|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Alte Nachlässe (keine Angabe)
Neue Nachlässe (1800 (ca.)-2000 (ca.))
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Mayr, Michael (10.04.1864-21.05.1922) (1912-1920 (ca.))
Mazakarini, Leopold (keine Angabe)
Miklas, Wilhelm (15.10.1872-20.03.1956) (1933-1939)
Mörl, Anton von (30.01.1883-12.12.1958) (keine Angabe)
Morreale, Eugenio (keine Angabe)
Morsey, Andreas Freiherr von (01.07.1888-17.07.1951) (keine Angabe)
Moser, Rudolf (24.03.1901-22.01.1993) (1946 (ca.)-1991 (ca.))
Musil, Josef, Donation (24.06.1893-08.08.1977) (1893-1977)
Nestor, Johanna (24.11.1917-11.10.2012) (1946 (ca.)-1977 (ca.))
ÖH Fraktion: "Union österreichischer Akademiker" (1946 (ca.)-1953 (ca.))
Ostry, Vincenz Ludwig (19.07.1897-28.11.1977) (keine Angabe)
Ottillinger, Margarethe (06.06.1919-30.11.1992) (1955-1992)
Pahr, Willibald, Donation (geb. 05.06.1930) (1958-1989)
Pammer, Maximilian (05.12.1904-08.09.1988) (1928-1988)
Pann, Johann Baptist, Donation (keine Angabe)
Pantz, Anton und Ferdinand, Freiherrn von (1864 (ca.)-1933 (ca.))
Peball, Kurt, Depot (24.07.1928-07.11.2009) (keine Angabe)
Pethö, Albert, Spende (geb. 1956) (keine Angabe)
Popp, Johannes, Donation (1929)
Prochazka, Familie, Donation (keine Angabe)
Prutscher, Pius, Donation (27.04.1913-03.02.1995) (1957-1991)
Raab, Julius, Depot (29.11.1891-08.01.1964) (keine Angabe)
Ramek, Rudolf (12.04.1881-24.07.1941) (1924-1927)
Ranshofen-Wertheimer, Egon (Schenkung) (keine Angabe)
Renner, Karl (14.12.1870-31.12.1950) (1896 (ca.)-1950 (ca.))
1 Die Rechtsinstitute des Privatrechts und ihre soziale Funktion: Maschinschrift zu einem 1929 erschienenen Buch dieses Ti... (1929-1930)
2 Karl Kautsky: Ein Beitrag zur Geschichte der geistigen Erhebung und Entwicklung der deutschen Arbeiterklasse, Berlin 192... (1929)
3 Gesetz und Recht 1. Teil Manuskripte I - V. (1899-1914)
4 Gesetz und Recht 2. Teil Manuskripte I - III (s.d. (sine dato))
5 Verschiedene Schriften (1891-1928)
5.1 Lebenslauf (bis 1926) (-1926)
5.2 Vom zwölften November und den Jahren vor- und nachher Persönliche Erinnerungen und politische Bemerkungen (1927)
5.3 Vom 15. Juli zum 7. Oktober 1927, (für Sozialistische Monatshefe, Berlin) (1927.07.15-1927.10.07)
5.4 Zehn Jahre Republik Österreich, (für Festschrift an Dr. Stern Nov. 1928) (1928.11)
5.5 Ohne Titel (für Herweg Versammlung in Meidling 25.10.1928) (1928.10.25)
5.6 Staatskanzler Dr. Renner über Demokratie und Abrüstung (für den "Morgen", 20.10.1928) (1928.10.20)
5.7 Die Heimkehr, (für den Volksbund Berlin, Festnummer 17.10.1928) (1928.10.17)
5.8 Nation und Staat in der Tschechoslowakei, (für Nova Svoboda, Prag, 17.10.1928) (1928.10.17)
5.9 Die Schöpfungstage der Republik (Beitrag zur Republikfestschrift, 12.11.1928) (1928.11.12)
5.10 Auf dem Weg der großen Erneuerung. Ein Nachwort zum Brüsseler Kongress, (für "Die Gesellschaft", Berlin 11.09.1928) (1928.09.11)
5.11 Vortrag über die Arbeiterbank, 10.11.1927 (1927.11.10)
5.12 Die französische Kammer und der Anlschluss (für den Volksbund Wien, 15.12.1928) (1928.12.15)
5.13 Bürgerblock aller Wege, (für das Jahrbuch Prag, Juli 1928) (1928.07)
5.14 Der Zusammenbruch eines Verleumdungsfeldzuges (s.d. (sine dato))
5.15 Einer der Kronzeugen des Erpressers, (für die AZ, 06.07.1928) (1928.07.06)
5.16 Ohne Titel (s.d. (sine dato))
5.17 Begrüßungsrede an den Verbandstag in Prag am 17.6.1928 (1928.06.17)
5.18 Die katholische Universität in Salzburg auf dem Marsche! (für "Der Tag", 4.6.1928) (1928.06.04)
5.19 Ohne Titel (an die Genossenschaftskorrespondenz, Juni 1928) (1928.06)
5.20 Moskaus Arm, Wiens hohler Darm, (für die Münchner Post, 25.5.2918) (1928.05.15)
5.21 Einige Erfahrungen praktischen Klassenkampfes (s.d. (sine dato))
5.22 Ist der Marxismus Ideologie oder Wissenschaft? (s.d. (sine dato))
5.23 Ohne Titel, (für Herweg, 10.3.1928) (1928.03.10)
5.24 Rede anlässlich der Gemeindewahlen im 18. Bezirk vom 7.3.1928, Korrespondenz Herweg (1928.03.07)
5.25 Wir stehen fest im Wechsel der Völkerschicksale,(für Maifestschrift, Prag, 17.2.1928) (1928.02.17)
5.26 Ideologie und Empirie im Marxismus, (für Dr. Hifferding, Berlin, 19.1.1928) (1928.01.19)
5.27 Ein neues Wirtschaftssystem für Österreich (s.d. (sine dato))
5.28 Der Anschluss der Republik Österreich an das Deutsche Reich (für die Centrale d' Education ouvriere, Brüssel, 8.2.1928) (1928.02.08)
5.29 Engelbert Pernerstorfer. Zu seinem 10. Todestage, (für die "Gleichheit", 2.1.1928) (1928.01.02)
5.30 Gespräch mit einem Alten (s.d. (sine dato))
5.31 Anschluss und Einheitsstaat (s.d. (sine dato))
5.32 Die Politik der österreichischen Sozialdemokratie nach dem 15. Juli (für die sozialistischen Monatshefte 29.12.1927) (1927.12.29)
5.33 Unser Bezirksorgan,(für den "Neunkirchner Bezirksboten", 22.12.1927) (1927.12.22)
5.34 Ohne Titel (für die "Allgemeine Zeitung", 22.12.1927) (1927.12.22)
5.35 Der Wiener Berichterstatter der Münchner Neuesten Nachrichten (für die Münchner Post, 21.12.1927) (1927.12.21)
5.36 Der Tag der Republik. Unser Werk in der Vergangenheit und unsere Aufgabe in der Zukunft, (für die Arbeiter-Zeitung, 10.1... (1927.11.10)
5.37 Die Partei, die Koalition und die innere Abrüstung, (für die Wochenausgabe des Wiener Tagblatt, 7.11.1927) (1927.11.07)
5.38 Ehre unseren Pionieren! (für die Festschrift "Schwarzathal) (s.d. (sine dato))
5.39 Kongress der Internationalen Vereinigung für sozialen Fortschritt 14.-18. September 1927 in Wien, Der Kongress der Inter... (1927.09.11-1927.09.18)
5.40 Die Wiener Justiztragödie (für die Sozialistischen Monatshefte, 26.7.1927) (1927.07.26)
5.41 "Staat und Beamte". Vortrag gehalten am 7.6.1926 in der III. ordentlichen Hauptversammlung des Bundes der öffentlichen A... (1926.06.07)
5.42 Die Wirtschaftslage Österreichs, die Politik der Unternehmer und die Arbeiterklasse. Referat am Verbandstag der Holzarbe... (1927.06)
5.43 Der Staat der deutschen Nation. Ziel und Weg. (für "Die Gesellschaft" 7.7.1927) (1927.07.07)
5.44 Die Schuld am Zusammenbruch des Ersten Wiener Konsumvereines (s.d. (sine dato))
5.45 Die Bankenzusammenbrüche und die Kreditorganisation Österreichs (Jahresbericht der Abag, 1926) (1926)
5.46 Ohne Titel (s.d. (sine dato))
5.47 Die zwei Systeme (für Arbeit und Wirtschaft, 6.4.1927) (1927.04.06)
5.48 Der vierte Jahresabschluss der Arbeiterbank (für die Arbeiterzeitung, 25.3.1927) (1927.03.25)
5.49 Der "Bourgeois" Renner (für die Innsbrucker Volkszeitung, 23.3.1927) (1927.03.23)
5.50 Der Milchabsatz und der Bauernbündler (s.d. (sine dato))
5.51 Die Abrechnung mit Herrn Strasser (s.d. (sine dato))
5.52 Die Genossenschafts Internationale (zur Feier des internationalen Genossenschaftstages) (s.d. (sine dato))
5.53 Nicht Krise der Sozialpolitik, sondern Krise der sozialen Reaktion (Rede anlässlich des Kongresses der "Internationalen ... (1926.10)
5.54 Rede des Staatskanzlers a.D. Dr. Karl Renner am Soziologentag, September 1926 (1926.09)
5.55 Wahlrede in der Tschechoslowakei (s.d. (sine dato))
5.56 Wahlrede: Arbeiter und Angestellte, Bürger und Bauern von Niederösterreich! (s.d. (sine dato))
5.57 Der geschichtliche Augenblick (für das Zentralblatt der österreichischen Maschinen- und Metallindustrie, 14.2.1927) (1927.02.14)
5.58 Die Hetze gegen die Großeinkaufsgesellschaft (s.d. (sine dato))
5.59 Eine kapitalistische Musterlandwirtschaft in Österreich, von Josef Frühwirth (s.d. (sine dato))
5.60 Der Kapitalaufwand der intensiven Landwirtschaft. Nach den Erfahrungen einer österreichischen Musterwirtschaft, von Jose... (s.d. (sine dato))
5.61 Der zur Intensivierung der Landwirtschaft erforderliche Kapitalsaufwand. Nach den Erfahrungen einer österreichischen Mus... (s.d. (sine dato))
5.62 An der Wende des Weges (für "Sozialdemokrat", Dezember 1926) (1926.12)
5.63 Der Weltspartag, ein österreichischer Bußtag (für die A.Z., 31.10.1926) (1926.10.31)
5.64 Die wirtschaftliche Selbsthilfe der arbeitenden Klassen (s.d. (sine dato))
5.65 Ohne Titel (s.d. (sine dato))
5.66 An die Verwaltungen und Mitglieder der Konsumvereine (s.d. (sine dato))
5.67 Ohne Titel (für die A.Z., 12.10.1926) (1926.10.12)
5.68 Eine neue Kampfmethode der Hakenkreuzler - eine zeitgemäße Warnung (für die A.Z., 7.10.1926) (1926.10.07)
5.69 Wirtschaftsdemokratie. Das Programm wirtschaftlicher Selbsthilfe der arbeitenden Klassen (s.d. (sine dato))
5.70 Der geistige Arbeiter in der gegenwärtigen Gesellschaft und Geschichtsepoche. Vorwort. 1.10.1926 (1026.10.01)
5.71 Zu den Angriffen gegen die Stafa (s.d. (sine dato))
5.72 Die österreichischen Arbeitergenossenschaften und ihre Kritiker (Rede auf der Genossenschaftskonferenz, 22.6.1926) (1926.06.22)
5.73 Ohne Titel (Rede an die Genossen) (s.d. (sine dato))
5.74 Programmentwurf für den 1. Jahrestag der geistigen Arbeiter des deutschen Sprachgebietes, Weimar, Ostern 1926 (1926)
5.75 Internationale Parteitage (1891-1917) (1891-1917)
6 Zwei Faszikel: Verschiedene Schriften (folio 1-256) , Diverse Manuskripte (folio 1-633) (1925-1929)
7 Diverse Manuskripte (1926-1929)
8 Faszikel "Artikel und Beiträge": Konvolut Druckwerke, verfaßt von "Rudolf Springer", nach 1900: darunter auch ein Manusk... (1900-)
9 Mappe: Manuskript über "Arbeitslohn" (s.d. (sine dato))
10 Druck: Übersicht der Fassungsgesetze, deren Änderung zur Durchführung der nationalen Autonomie notwendigt ist (s.d. (sine dato))
11 Manuskript: Vom Geheimbund zur Weltmacht (s.d. (sine dato))
12 Maschinschrift und Korrekturfahnen: "Von der Ersten zu Zweiten Republik" (s.d. (sine dato))
13 Korrekturfahnen einer zunächst nicht identifizierbaren Arbeit und Maschinschrift: Die deutsche Revolution und die neue P... (s.d. (sine dato))
14 Konvolut diverser Denkschriften mit der Aufschrift „Bauers Programm für die Koalition - St. Germein, 1919 (1919)
15 Gemisch aus Handschriften, Kurzschriften, Maschinschriften mit der Aufschrift „Staat-Leitfaden“ (s.d. (sine dato))
16 Maschinschrift.: Die Nation: Mythos und Wirklichkeit (s.d. (sine dato))
17 Mappe: Korrespondenzen und Materialien, (folio 1 - 51), Darunter: Stehen wir vor einem Wandel im Innern der Volksparte ?... (1941-1950)
18 Mappe: Memoiren (Maschinschrift) (1896-1897)
19 Mappe: Notizen in Kurzschrift und Maschinschrift ohne Titel, wahrscheinlicher Titel „Die politische Erfahrungen eines Ja... (s.d. (sine dato))
20 Mappe mit Notizen in Kurzschrift und Langschrift: offenbar Fortsetzung von Mappe 19 (s.d. (sine dato))
21 Mappe: Fragment einer Maschinschrift: Das Recht als Norm (s.d. (sine dato))
22 3 maschinschriftliche Exemplare der Schrift: Gesellschaftslehre I. Teil, Der Lebensprozess in seiner außerweltlichen Sei... (s.d. (sine dato))
23 Manuskript: Der Lebensprozess als Bewustseinsvorgang (s.d. (sine dato))
24 Serie von Einzelmanuskripten, zusammengefaßt unter dem Titel: 100 Jahre Karl Marx. Erbe und Auftrag (s.d. (sine dato))
25 Konvolut Kurzmanuskripte Renners, Rezensionen und ausführliche Referate über Werke Renners. Bericht über Reden Renners, ... (s.d. (sine dato))
26 Manuskript: Wirtschaftsdemokratie. IV.: Die Genossenschaften (s.d. (sine dato))
27 Arbeit als Staatskanzler, Saint Germain. Mappe: Akten, Korrespondenzen, Kabinettsprotokolle (1919.05)
28 Arbeit als Staatskanzler, Saint Germain. Mappe: Akten, Korrespondenzen, Kabinettsprotokolle (1919.06)
29 Arbeit als Staatskanzler, Saint Germain. Mappe: Akten, Korrespondenzen, Kabinettsprotokolle (1919.07)
30 Arbeit als Staatskanzler, Saint Germain. Mappe: Privatbriefe (betreffend Juni/Juli 1919. Hans Deutsch: Studie zur Kommun... (1919.06-1919.07)
31 Arbeit als Staatskanzler, Saint Germain. Mappe: Akten, Korrespondenzen, Kabinettsprotokolle (1919.08-1919.09)
32 Arbeit als Staatskanzler, Saint Germain. Mappe: Rom-Reise (Akten, Korrespondenzen, Memos) (1920.04)
33 Arbeit als Staatskanzler, Saint Germain. Mappe: Italien, Akten (1920.04)
34 Arbeit als Staatskanzler, Saint Germain. Mappe: Memoranden und Korrespondenzen zur Vorbereitung der Rom-Reise (1920.03)
35 Arbeit als Staatskanzler, Saint Germain. Mappe: Liquidierung. Akten des Österreichischen Liquidierungsinspektorats (1920.01-1920.04)
36 Arbeit als Staatskanzler, Saint Germain. Mappe „Hausnotizen“ (die in Gedächtnisprotokolle über die Regierungsarbeit), un... (1920.01-1920.08)
37 Arbeit als Staatskanzler, Saint Germain. Mappe „Notizen der Staatsämter, betreffend die zwischen Österreich und Italien ... (s.d. (sine dato))
38 Arbeit als Staatskanzler, Saint Germain. Mappe: Bundesverfassung - Linzer Entwurf (1920)
39 Arbeit als Staatskanzler, Saint Germain. Mappe: Reise nach Paris (1919.12.09-1919.12.20)
40 Arbeit als Staatskanzler, Mappe: Staatsamt für Heerwesen - Waffenstillstandsverhandlungen (die in diverse Unterlagen daz... (1920.04.29)
41 Arbeit als Staatskanzler, Mappe: CSR - Regierungsverordnung bezüglich des Verwaltungsverfahrens und Verwaltungsstrafrech... (1927-1929)
42 Arbeit als Staatskanzler, Mappe: Reise nach Prag, (Verkehr, Zucker) (1920.01.09-1920.01.14)
43 Arbeit als Staatskanzler, Mappe: Äußeres (die in diverse Korrespondenzen, Akten über Unterredung, stenographische Notize... (1919-1920)
44 Manuskript: W. Ellenbogen, Die Elektrofizierung der Bahnen. Druck: K.k. Eisenbahnministerium, Mitteilungen über die Stud... (1917-1920)
45 Druck und Photoalbum: Aktien-Gesellschaft für Landwirtschaftliche Betriebe - Wien I., Wallnerstraße 9: Produktionssteige... (1920-1930)
46 Hektographiertes Manuskript über Mitgliederstand und Vermögen von Gewerkschaften (1919-1924)
47 Druck: Landesstatut für Bosnien- und Herzegowina (1910.02.17)
48 Manuskript: Anton Stefanek, Einige Daten über Paschawirtschaft in Nordungarn, Handschrift (s.d. (sine dato))
49 Protokoll einer Besprechung vom 17. März 1905, Gegenstand: Modalitäten, unter welcher die Deutschen bereit wären, die Ob... (1905.03.17)
50 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe A (1922-1934)
51 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe B (1922-1934)
52 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe C (1922-1934)
52a Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe D (1922-1934)
53 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe E (1922-1934)
54 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe F (1922-1934)
55 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe G (1922-1934)
56 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe H (1922-1934)
57 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe I,J (1922-1934)
58 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe K (1922-1934)
59 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe L (1922-1934)
60 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe M (1922-1934)
61 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe N (1922-1934)
62 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe O (1922-1934)
63 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe P (1922-1934)
64 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe Qu, R (1922-1934)
65 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe S (1921-1933)
66 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe Sch (1929-1933)
67 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe St (1929-1933)
68 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe T (1922-1934)
69 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe U (1922-1934)
70 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe W (1930-1933)
71 Korrespondenzen, nach Themen in alphabetisch angeordneter Reihenfolge: Mappe Z (1920-1934)
72 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Simon Abram (1927-1933)
73 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Heinrich Allina (1926-1928) und Dr. Karl Altmann (1929-1933) (1927-1933)
74 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Anonym (1930-1933)
75 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Nikolaus Basseches (1922)
76 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Otto Bauer (1926-1933)
77 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Adolf Braun (1921-1927)
78 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Hugo Breitner (1925-1931)
79 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Nicholas Murray Butler (1931-1934)
80 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Hans Dechant (1929-1932)
81 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Robert Danneberg (1921-1933)
82 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Hans Deutsch-Renner (1922-1933)
83 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Julius Deutsch (1922-1933)
84 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Arnold Eisler (1927-1932)
