Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
          • Medaillensammlung (keine Angabe)
          • Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
          • Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
          • Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
          • Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
          • Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
          • Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner a Römisch-deutsche Kaiser und Könige (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner b fremde Kaiser und Könige (1200 (ca.)-)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner c österreichische Herzöge und Erzherzöge (1000 (ca.)-1810 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner d fremde Fürsten und Herzöge (1150 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner e Adel (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner f Doktoren, Notare und andere Amtspersonen (1300 (ca.)-1650 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner g Städte und Märkte (1200 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner h Gerichte, Magistrate, Kollegien, Universitäten, Akademien (1350 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner i Päpste (1050 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner k Kardinäle, Apostolische Legaten (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner l Synoden (1415-1450)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner m Patriarchen, Erzbischöfe und Bischöfe (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner n Weltgeistliche, Domkapitulare, Geistliche von Kollegien, Pfarren, Pröbste, Dekane und ... (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
              • n 0002 Siegel des Pfarrer Eberhard in Mödling in Niederösterreich (1354)
              • n 0083 Siegel Pfarrer Ulrich in Mödling in Niederösterreich (1406)
              • n 0039 Siegel des Johann Hinderbach in Mödling in Niederösterreich (1451)
              • n 0573 Siegel des Pfarrer Georg in Maissau in Niederösterreich (1480)
              • n 0533 Siegel des Pfarrer Michael von Puschinger in Melk in Niederösterreich (1345)
              • n 0534 Siegel Pfarrer Albert in Melk in Niederöstereich (1315)
              • n 0287 Siegel der Kirche St. Peter in Melnik in Böhmen (1243)
              • n 0578 Siegel des Propstes Ulrich von Melnik in Böhmen (1289)
              • n 0176 Siegel des Propstes Heinrich von Melnik in Böhmen (1335)
              • n 0419 Siegel des Kanonikers Angelo in Messina in Sizilien
              • n 0004 Siegel des Manfred de Turre Erzpriester der Kirche St. Johann in Monza
              • n 0401 Siegel der Kathedralkirche Münster in Westfalen
              • n 0591 Siegel des Rudolf von Montfort
              • n 0238 Siegel des Priesters Balduin von Monte Alto
              • n 0443 Siegel des Generalvikars Sebastian Valgimigli von Monte Alte
              • n 0454 Siegel des Bartholomäo de Laco, Kanoniker in Mondovi
              • n 0491 Siegel des Pfarrers Wilhelm in Montili
              • n 0509 Siegel des Erzdiakon und Pfarrer von Moravitz in Krain Wittigo von Lilgenberg (1300)
              • n 0508 Siegel des Erzdiakon und Pfarrer von Moravitz in Krain Wittigo von Lilgenberg mit verchiedenen Inschriften (1301)
              • n 0122 Siegel des Pfarrer Hieronymus Lontfoyt von Mooskirchen (1437)
              • n 0450 Siegel der Kirche S. Uldericus in Munestri
              • n 0520 Siegel des Pfarrers Konrad von Wigoltnig in Muthmannsdorf in Niederösterreich (1348)
              • n 0305 Siegel des Pfarrers Leopold in Nappersdorf in Niederösterreich (1354)
              • n 0425 Siegel des Abtes von Narvisia M. Antonio Brandolino Graf von Vallis Mareni
              • n 0400 Siegel des Abtes von Narvisia Johann Anton Graf Collalto
              • n 0463 Siegel des Pfarrers Albert von Allerheiligen in Wiener Neustadt (1330)
              • n 0363 Siegel des Priesters Peter von S. Anastasia von Nepe oder Nepi in Toskana
              • n 0516 Siegel des Nikolaus Primicerus von Nepe oder Nepi in Toskana
              • n 0251 Siegel des Nikolaus Primicerus von Nepe oder Nepi in Toskana
              • n 0184 Siegel des Thomas Wolsey, Erzdiakon von Northampten in England
              • n 0300 Siegel der Kirche St. Trinitatis von Norwich in England
              • n 0303 Siegel des Officiums Majoratus der Kirche St. Trinitatis von Norwich in England
              • n 0267 Siegel des Pfarrers von Obermühlbach Peter Turcinus (1511)
              • n 0364 Siegel des Priesters Oliver
              • n 0549 Siegel des Pfarrers Georg Ruggenthaller von Ötting
              • n 0168 Siegel des Kapitels von Olmütz in Mähren (1238)
              • n 0254 Siegel des Vikars des Kapitels von Olmütz in Mähren (1442)
              • n 0228 Siegel des Generalvikars der Kirche von Olmütz in Mähren (1351)
              • n 0253 Siegel des Officialats der Kirche von Olmütz in Mähren (1353)
              • n 0581 Siegel des Dekans Budislai von Olmütz in Mähren (1289)
              • n 0558 Siegel des Magister Heinrich von Gors in Olmütz in Mähren (1297)
              • n 0544 Siegel des Kanonikers Claudius Sorina von Olmütz in Mähren (1623)
              • n 0178 Siegel der Pfarrkirche St. Maria Virginis in Troppau in Schlesien (1362)
              • n 0313 Siegel des Dekans Heinrich in Orengou
              • n 0233 Siegel des Priesters Jacob von Ormea
              • n 0009 Siegel des Pfarrers Christian von Ottakring in Niederösterreich (1359)
              • n 0484 Siegel des Pfarrers Koloman von Palterndorf in Niederösterreich (1357)
              • n 0485 Siegel des Pfarrers Peter Gassner in Palterndorf in Niederösterreich (1409)
              • n 0410 Siegel des Vikars Nikolaus Bischof von Parenzo in Istrien
              • n 0314 Siegel des Simon von Hentia Decretorum Doctoris ac Archidiaconi Parisiensis
              • n 0167 Siegel des Kapitel von Passau (1282)
              • n 0100 Siegel des Kapitels der Kirche von Passau (1391)
              • n 0090 Siegel des Kapitels von Passau (1453)
              • n 0229 Siegel des Propstes Eberhard von Passau (1220)
              • n 0153 Siegel des Magister Engelschalk, Kanoniker von Passau (1296)
              • n 0314 Siegel des Hermann, Dekan von Passau (1382)
              • n 0529 Siegel des Johann von Senging, Dekan von Passau (1394)
              • n 0226 Siegel des Magister Dietmar Hinderbach, Dr. der Medizin, Kanoniker von Passau und Pfarrer in Kirchberg (1451)
              • n 0070 Siegel des Konrad Arzt Kanoniker von Passau (1570)
              • n 0069 Siegel des Offizials der Kurie von Passau in Wien (1359)
              • n 0569 Siegel des Johann Gwerlich (Guerleich), Offizial der Kurie von Passau in Wien
              • n 0191 Siegel (klein) der Offiziums von Passau in Wien
              • n 0062 Siegel des Kaspar Harenberger, Offizial von Passau in Wien, Pfarrer in Freistadt (1451)
              • n 0067 Siegel des Magister Alexius Tunmar, Passauer Offizial (1468)
              • n 0570 Siegel des Bernhard Bischof von Libanensis, Suffragen des Bischofs von Passau (1502)
              • n 0006 Siegel des Offizials der Kurie von Passau (1594)
              • n 0563 Siegel des Offizialats von Passau in Wien (1630)
              • n 0535 Siegel des Offizialats von Passau in Wien (1685)
              • n 0565 Siegel des Offizialats von Passau in Wien (1772)
              • n 0417 Siegel des Florian, Erzpriester von Padua
              • n 0380 Siegel des Peter, Kanoniker von Padua
              • n 0106 Siegel des Andreas, Pfarrer von Pöchlarn in Niederösterreich (1437)
              • n 0432 Siegel des Francisco, Pfarrer von Pie de Monte im Königreich Neapel
              • n 0312 Siegel des Kapitels von Perugia wegen des vakanten Kirchenamtes
              • n 0381 Siegel des Klerikers Nikolaus von St. Peter
              • n 0476 Siegel des Prälaten Petrus aus der Kongregation der Propaganda Petri
              • n 0371 Siegel des Klerikers Peter Paulus
              • n 0200 Siegel der Pfarre Pfaffstätten in Niederösterreich (1784)
              • n 0151 Siegel des Erzpriesters von S. Laurentius de Pino „Psavpsiani de Pino“
              • n 0359 Siegel des Priesters Philipp Erzdiakon der Kirche von Pola in Istrien
              • n 0260 Siegel des Georg Überacher, Pfarrer in Pöls in Steiermark. Mit Gegensiegel (1451)
              • n 0464 Siegel der Kirche St. Salvator in Preßburg (Posonyi, Bratislava) (1339)
              • n 0472 Siegel Pfarrer Zawyssii in Prachatitz in Böhmen
              • n 0519 Siegel des Kapitels von Prag (1352)
              • n 0166 Siegel des Vikariats des Erzbistums Prag (1409)
              • n 0207 Siegel des Offizialats der Kurie des Erzbistums Prag
              • n 0576 Siegel Kapitels von Prag (1545)
              • n 0333 Siegel Kanonikers Ulrich von Prag
              • n 0577 Siegel des Propstes Ulrich von Prag (1289)
              • g 0164 Siegel des Kapitels von Visegrad (1293)
              • n 0582 Siegel des Dekan Bartholomäus von Visegrad (1289)
              • n 0580 Siegel des Magister Gregor, Dekan von Prag (1289)
              • n 0418 Siegel des Guido von Roberto, Erzpriester von San Geminiani von Prato
              • n 0358 Siegel der Kirche von S. Prosdocimi
              • n 0478 Siegel des Bartholomäus von Gufo, Vikar von Pulsan
              • n 0466 Siegel des Heinrich, Pfarrer von Pitten in Niederösterreich (1421)
              • n 0273 Siegel des Propstes Otto der Kirche S. Quidonis (1267)
              • n 0403 Siegel des Kapitels der Kirche von Regensburg (1340)
              • n 0154 Siegel des Heinrich Eselsdorfer, Pfarrer der Kirche von Regensburg (1318)
              • n 0524 Siegel des Johann von Reinbach, Kanoniker der alten Kapelle von Regensburg (1371)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 230 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner o Ordensgeistliche, Äbte, Fratres, Hospitäler, Bruderschaften, Klöster, Probsteien (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner p Ritterorden (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
          • Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
          • Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl