Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
            • Reihe A (1564-1694)
            • Reihe B (1687-1711)
            • Reihe C (1394.08.29-1768.02.09)
              • 12 1-200 (1710.12.10-1720.07.30)
              • 13 201-370 (1708.05.12-1723.06.18)
              • 14 371-540 (1712.05.03-1726.05.28)
              • 15 541-740 (1720.05.20-1729.03.28)
              • 16 741-930 (1729.04.03-1734.03.18)
              • 17 931-1130 (1733.07.24-1740.09.16)
              • 18 1131-1380 (keine Angabe)
              • 19 1381-1560 (keine Angabe)
              • 20 1561-1730 (keine Angabe)
                • C-1561 Kontrakt mit dem Bildhauer Johann Georg Pichler wegen zu verfertigen übernommenen zwei neuen erzherzöglichen Särgen (1741.03.24)
                • C-1562 Kontrakt mit der Ministerialbankodeputation die Überlasung des innerösterreichischen Salzkammergutes Aussee gegen weiter... (1741.03.28)
                • C-1563 Kontrakt mit dem Isaak Hirschl der Kompanie Lehman Herz auf 10.000 Metzen Korn und Halbgetreide (1741.04.01)
                • C-1564 Kontrakt mit dem bürgerlichen Leinwandhändler Franz Teibler auf spezifizierte Feldspitalsbettenrequisiten zur Armee in S... (1741.04.07)
                • C-1565 Kontrakt mit Ferdinand Schuller, Verwalter in dem Wiener Arbeiterhaus, auf 1000 Stück Kotzen für das Feldspital in Schle... (1741.04.08)
                • C-1566 Kontrakt mit dem Schiffsmeister von Ottensam Johann Michael Schedelberger auf 40 Stück Klobkehlheimerzillen und Arzzille... (1741.04.13)
                • C-1567 Kontrakt mit dem Wiener Juwelier Johann Caspar Kreideman auf verschiedenes zur Regalierung der abreisenden türkischen Gr... (1741.04.13)
                • C-1568 Kontrakt mit Michael Winkler Pulvermacher zu Wieselburg auf 30 Cent Scheibenpulver (1741.04.15)
                • C-1569 Kontrakt mit dem Pulvermacher zu Wieselburg Johann Michael Winkler auf 50 Cent Pirschpulver (1741.04.17)
                • C-1570 Kontrakt mit dem bürgerlichen Fleischhacker Georg Joseph Schwäger betreffend die abreisende türkische Großbotschaft (1741.04.18)
                • C-1571 Kontrakt mit den niederösterreichischen Herren Verordneten wegen dem von Ihnen der königlichen Hofkammer auf drei Jahre ... (1741.06.06)
                • C-1572 Kontrakt mit Franz Giegl als Salzburger Bevollmächtigter wegen ihm überlassener 5.000 Cent Mehl und 10.000 Metzen Halbge... (1741.06.16)
                • C-1573 Kontrakt mit dem Pächter des Tabakgefälles Diego d´Aguilar wegen Extendierung der Verpachtung bis Ende 1748 (1741.07.04)
                • C-1574 Kontrakt mit dem Fortifikationsschlossmeister Gervasio Gschwandner wegen übernommener Schlosserarbeit bei dem neuen Pulv... (1741.07.05)
                • C-1575 Kontrakt mit dem Stückhauptmann Anton Penzeneder auf 1000 Stück Kürassiere (1741.07.12)
                • C-1576 Kontrakt mit dem Salpetersieder zu Ruprechtshofen Gabriel Winkler auf 30 Cent Salpeter (1741.07.14)
                • C-1577 Kontrakt mit dem bürgerlichen Leinwandhändler Franz Teibler wegen Lieferung der spezifizierten Requisiten für das Feuerw... (1741.10.03)