85 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Wilhelm Ellenbogen (1920-1928)
86 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Otto Ender (1919)
87 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Edward Filene (1922-1930)
88 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Elisabeth Freundlich (1924-1931)
89 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Otto Glöckel (1923-1933)
90 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Johann Had (1924-1933)
91 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Oskar Helmer (1930-1934)
92 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Ludwig Heyde (1931-1933)
93 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Rudolf Hilferding (1926-1930)
94 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Rosa Illes (1921-1929)
95 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Josef Kranz (1922-1931)
96 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe M. Litwinow (s.d. (sine dato))
97 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Rudolf Mertha (Lebenslauf bis 1927) (s.d. (sine dato))
98 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Anton Ofenböck (1922-1933)
99 Korrespondenzen nach Ausstellern geordnet: Mappe Valentin Pittoni (1922-1932)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 245 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Revicky, Donation (keine Angabe)
Rintelen, Anton (15.11.1876-28.01.1946) (1933-1934)
Samassa, Paul (05.09.1868-07.08.1941) (1875-1930)
Sammlung 1938 (1934-1939)
Schäfer, Anton (10.08.1868-25.11.1945) (1910-1931)
Scheimpflug, Dr. Karl (18.07.1856-07.01.1944) (keine Angabe)
Schischmanow, Milan, Meli und Anna, Donation (1872-1981 (ca.))
Schmidt, Guido (25.01.1901-05.12.1957) (keine Angabe)
Schmitz, Richard (14.12.1885-27.04.1954) (1914-1946)
Schöner, Josef (18.02.1904-09.03.1978) (1878-1969)
Schubert, Max (Schenkung) (1950 (ca.)-1972 (ca.))
Schüller, Richard (28.05.1870-14.05.1972) (1918-1953)
Schwanke, Robert (01.09.1910-07.01.1994) (1878-1910)
Seipel, Ignaz (19.07.1876-02.08.1932) (keine Angabe)
Seitz, Karl (04.09.1869-03.02.1950) (1907 (ca.)-1934 (ca.))
Sigmund, Josef (5.2.1877-20.10.1925) (1911-1925)
Sommaruga, Heinrich Freiherr von (keine Angabe)
Stillfried-Rathenitz, Emanuel Freiherr von (24.08.1898-20.11.1965) (keine Angabe)
Stör, Friedrich (18.09.1903-07.08.1987) (1935-1945)
Stibral (keine Angabe)
Troll-Obergfell, Heribert von (1891-1978) (keine Angabe)
Tschapka, Maximilian (1869-1913)
Veiter, Theodor, Depot (22.09.1907-23.10.1994) (keine Angabe)
Verosta, Stefan (16.10.1909-07.12.1998) (keine Angabe)
Walter, Friedrich (1955 (ca.)-1968 (ca.))
Wandruszka, Adam (1914-1996) (keine Angabe)
Wettstein, Familienarchiv (1709 (ca.)-1965 (ca.))
Wildner, Heinrich (27.05.1879-04.12.1957) (1903-1956)
Winter, Ernst Karl (01.10.1895 - 04.02.1959) (s.d. (sine dato))
Wissenschaftliche Kommission 1. Republik, Verein (1971-1989)
Wodak, Walter (22.11.1908-15.02.1974) (1938-1984)
Wolschek, Alexander (1920-1937)
Wondruska, Wilhelm (geb. 21.12.1912) (1930-1957)
Zinderstein, Albert, Familienunterlagen (keine Angabe)
Zippe, Karl, Donation (1868-1940) (keine Angabe)
Zopp, Johannes, Donation (geb. 04.02.1928) (keine Angabe)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|