|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Medaillensammlung (keine Angabe)
Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
180a Typar des Fürsten Kaunitz
181 Typar von Fürst Starhemberg, mit Handhabe (-1767)
181a Typar von Fürst Starhemberg, mit Handhabe (1739)
182 Typar der Stadt Mecheln
182a Typar der Stadt Mecheln
183 Typar der Herrschaft Pottendorf (Eigentümer Fürst Esterhazy), mit Handhabe
184 Typar mit Wappen und gekreuzten Marschallstäben
185 Namensstempel mit dem Namenszug: A de Reul
186 Stempel mit Buchstaben: C. F. D.
187 Typar (des Ordens vom Goldenes Vlies?)
188 Typar der französischen Post von Valenciennes
189 Typar der Republique Cisalpine (Cisalpinische Republik)
189a Typar der Republique Cisalpine (Cisalpinische Republik)
190 fehlt
191 Typar der Correr (Venedig)
192 fehlt
193 fehlt
194 Typar mit Wappen
195 Typar mit arabischer Schrift
196 Kleiner Stempel mit den Buchstaben: M 65
196a Kleiner Stempel mit den den Buchstaben: M 25 6 D
196b Kleiner Stempel mit den Buchstaben E 5 S
197 Typar mit der Aufschrift: Jhesus autem transiens
197a Typar mit der Aufschrift: Antonius dux Brabantiae
198 Typar Kaiser Ferdinands III., Thronsiegel (1637-1657)
198a Typar Kaiser Ferdinands III., Wappensiegel (1637-1657)
199a Typar von Joseph I. als römischer Kaiser, Majestätssiegel, Aversseite, auf der Rückseite ein großer Sporn für die Befest... (1705-1711)
199b Typar von Joseph I. als römischer Kaiser, Majestätssiegel, Reversseite, auf der Rückseite ein großer Sporn für die Befes... (1705-1711)
200 Typar von Franz I. als römischer Kaiser, Majestätssiegel, Thronsiegel (1745-1765)
200a Typar von Franz I. als römischer Kaiser, Majestätssiegel, Wappensiegel (1745-1765)
201 Typar von Ferdinand von Tirol, Erzherzog
202 Fehlt: Typar von Maria, Erzherzogin, Gemahlin des Erzherzogs Karl von Steiermark
203 Typar von Elisabeth, Königin von Frankreich (1570-1574 (ca.))
204 Typar von Erzherzog Matthias als Statthalter der Niederlande (1578-1593)
204a Typar von Erzherzog Matthias als Statthalter der Niederlande (1578-1593)
205 Typar von Eleonora Magdalena, Kaiserin (1676-1720)
206 Fehlt
207 Typar von Karl VI als Erzherzog von Österreich
208 Fehlt
209 Typar von Maria Theresia als Herzogin von Mailand (1745-1780)
210 Typar von Joseph II. als Römischer Kaiser (1765-1790)
211 Handsiegel, welches Kaiser Joseph II. so lange er blos römischer König war an seiner Uhr trug. (Aufschrift auf einem Hol...
212 Typar des Erzherzogs Karl als Feldmarschall (1796-1847)
213 Typar der Kaiserin Maria Ludovica Beatrix von Österreich-Este, 3. Gemahlin von Franz I.(II.), 1787-1816 (keine Angabe)
214 Typar des Amtssiegels des Wappenkönigs des Ordens vom Goldenen Vlies (1806-1814)
215 Typar der kaiserlichen Verwaltung in Ostfriesland
216 Fehlt
217 Typar des k.k. Kanzleisiegels
218 Typar des k.k. Gesandtschafts Kanzleisiegels von der Toskana (1745-1765)
219 Typar des k.k. General Gouvernement in Dijon (1806-1814)
219a Typar des k.k. General Gouvernement in Dijon (1806-1806)
220 Typar des Siegels von Carl Ambrosius von Österreich-Este, Bischof von Waitzen (1806-1807)
221 Typar des Siegels der Österreichischen K.k. Bevollmächtigten Hofkommission in der Freistadt Krakau
222 Typar von Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein Herzog von Friedland (1583-1634), mit großer Handhabe
223 Typar von Kaiser Leopold I. mit einer aufklappbaren verzierten Handhabe, datiert 1673, in einer mit Samt ausgelegten Hol... (1673)
224 Typar des Siegels der österreichischen Hofkanzlei unter Maria Theresia (1741)
225 Typar des Siegels von Joseph II. als Erzherzog, mit einer aufklappbaren Handhabe
226 Typar des Siegels von Erzherzog Carl Joseph, mit einer aufklappbaren Handhabe (1662)
226a Typar des Siegels von Erzherzog Carl Joseph als Hoch- und Deutschmeister, mit einer aufklappbaren Handhabe (1622)
227 fehlt (keine Angabe)
228 Typar des Sekretsiegels von Kaiser Karl VI. (1711-1740)
228a Typar des Sekretsiegels von Kaiser Karl VI. (1711-1740)
229 Typar des Sekretsiegels von Kaiser Karl VI. (1711-1740)
230 Typar des Sekretsiegels von Kaiser Karl VI. (1711-1740)
231 Typar des Sekretsiegels von Kaiser Karl VI. (1711-1740)
232 Typar des Sekretsiegels von Kaiser Karl VI. (1766-1780)
233 Typar des Sekretsiegels der Kaiserin Maria Theresia, gebraucht bei der Österreichischen Hofkanzlei (1740)
234 Typar des Sekretsiegels der Kaiserin Maria Theresia, gebraucht bei der Österreichischen Hofkanzlei (1740)
235 Typar des Majestätssiegels der Kaiserin Maria Theresia, gebraucht beim Direktorium in publicis et cameralibus, hinten mi... (1745-1761)
236 Typar des Majestätssiegels der Kaiserin Maria Theresia, gebraucht beim Direktorium in publicis et cameralibus. (1753)
237 Typar des Majestätssiegels von Maria Theresia als Königin von Böhmen und Ungarn
238 Hat nun neue Nr. 224 (siehe Verweislink) (keine Angabe)
239 Siegelabdruck in Zink (positiv) des Majestätssiegels von Kaiser Franz II., vor der Annahme des österreichischen Kaiserti... (1792-1804)
240 Typar des Siegels von Maria Theresia, von der k.k Repräsentation und Kammer in Böhmen bis 1752 verwendet, mit aufklappba... (1740-1752)
241a Typar des kurböhmischen Siegels von Maria Theresia, das 1764 bei der Wahl und Krönung König Josephs II. gebraucht wurde (1764)
241b Typar des Reskriptensiegels von Maria Theresia, das 1764 bei der Wahl und Krönung König Josephs II. gebraucht wurde. (1764)
242 Typar von Kaiser Franz I. (1745-1765) (Sekretsiegel) (1745-1765)
243 Typar von Kaiser Franz I. mit Handhabe (1745-1765)
244 Typar des Majestätssiegels von Maria Theresia als Königin von Böhmen, das 1764 bei der Wahl und Krönung Josephs II. gebr... (1764)
245 Typar des Siegels von Kaiser Joseph II. (1765-)
246 Typar von Franz II. als König von Ungarn und Böhmen (wurde auch von Leopold II. verwendet), mit ausklappbarer Handhabe (1792-1804)
247 Typar von Leopold II. als König von Ungarn und Böhmen, vor der Kaiserkrönung (1790-1792)
248 fehlt (keine Angabe)
249 Typar von Kaiser Leopold II., Sekretsiegel, umgeändert die Umschrift für Franz II. (1792.07.25)
250 Typar des Sekretsiegels von Leopold II. als König von Ungarn und Böhmen bis zu seiner Krönung zum römischen Kaiser
251 Typar des Majestätssiegels von Kaiser Franz II., als Römischer Kaiser, noch vor annahme des Österreichischen Kaisertitel... (1792-1804)
252 Typar von Franz II. (I.) als römischer und österreichischer Kaiser, ohne Handhabe (1804-1806)
253 Typar von Franz I. als Kaiser von Österreich (1806-1815)
254 Typar von Franz I. als Kaiser von Österreich (1815-1835)
255 Typar von Kaiser Ferdinand I. vor der Wappenregulierung (1835)
256 Typar des Reskriptensiegels des k.k. Kommerzienhofrats Maria Theresia
257 Typar des Sekretsiegels des k.k. Direktoriums in publicis et cameralibus (1745-1761)
258 Typar des Siegels der k.k. Repräsentation und Kammer in Mähren von Maria Theresia, mit ausklappbarer Handhabe
259 Typar des Majestätssisegels der k.k. Galizischen Hofkanzlei
260 Typar des Taxamts der geheimen Hof- und Staatskanzlei
261 Typar des Taxamts der österreichischen geheimen Hofkanzlei
262 Typar des Taxamts der österreichischen geheimen Hofkanzlei
263 Typar des Taxamts der österreichischen Hofkanzlei
264 Typar der Intendenza del Commercio des österreichischen Litorale
265 Typar der römischen Kaiserin und Infantin von Spanien Margarita Maria (1666-1673)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 782 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|