                • C-1578 Kontrakt mit dem Wiener Handelsmann Hieronimus Rigotti auf 22 Cent Leim und 30 Rißpatronen Papier (1741.10.03)
                • C-1579 Kontrakt mit dem bürgerlichen Falschnermeister Johann Georg Stumpf wegen in das Wiener Feuerwerkslaboratorium zu liefern... (1741.10.17)
                • C-1580 Kontrakt mit dem Wiener bürgerlichen Drechslermeister Peter Haßlberger auf 1665 Stößel und so viele Oberdeckel zu den Ka... (1741.10.17)
                • C-1581 Kontrakt mit dem Pulvermacher zu Steiermark Johann Georg Lichtenegger auf 150 Cent Musketenpulver (1745.06.01)
                • C-1582 Kontrakt mit dem Stückhauptmann Anton Penzeneder auf 6000 Stück Flinten (1745.11.28)
                • C-1583 Kontrakt mit dem Pulvermacher zu Techniz Mathias Geyer auf 60 Cent Scheibenpulver (1745.10.08)
                • C-1584 Kontrakt mit dem Juden Löw Sinzheimerischen Erben wegen abermalig zu liefern übernommenen 500 Rekrutenmonturen (1745.10.14)
                • C-1585 Kontrakt mit dem Juden Löw Sinzheimerischen Erben wegen wieder auf ein Jahr und zwar vom 1. September bis 31. August 174... (1745.10.27)
                • C-1586 Kontrakt mit dem Rosslieferanten Johann Pinzker (Pinsker) aus dem Markt Wallern aus Böhmen auf 1567 Kürassierpferde, 635... (1745.11.22)
                • C-1587 Kontrakt mit dem Stückhauptmann Anton Penzeneder auf weitere zu liefernde 12.000 Stück Füsilierflinten (1745.12.03)
                • C-1588 Kontrakt mit der Ministerialbankodeputation wegen zu zahlen übernommenen 500.000 Subsidiengeldern (1745.12.20)
                • C-1589 Kontrakt mit dem Pulveringrossanten und Alpeteringrossanten Ignaz Döller zu Zalaegerszeg auf 40 Cent Salpeter jährlich (1740.12.10)
                • C-1590 Kontrakt mit der Ministerialbankodeputation vermög welcher sie, anstatt der Hofkammer, den steirischen Ständen die auf d... (1746.01.08)
                • C-1591 Kontrakt mit den Löw Sinzheimer Erben auf andere 500 Rekrutenmonturen (1746.02.17)
                • C-1592 Kontrakt mit dem Jesuiten Pater Mathias Pock wegen auf kaiserlichen und königlichen Befehl dieser Provinz für 30.000 Gul... (1746.02.24)
                • C-1593 Kontrakt mit der Ministerialbankodeputation die übergebene sämtliche innerösterreichische Maut und Aufschlagsgefälle und... (1746.03.05)
                • C-1594 Rezess mit der Ministerialbankodeputation betreffend der abermaligen Bestreitung der Kriegsausgaben des Jahres durch Ban... (1746.03.05)
                • C-1595 Kontrakt mit dem Baron Anton Pongraz wegen ihm auf fünf Jahre in arendam überlassenen Herrschaft Radeckh Lupto ujvar in ... (1746.03.24)
                • C-1596 Kontrakt mit dem Feldproviantkommissar Johann Georg Grechtler wegen für die im Römischen Reich und im Breisgau zu stehen... (1746.04.25)
                • C-1597 Kontrakt mit dem Schiffmeister zu Krems Angerer wegen von hier nach Ulm zu Wasser abzuführen übernommene Artilleriemunit... (1746.05.27)
                • C-1598 Kontrakt mit dem Zeugschlossermeister Johann Georg Peyerl wegen Verfertigung zehn neuer Pulverproben (1746.05.28)
                • C-1599 Kontrakt mit Franz und Paul Nagy auf 130 Stück Ochsen, welche diese aus Ungarn nach Marburg in der Steiermark für die Ar... (1746.07.28)
                • C-1600 Kontrakt mit dem Schiffmeister Joseph Angerer zu Krems wegen Abführung von 1000 Cent Musketenpulver von hier nach Krems (1746.08.03)
                • C-1601 Kontrakt mit dem Wiener bürgerlichen Fuhrmann Peter Dietrich wegen nach Klagenfurt abführenden 4000 Stück Flinten (1746.08.16)
                • C-1602 Kontrakt mit Christian Unger zu Hartegg auf 30 Cent Musketenpulver (1746.08.03)
                • C-1603 Kontrakt mit Maria Anna von Puchberg zu Neustadt auf 600 Cent Musketenpulver (1746.08.03)
                • C-1604 Kontrakt mit dem Pulvermacher von Technitz (Dechniz) Mathias Geyer auf 150 Cent Musketenpulver (1746.09.02)
                • C-1605 Kontrakt mit dem Pulvermacher zu Hainfeld Wenzl Rubsch auf 60 Cent Musketenpulver (1746.09.02)
                • C-1606 Kontrakt mit Christian Unger zu Hartegg auf 20 Cent Scheibenpulver (1746.09.14)
                • C-1607 Kontrakt mit Franz Nagy und Georg Horvath auf 400 Stück Ochsen nach Marburg zu liefern (1746.09.29)
                • C-1608 Kontrakt mit Alexandro Tomejain Postbeförderer und Cambiatur-Beförder zu Pagacs im Banat wegen ihm auf zehn Jahre überla... (1608.10.21)
                • C-1609 Kontrakt mit Prager Juen Herzl Piseck auf 200 Rekrutenmonturen nach Heilbronn zu liefern (1746.10.26)
                • C-1610 Kontrakt mit dem Deputierten der Landschaft des Herzogtums Krain Christoph Lorenz Freiherr von Flachenfeld wegen auf zwö... (1746.10.30)
                • C-1611 Kontrakt mit dem Pferdelieferanten von Klagenfurt Johann Georg Nägerl wegen zu liefern übernommenen 200 Kürassierpferde ... (1746.11.14)
                • C-1612 Kontrakt mit dem Feldproviantamtsobristleutnant Ferdinand Konrad von Bosch aufgrund welche er auf ein Jahr vom ersten No... (1746.11.16)
                • C-1613 Kontrakt mit der Stückhauptmannswitwe Catharina Penzeneder auf 20.000 Stück Flinten (1746.11.29)
                • C-1614 Kontrakt mit dem Martino Mardarovich auf 1200 Husarenpferde, diese in der Moldau, Tartarei und Siebenbürgen zu kaufen un... (1746.12.09)
                • C-1615 Kontrakt mit dem Pulvermacher zu Steyer Johann Georg Liechtenegger auf 150 Cent Musketenpulver (1746.08.03)
                • C-1616 Kontrakt mit der Ministerialbankodeputation wegen den zu den Kriegsausgaben vorzustreckenden 500.000 Gulden, welche dies... (1746.12.16)
                • C-1617 Kontrakt mit Johann Georg Grechtler Proviantkommissar und Admodiator im Römischen Reich wegen zu Bespannung deren Feldpo... (1746.05.04)
                • C-1618 Kontrakt mit dem Salpetermacher zu Hainfeld in Niederösterreich Mathias Langegger auf 11 Cent Salpeter (1746.11.24)
                • C-1619 Kontrakt mit dem Salpetermacher zu Drösing Georg Haberl auf 32 Cent Salpeter (1746.11.24)
                • C-1620 Kontrakt mit dem Salpetermacher zu Stäzendorf Johann Geyer (Gayer) auf 15 Cent Salpeter (1746.11.24)
                • C-1621 Kontrakt mit Elisabetha von Hochenau zu Wr. Neustadt auf 400 Cent Musketenpulver (1746.11.05)
                • C-1622 Kontrakt mit Elisebetha von Hochenau auf 40 bis 60 Cent in zwei Jahren zu liefern übernommenen Salpeter (1746.11.26)
                • C-1623 Kontrakt mit dem Prager Juden Herzl Piseckh auf 500 Rekrutenmonturen (1746.12.28)
                • C-1624 Kontrakt mit dem Pulvermacher zu Wr. Neustadt Ignaz Anton Hayeck auf 30 Cent Musketenpulver (1746.12.28)
                • C-1625 Rezess der Ministerialbankodeputation vermög welcher sie gegen Überlassung der offenen 96.000 Gulden der Subsidien von 1... (1747.01.15)
                • C-1626 Kontrakt mit dem Pulvermacher zu Wieselburg Johann Michael Winckler auf 30 Cent Musketenpulver (1747.02.04)
                • C-1627 Kontrakt mit dem bürgerlichen Leinwandhändler Franz Teibler auf spezifizierte Bettgerätschaften (1747.02.15)
                • C-1628 Kontrakt mit dem Wiener Kotzenmacher Paul Stainbacher auf 300 Stück doppelte Kotzen für die in Ungarn liegenden Truppen (1747.03.17)
                • C-1629 Kontrakt mit dem Hofbaumeister Johann Martinelli wegen Fortführung und Zustandebringung des für die walachischen unierte... (1747.04.08)
                • C-1630 Kontrakt mit Joseph Mattyasovsky wegen ihm in arendam auf vier Jahre überlassenen Herrschaft Likava in Oberungarn (1747.04.15)
                • C-1631 Kontrakt mit der Ministerialbankodeputation wegen auf die eingezogenenen im Stadtbanko haftenden genuesischen Oblligatio... (1747.06.04)
                • C-1632 Kontrakt zwischen Ferdinand Adalbert Otto und dem Tobias Bittner zu Olbersdorf in Schlesien auf 120 Cent Salpeter (1743.06.20)
                • C-1633 Kontrakt zwischen Adalbert Otto und dem Pulvermacher zu Freiwaldau in Schlesien Joseph Kubitzka auf 20 Cent Schebenpulve... (1743.08.01)
                • C-1634 Kontrakt zwischen Ferdinand Adalbert Otto und Friedrich Kauer zu Braunsdorff in Schlesien auf 72 Cent Salpeter (1743.08.01)
                • C-1635 Kontrakt mit Adam Sunberger zu Horn auf 20 Cent Musketenpulver (1746.02.26)
                • C-1636 Kontrakt mit dem Wiener bürgerlichen Leinwandhändler Franz Teibler auf spezifizierte Bettausstattung (-fournituren) für ... (1747.05.02)
                • C-1637 Kontrakt mit Leopold Sunberger zu Wildberg in Niederösterreich auf 20 Cent Musketenpulver (1746.11.26)
                • C-1638 Kontrakt mit Joseph Gugler zu Pyrha auf 40 bis 60 Cent Pulver (1746.11.16)
                • C-1639 Kontrakt mit dem Schiffmeister Andre Arthoffer wegen von Peterwardein und Baja weiter heraufbringenden Artillerie und an... (1741.09.12)
                • C-1640 Kontrakt zwischen dem Provinzkommissar zu Pressburg Schröfl und dem Müllermeister Ollschüz an der Leitha auf 3000 Cent M... (1741.11.01)
                • C-1641 Kontrakt zwischen den Provinzkommissar Schröfl zu Pressburg und dem Schiffmeister Anton Jäger auf 14.000 Cent Mehl (1741.11.01)
                • C-1642 Kontrakt mit dem Pulvermacher zu Hardegg Johann König auf 30 Cent Musketenpulver (1746.12.10)
                • C-1643 Kontrakt mit dem Pulvermacher zu Weissenburg Martin Haus auf 60 Cent Musketenpulver (1746.11.05)
                • C-1644 Kontrakt mit dem Pulvermacher zu Technitz Mathias Geyer auf 30 Cent Musketenpulver (1747.02.28)
                • C-1645 Kontrakt mit dem Provinzkommissar Johann Georg Grechtler wegen für die Festung Luxemburg zu liefern übernommenen 30 Cent... (1747.02.28)
                • C-1646 Kontrakt mit dem Wiener bürgerlichen Spital vermög welchen solches der kaiserlich königlichen Hofkammer das Dorf Penzing... (1747.03.30)
                • C-1647 Kontrakt mit dem Salpetermacher zu Diendorf in Niederösterreich Joseph Schörghueber auf 30 Cent in zwei Jahren zu liefer... (1747.04.08)
                • C-1648 Kontrakt mit Ferdinand Grafen von Halleweil, Bischof zu Wr. Neustadt, wegen ihm käuflich überlassenen dortigem Rentamt s... (1747.04.19)
                • C-1649 Kontrakt mit dem Markt Stockerau wegen überlassenen dortigem Tazgefälle gegen 34.000 Gulden (1747.04.24)
                • C-1650 Kontrakt mit dem Salpetermacher zu Grafenwörth Simon Widersperger auf jährlich 25 bis 30 Cent Salpeter (1747.05.26)
                • C-1651 Kontrakt mit dem Salpetermacher zu Znaim Franz Stossimhimmel (Stosinhimmel) und Mathias Glaser auf jährlich 50 Cent Salp... (1747.05.27)
                • C-1652 Kontrakt mit Eva Rosing Zeißlin, Pulvermacherin zu Brünn, auf 100 Cent Musketenpulver (1747.06.08)
                • C-1653 Kontrakt mit dem bürgerlichen Leinwandhändler Franz Teibler auf spezifizierte Bettausstattung (-fournituren) für das Fel... (1747.06.16)
                • C-1654 Elf Dokumente, darunter Revers des Prälaten von Klosterneuburg, Beschreibung und Steinsetzunganmerkungen, Extrakte sowie... (1744.04.22)
                • C-1655 Kontrakt mit Joseph Franz Leopold Dietmayr von Dietmanstorff, JUDr. und Hofkammerprokuratorsadjunkt, wegen ihm käuflich ... (1747.06.20)
                • C-1656 Kontrakt mit der Ministerialbankodeputation vermög welche dieselbe an die mailändische Kammer wegen eines 1745 geschehen... (1747.08.14)
                • C-1657 Kontrakt mit dem Rosslieferanten Johann Heinrich Altvatter auf 430 Kürassierpferde und 510 Dragonerpferde für die in den... (1747.08.14)
                • C-1659 Kontrakt mit dem Feldproviantsobristleutnant Ferdinand Konrad von Bosch wegen auf sechs Jahre übernommenen Verschaffung ... (1747.12.14)
                • C-1660 Kontrakt zwischen der dazu angeordneten Hofkommission und den Baron Rochus de lo Presti als Entrepreneur der k.k. Hofope... (1747.12.22)
                • C-1661 Kontrakt mit dem Pferdelieferanten Zacharias Mardarovich und dem Juden Lazar Simon auf 800 Stück Husarenpferde (1748.01.11)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 68 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 21 1731-1751 (keine Angabe)
              • 22 1752-1765 (1577-1768)
              • 23 1766-1782 (keine Angabe)
              • 24 1783-1790 (keine Angabe)
              • 25 1791-1794 (1325-1781)
              • 26 1795-1864 (keine Angabe)
            • Reihe D (Urkunden und Miszellen) (0993-1766)
            • Gmundner Reverse (1723.01.01-1844.07.31)
            • Gmundner Weiber-Verzichtserklärungen (1768.12.10-1834.07.11)
            • Niederösterreichische Reverse und Bürgverschreibungen (1550-1640)
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl