|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
Oberste Justizstelle - Bücher (1749-1848)
Hofkommissionen (1749-1848)
Alte Miscellanea (1130-1848)
Ratsprotokolle (1749-1848)
Justizsenate (1749-1848)
Normalienbücher und Patente der Obersten Justizstelle (1749-1844)
Varia (1749-1844)
Oberste Justizstelle, Neue Registratur (1845-1850)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
50 Tirol (D Fasz. II/6 A-Z, II/7-12) (1845-1848)
51 Dalmatien (E Fasz. I A-G) (1832-1849)
52 Dalmatien (E Fasz. I H-Z, II in gen. 1-3) (1819-1849)
53 Dalmatien (E Fasz. II/1 1-11) (1829-1849)
54 Dalmatien (E Fasz. I/1 12-14, II/2 1-10 exkl. 8) (1840-1850)
55 Dalmatien (E Fasz. II/2 8) (1830-1848)
56 Dalmatien (E Fasz. II/3-5) (1831-1848)
57 Dalmatien (E Fasz. II/6) (1844-1848)
58 Dalmatien (E Fasz. II/8-10), Böhmen (F Fasz. I in gen., B-P) (1814-1850)
59 Böhmen (F Fasz. I S-W, II/1-10) (1845-1850)
60 Mähren (G Fasz. I in gen. A-C, B-K) (1845-1850)
61 Mähren (G Fasz. I M-Z, II/1- II/2) (1842-1850)
61.1 Gerichtliche Landeseinteilung Mähren und Schlesien (G Fasz. I M 1) (1849)
61.2 Militärgerichte (G Fasz. I M 2) (1846)
61.3 Namensfertigung in jüdischer oder hebräischer Schrift (G Fasz. I N 1) (1846)
61.4 Naturalzehent (G Fasz. I N 2) (1847)
61.5 Noterben, §786 des ABGB (G Fasz. I G 3) (1847)
61.6 Abstellen der Naturalleistungen zwischen Untertanen und Obrigkeiten (G Fasz. I N 4) (1848)
61.7 Benehmen der Gerichtsbehörden in Privilegiumstreitigkeiten (G Fasz. I P 1) (1845)
61.8 Pensionen der Witwen und weiblichen Waisen (G Fasz. I P 2) (1846)
61.9 Pfändungen: Verbot der Kundmachung auf einzelne Erbschaftssachen (G Fasz. I P 3) (1846)
61.10 Privatanleihen (G Fasz. I P 4) (1848)
61.11 Prüfung der Vorsteher bei Wirtschaftsämtern und Grundbuchsführern (G Fasz. I P 5) (1848)
61.12 Portofreiheit der amtlichen Korrespondenz (G Fasz. I P 6) (1848)
61.13 Portofreiheit der Depositen (G Fasz. I P 7) (1848)
61.14 Prüfung der Kriminalrichter, Zulassung zur Kriminalrichteramtsprüfung (G Fasz. I P 8) (1849)
61.15 Postsachen (G Fasz. I P 9) (1845-1846)
61.16 Papierformat (G Fasz. I P 10) (1850)
61.17 Verbot der Benützung fremder Reisepässe (G Fasz. I R 1) (1845)
61.18 Kostenfreie Behandlung gerichtlicher Requisitionen mit Preußen (G Fasz. I R 2) (1845)
61.19 In öffentliche Bücher eingetragene Rechte (G Fasz. I R 3) (1846)
61.20 Robot- und Zehentablösung (G Fasz. I R 4) (1848)
61.21 Kompetenzkonflikte in Rechtstreitigkeiten (G Fasz. I R 5) (1849)
61.22 Stempel (G Fasz. I S 1) (1845-1848)
61.23 Summarische Verfahren (G Fasz. I S 2) (1846-1848)
61.24 Streitigkeiten zwischen Fabrikinhabern und Arbeitern (G Fasz. I S 3) (1847)
61.25 Strafgesetz (G Fasz. I S 4) (1845-1847)
61.26 Strafgesetz, Verletzung der telegrafischen Leitung längs der Eisenbahnen (G Fasz. I S 5) (1848)
61.27 Vormerkung auf Realitäten zur Sicherstellung von Steuerrückständen (G Fasz. I S 6) (1848)
61.28 Schätzung der Mobilien (G Fasz. I S 7) (1848)
61.29 Tagsatzungen (G Fasz. I T 1) (1846-1847)
61.30 Titularen, Gebrauch der Titel Herr und Frau in gerichtlichen Kommissionen (G Fasz. I T 2) (1848)
61.31 Taxen (G Fasz. I T 3) (1849)
61.32 Beweisen des erfolgten Todes von Vermissten (G Fasz. I V 2) (1846)
61.33 Vermögensfreizügigkeit (G Fasz. I V 3) (1847)
61.34 Aufhebung der Verschärfungsstrafe durch Ausstellung im Kreis (G Fasz. I V 4) (1849)
61.35 Vorschrift zur Anlegung von Waisengeldern in der Sparkasse (G Fasz. I W 1) (1848)
61.36 Widerrechtliche Eingriffe in fremdes Waldeigentum (G Fasz. I W 2) (1849)
61.37 Zustellung gerichtlicher Akte im Königreich Großbritannien und Irland (G Fasz. I Z 1) (1847)
61.38 Personalstatus in Mähren und Schlesien (G Fasz. II 1) (1850)
61.39 Zusammenstellung des ständigen Senats des mährisch-schlesischen Oberlandesgerichtes als 3. Instanz (G Fasz. II 2) (1850)
61.40 Kanzleipersonal (G Fasz. II 5) (1850)
61.41 Geschäftsausweise (G Fasz. II/1 in gen. 1) (1845-1848)
61.42 Vorlage der Kriminalfondsübersicht (G Fasz. II/1 in gen. 2) (1845-1848)
61.43 Kriminalhauptausweis (G Fasz. II/1 in gen. 3) (1845-1848)
61.44 Pozesstabellen und unerledigte Berichte (G Fasz. II/1 in gen. 4) (1845-1848)
61.45 Drucksortenverzeichnis (G Fasz. II/1 in gen. 5) (1845-1847)
61.46 Tilgung von Pupillartabellen (G Fasz. II/1 in gen. 6) (1846)
61.47 Teuerungsbeitrag (G Fasz. II/1 in gen. 7) (1846)
61.48 Aushilfsreferenten Josef Czibulka und Johann Hanisch (G Fasz. II/1 in gen. 8) (1849)
61.49 Geschäftsausweise des mährisch-schlesischen Landrechts (G Fasz. II/2 1) (1845-1848)
61.50 Landratstelle (G Fasz. II/2 2) (1845)
61.51 Accessisten (G Fasz. II/2 3, Verweis auf Fasz. III K 7) (1846)
61.52 Teuerung (G Fasz. II/2 4, Verweis auf Fasz. II/1 in gen.) (1846)
61.53 Bücherinventare (G Fasz. II/2 5) (1842-1847)
62 Mähren (G Fasz. II/3 1-3) (1841-1848)
63 Mähren (G Fasz. II/3-14) (1830-1849)
64 Galizien (H Fasz. I A-E) (1844-1850)
65 Galizien (H Fasz. I G-W exkl. J) (1838-1850)
66 Galizien (H Fasz. I J 1-5) (1844-1847)
67 Galizien (H Fasz. II/23 1-19 exkl. 2) (1846-1848)
68 Galizien (H Fasz. II/23 2) (1846-1848)
69 Galizien (H Fasz. II/23 2) (1845-1850)
Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
Justizministerium (1849-1939)
Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
Landesgericht Linz (1933-1938)
Varia (1849-1939)
Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|