12)
40-2-36 Maximilian befiehlt Volbrecht von Therß und Konrad von Ampringen, die Übergriffe der Dienstleute der Stadt Groningen abz... (1494.12.19)
40-2-37 1) Maximilian an Langen, Ebenstein und Ziegler, Sekretäre, betreffend die Zahlungen der Stadt Groningen; 2) Maximilian a... (1494.12.20)
40-2-38 1) Maximilian an Ott von Langen und Jörg von Ebenstein betreffend die Stadt Groningen ; 2) Maximilian an die Stadt Groni... (1494.12.24)
40-2-39 Maximilian an Ott von Langen und Jörg von Ebenstein betreffend unter anderem die Eidesleistung von Westergoo, Siebenwald... (1494.12.24-1494.12.27)
40-2-40 Brief von Erzherzog Philipp an seinen Vater Maximilian: Kurfürst Berthold (von Mainz) hat ihm am heutigen Tag die (finan... (1496.09.13)
40-2-41 Maximilian [?] an seinen Sohn Erzherzog Philipp [?] betreffend den Herzog von Sachsen. (1496.10.01)
40-2-42 Brief von Erzherzog Philipp an seinen Vater Maximilian (1497.01.31)
40-2-43 Jörg von Eck schreibt [Matthäus ?] Lang wegen finanzieller Angelegenheiten Instruktion für den Ostgau in Friesland (1497.10.12)
40-2-44 Zyprian Sernteiner übermittelt Matthäus Lang ein Schreiben aus Innsbruck. (1497.10.12)
40-2-45 Maximilian beglaubigt Erzbischof Berthold von Mainz den Sigmund Pflug, Lehrer der Rechte. (1498.05.05)
40-2-46 Maximilian bestimmt Herzog Albrecht von Sachsen zum Gubernator (Gouverneur) von Friesland (1498.05.08 (ca.))
40-2-47 Maximilian schließt mit Herzog Albrecht von Sachsen folgenden Vertrag: Zur Belohnung für Kaiser Friedrich III., Maximili... (1498.06.06 (ca.))
40-2-48 Maximilian teilt den Ständen von Ost- und Westfriesland, Zevenwolden und Groningen sowie den Dithmarschen, Strandfriesen... (1498.07.16 (ca.))
40-2-49 Maximilian gibt Herzog Albrecht von Sachsen und dessen Erben näher genannte neu aufgeworfene Viehweiden in Friesland zu ... (1498.07.20 (ca.))
40-2-50 Maximilian an die Stände und Einwohner von Ost- und Westfriesland, Zevenwolden und Groningen sowie die Dithmarschen, Str... (1498.07.20 (ca.))
40-2-51 Maximilian gibt Herzog Albrecht von Sachsen und dessen Erben näher genannte neu aufgeworfene Viehweiden in Friesland zu ... (1498.07.20)
40-2-52 Maximilian an Erzbischof Berthold von Mainz: Vor einiger Zeit hat Maximilian Herzog Albrecht von Sachsen zum Gubernator ... (1499.03.31)
40-2-53 Herzog Albrecht von Sachsen trifft Verfügungen für Friesland. (1499.06.25)
40-2-54 Maximilian an Erzbischof Berthold von Mainz: Beim Vollzug des zwischen Erzherzog Philipp und Herzog Albrecht von Sachsen... (1499.08.07)
40-2-55 Maximilian verleiht dem Gubernator von Friesland Herzog Albrecht von Sachsen ein Wappen. (1499.08.07)
40-2-56 Maximilian schreibt Herzog Georg von Sachsen, dass er wegen der Händel und Sachen seinen Rat Sigmund Pflug schicken wird... (-1505.05.19 (ca.))
40-2-57 Antwort Maximilians auf die Werbung von Cesar Pflug betreffend Herzog Georg von Sachsen (Aufnahme desselben in den Hofst... (1508 (ca.)-)
40-2-58 Antwort von Maximilian auf den Vorschlag von Herzog Georg von Sachsen (s.d. (sine dato))
40-2-59 Beschluss des Tages von Hattam betreffend Eitelfriedrich von Zollern und Herzog Georg von Sachsen. (s.d. (sine dato))
40-2-60 Maximilian beurkundet, dass ihm der Herzog Friedrich von Sachsen ein Jahr lang 42.000 Gulden zahlen soll. (s.d. (sine dato))
40-2-61 Friedrich und Sigismund, Herzoge von Sachsen, schreiben Papst Martin wegen ihres Onkels Johannes von Anhalt, Kanonikus i... (1417 (ca.)-1431 (ca.))
40-2-62 Maximilian an die Herzöge Johann und Georg von Sachsen betreffend Bürgermeister und Rat von Nordhausen (1491 (ca.))
40-3 Undatierte Maximiliana II. Reichssachen: 20. Schwäbischer Bund. 21. Schweiz. 22. Sickingen. 23. Trier. (keine Angabe)
40-4 Undatierte Maximiliana II. Reichssachen: 24. Worms. 25. Württemberg. 26. Zollern. 27. Allgemeine Berichte des Hofrates (keine Angabe)
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|