|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
Polizei (1782-1867)
Pergen Akten (1774-1793)
Ältere Polizei (1790-1797)
Polizeihofstelle (1793-1848)
Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
Allgemein (1857-1867)
Präsidium (1852-1867)
Grundbücher politisch bedenklicher Personen (1857-1867)
Registratur, Bücher (1852-1869)
Flugblätter zur Revolution 1848 (1848-1849)
1 Wien (März-April 1848) (1848.03-1848.04)
2 Wien (Mai) (1848.05)
3 Wien (Juni-Juli) (1848.06-1848.07)
4 Wien (August-September) (1848.08-1848.09)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
4-2.39 Verhalten des Ministers zum Betrugsfall Swoboda; Nähere Beleuchtung über den Volksbanquier vormaligen Klavierstimmer Swo... (1848.09)
4-2.40 Einrichtung einer Kommission zu Liquidierung des Privat-Anleihen-Vereines von Swoboda (1848.09)
4-2.41 Auf zum Kampf nach Ungarn; Aufruf an die akademische Legion (1848.09.14)
4-2.42 Zuschrift an die akademische Legion; Befehlsverweigerung innerhalb der Legion (1848.09.14)
4-2.43 Unruhen wegen des Aktienbetruges von Swoboda; Die Ereignisse des Gestrigen Tages in Wien (1848.09.13)
4-2.44 Unruhen wegen des Aktienbetruges von Swoboda; Die Sturm-Bewegung mit Ereignissen und Ursachen in Wien (1848.09.13)
4-2.45 Aufruf Unterstützungsanträge zu stellen (1848.09)
4-2.46 Die Schwarzgelben sollen leben! Vivat Hoch; Vermeidung der Verwendung der habsburgischen Farben, um Exzesse hervorzurufe... (1848.09.15)
4-2.47 Freie, deutsche Männer der akademischen Legion und Nationalgarde!, Aufruf zum Eintritt in das Korps (1848.09)
4-2.48 Unterstützung für mittellose Gewerbetreibende (1848.09)
4-2.49 Der Kampf um die schwazgelben Bänder oder: Wer ist eigentlich ein Schwargelber; Vermeidung der Verwendung der habsburgis... (1848.09.16)
4-2.50 Hütet Euch vor den schwazgelben Bändern; Deutsche Einigkeit (1848.09)
4-2.51 Die Schwarzgelben tanzen auf dem Kopfe; Die Reaktion will nicht gelingen; Schmähliche Produktion des Pudels mit dem schw... (1848.09)
4-2.52 Die provisorische Versehnung der Gerichtsbarkeit und der politischen Amtverwaltung durch die bisher bestandenen Patrimon... (1848.09.18)
4-2.53 Organisierung der Vereinsarbeiten; Bekanntmachung für die Mitglieder des konstitutionellen Vereines (1848.09)
4-2.54 Wahl des neuen Gemeinderates (1848.09)
4-2.55 Die ungarischen Deputierten überreichen dem österreichischen Reichstag ein sechs Monate altes Kind zum Schutz; Aufruf zu... (1848.09.19)
4-2.56 Der Verein der mit der akademischen Legion sympathisierenden Nationalgarden und Bürger Wiens und der nächsten Umgebung; ... (1848.09)
4-2.57 Wahl von Vertrauensmännern (Komitee zur Unterstützung mittelloser Gewerbsleute in Wien) (1848.09)
4-2.58 Memento mori; Pater-Zettel der Schwarzgelben für die deutsche Einigkeit (1848.09.20)
4-2.59 Der neueste Triumph der akademischen Legion; Versammlung der Bürger, Nationalgarde und Studenten (1848.09)
4-2.60 Der Windischgrätz ist da!, Aufruf abzuwarten, was Windischgrätz unternehmen wird (1848.09.21)
4-2.61 Das Ministerium wird in den Anklagestand versetzt; Entschiedene Tatsachen liegen gegen dasselbe am Tage, die von vielen ... (1848.09.13)
4-2.62 Anfertigung von Wintermäntel für die Nationalgerde (1848.09.22)
4-2.63 Fest-Rede; Fahnen-und Standartenweihe der 4 Stadtbezirke und des XII. Bezirkes sowie der Nationalgarde Kavallerie Divisi... (1848.09.24)
4-2.64 Nachtrag zum Tagesbefehl; Regeln bei Alarm (1848.09)
4-2.65 Nachtrag zum Tagesbefehl; Regeln bei Alarm (1848.09)
4-2.66 Erzherzog Stephan ist in Wien; Jelasich ist Pesth; Kämpfe in Ungarn (1848.09.25)
4-2.67 Bezirksbefehl; Verweis auf den Tagesbefehl vom (1848.09.24)
4-2.68 Volks-Vertreter; Geschworenengerichte (1848.09.27)
4-2.69 An das gewerbliche Publikum der Stadt Wien; Kreditwesen (1848.09.28)
4-2.70 Warnungsruf eines Patrioten über Katzenmusiken; Volk von Wien!, Kampf um die gewonnene Freiheit (1848.09)
4-2.71 Die Vorstadt-Hausmeister dürfen nicht um 9 Uhr sperren; Das ist gewiss seinen Groschen wert; Abschaffung des Häusersperr... (1848.09)
4-2.72 Offener Brief an alle guten Hausherren, die sich den Michaeliszins nicht zahlen lassen; Aufruf an die Hausherrn (1848.09)
4-2.73 Wahllokalverzeichnis (1848.09)
4-2.74 Lichnowsky`s uns Auerwald`s Mörder sind nur erschreckt, nicht entwaffnet!, Attentat auf zwei Deutschnationale (1848.09.29)
4-2.75 Friede zwischen den Ungarn und Kroaten; Zwei Manifeste des Kaisers (1848.09)
4-2.76 Grässlicher Meuchelmord; Attentat auf zwei Deutschnationale (1848.09.30)
4-2.77 Taten der Frankfurter Republikaner, welche Freiheitsmänner nennen; Attentat auf zwei Deutschnationale (1848.09)
4-2.78 Das Tagebuch des Schneiders Zwirn im Jahre 1847 und 1848; Was haben die Wiener Geschäftsleute von den Errungenschaften p... (1848.09)
4-2.79 Trauer-Rede zur großen Leichenfeier, der am 23. August gefallenen Arbeiter (1848.09)
4-2.80 Schwarz-Gelb und schwarz-rot-golden, deutsch-nationale Flugschrift (1848.09)
4-2.81 Zuverlässigen Berichten zu Folge soll Jellachich von den Ungarn gefangen genommen worden sein; Gegensatz Schwarzgelber-R... (1848.09)
4-2.82 Neuestes, außerordentliches Blatt aus Deutschland; Stimmungsberichte aus Deutschland (1848.09)
4-2.83 Über das Gerücht: Wien wird belagert; Hoffnung auf ungarische Truppen (1848.09)
4-2.84 Der Stephans Turm kriegt auch eine Katzen-Musik; Verbreitung monarchistischer Gesinnung (1848.09)
4-2.85 Ein Opfer geistlicher Tirannei; Befreiung eines 18 Jahre lang in einem Linzer Kloster Gefangengehaltenen (1848.09)
4-2.86 Die schwarzgelben Studentenfresser; Gegen die Auflösung der akademischen Legion (1848.09)
4-2.87 Gott erhalte die Wiener Studenten; Gegen die Auflösung der akademischen Legion (1848.09)
4-2.88 Johann Ronge, der Luther des 19. Jahrhunderts; Für die Freiheit des Glaubens (1848.09)
4-2.89 Heran ihr feigen Henker; Gegen ein Plakat vom 31. August (1848.09)
4-2.90 Der Finanz-Minister und der verarmte Fabrikant; Fröhliche Weise über politische Gegenstände in Diskussionsform (1848.09)
4-2.91 Der echte Schwarzgelbe oder das neue Evangelium von Wien; Stellen aus den neuen Testament auf alle zeitgenössischen Part... (1848.09)
4-2.92 Von den Kupplerinnen in Wien; Warnung vor Freiheitsmissbrauch (1848.09)
4-2.93 Jelacic vor Pesth; Jubelschrift über das Eingreifen von Jellacic in Pest (1848.09)
4-2.94 Die Sturm-Glocke an der Universität; Gefechte an der alten Universität (1848.09)
4-2.95 Neuestes aus Wien!!!, Verbreitung monarchistischer Gesinnung (1848.09)
4-2.96 Ungarn als Republik; Furcht vor der Loslösung Ungarns aus der Gesamtmonarchie (1848.09)
4-2.97 Der große Fackelzug der dankbaren Landleute aus allen Provinzen; Kudlichs Antrag im Reichstag (1848.09)
4-2.98 An Herrn Justiz-Minister Bach, ein offener Brief über Kudlichs Antrag (1848.09)
4-2.99 Die Riesen Versammlung im Odeon; Verbrüderung der Nationalgarden und Studenten (1848.09)
4-2.100 Fürchterliches Schicksal eines Schwarzgelben; Straßenkrawall in Neulerchenfeld (1848.09)
4-2.101 Das konstitutionelle Freudenmädchen; Über den Sittenverfall (1848.09)
4-2.102 Der Militär-Krawall; Bestrafung aufständischer Soldaten in der Gumpendorfer Kaserne (1848.09)
4-2.103 Der Kaiser mit dem deutschen Band in Schönbrunn und die Schwarzgelben in der Stadt; Treue zum Kaiser und Abkehr vom Abso... (1848.09)
4-2.104 Haderlump! Haderlump!, Politische Betrachtungen (1848.09)
4-2.105 Pater-Zettel und schauerliches Ende der ehrsamen, tugendhaften und allgemein verehrten Jungfer Cibinerl; Gegen die Reakt... (1848.09)
4-2.106 Außerordentliches Blatt!, Meldungen über Machenschaften von Windischgrätz (1848.09)
4-2.107 Der Minister als Aschenmann; Parallelen zwischen Arbeiter und gehobener Gesellschaft (1848.09)
4-2.108 Bürgerkrieg in Wien; Kampf zwischen Bürgern, Garden und Studenten (1848.09)
4-2.109 Predigt des Teufels an die Brüder Schwarzgelben, Studentenfresser und Reaktionäre; Schmähschrift gegen die Reaktion (1848.09)
4-2.110 Der heilige Hausmeister verlangt auch sein Sperrgeld; Antiklerikale Schrift (1848.09)
4-2.111 Der kluge Arbeiter und der gute Kaiser!, Eine wahre Begebenheit vom (1848.09.13)
4-2.112 In Frankfurt Republik ausgerufen, der Reichstag gesprengt, Barrikaden gebaut; Meldungen über revolutionäre Ereignisse in... (1848.09)
4-2.113 Höchst wichtige Depesche; Erzherzog Johann aus Frankfurt geflüchtet; Blutiger Kampf der Republikaner in Frankfurt; Die d... (1848.09)
4-2.114 Das deutsche Volk in Frankfurt hat gesiegt; Erzherzog Johann in Gefahr; Meldungen über revolutionäre Ereignisse in Frank... (1848.09)
4-2.115 Außerordemtliches Extrablatt aus Pesth; Ermordung des Grafen Lamberg, Kossuth an der Spitze des Landsturmes (1848.09)
4-2.116 Hoher Reichstag!, Offener Brief über den Gesetzesentwurf zur Organisierung der Nationalgarde (1848.09)
4-2.117 Die glückliche Niederlage der Kroaten; Meldungen über Niederlagen von Jellacic in Ungarn (1848.09)
4-2.118 Das Neueste aus Schönbrunn!!, Gespräche der Zootiere über die politische Lage (1848.09)
4-2.119 Der Sicherheitsausschuss unmöglich; Für die Auflösung des Sicherheitsausschusses (1848.09)
4-2.120 Nieder mit der Redaktion, gegen reaktionäre Ideen; Das Wort, das man nicht sagen darf!, für die konstitutionelle Monarch... (1848.09)
4-2.121 Der Johann Garber`sche Krawall; Unruhen in Gumpendorf (1848.09)
4-2.122 Außerordentliches Blatt!, Unruhen in Italien (1848.09)
4-2.123 Mitbürger!, Erklärung über den Zweck des Ausschusses (1848.09)
4-2.124 Kapuziner-Predigt an Deutschlands Fürsten und Völker, für eine Konstitution und die Volksrechte (1848.09)
4-2.125 An Herrn Justiz-Minister, Bach!, Offener Brief an den Minister wegen dessen Distanzierung von der Revolution (1848.09)
4-2.126 In Ungarn der Freiheit eine Gasse!, Großer Sieg des souveränen Volkes durch die demokratische Partei de konstituirenden ... (1848.09)
4-2.127 Professor Füster hat geheiratet und ein Findelkind angenommen; Lobpreisung des "Führers der Freiheit" (1848.09)
4-2.128 Kossuth, der Freund Österreichs; Eine Österreich freundliche Rede Kossuths vor dem ungarischen Reichstag (1848.09)
4-2.129 Berichtigung; Darstellung Kossuths als Gegener des Gesamtstaates (1848.09)
4-2.130 Die ungarische Deputation an das österreichische Volk; Über den Aufenthalt der Ungarn in Wien (1848.09)
4-2.131 Offene Erklärung, für die konstitutionelle Monarchie (1848.09)
4-2.132 Letzte Aufforderung an die Ungarn; Kampf um die Freiheit Ungarns (1848.09)
4-2.133 Ungarn muss siegen oder Österreich ist verloren, deutsch-nationaler Aufruf (1848.09)
4-2.134 Manifest; Treue zum Kaiserhaus (1848.09)
4-2.135 Außerordemtliches, noch nie dagewesenes Extrablatt; Politisches Tagesgeschehen (1848.09)
4-2.136 Landsturm in Ungarn; Ankunft der Reichstagsdeputierten aus Wien in Preßburg (1848.09)
4-2.137 Häfner, General der Volksfreiheit und Grißner, sein Adjutant; Für die Pressefreiheit (1848.09)
4-2.138 Wer will den Reichstag sprengen?, Für die Demokraten (1848.09)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 12 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
5 Wien (Oktober-Dezember) (1848.10-1848.12)
6 Wien: Flugblätter 1849, ohne Datum (1848-1849)
7 Varia (1848)
8 Protokolle des Ausschusses der Bürger-Nationalgarde und Studenten, Landesausschuss Linz, (verschiedene Flugschriften) (1848-1852)
9 Ausland A-Z (1848)
10 Wirkungskreis verschiedener Behörden, die französische Invasion im Jahre 1805 (keine Angabe)
Gendarmerie (1850-1867)
Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
Ministerratspräsidium (1860-1918)
Ministerium des Innern (1848-1918)
Wiener Zeitung (1860-1938)
Staatsdruckerei (1805-1919)
Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|