| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						
							  Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
						 
							  Staatskanzlei (1500-1860)
						 
							
								  Protokolle und Indizes (1710-1847)
							 
								  Acta secreta (1784-1847)
							 
								  Adelsakten und Familiaria (0800-1932)
							 
								  Diplomatische Korrespondenzen (1590-1860)
							 
								  Friedensakten (1381-1860)
							 
								  Interiora (1742-1860)
							 
								  Kongressakten (1814-1822)
							 
								  Notenwechsel (mit Zentralstellen) (1702 (ca.)-1860)
							 
								  Patente (1390-1850)
							 
								
									 1 Staatskanzlei Patente (1390-1539)
								 
									 2 Staatskanzlei Patente (1540-1559)
								 
									 3 Staatskanzlei Patente (1560-1571)
								 
									 4 Staatskanzlei Patente (1572-1582)
								 
									 5 Staatskanzlei Patente (1583-1598)
								 
									 6 Staatskanzlei Patente (1599-1616)
								 
									 7 Staatskanzlei Patente (1617-1628)
								 
									
										 7-1 Kaiser Matthias gibt Anweisungen die zu St. Pölten erteilte Ledererordnung betreffend (1617.01.16)
									 
										 7-2 Der Landesverwalter von Österreich ob der Enns befiehlt allen Landgerichts- und Grundobrigkeiten Hans Grienbacher darin ... (1617.02.03)
									 
										 7-3 Kaiser Matthias gibt Anordnungen Münzangelegenheiten betreffend (1617.03.20)
									 
										 7-4 Kaiser Matthias setzt den Wert von Dukaten und Talern fest und die Strafe für Umgehung dieser Ordnung (1617.04.08)
									 
										 7-5 Kaiser Matthias verbietet die Ausfuhr von Gold und Silber sowie von Geschmeide; dies darf nur zur Münzverarbeitung in de... (1617.08.28)
									 
										 7-6 Der Verwalter der Landeshauptmannschaft Österreich ob der Enns verbietet neuerlich, Vieh zu Hause zu verkaufen und die A... (1617.09.23)
									 
										 7-7 Der Verwalter der Landeshauptmannschaft von Österreich ob der Enns ordnet an, dass die öffentlichen Wege, Strassen, Brüc... (1617.09.23)
									 
										 7-8 Kaiser Matthias verbietet das Werben von Kriegsvolk ohne sein Wissen, befiehlt dies abzustellen und Zuwiderhandelnde zu ... (1618.05.28)
									 
										 7-9 Kaiser Matthias ordnet an, dass die allerorten zu Pferd und zu Fuß nach Böhmen zu den aufständischen Untertanen ziehende... (1618.06.04)
									 
										 7-10 Kaiser Matthias erinnert an das Geschehen am 23. Mai 1618 in der Böhmischen Kanzlei des Schlosses zu Prag [Prager Fenste... (1618.06.18)
									 
										 7-11 Kaiser Matthias ordnet an, dass dem gegen die böhmischen Rebellen sich im Anzug befindlichen Kriegsvolk überall freier u... (1618.06.18)
									 
										 7-12 Khayserlich Transferiertes Patent auß Böhaimbischer Sprach / vom 31. Iulij Anno 1618 in welchem die Böheimbischen Ständt... (1618.07.30)
									 
										 7-13 Kaiser Matthias befiehlt allen jenen, die Gründe nützen, die nicht im Grundbuch eingetragen sind, in genannter Frist ihr... (1618.10.27)
									 
										 7-14 Kaiser Matthias und König Ferdinand II. von Ungarn und Böhmen geben Anweisungen betreffend die wegen des Todes Erzherzog... (1618.11.03)
									 
										 7-15 Kaiser Matthias ordnet wegen des Todes von Erzherzog Maximilian von Österreich die Einstellung aller Fröhlichkeiten bei ... (1618.11.05)
									 
										 7-16 Kaiser Matthias gibt Anordnungen betreffend die mautfreie Zufuhr von Lebensmitteln und Proviant für das Feldlager im Kön... (1618.11.26)
									 
										 7-17 Kaiser Matthias ordnet wegen des Todes seiner Gemahlin Anna die Einstellung aller Fröhlichkeiten wie Musik, Maskeraden, ... (1618.12.22)
									 
										 7-18 Memorandum und Bericht der sieben landesfürstlichen Städte in Österreich ob der Enns betreffend die Bedenken und Einsprü... (1618)
									 
										 7-19 Kaiser Ferdinand II. gibt Anordnungen betreffend den Kauf und Verkauf von Vieh, Getreide, Pferde, Schmalz, Schweinefleis... (1619)
									 
										 7-20 Kaiserliches Hofdekret die Versicherung enthaltend, dass der Magistrat und die Eisenhandelsgesellschaft zu Steyr keinen ... (1619.03.04)
									 
										 7-21 Der Burggraf von Steyr ordnet an, dass sich alle im betreffenden Bezirk befindlichen Bäcker dem neu errichteten Bäckerha... (1619.08.01)
									 
										 7-22 Erzherzog Leopold von Österreich verbietet den der Augsburger Konfession zugetanen Ständen jegliche heimliche Anwerbung ... (1619.09.23)
									 
										 7-23 Kaiser Ferdinand II. erlässt eine Münzvaluierung (1620.03.23)
									 
										 7-24 Kaiser Ferdinand II. verbietet die Ausfuhr von "guten" Münzen ausser Landes (1620.04.07)
									 
										 7-25 Patente und Befehlsabschriften (1620-1625)
									 
										 7-26 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns erhöht den Wert verschiedener ausländischer Münzen, die zuvor abgewertet ... (1620.04.11)
									 
										 7-27 Kaiser Ferdinand II. gibt Anordnungen die auf den 9. Juni anberaumte Erbhuldigung betreffend (1620.05.19)
									 
										 7-28 Deß hochlöblichen ritterlichen St. Johans Ordens/von Weylandt Röm:Kaysern und Königen aller Christmiltisten andenckens/a... (1620.06.12)
									 
										 7-29 Der Pfalzgraf bei Rhein und Herzog zu Ober- und Niederbayern befiehlt, dass die in Linz nicht anwesenden Landstände inne... (1620.08.06)
									 
										 7-30 Der Statthalter in Österreich ob der Enns befiehlt den in der Nachbarschaft von Enns gelegenen Herrschaften und Obrigkei... (1620.09.09)
									 
										 7-31 Kaiser Ferdinand II. erklärt jene, die nicht zu seiner Erbhuldigung in Österreich unter der Enns erschienen sind, sonder... (1620.09.12)
									 
										 7-32 Kaiser Ferdinand II. untersagt nochmals die Einfuhr verbotener Münzen und setzt eine Frist für die Auswechslung der bere... (1620.09.25)
									 
										 7-33 Newe Müntz Ordnung. Der Römisch:Kayser:May:Unsers allergenedigisten Hern newe publicirte Interims Müntz Satz: und Ordnun... (1620.10.26)
									 
										 7-34 Kaiser Ferdinand II. verordnet Strafen für Vergehen gegen die Münzordnung (1620.10.26)
									 
										 7-35 Der Statthalter in Österreich ob der Enns verbietet die Einwechslung der kleinen Münzen bei Strafe (1620.10.26)
									 
										 7-36 Der kaiserliche Bevollmächtigte verbietet die Ausfuhr von Getreide, Wein und anderen Lebensmitteln nach Mähren, Schlesie... (1620.12.21)
									 
										 7-37 Ordnung wie es im Haußruckhviertl / auff erforderten eylenden Nothfall unnd General Auffbott / sowol der Lernenplätz / Z... (keine Angabe)
									 
										 7-38 Kaiser Ferdinand II. verbietet bei Strafe den verteuerten Verkauf von Kaufmanns- und Handwerkswaren unter dem Vorwand de... (1621.01.21)
									 
										 7-39 Der Statthalter von Österreich ob der Enns ordnet an, dass besonders auf herumziehende Landsknechte und herrenloses Gesi... (1621.03.17)
									 
										 7-40 Der Statthalter in Österreich ob der Enns befiehlt, dass jedes Haus eine monatliche Gebühr zu erlegen hat zum Unterhalt ... (1621.03.17)
									 
										 7-41 Der Statthalter von Österreich ob der Enns ordnet an, dass auf Seen sowie auf der Donau, Traun, Krems, Enns und Steyr tä... (1621.03.18)
									 
										 7-42 Der kaiserliche Bevollmächtigte in Böhmen befiehlt den Erben der nachgenannten Personen innerhalb von vier Wochen auf de... (1621.03.18)
									 
										 7-43 Der Statthalter in Österreich ob der Enns gibt Anordnungen betreffend die Fischordnung (1621.03.27)
									 
										 7-44 Der Statthalter von Österreich ob der Enns verbietet die Ausfuhr von Gold, Silber, Silbergeschmeide und Pagament (1621.03.26)
									 
										 7-45 Der Statthalter in Österreich ob der Enns gibt Anordnungen betreffend die Fischerei auf den Seen sowie auf der Traun, de... (1621.03.27)
									 
										 7-46 Der kaiserliche Bevollmächtigte in Böhmen gibt Anweisungen betreffend die Grenzzöllner und Mautner in Böhmen (1621.04.07)
									 
										 7-47 Der kaiserliche Bevollmächtigte verbietet, dass Rösser der Poststationen zuschanden geritten und dass die Postillione ge... (1621.08.31)
									 
										 7-48 Der Statthalter von Österreich ob der Enns gibt wegen der zwei in das Land kommenden bayerischen Reiterkompanien Anordnu... (1621.05.04)
									 
										 7-49 Der Statthalter in Österreich ob der Enns setzt den Wert der im Land kursierenden Gold- und Silbermünzen fest (1621.03.06)
									 
										 7-50 Der Statthalter von Österreich ob der Enns befiehlt allen kaiserlichen Offizieren und Dienern am 29. Juni in Linz und am... (1621.06.21)
									 
										 7-51 Der Statthalter von Österreich ob der Enns ordnet wegen der 50 nach Steyr verlegten Reiter die Zufuhr von Hafer, Heu und... (1621.06.27)
									 
										 7-52 Römischer Kayserlicher: auch zu Hungern unnd Böhaimb /ec. königl: Mayst: ec. Ertzhertzogen zu Oesterreich / ec. Newe Eis... (-1621.07.01)
									 
										 7-53 Der Statthalter in Österreich ob der Enns befiehlt den vier Ständen, am 9. August zur Beratung zu kommen (1621.07.26)
									 
										 7-54 Der Statthalter von Österreich ob der Enns ordnet an, dass wegen einer aus Ungarn nach Österreich unter der Enns eingefa... (1621.08.18)
									 
										 7-55 Kaiser Ferdinand II. gibt Anordnungen betreffend die Eisen- und Proviantordnung, wie deren Einhaltung überwacht und dage... (1621.09.18)
									 
										 7-56 Der Statthalter in Österreich ob der Enns verbietet jeglichen Verkauf von lebensnotwendigen Gütern unter Androhung von K... (1621.10.09)
									 
										 7-57 Der Statthalter von Österreich ob der Enns verbietet die Ausfuhr von Gold- und Silbermünzen sowie Geschmeide ausser mit ... (1621.11.20)
									 
										 7-58 Der Röm: Kay: Auch zu Hungern und Böheim königl: Mayest: Edictal Cassation der widerrechtlichen / vermeinten / für sich ... (1621.12.10)
									 
										 7-59 Kaiser Ferdinand II. verbietet ausländische und fremde Münzen unter Strafandrohung (1622.01.27)
									 
										 7-60 Der Statthalter von Österreich ob der Enns befiehlt den Obrigkeiten und Landgerichten, innerhalb von drei Monaten die We... (1622.02.15)
									 
										 7-61 Der Statthalter von Österreich ob der Enns ordnet an, dass für jene 2000 bayerischen Reiter, die zu Wels gemustert werde... (1622.02.21)
									 
										 7-62 Der Statthalter von Österreich ob der Enns verbietet neuerlich die Ausfuhr von Vieh ausser Landes und befiehlt die Verso... (1622.03.05)
									 
										 7-63 Der Statthalter von Bayern rügt die Nichteinhaltung des angeordneten Ausfuhrverbots von Lebensmitteln und den Umtausch v... (1922.03.09)
									 
										 7-64 Der Statthalter von Österreich ob der Enns befiehlt den Obrigkeiten Futter und Streu für die drei in Wels einquartierten... (1622.03.17)
									 
										 7-65 Kaiser Ferdinand II. verbietet die Ausfuhr von Silber in jeglicher Form und Silbermünzen und verbietet die Einfuhr von s... (1622.04.16)
									 
										 7-66 Der Statthalter von Österreich ob der Enns ordnet an, dass das Verbot der Ausfuhr von Lebensmitteln, Vieh und Münzen ein... (1622.05.05)
									 
										 7-67 Kaiser Ferdinand II. gibt Anordnungen das Verbot und die Bestrafung der Ausfuhr von Rindvieh betreffend (1622.05.06)
									 
										 7-68 Der Statthalter von Österreich ob der Enns ordnet an, dass die im Land kursierenden einfachen Gulden bis auf weiteres an... (1622.05.09)
									 
										 7-69 Die Verordneten der Landschaft des Erzherzogtums Österreich unter der Enns ordnen im Namen des Kaisers an, dass alle vie... (1622.06.13)
									 
										 7-70 Der Statthalter von Österreich ob der Enns erneuert das Münzpatent vom 9. Mai und ordnet dessen genaue Einhaltung unter ... (1622.06.25)
									 
										 7-71 Der Statthalter von Böhmen erlaubt die Ausfuhr von Getreide und anderen Lebensmitteln in die benachbarten Provinzen, vor... (1622.07.14)
									 
										 7-72 Der Statthalter von Österreich ob der Enns gibt wegen der eingetretenen Fleischverteuerung Anordnungen betreffend die Zä... (1622.07.28)
									 
										 7-73 Der Statthalter von Österreich ob der Enns gibt Anordnungen die Münzen betreffend (1622.08.04)
									 
										 7-74 Der Statthalter von Österreich ob der Enns gibt Anordnungen die im Land kursierenden schlechten Münzen betreffend (1622.08.17)
									 
										 7-75 Der Statthalter von Österreich ob der Enns gibt Anordnungen betreffend den Lebensmittelmangel und ordnet an, dass Lebens... (1622.09.12)
									 
										 7-76 Der Statthalter von Österreich ob der Enns ordnet an, wie Fleisch, Fisch, Geflügel, Buchenholz, Wein, Eisen, Getreide un... (1622.09.12)
									 
										 7-77 Der Statthalter von Österreich ob der Enns befiehlt, den Münzsatz genau einzuhalten und setzt die Preise für die Lebensm... (1622.10.22)
									 
										 7-78 Kaiser Ferdinand II. gibt Anordnungen die Münzen und die Lebensmittel betreffend (1622.11.15)
									 
										 7-79 Der Statthalter von Österreich ob der Enns gibt Anordnungen betreffend die Münzvaluierung, die Lebensmittelpreise und ve... (1622.11.28)
									 
										 7-80 Satz und Ordnung. Welche auß sonderbarem der Fürstl. Durchl. hertzog Maximiliani in Bayrn / ec. als Pfantsinhabers deß L... (1622.12.12)
									 
										 7-81 Der Statthalter von Österreich ob der Enns setzt Preise für Getreide, Fleisch, Vieh, Ochsen, Schafe, Lämmer, Branntwein,... (1622.12.12)
									 
										 7-82 Kaiser Ferdinand II. setzt Preise für Geflügel, Käse, Butter, Schmalz, Honig, Fisch, Unschlitt, Kerzen, Leinwand, Tuch, ... (1623.01.09)
									 
										 7-83 Kaiser Ferdinand II. verbietet den Tausch von Getreide, Butter, Schmalz und anderer Waren gegen Salz (1623.02.04)
									 
										 7-84 Der Statthalter von Österreich ob der Enns verbietet wegen anhaltenden Getreidemangels und zunehmender Teuerung das Sied... (1623.02.22)
									 
										 7-85 Der Statthalter von Österreich ob der Enns ordnet an, dass alle an der Traun tätigen Fischer jeden Freitag und Samstag i... (1623.04.03)
									 
										 7-86 Der Statthalter von Österreich ob der Enns ordnet an, dass die Obrigkeiten, die Fischer unter sich haben, darauf achten,... (1623.04.03)
									 
										 7-87 Instruktion des gräflich Khevenhüllerschen Fischmeisters für den der Herrschaft Kogel zugehörigen Attersee (1623)
									 
										 7-88 Der Statthalter von Österreich ob der Enns befiehlt die Zufuhr von verschiedenen Lebensmittel nach Zell, Kirchdorf, Efer... (1623.04.19)
									 
										 7-89 Der Statthalter von Österreich ob der Enns befiehlt, dass Streifen  durchgeführt werden und die im Land herumstreundende... (1623.05.15)
									 
										 7-90 Der Pfandinhaber von Österreich ob der Enns erlässt eine interimistische Münzordnung (1623.05.25)
									 
										 7-91 Der Statthalter von Österreichnob der Enns setzt Münzwert und Preise für Lebensmittel und Waren fest (1623.06.02)
									 
										 7-92 Der Statthalter von Österreich ob der Enns setzt Preise für Getreide, Fleisch, Vieh, Häute, Wein, Geflügel, Fisch, Flach... (1623.06.16)
									 
										 7-93 Der Statthalter von Österreich ob der Enns gibt Anordnungen betreffend Vorsichtsmaßnahmen wegen der in Graz ausgebrochen... (1623.07.01)
									 
										 7-94 Der Bischof von Bamberg gibt Anordnungen betreffend Lehensangelegenheiten (1623.07.10)
									 
										 7-95 Der Statthalter von Österreich ob der Enns befiehlt den Landgerichten und anderen Obrigkeiten, des öfteren Streifen durc... (1623.07.13)
									 
										 7-96 Der Statthalter von Österreich ob der Enns verordnet bis auf weiteres, dass der Münzwert, wie er im bayrischen Münzpaten... (1623.07.28)
									 
