Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
          • Kallischek, Adolf und Walter: Nachlass (1893 (ca.)-1960 (ca.))
          • Kammer am Attersee, Schlossarchiv (Nachlass Sigl) (keine Angabe)
          • Karban, Ferdinand: Nachlass (-1948)
          • Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs und Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (zwei Serien) (1530-1950 (ca.))
          • Kernreuter, Johann, Familienpapiere (1850-1960)
          • Kerzl, Josef: Nachlass (1870-1919)
          • Kesaer, Franz Anton von: Nachlass (1754-1852)
          • Khevenhüller-Metsch, Familienarchiv Riegersburg (Depot) (1430-1910 (ca.))
            • Urkunden (keine Angabe)
            • Familienurkunden-Abschriften
            • Chronologische Reihe, Politische und Wirtschaftskorrespondenz
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 111 Allgemeine Reihe (1811-1812 (-1816), Rechnungen, Korrespondenzen (1805-1806)
              • 112 Allgemeine Reihe (1812-1813), Rechnungen, Korrespondenzen (1811-1815)
              • 113 Allgemeine Reihe (1814), Rechnungen, Korrespondenzen der Fürstin Christine an ihren Gemahl (1800-1823 (ca.))
              • 114 Allgemeine Reihe (1815-1816) (1788-1816)
              • 115 Allgemeine Reihe (1817-1819) (1804-1829)
              • 116 Allgemeine Reihe (1820) (1795-1823)
              • 117 Allgemeine Reihe (1821-(1823) (1820-1831)
              • 118 Allgemeine Reihe (1823-(1853) (1813-1835)
              • 119 Allgemeine Reihe (1823-(1837) (1823-1835)
              • 120 Allgemeine Reihe, Prozesse (1823-(1853) (1823-1853)
              • 121 Allgemeine Reihe (1824) (1823-1827)
              • 122 Allgemeine Reihe (1824) (1792-1830)
              • 123 Allgemeine Reihe (1825) (1824-1827)
              • 124 Allgemeine Reihe (1826) (1780-1829)
              • 125 Allgemeine Reihe (1826-1827) (1824-1827)
              • 126 Allgemeine Reihe (1828- (1846) (1828-1846)
              • 127 Allgemeine Reihe (1829) (1828-1837)
              • 128 Allgemeine Reihe (1829) (1820-1833)
              • 129 Allgemeine Reihe (1830) (1829-1834)
              • 130 Allgemeine Reihe (1831) (1785-1840)
              • 131 Allgemeine Reihe (1831, 1833, 1834) (1776-1840)
              • 132 Allgemeine Reihe (1835, 1836, 1837) (1835-1837)
              • 133 Allgemeine Reihe (1838-1841) (1838-1841)
              • 134 Allgemeine Reihe (1842-1848) (1821-1856)
              • 135 Allgemeine Reihe (1849-1859) (1849-1861)
              • 136 Prozessakten (1807-1861)
              • 137 Prozessakten (1820-1861)
              • 138 Prozessakten, Korrespondenz (1831-1862)
              • 139 Prozessakten, Finanzielle Unterlagen (1801-1863)
              • 140 Prozessakten (1841-1863)
              • 141 Prozessakten (1849-1886)
              • 142 Chronologische Reihe, Karl und Richard Khevenhüller (1856-1902)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • 142-101 Rechnungen von Franz Unden, Uhrmacher (1863-1864)
                • 142-102 Empfangsbestätigung von Eugeno Pacher (1863)
                • 142-103 Schreiben an Dr. Gustav Mitlacher mit der Mitteilung über die Verleihung des Obersterblandstallmeisteramts im Herzogtum ... (1871)
                • 142-104 Anerkennungsdiplom der internationalen Jury für Fürst Khevenhüller (1873.08.18)
                • 142-105 Akten zur Lehensallodisierung (1872-1873)
                • 142-106 Schreiben an das Landgericht in Wien betreffend das WIrtshaus in Ladendorf (Josef und Klara Schneider) (1871)
                • 142-107 Die Internationale Jury der Weltausstellung 1873 in Wien verleiht Fürst Khevenhüller-Metsch die Verdienstmedaille (1873.08.18)
                • 142-108 Schreiben von Richard Khevenhüller an das Landesgericht Wien in Fideikommissangelegenheiten (1875)
                • 142-109 Schreiben von Graf Taaffe an Eduardine Khevenhüller mit der Bewilligung das Ehren- und Devotionskreuz des Johanniterorde... (1886)
                • 142-110 Nachweis über die Exzindierung (Löschung) der Grundentlastungskapitalien der Fideikommissgüter des Fürsten Khevenhüller ... (1856)
                • 142-111 Schreiben in Lehensangelegenheiten (1860-1873)
                • 142-112 Empfangsbestätigung von Ritter von Seifert, Schatzmeister des Sternkreuzordens über die Ordensdekoration der Fürstin Ant... (1870)
                • 142-113 Briefe von Bourgoing (1869)
                • 142-114 Entwurf für einen Pachtvertrag der Malteserkommende Mecholup (?) (1875)
                • 142-115 Briefe von Othenio Lichnowsky (1869)
                • 142-116 Tauschvertrag zwischen Johann Carl Fürst Khevenhüller und der Gemeinde Hardegg (1902)
                • 142-117 Einladung zum Empfang bei Hof, zum Diner für Erzherzog Friedrich und Erzherzogin Isabelle, Einladung zur Enthüllung des ... (1899)
                • 142-118 Brief von Conte Giacobazzi (1889.11.26)
                • 142-119 Schreiben der Militärkanzlei des Kaisers (Polfras) mit der Ankündigung der Überreichung des Ehrenzeichens an Feldmarscha... (1899)
                • 142-120 Brief von Dr. Karl Lueger an Johann Karl Fürst Khevenhüller mit Dank für seine Spende für die städtischen Sammlungen (1902)
                • 142-121 Rechnung von David Bittner, Geigenmacher (1864)
                • 142-122 Brief von Mannhoz (?) an Freund Wilhelm Fritsche und Leutnant Luksch im Freiwilligencorps Puebla (1866)
                • 142-123 Verleihung des Offiziale des Guadalopeordens an Graf Karl Khevenhüller (1865.11.22)
                • 142-124 Estandarte der kaiserlich maximilianischen Kavallerie (s.d. (sine dato))
                • 142-125 Ausstattung der Gräfin Leontine Khevenhüller (s.d. (sine dato))
                • 142-126 Brief von Gr. Kiss (1864)
                • 142-127 Brief von Kurtzrock (1864)
                • 142-128 Dienstzettel aus Puebla an die Offiziere, mit Einladung zu einer Versammlung (1867)
                • 142-129 Brief von Hardt an Khevenhüller (1867)
                • 142-130 Brief von Oberst Grobben (1867)
                • 142-131 Truppenkommando des Freiwilligencorps in Mexiko (1867.06.30)
                • 142-132 Brief von Ranuzi (?) über die Unterbringung der Pferde (1865)
                • 142-133 Telegramm von Amici an Fischer, Mexiko (1866)
                • 142-134 Einladung Kaiser Franz Josephs für Richard Khevenhüller (1865.09.17)
                • 142-135 Brief von Johann Humat (1862)
                • 142-136 Brief von J. Cevallos, Mexiko (1867)
                • 142-137 Bordbefehl vom Schiffskapitän Gröller für den Dampfer Monterey nach New York (1867.08.16)
                • 142-138 Offiziersbefehl vom Kolonnenkommando, Kolonnenbefehl (1867)
                • 142-139 Vormerkung für die Reise nach (?) Mexiko, Befehle, Dienstzettel (s.d. (sine dato))
                • 142-140 Kaiser Maximilian ernennt Karl Khevenhüller zum Caballero des kaiserlichen Orden Aguila Mexicana und verleiht ihm das Kr... (s.d. (sine dato))
                • 142-141 Gedicht anlässlich der Rückkehr von Karl Khevenhüller aus Mexiko (1867)
                • 142-142 Brigadekommandobefehl von Oberst Kodolich, Mexiko (Über Abgänge in der Truppe nach der Kapitulation) (1867.07.26)
                • 142-143 Zertifikat des Husarenregiments für Leutnant Leopold Enzinger (1867)
                • 142-144 Bericht des Oberst Werza über den Hofkriegsrat von der Abteilung für Kriegsgeschichte (zu Christoph Khevenhüller) (s.d. (sine dato))
                • 142-145 Listen zur militärischen Verwaltung des freiwilligen Korps in Mexiko (Verpflegszettel, Verzeichnis der Offiziere für Uni... (1867)
                • 142-146 Briefe des Privatsekretärs von Kaiser Maximilian Montlong (1866)
                • 142-147 Philipp Coloredo nimmt Rudolf Khevenhüller als Justizritter im Johanniterorden auf (chevalier de justice), Brief von Pol... (1861)
                • 142-148 Prozessakten zwischen Richard Fürst Khevenhüller und Florian Ratschka (1861)
                • 142-149 Brief von C. Montano (1867)
                • 142-150 Brief von Graf Khevenhüller an einen Freund (1864)
                • 142-151 Brief von F. O'Henn, Mexiko (1867)
                • 142-152 Brief von General Gefe (1867)
                • 142-153 Schreiben an Antonia Khevenhüller mit der Trageerlaubnis des mexikanischen San Carlos Orden (1866)
                • 142-154 Manualakten für die Gemeindewahlen (1860)
                • 142-155 Brief von Carl Khevenhüller an Hardek (1860)
                • 142-156 Brief von Feldmarschall Kitt an Bogzay (1866)
                • 142-157 Brief von José H. Gonzalez (1865)
                • 142-158 Brief von Bertrand (1866)
                • 142-159 Brief von Khevenhüller an das Landesmilitärgericht (1860)
                • 142-160 Brief von Fürst Khevenhüller an Czurek (1865)
                • 142-161 Konsignation der Manschaften, die zum Husarenregiment übertreten wünschen (1866)
                • 142-162 Brief von Graf St. Julien (1866)
                • 142-163 Brief von Oberst Pitner (1867)
                • 142-164 Brief von Exebucia (s.d. (sine dato))
                • 142-165 Karte der Umgebung von Mexiko bis Veracruz (1862)
                • 142-166 Visitkarte von Oberstleutnant Julius von Naumann (s.d. (sine dato))
                • 142-167 Brief von Himmel an Graf Carl (s.d. (sine dato))
                • 142-168 Brief von Prinz von Sayn-Wittgenstein (s.d. (sine dato))
                • 142-169 Brief von Emilia Sayn (?) (s.d. (sine dato))
                • 142-170 Brieffragment von Carl Khevenhüller (s.d. (sine dato))
                • 142-171 Briefentwürfe von Carl Khevenhüller an den Kaiser [Maximilian] (s.d. (sine dato))
                • 142-172 Brief von Lago an Graf Khevenhüller (s.d. (sine dato))
                • 142-173 Schreiben der Fürstin Antonia Khevenhüller an Kaiser Maximilian (1864.02.05)
                • 142-174 Briefe von Carl Khevenhüller an seine Familie aus Mexiko (1864.11.09-1867.09.22)
                • 142-175 Ausstattung der Marie und Leontine Khevenhüller (s.d. (sine dato))
                • 142-176 Briefe von Kaiser Maximilian an Fürstin Khevenhüller (1864.08.22-1866.04.05)
                • 142-177 Brief von FZM Benedek an Fürstin Khevenhüller (1866)
                • 142-178 Telegramm von Kapitän Binde (1866)
                • 142-179 Brief von Kaiser Maximilian an Graf Carl Khevenhüller (1866)
                • 142-180 Briefe von Charlotte von Mexiko an Fürstin Antonia Khevenhüller (1866)
                • 142-181 Mexiko, Einladungskarte, Musica Austro-Mexicana - Programm, Concierto Particular, Eintirttskarte Ferrocarii, Briefentwur... (s.d. (sine dato))
                • 142-182 Brief von Blasius Maczuski an Graf Khevenhüller (1868.07.16)
                • 142-183 Briefe von Dr. Gustav Mitlacher, Gerichtsadvokat an Graf Khevenhüller, zu Forderungen des Johanniterordens und die Beleh... (1868)
                • 142-184 Briefe von Graf Chorinsky an Fürst Richard Khevenhüller zu Kriegsschäden in Ladendorf (1867-1868)
              • 143 Chronologische Reihe (1912-1932)
              • 144 Chronologische Reihe (1806-1863)
              • 145 Prozessakten (1800-1839)
              • 146 Chronologische Reihe (1792-1894.10.28)
              • 147 Patronatsangelegenheiten (1600-1878)
              • 148/149 Khevenhüller - Varia (1573-1932 (ca.))
              • 150 Grundbesitzbögen, Rechnungen, Protokolle (1822-1895)
              • 151 Wirtschaftsakten (1835 (ca.)-1881)
              • 152 Wirtschaftsakten (1839-1880)
              • 153 Wirtschaftsakten (1844-1884)
              • 155 Genealogische Tafeln, Schriften, Testamente (16. Jh.-1728)
              • 156 Palaisbau in Wien, Vormundschaftsakten, Grundentlastung (1847-1886)
              • 157 Verwalterkorrespondenz der Dampfmühle in Prutzendorf (1876-1879)
              • 157a Verwalterkorrespondenz des Forstamts Kammerburg (1901-1905)
              • 158 Tagebuch des Bartholome Khevenhüller (1555-1576)
              • 159 Hans (gestorben 1606) und Johann Khevenhüller (ca. 1625), Tagebücher (1606-1625)
              • 160 Vita Johannis Khevenhülleri (16. Jh.)
              • 161 Tagebücher (15. Jh.-18. Jh.)
              • 162 Tagebücher und Rechnungen (18. Jh.-19. Jh.)
              • 163 Tagbücher von Johann Josef Fürst Khevenhüller (1742-1776)
              • 164 Tagbücher von Johann Josef Fürst Khevenhüller (1744-1767)
              • 165 Miscellanea von Johann Josef Fürst Khevenhüller, sowie Handbillets von Kaiserin Maria Theresia (1743-1940)
              • 166 Sigmund Friedrich Khevenhüller (1740-1744)
              • 167 Sigmund Fürst Khevenhüller, Turin (1762-1771)
              • 168 Sigmund Fürst Khevenhüller, Gesandter in Turin, Korrespondenz (1761-1765)
              • 169 Fürst Johann Franz Josef (1767-1829)
              • 170 Fürst Johann Franz Josef (1787-1829)
              • 171 Fürst Johann Franz Josef (1782-1835)
              • 172 Fürst Johann Franz Josef (1809-1879)
              • 173 Rechnungsbücher, 19. Jahrhundert (1807-1902)
              • 174 Tagebücher, Rechnungsbücher (1788-1836)
              • 175 Tagebücher von Johann Carl Khevenhüller (1875-1880)
              • 176 Tagebücher von Johann Carl Khevenhüller (1881-1886)
              • 177 Tagebücher von Johann Carl Khevenhüller (1887-1893)
              • 178 Tagebücher von Johann Carl Khevenhüller (1894-1899)
              • 179 Tagebücher von Johann Carl Khevenhüller (1900-1903)
              • 180 Auszüge aus den Tagebüchern von Johann Carl Khevenhüller (1888-1900)
              • 181 Tagebücher der Leontine Gräfin Khevenhüller (1850-1861)
              • 182 Tagebücher von Anton Khevenhüller, Drucke zum Ungarischen Landtag (s.d. (sine dato))
              • 183-1 Korrespondenz von Graf Koller mit Fürstin Khevenhüller, geborene Liechtenstein (1776-1780)
              • 183-2 Korrespondenz von Graf Koller mit Fürstin Khevenhüller, geborene Liechtenstein (1781-1785)
              • 184 Tagebücher der Gräfin Schwerin, Rechnungsbuch Kuefstein (1724-1794)
              • 185 Archivindizes, Standeserhebungen (1703-1902)
              • 186 Adelsdiplome (1566-1763)
              • 187 Adelsdiplome (1593-1774)
              • 189 Palatinat für Johann Adolf Metsch (1739.09.23)
              • 190 Ernennungsurkunden zu Hofämtern (1565-1792)
              • 191 Belehnungen mit Erbämtern, Ernennungen (1570-1623)
              • 192 Belehnungen, Ernennungen (1528-1880)
              • 193 Fideikommissinstrument (1773)
              • 194 Ordensernennungen, Verleihungen (1725-1907)
              • 195-1 Karl VI. bestätigt die Anordnung in dem Testament des Grafen Leopold von Herberstein an den Grafen Sigmund Friedrich Khe... (1728.01.30)
              • 195-2 Huldigungsadresse des Verwaltungspersonal des Fürsten Khevenhüller anlässlich der silbernen Hochzeit von Carl Fürst Khev... (1896.06.17)
              • 195-3 Album des Fürsten Carl Khevenhüller mit Fotografien, Briefen, VIsitkarten, Menükarten aus den Tagen der russischen Zaren... (1883)
              • 195-4 Kaiser Franz Joseph I. verleiht Carl Fürst Khevenhüller-Metsch das Großkreuz des Leopoldsorden (1901.06.06)
              • 195-5 Huldigungsadresse der österreichisch-ungarischen Kolonie in Antwerpen für Rudolph Graf Khevenhüller anlässlich seiner Ab... (1902.02.02)
              • 195-6 Kaiser Franz Joseph verleiht Rudolph Graf Khevenhüller-Metsch das Großkreuz des Leopoldordens (1906.10.04)
              • 195-7 Ausgabenbuch (1752-1757)
              • 196-1 Erbeinigung zwischen Hans, Bartholomäus, Moritz Christoph und Georg Khevenhüller-Osterwitz (1572.08.24)
              • 196-2 Konfirmation der Erbeinigung zwischen Hans, Bartholomäus, Moritz Christoph und Georg Khevenhüller-Osterwitz durch Kaiser... (1573.03.15)
              • 196-3 Kaiser Ferdinand III. belehnt Julius Graf Hardegg mit der Maut in Weitersfeld, Mixnitz und Pleissing (1655.09.11)
              • 196-4 Binderhandwerksordnung für Hardegg (1701.12.01)
              • 196-5 Karl VI. belehnt Sigmund Friedrich Grafen Khevenhüller mit der Maut in Hardegg (1731.06.06)
              • 196-6 Kaiserin Maria Theresia erhebt Johann Joseph Khevenhüller-Metsch in den Fürstenstand (1763.12.20)
              • 196-7 Urbare und Gültbücher (1663-1899)
              • 197 Archivrepertorien, Famiie Trauttmansdorff (1835-1846)
              • 198 Stammbäume, Wappen, Genealogisches Material, Varia (1721-1909)
              • 199 Genealogisches Material (1561 (ca.)-1933)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 27 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • Khevenhüller-Metsch, Archiv Kammer/Attersee (Depot ) (1550 (ca.)-1840 (ca.))
          • Kuenburg (Khünburg), Nany: Nachlass (keine Angabe)
          • Kille, Joseph: Nachlass (1842.06.26)
          • Kirchhoff-Kövesligethy, Familienpapiere (1870-1962)
          • Klarwill (Pollak), Isidor und Henriette: Nachlass (-1917)
          • Klein, Tancred: Nachlass (keine Angabe)
          • Kletler, Paul: Nachlass (1893-1966)
          • Klinkowström, Wissenschaftliche Materialien (19. Jh.)
          • Klopp, Onno: Nachlass und wissenschaftliche Materialien (1822.10.09-1903.08.09)
          • Kolnai, Aurel Thomas: Nachlass (1900-1973)
          • Konsularakademie, Archiv der (1648-1949)
          • Kodolitsch, Alphons: Nachlass (s.d. (sine dato))
          • Kos, Sammlung (1196-1879)
          • Kovacs, Elisabeth: Nachlass (1778-2006)
          • Kowy, Jakob: Nachlass (1913-1929)
          • Kral, August: Nachlass (1926-1939)
          • Kralinger, Pater Franz: Nachlass (1910-1915)
          • Krapf, Ferdinand: Nachlass (1837-1956)
          • Kroboth, Viktor: Nachlass (1942-1950)
          • Kübeck (Depot Müller) Karl Friedrich von: Nachlass (1807-1855 (ca.))
          • Kuefstein, Guidobaldine (1845-1871)
          • Kunstverein Föderation Moderner Bildenden Künstler Österreichs, Archiv (1948-1966)
          • Kwiatkowsky, Ernst und Remy: Nachlass (1867-1940)
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl