Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
          • Medaillensammlung (keine Angabe)
          • Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
          • Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
          • Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
          • Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
          • Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
          • Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner a Römisch-deutsche Kaiser und Könige (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner b fremde Kaiser und Könige (1200 (ca.)-)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner c österreichische Herzöge und Erzherzöge (1000 (ca.)-1810 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner d fremde Fürsten und Herzöge (1150 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner e Adel (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner f Doktoren, Notare und andere Amtspersonen (1300 (ca.)-1650 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner g Städte und Märkte (1200 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner h Gerichte, Magistrate, Kollegien, Universitäten, Akademien (1350 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner i Päpste (1050 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner k Kardinäle, Apostolische Legaten (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner l Synoden (1415-1450)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner m Patriarchen, Erzbischöfe und Bischöfe (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner n Weltgeistliche, Domkapitulare, Geistliche von Kollegien, Pfarren, Pröbste, Dekane und ... (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
              • n 0379 Siegel des Johannes, Rektor der Kirche S. Speranta in Foligno, im Herzogtum Spoleto
              • n 0197 Siegel der Pfarre Gaden in Niederösterreich (1784)
              • n 0347 Siegel des Pfarrers Magister Albert von Gars in Niederösterreich
              • n 0349 Siegel des Pfarrers Andreas von Gars in Austria (1405)
              • n 0093 Siegel des Pfarrers Kaspar Vendl von Gars in Niederöstereich (1459)
              • n 0325 Siegel des Pfarrers Nikolaus von Gaming (1375)
              • n 0196 Siegel des Priesters Gieorii
              • n 0375 Siegel des Pfarrers Hadmar von Germariz
              • n 0079 Siegel des Pfarrers Johann von Gerolding in Niederösterreich (1405)
              • n 0198 Siegel der Pfarre Günselsdorf und Teesdorf in Niederösterreich (1784)
              • n 0392 Siegel des Dekanats Gobelsburg in Niederösterreich (1416)
              • n 0171 Siegel des Kanonikers Konrad Hahonis Pfarrer in Goldberg, Schlesien (1268)
              • n 0155 Siegel des Metropolitankapitels der Kirche von Görz (1752)
              • n 0156 Siegel des Metropolitankapitels der Kirche von Görz (kleines Siegel) (1752)
              • n 0157 Siegel des Metropolitankapites der Kirche von Görz (1772)
              • n 0259 Siegel des Pfarrers Heinrich Lang in Göss in Steiermark (1451)
              • n 0257 Siegel des Pfarrers Christian Mitterpacher in Göss in Steiermark (1468)
              • n 0268 Siegel des Pfarrers Martin Prachenberger in Göss in Steiermark (1481)
              • n 0024 Siegel des Pfarrers Michael Gotzperger, in St. Gotthard in Niederösterreich (1452)
              • n 0030 Siegel des Kanonikers und Pfarrers in St. Gotthard in Niederösterreich (1501)
              • n 0575 Siegel des Pfarrers Erasmus in Götzendorf in Niederösterreich (1419)
              • n 0523 Siegel des Egidius, Kaplan und Pfarrer in der herzoglichen Kapelle in Graz (1365)
              • n 0521 Siegel des Hermocanus Frisinger, Pfarrer in Graz (1357)
              • n 0214 Siegel des Gregor Rainer, Pfarrer und Archidiakon in Gratwein, Steiermark (1501)
              • n 0455 Siegel des Johannes, Kaplan von Greut, heute Mauer in Niederösterreich (1359)
              • n 0376 Siegel des Pfarrers Bonaventura von Groppore
              • n 0094 Siegel des Pfarrers Georg Velebrunner von Groß in Niederösterreich (1409)
              • n 0301 Siegel des Klerikers Guadi oder Gaudwini
              • n 0367 Siegel des Priesters Guido
              • n 0340 Siegel des Priesters Stephan Gulloto de Cavis
              • n 0486 Siegel des Pfarrer Albert in Gumpoldskirchen in Niederösterreich (1314)
              • n 0102 Siegel des Pfarrer Ulrich in Guntramsdorf in Niederösterreich (1381)
              • n 0205 Siegel Peter Knaur, Propst von Gurnicensis in Kärnten (1478)
              • n 0162 Siegel des Pfarrers Paul von Haugsdorf in Niederösterreich, Kanoniker von Preßburg (1336)
              • n 0293 Siegel des Electoralis Seminarii Majoris Clericorum in Heidelberg
              • n 0246 Siegel des Pfarrers Leopold in Heiligenstadt in Niederösterreich (Wien) (1422)
              • n 0015 Siegel des Priesters Ludwig in Hietzing in Niederösterreich (1391)
              • n 0256 Siegel der Kapitelkirche St. Crucis in Horb am Neckar (1468)
              • n 0126 Siegel des Nikolaus Tanner von Hütteldorf in Niederösterreich (Wien) (1368)
              • n 0492 Siegel des Magister und Kantor Peter von Otranto im Königreich Neapel
              • n 0530 Siegel des Kaplan Philipp von Jamnigg in Steiermark (de Fonte Gratiarum) (1398)
              • n 0465 Siegel des Kapitels der Kirche von Raab (Györ) (1339)
              • n 0483 Siegel des Kapitels der Kirche von Raab (Györ) (1349)
              • n 0061 Siegel des Johann Kaspar Troyer von Aufkirchen, Kanoniker von Innichen in Tirol (1688)
              • n 0324 Siegel des Kapitels Salvatoris de Interamna (Terni im Herzogtum Spoleto)
              • n 0234 Siegel der Kirche St. Angelo von Terni im Herzogtum Spoleto
              • n 0446 Siegel von St. Johann Baptist
              • n 0160 Siegel des Erzpriesters Julianus
              • n 0415 Siegel des des Priesters Gueceli de Bruno, Kanoniker der Kirche St. Justine
              • n 0362 Siegel des Erzpriesters Magister Cincii der Kirche S. Justine de Pernu
              • n 0282 Siegel des Philipp Pfarrer in Kersbach in Steiermark (1402)
              • n 0262 Siegel des Pfarrers Heinrich in Kirchberg in Steiermark (1432)
              • n 0023 Siegel des Pfarrers Heinrich in Kirnberg in Niederösterreich (1410)
              • n 0025 Siegel des Pfarrers Johann in Kirnberg in Niederösterreich (1454)
              • n 0029 Siegel der Kapitelkirche St. Pankraz in Kirnberg in Niederösterreich (1518)
              • n 0028 Siegel des Dekans Johann in Kirnberg in Niederösterreich (1505)
              • n 0031 Siegel des Dekans Ortolf in Krems in Niederösterreich (1314)
              • n 0103 Siegel des Dekans Ludolf in Krems in Niederösterreich (1325)
              • n 0317 Siegel des Dekans Konrad in Krems Niederösterreich (1347)
              • n 0142 Siegel des Kapitels der Kirche in Laibach in Krain (1494)
              • n 0045 Siegel des Pfarrers Johann in Laxenburg in Niederösterreich (1393)
              • n 0011 Siegel des Pfarrers Otto in Lanzendorf in Niederösterreich (1398)
              • n 0082 Siegel Pfarrer Koloman in Lassee in Niederösterreich (1417)
              • n 0355 Siegel des Pfarrer Lorenz in Laab in Niederösterreich (1357)
              • n 0283 Siegel Kapitels von Lorch (Lauriacum) in Oberösterreich
              • n 0404 Siegel des Pfarrers Heinrich in St. Lorenz am Schneeberg (1350)
              • n 0321 Siegel des Klerikers Rudolf von Welsa, Pfarrer von Langenlebarn in Niederösterreich (1347)
              • n 0310 Siegel des Pfarrer Georg Öder in St. Leonhard am Forst in Niederösterreich (1472)
              • n 0394 Siegel des Stephan Zucker, Pfarrer in St. Leonhard am Forst in Niederösterreich (1415)
              • n 0286 Siegel des Bindi Pfarrer in St. Johann in Lescon
              • n 0566 Siegel des Gregor, Dekan in Mautern in Niederösterreich (1440)
              • n 0318 Siegel des Propstes Johann der Kirche St. Peter von Limide (Herzogtum Mailand)
              • n 0557 Siegel des Pfarrer Werner von St. L… (Lico?) in Niederösterreich (1297)
              • n 0105 Siegel des Magister Johann Graser, Pfarrer in Loipersdorf in Niederösterreich (1369)
              • n 0331 Siegel des Priesters Fabro von Longus Vicus
              • n 0272 Siegel des Eberhard, Rektor der Kirche von Lottstetten in Schwaben (1366)
              • n 0285 Siegel der bischöflichen Kammer von Lucca
              • n 0329 Siegel des Propstes von St. Lucia
              • n 0518 Siegel Pfarrers Nikolaus von Mahrenberg (Merenberg) in Steiermark (1349)
              • n 0357 Siegel des Magister in Excelso
              • n 0279 Siegel Pfarrer Nikolaus in Mannsberg in Steiermark (1393)
              • n 0290 Siegel des Johann Lucidus Cattaneo Erzdiakon in Mantua
              • n 0506 Siegel des Pfarrer Alberon in Marburg in Steiermark (1273)
              • n 0284 Siegel des Pfarrer Georg Swentenkrieg in Marburg in Steiermark (1465)
              • n 0512 Siegel des Pfarrer Woccon von Leibnitz in Marburgi in Steiermark (1311)
              • n 0477 Siegel des Dompni… Kaplan von St. Maria
              • n 0099 Siegel des Priesters Julian in St. Maria in Capella
              • n 0007 Siegel von St. Maria Consolationis
              • n 0411 Siegel des Propstes und des Kapitels der Kirche St. Maria de Fossa
              • n 0493 Siegel von Luce, Rektor der Kirche St. Maria de Nestore
              • n 0435 Siegel des Kapitels der Kirche St. Maria in Porticu
              • n 0383 Siegel des Priesters Robert von St. Martin
              • n 0587 Siegel der Pfarre Martinsdorf (19. Jh.)
              • n 0233 Siegel des Massii de Massii P.C.
              • n 0368 Siegel des Kanonikers Balzaneli in Matera im Königreich Neapel
              • n 0322 Siegel des Priesters Matheus
              • n 0249 Siegel des Priesters Nikolaus von Matra
              • n 0244 Siegel des Franz Masseo von Matrice
              • n 0309 Siegel des Pfarrers Johann in Matzleinsdorf bei Kemmelbach in Niederösterreich (1368)
              • n 0117 Siegel des Dekan Udalrich in Mödling in Niederösterreich (1288)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 330 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner o Ordensgeistliche, Äbte, Fratres, Hospitäler, Bruderschaften, Klöster, Probsteien (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner p Ritterorden (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
          • Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
          • Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl