Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
          • Medaillensammlung (keine Angabe)
          • Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
          • Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
          • Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
          • Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
          • Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
          • Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
          • Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
          • Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
            • 118d Typar mit verzierter Handhabe
            • 118e Typar mit verzierter Handhabe
            • 118f Typar mit verzierter Handhabe
            • 118g Typar mit verzierter Handhabe
            • 118h Typar mit verzierter Handhabe
            • 118i Typar mit verzierter Handhabe
            • 119 Typar mit Handhabe
            • 122 Typar (Stempel) von Kaiser Franz I. (1745-1765) (1745-1765)
            • 123 Typar (Stempel) von Kaiser Karl VI. (1711-1740) (1711-1740)
            • 124 Typar (Stempel) von Kaiser Joseph II. (1765-1790) (1765-1790)
            • 125 Typar mit Handhabe (Stahl)
            • 126 Typar, mit Handhabe
            • 127 Typar (ohne nähere Bestimmung)
            • 128 Typar mit großem Stahlgriff
            • 129 Typar mit Öffnungen zum Einstecken von Buchstaben oder Zahlen
            • 129a Typar mit Öffnungen zum Einstecken von Buchstaben oder Zahlen
            • 130 Typar (ohne nähere Bestimmung) (1806-)
            • 130a Typar (ohne nähere Bestimmung) (1806-)
            • 131 Typar des Reichsvikars (1790)
            • ad 131 Typar des Reichsvikars (1792)
            • 131a Typar des Reichsvikars
            • 132 Typar des Reichsvikars (1790)
            • ad 132 Typar des Reichsvikars
            • 133 Typar des Reichsvikars (1792)
            • 134 Typar des Reichsvikars (1790)
            • 135 Typar des Reichsvikars
            • ad 135 Typar des Reichsvikars (1792)
            • ad 135a Typar des Reichsvikars (1792)
            • 136 Typar des Reichsvikars, mit Handhabe (1790)
            • 137 Typar der kaiserlichen Administrationskommission in den erledigten Reichslehen mit Handhabe
            • 138 Fehlt (keine Angabe)
            • 139 Typar des k.k. Österreichischen General Commissariats
            • 139a Typar des k.k. Österreichischen General Commissariats (keine Angabe)
            • 140 Fehlt (keine Angabe)
            • 141 Typar der kaiserlichen Reichskriegskommission, mit Handhabe
            • 141a Typar der kaiserlichen Reichskriegskommission, mit Handhabe (keine Angabe)
            • 142 Typar der Geheimen Hof- und Staatskanzlei, mit langer Handhabe (1804-1806)
            • 143 Typar der Geheimen Hof- und Staatskanzlei, mit langer Handhabe (-1806)
            • 143a Typar der Geheimen Hof- und Staatskanzlei, mit kurzer Handhabe (-1806)
            • 143b Typar der Geheimen Hof- und Staatskanzlei, mit langer Handhabe (-1806)
            • 144 Typar des Reichshofkanzleiarchivs unter Kaiser Franz I., mit Handhabe (1745)
            • 144a Typar der Registratur der ehemaligen Reichshofbehörden, mit langer Handhabe und Holzgriff (-1806)
            • 144b Typar der k.k. Hofkommission zu den Reichsakten und Depositen, mit kurzer Handhabe (1806)
            • 145 Typar des k.k. Geheimen Staats-, Hof- und Hausarchivs (1806-1815)
            • 145a Typar des k.k. Geheimen Staats-, Hof- und Hausarchivs (keine Angabe)
            • 145b Typar des k.k. Geheimen Staats-, Hof- und Hausarchivs (keine Angabe)
            • 145c Typar des k.k. Geheimen Staats-, Hof- und Hausarchivs (keine Angabe)
            • 145d Typar des k.k. Geheimen Staats-, Hof- und Hausarchivs (1915-1918)
            • 146 Typar der kaiserlich römischen General-Kriegskommission mit Handhabe (1745-1765)
            • 147 Typar der k.k. Gesandtschaft in Stuttgart (1806-1815)
            • 148 Typar der k.k. Gesandtschaft in der Toskana (1806-)
            • 148a Typar der k.k. Gesandtschaft in der Toskana (1804-1806)
            • 149 Typar der k.k. Gesandtschaftskanzlei (1804-1806)
            • 150 Typar der kaiserlichen Administration im Fürstentum Minden, mit Handhabe (16. Jh.)
            • 150a Typar der kaiserlichen Administration im Fürstentum Minden, mit Handhabe (16. Jh.)
            • 151 Typar der kaiserlichen Administration der besetzten Provinzen (18. Jh.)
            • 152 Typar der kaiserlichen Administration der besetzten Provinzen (18. Jh.)
            • 153 Typar der königlichen Generalgrenzkommission (18. Jh.)
            • 153a Typar der königlichen Generalgrenzkommission (18. Jh.)
            • 154 Fehlt (keine Angabe)
            • 155 Typar des Ministeriums des Krieges und der Marine (18. Jh.)
            • 155a Typar des Ministeriums des Krieges und der Marine (18. Jh.)
            • 155b Typar des Ministeriums des Krieges und der Marine (18. Jh.)
            • 155c Typar des Ministeriums des Krieges und der Marine (18. Jh.)
            • 155d Typar des Ministeriums des Krieges und der Marine (18. Jh.)
            • 156 Typar des Ministeriums des Krieges des Königreichs Italien unter Napoleon (1805-1814)
            • 156a Typar des Ministeriums des Krieges des Königreichs Italien unter Napoleon (1805-1814)
            • 156b Typar des Ministeriums des Krieges des Königreichs Italien unter Napoleon (1805-1814)
            • 156bc Typar des Ministeriums des Krieges des Königreichs Italien unter Napoleon (1805-1814)
            • 156d Typar des Ministeriums des Krieges des Königreichs Italien unter Napoleon (1805-1814)
            • 157 Typar der außerordentlichen Kriegs-Kommission (keine Angabe)
            • 157a Typar der außerordentlichen Kriegs-Kommission (keine Angabe)
            • 157b Typar der außerordentlichen Kriegs-Kommission (keine Angabe)
            • 157c Typar der außerordentlichen Kriegs-Kommission (keine Angabe)
            • 158 Typar des Kriegs-Departements (keine Angabe)
            • 159 Typar des k. k. Feldsuperiorats (1806-1815)
            • 160 Typar des Reichstaxamtes (-1806)
            • 161 Typar eines k.k. Postamts, mit hölzerner Handhabe (18. Jh.)
            • 162 Typar des Konskriptionsbezirks Nr. 42
            • 163 Typar der Fabrik Eupen (18. Jh.)
            • 163a Typar der Farbrik Herve (18. Jh.)
            • 164 Typar der Salniterzeugfabrik in Ober- und Niederösterreich (18. Jh.)
            • 165 Prägestempel für eine Medaille die geprägt wurde zur Erinnerung an die in Prag stattgefundene angebliche Verwandlung von... (1648.01.15)
            • 166 Typar von Kurfürst Friedrich Karl Joseph von Erthal, letzter Kurfürst von Mainz (1719-1802), mit Handhabe (1774-1802)
            • 166a Typar von Kurfürst Friedrich Karl Joseph von Erthal, letzter Kurfürst von Mainz (1719-1802), mit Handhabe (1774-1802)
            • 167 Typar des Sigmund Christoph Graf von Schrattenbach (1698-1771), Familiensiegel (18. Jh.)
            • 168 fehlt
            • 169 Typar von Hieronymus von Colloredo, letzter Fürsterzbischof von Salzburg (1732-1812), mit Handhabe (1772-1812)
            • 170 Typar des Bischofs von Olmütz (1739-1745)
            • 171 Typar des Bischofs von Navarra
            • 172 Typar eines Jesuitensiegels (keine Angabe)
            • 173 Typar eines Redemptoristensiegels (keine Angabe)
            • 174 Typar der Fratri Reformati von Mailand (keine Angabe)
            • 175 Typar des Präfekten von Bernstadt
            • 176 Typar einer geistlichen Kongregation
            • 177 Typar mit Verkündigungsszene Mariae (keine Angabe)
            • 178 Typar eines Klosters in Trier?
            • 178a Typar für Benedeto Toresela
            • 179 fehlt (keine Angabe)
            • 180 Typar des Fürsten Kaunitz
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 882 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl