|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
1 Präsidium, Personalia (1885-1902)
2 Präsidium, Personalia (1885-1886)
3 Rekurse (1879)
4 Rekurse (1879)
5 Präsidium, Personalia (1817-1913)
6 Präsidium, Personalia (1907-1911)
7 Präsidium, Gerichtsorganisation (1851-1913)
8 Präsidium, Gerichtsorganisation (1872-1897)
9 Präsidium, Gerichtsorgan., Personalia (1877-1916)
10 Präsidium, Personalia; Rekurse (1820-1894)
11 Rekurse (keine Angabe)
12 Fideikommiss, Currenden des Justizministeriums (1762-1903.03.25)
13 Präsidium, Erlässe (1850-1914)
14 Präsidium, Personalia; Jugendfürsorge (1904-1920)
15 Jugendfürsorge; nö. Appellationsgericht (1820-1920)
16 Präsidium, Grundbuch, Verteidigerliste (1820-1913)
17 Präsidium, Advokaten Auszeichnungen (1904-1918)
18 Präsidium, Personalia; Rekurse (1852-1886)
18.1 Fortbezug der Gnadengabe für die Bezirksamtskanzlistenwaise Marie Kontner, Näherin in Währing, geboren 1849 und zuständi... (1885)
18.2 Anweisung eines höheren Gehaltes an den Bezirksgerichtskanzlisten Carl Gebhart in Neunkirchen (1885)
18.3 Bestellung des Gerichtsadjunkten Anton Paustingl zum Bagatellrichter beim Bezirksgericht Gloggnitz (1885)
18.4 Anweisung eines höheren Gehaltes an den Gerichtsadjunkten Carl Adamu in Matzen (1885)
18.5 Aushilfsweise Verwendung des Gerichtsadjunkten Friedrich Küfferle in Lilienfeld während der Abwesenheit des Adjunkten He... (1885)
18.6 Anweisung eines höheren Gehaltes für den Kanzlisten Johann Michael Reisinger in Dobersberg (1885)
18.7 Erkrankung des Kanzlisten Karl Pöhr von Pöhrnhoff in Ybbs, geboren am 28.5.1829 (1885-1886)
18.8 Bewilligung zur Weiterbeschäftigung eines dritten Aushilfsdieners am Bezirksgericht Sechshaus (1885)
18.9 Erkrankung des Amtsdieners Johann Tlapak und Aufnahme eines Aushilfsdieners am Bezirksgericht Ebreichsdorf (1885)
18.10 Ergänzung des Personalstandesausweises des Adjunkten Pamfilius Dan in Stockerau um seine Trauung mit Karoline Bauer am 1... (1885.05.01)
18.11 Dienstantritt des Gerichtsdieners Ferdinand Fischer am Bezirksgericht Hainburg (1885.05.05)
18.12 Dienstantritt des Gerichtsdieners Johann Kaindlstorfer am Bezirksgericht Kirchschlag (1885.05.08)
18.13 Anweisung eines höheren Gehaltes für den Adjunkten Dr. Carl Schwarz in Zistersdorf (1885.05.07)
18.14 Bezirksrichter Anton Benszkay zieht sein Gesuch um Übersetzung nach Ybbs zurück (1885.05.17)
18.15 Urlaubsverlängerung für den Bezirksgerichtskanzlisten Alois Freiherr Binder von Kriegelstein in Sechshaus (1885.04.30)
18.16 Versetzung des Bezirksgerichtdieners Ferdinand Fischer in Saalfelden nach Hainburg (1885.04.28)
18.17 Vorlage des Personalstandesausweises des Kanzlisten Friedrich Sedlacek in Tulln (1885.04.26)
18.18 Versetzung des Mathias Lang vom Handelsgericht Wien als Diener an das Bezirksgericht Matzen (1885.04.21)
18.19 Besetzung der Bezirksrichterstellen in Purkersdorf, Weissenbach, Grieskirchen, Frankenmarkt, Mödling (1885)
18.20 Besetzung der Stelle des Grundbuchsführers in Matzen (1885)
18.21 Versetzung des Gerichtsdieners Franz Rohr von Oberndorf nach Zistersdorf und Ernennung des Johann Hagleitner zum Diener ... (1885)
18.22 Erkrankung des Bezirksrichters Dr. Camillo Bergmann in Neulengbach (1885-1886)
18.23 Besetzung der Bezirksrichterstellen in Aspang, Ottenschlag, Wolkersdorf, Ybbs, Saalfelden und Spitz (1885)
18.24 Pensionierung des Bezirksrichters Anton Menzel in Purkersdorf, geboren am 5. Jännner 1820 (1885)
18.25 Pensionsgesuch der Justine Heurteur, Witwe nach Gerichtsdiener Jakob Heurteur am Bezirksgericht Zistersdorf, verstorben ... (1885)
18.26 Pensionsgesuch der Ursula Eckl, Witwe nach Bezirksgerichtskanzlist Vinzenz Eckl am Bezirksgericht Litschau (1885)
18.27 Gesuch der Leopoldine Bresslern Edle von Sternau um Fortbezug der Gnadengaben für ihre Kinder Marie und Filippine (1885)
18.28 Gesuch der Bezirksrichterswitwe Maria Hausner und ihrer Tochter Josefa Hausner um Bewilligung des Fortbezuges der Gnaden... (1885)
18.29 Gesuch der Theresia Neubauer um eine Aushilfe für Krankheits- und Leichenkosten für ihren verstorbenen Mann Johann Neuba... (1885)
18.30 Pensionsgesuch der Josefine Wallner, Witwe des Bezirksrichters Ignaz Wallner in Weitra, verstorben am 28. Mai 1885 (1885)
18.31 Anweisung eines höheren Gehaltes für den Adjunkten Dr. Samuel Wallerstein in Tulln (1885.05)
18.32 Konzeptsaushilfe für das Bezirksgericht Dobersdorf während der Waffenübung des Adjunkten Gribovski (1885.05)
18.33 Konzeptsaushilfe für das Bezirksgericht Langenlois während der Waffenübung des Adjunkten Hanusch (1885.05)
18.34 Ernennung des Josef Gruber zum Bezirksgerichtsdiener in Gaming (1885.05)
18.35 Disziplinarerhebung über den Gerichtsdiener Sebastian Vielhaber am Bezirksgericht Geras (1885)
18.36 Disziplinarerkenntnis über den Gerichtsdiener Anton Schibl am Bezirksgericht Dobersberg (1885.07)
18.37 Gesundheitswidrige Zustände am Bezirksgericht Ottakring (1885)
18.38 Rekurse betreffend die Verlassenschaft des Johann Freiherrn von Sigrist (1852-1856)
18.39 Rekurse betreffend die Verlassenschaft des Gaudenz Hägele (1852)
18.40 Rekurs des Notars Dr. Karl Edmung Langer als Bevollmächtigter des Karl Ernst Grafen von Strachwitz (1852)
18.41 Rekurs des Dr. Dierl als Bevollmächtigter der erklärten Erben in der Verlassenschaft nach Elisabeth Lang (1852)
18.42 Rekurs des Karl und der Marie Krumayer gegen verweigerte Einverleibung ihres Eigentumrechtes auf das von Franz und Marie... (1852)
18.43 Appellation in der Streitsache zwischen David Malowan und Anton Czerman wegen offener Zahlung (1852)
18.44 Rekurs des Anastasius Huber gegen Josef und Bernhard Eisler (1852)
18.45 Streitsache der Theresia Freein von Aschersleben gegen Dominik Kerbitz (Herbitz) und Rechtssache dieser und der Josephin... (1852)
18.46 Streitsache der Emilie Schulterer gegen Michael Weinwurm (1852)
18.47 Rechtssache des Karl Berger, Bürger in Zistersdorf Nummer 79 in der Vorstadt, wider Anna Maria Kraus, Kleinhäuslerin das... (1852)
18.48 Appellation des Anton Graf von Görs (1855)
18.49 Rechtssache der Gemeinde Auersthal wider die k.k. niederösterreichische Finanzprokuratur (1853)
18.50 Rechtssache des Michael Streibl und dessen Gattin Anna wider Leopold Bauer (1852)
18.51 Rechtssache der Direktion des botanischen Gartens wider Karl Scharfenberger, Hausinhaber auf der Landstraße Nummer 651 (1852-1853)
18.52 Rechtssache der Theresa Mayer wider Michael Barich, Realitätenbesitzer (1852)
18.53 Rechtssache des Franz Premler ?, Handelsmann , wider Josef Netauschek, akademischer Maler (1852)
18.54 Rechtssache des Johann Schreiber, Handelsmann, wider Anna von Hamburg (1852)
18.55 Rechtssache des Johann Kropp, Schlosser in Margarethen Nummer 164, wider Ponkratz Suritsch ?, Hausinhaber Nr. 626 auf de... (1852)
18.56 Rechtssache des Heinrich Schubert, Webemeister in Ottakring Nr. 2, wider FRanz Wallner, Uhrmacher in Mariahilf Nummer 57 (1852)
18.57 Mathias Jeremias in Vertretung seines minderjährigen Sohnes Johann wider Christian Studemann (1852)
18.58 Rechtssache der Barbara Haimerle, bürgerliche Seidenzeugsmachersgattin, wider Mathias Josef Haimerle, bürgerlicher Seide... (1852)
18.59 Rechtssache des Stephan von Baich, Borstenviehhändler aus Ungarn, wider Johann Engfelder, Fleischselcher am Spittelberg (1852)
18.60 Rechtssache des Vinzenz Obrist wider Anton Langie ? (1852)
19 Rekurse (1851-1858)
20 Präsidium, Personalia; Rekurse (1850-1917)
21 Rekurse (1850-1867)
22 Rekurse (keine Angabe)
23 Rekurse (1852 (ca.)-1882)
24 Rekurse (1856-1908)
25 Rekurse; Präsidium, Personalia (1853-1916)
26 Präsidium, Personalia (1879)
27 Personalia; Gerichtsorganisation (1876-1922)
28 Präsidium, Personalia (1895)
29 Präsidium, Personalia; Gerichte (1850-1908)
30 Präsidium, Personalia (1865-1895)
31 Präsidium, Personalia (1866-1870)
32 Revisionen (1852-1863)
33 Präsidium, Personalia (1898.03.19-1900)
34 Präsidium; Rekurse (1852-1903)
35 Präsidium, Verteidigerlisten (1913)
36 Präsidium, Personalia (1899-1902)
37 Hofrekurse S (1834.01.03-1839.12.27)
38 Präsidium, Personalia (1891-1895)
39 Präsidium, Personalia (1901-1917)
40 Rekurse; Präsidium, Personalia (1851-1885)
41 Präsidium Personalia (1905)
Justizministerium (1849-1939)
Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
Landesgericht Linz (1933-1938)
Varia (1849-1939)
Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|