										 7-97 Vergleich aufgerichtet zwischen dem Stift Wilhering und den Herrenständen wegen des zwischen dem Stift und der Herrschaf... (1623.08.29)
									 
										 7-98 Der Statthalter von Österreich ob der Enns setzt wegen der anhaltenden Teuerung den Getreidepreis fest und verbietet die... (1623.12.23)
									 
										 7-99 Der Statthalter von Österreich ob der Enns ordnet an, dass wegen der im Land herrschenden Getreideteuerung der Preis fes... (1623.12.23)
									 
										 7-100 Kaiser Ferdinand II. setzt die Münzuwerte fest und verbietet Juden und Händlern den Aufkauf von Bruchsilber; nur Münzins... (1623.12.11)
									 
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 142 Einträge)
									 
										 Zum letzten Eintrag ...
									  
								 
									 8 Staatskanzlei Patente (1629-1640)
								 
									 9 Staatskanzlei Patente (1641-1655)
								 
									 10 Staatskanzlei Patente (1656-1669)
								 
									 11 Staatskanzlei Patente (1670-1682)
								 
									 12 Staatskanzlei Patente (1683-1694)
								 
									 13 Staatskanzlei Patente (1695-1703)
								 
									 14 Staatskanzlei Patente (1704-1708)
								 
									 15 Staatskanzlei Patente (1709-1714)
								 
									 16 Staatskanzlei Patente (1715-1719)
								 
									 17 Staatskanzlei Patente (1720-1724)
								 
									 18 Staatskanzlei Patente (1725-1729)
								 
									 19 Staatskanzlei Patente (1730-1733)
								 
									 20 Staatskanzlei Patente (1734-1737)
								 
									 21 Staatskanzlei Patente (1738-1742)
								 
									 22 Staatskanzlei Patente (1743-1748)
								 
									 23 Staatskanzlei Patente (1749-1753)
								 
									 24 Staatskanzlei Patente (1754-1758)
								 
									 25 Staatskanzlei Patente (1759-1762)
								 
									 26 Staatskanzlei Patente (1763-1767)
								 
									 27 Staatskanzlei Patente (1768-1771)
								 
									 28 Staatskanzlei Patente (1772-1773)
								 
									 29 Staatskanzlei Patente (1774)
								 
									 30 Staatskanzlei Patente (1775-1777)
								 
									 31 Staatskanzlei Patente (1778-1779)
								 
									 32 Staatskanzlei Patente (1780.01-1781.06)
								 
									 33 Staatskanzlei Patente (1781.07-1782.12)
								 
									 34 Staatskanzlei Patente (1783)
								 
									 35 Staatskanzlei Patente (1784.01-1784.09)
								 
									 36 Staatskanzlei Patente (1780-1785)
								 
									 37 Staatskanzlei Patente (1785-1790)
								 
									 38 Staatskanzlei Patente (1786)
								 
									 39 Staatskanzlei Patente (1787)
								 
									 40 Staatskanzlei Patente (1788)
								 
									 41 Staatskanzlei Patente (1789)
								 
									 42 Staatskanzlei Patente (1790-1813)
								 
									 43 Staatskanzlei Patente (1815-1848)
								 
									 44 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1783-1784)
								 
									 45 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1785-1786)
								 
									 46 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1801-1841)
								 
									 47 Staatskanzlei Patente: Nachträge (1752-1799)
								 
									 48 Staatskanzlei Patente: Galizien (1772-1783)
								 
									 49 Staatskanzlei Patente: Galizien (1785-1807)
								 
									 50 Staatskanzlei Patente: Italienische Provinzen (1805-1835)
								 
									 51 Staatskanzlei Patente: Militaria (1802-1837)
								 
									 52 Staatskanzlei Patente: Finanzen, Stempel, Gebühren (1761-1839)
								 
									 53 Staatskanzlei Patente: Finanzen, Stempel, Gebühren (1767-1842)
								 
									 54 Staatskanzlei Patente: Diverse Verordnungen (1699-1850)
								  
							 
								  Provinzen (1577-1867)
							 
								  Verträge betreffende Akten (1701-1829)
							 
								  Vorträge (1558-1868)
							 
								  Wissenschaft, Kunst und Literatur (1546.12.15-1878.05.29)
							 
								  Lithographische Druckerei der Staatskanzlei (1820-1857 (ca.))
							  
						 
							  Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
						 
							  Große Korrespondenz (1517-1911)
						 
							  Collection diplomatique (1640-1725)
						 
							  Kriegsakten (1420-1876)
						  
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |