|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
1 Präsidium, Personalia (1885-1902)
2 Präsidium, Personalia (1885-1886)
3 Rekurse (1879)
4 Rekurse (1879)
5 Präsidium, Personalia (1817-1913)
6 Präsidium, Personalia (1907-1911)
7 Präsidium, Gerichtsorganisation (1851-1913)
8 Präsidium, Gerichtsorganisation (1872-1897)
9 Präsidium, Gerichtsorgan., Personalia (1877-1916)
10 Präsidium, Personalia; Rekurse (1820-1894)
11 Rekurse (keine Angabe)
12 Fideikommiss, Currenden des Justizministeriums (1762-1903.03.25)
13 Präsidium, Erlässe (1850-1914)
14 Präsidium, Personalia; Jugendfürsorge (1904-1920)
15 Jugendfürsorge; nö. Appellationsgericht (1820-1920)
15.1 Bezirksgericht Ottakring berichtet über Franz Riemer, geboren am 08.08.1905 (1920)
15.2 Sammelberichte über Wahrnehmungen auf dem Gebiet der Jugendfürsorge. Aufbau der Jugendfürsorgeorganisationen in Oberöste... (1920)
15.3 Rechenschaftsbericht des Verbands der Wiener Waisenräte für das Geschäftsjahr 1918 (1920)
15.4 Liste über die noch zu verpflegenden Waisenkinder am Bezirksgericht Ottakring und Bitte um einen weiteren Verlag von 350... (1920)
15.5 Verpflegskosten für das Jugendheim Judenau im Monat März (1920)
15.6 Verschiedenen Administrative Akten betreffend Jugendfürsorge (1920)
15.7 Schutzverein für gefährdete männliche Jugend ersucht um Refundierung von Verpflegskosten (1920.05.06)
15.8 Vorlage der Rechnung für den Monat April durch den Verein Mädchenschutz und Fürsorge (1920.05)
15.9 Verschiedene Administrative Akten betreffend Jugendfürsorge (1920)
15.10 Aufnahme der Karolina Lichtblau und ihrer Tochter Hilda in die staatliche Geldaushilfe (1920.06)
15.11 Verschiedene Administrative Akten betreffend Jugendfürsorge (1920)
15.12 Vorlage der Rechnung für den Monat Mai durch den Verein Mädchenschutz und Fürsorge (1920.06)
15.13 Verschiedene Administrative Akten betreffend Jugendfürsorge (1920)
15.14 Schutzverein für gefährdete männliche Jugend ersucht um Refundierung von Verpflegskosten (1920.06.05)
15.15 Bezirksgericht Gaming ersucht um einen Betrag von 2000 Kronen aus dem Kredit für staatliche Jugendfürsorge (1920.06.04)
15.16 Bezirksgericht Ravelsbach berichtet über die Verwendung der 500 Kronen für die Pfleglinge Johann, Anton, Maria und Franz... (1920.06.09)
15.17 Entsendung von Vertretern des Oberlandesgerichtes in die Leitung des Verbands des Vereins für freiwillige Jugendfürsorge (1920.06)
15.18 Bezirksgericht Margareten berichtet über einen Überschuss aus dem Verlag des Kredites für Jugendfürsorge (1920.06.04)
15.19 Bezirksgericht Innere Stadt berichtet über einen Überschuss aus dem Verlag des Kredites für Jugendfürsorge (1920.06.10)
15.20 Verständigung des niederösterreichischen Landesjugendamtes über die bevorstehende Jugendfürsorgetagung in Gmünd (1920.06.11)
15.21 Deckung der Verpflegskosten für den minderjährigen Josef Mitschdörfer in Linz, geboren am 28. Jänner 1903, (1920.06.08)
15.22 Bezirksgericht Litschau erhält 1000 Kronen aus dem Kredit für gerichtliche Jugendfürsorge (1920.06)
15.23 Bezirksgericht Favoriten erhält einen Beitrag zur Versorgung der minderjährigen Anna und Johann Wallner (1920.06.22)
15.24 Einladung des niederösterreichischen Landesjugendamtes zum Propagandakurs für Jugendfürsorge in Gmünd (1920.06.17)
15.25 Landesberufsvormundschaft Litschau erhält einen Versorgungsbetrag für den minderjährigen Karl Reich (1920.06)
15.26 Zusammenarbeit des Bezirksgerichtes Klosterneuburg und der Berufsvormundschaft (1920.08.27)
15.27 Direktion des Waisenhauses Stephaneum in Goisern erhält einen Beitrag aus dem Kredit für gerichtliche Jugendfürsorge für... (1920.06)
15.28 Kinderschutz- und Rettungsgesellschaft erhält einen Betrag aus dem Kredit für gerichtliche Jugendfürsorge für die minder... (1920.06)
15.29 Kinderschutz- und Rettungsgesellschaft erhält einen Betrag aus dem Kredit für gerichtliche Jugendfürsorge für den minder... (1920.06)
15.30 Verschiedene Administrative Akten betreffend Jugendfürsorge (1920.06)
15.31 Täitigkeitsberichte der Bezirksgerichte über Jugendfürsorge (1920)
15.32 Hofrekurs in der Rechtssache der Pausinger'schen Erben (niederösterreichisches Appellationsgericht) (1823-1824)
15.33 Rechtssache des Müller Borgher ?, k.k. priv. Großhändler in Brünn, wider J. C. Bingman ?, k.k. priv. Tuchhändler in Brün... (1820-1821)
15.34 Rechtssache des Johann Polzer, Schneidermeister in Erdberg, und dessen Ehegattin Theresia wider Joseph Rubl, Braumeister... (1820)
15.35 Rechtssache des Leopold Schauerstein, bürgerlicher Holzhändler als Besitzer des gräflich Harrachischen Stadels Nr. 34 in... (1821)
15.36 Rechtssache des Joseph Ebert wider Jakob Bränklau ?, gewesener Großhändler (niederösterreichisches Appellationsgericht) (1820)
15.37 Rechtssache des Franz Bogendorfer, bürgerlicher Greißler ?, wider Joseph Lang ?, Müllermeister (niederösterreichisches A... (1820)
15.38 Rechtssache der Theresia Vogl wider Anton Hirozgott ? (niederösterreichisches Appellationsgericht) (1820)
15.39 Rechtssache des Johann Wilhelm von Entregh ?, Hauseigentümer, wider Karl Prentner, Rechnungsoffizial (niederösterreichis... (1820)
16 Präsidium, Grundbuch, Verteidigerliste (1820-1913)
17 Präsidium, Advokaten Auszeichnungen (1904-1918)
18 Präsidium, Personalia; Rekurse (1852-1886)
19 Rekurse (1851-1858)
20 Präsidium, Personalia; Rekurse (1850-1917)
21 Rekurse (1850-1867)
22 Rekurse (keine Angabe)
23 Rekurse (1852 (ca.)-1882)
24 Rekurse (1856-1908)
25 Rekurse; Präsidium, Personalia (1853-1916)
26 Präsidium, Personalia (1879)
27 Personalia; Gerichtsorganisation (1876-1922)
28 Präsidium, Personalia (1895)
29 Präsidium, Personalia; Gerichte (1850-1908)
30 Präsidium, Personalia (1865-1895)
31 Präsidium, Personalia (1866-1870)
32 Revisionen (1852-1863)
33 Präsidium, Personalia (1898.03.19-1900)
34 Präsidium; Rekurse (1852-1903)
35 Präsidium, Verteidigerlisten (1913)
36 Präsidium, Personalia (1899-1902)
37 Hofrekurse S (1834.01.03-1839.12.27)
38 Präsidium, Personalia (1891-1895)
39 Präsidium, Personalia (1901-1917)
40 Rekurse; Präsidium, Personalia (1851-1885)
41 Präsidium Personalia (1905)
Justizministerium (1849-1939)
Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
Landesgericht Linz (1933-1938)
Varia (1849-1939)
Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|