|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
Oberste Justizstelle - Bücher (1749-1848)
Hofkommissionen (1749-1848)
Alte Miscellanea (1130-1848)
Ratsprotokolle (1749-1848)
Justizsenate (1749-1848)
Normalienbücher und Patente der Obersten Justizstelle (1749-1844)
Varia (1749-1844)
Oberste Justizstelle, Neue Registratur (1845-1850)
1 Generalia (A Fasz.I-II) (1845-1850)
2 Generalia (A Fasz. II in gen) (1845-1850)
3 Generalia (A Fasz. II/1 1-4) (1845-1850)
4 Generalia (A Fasz. II/1 4) (1845-1850)
5 Generalia (A Fasz. II/1 5-8) (1845-1850)
6 Generalia (A Fasz. II/1 9-13) (1845-1850)
7 Generalia (A Fasz. II/1 14-15) (1845-1850)
8 Generalia (A Fasz. II/1 16-20, III A-F) (1845-1855)
9 Generalia (A Fasz. III G-K) (1848-1855)
10 Generalia (A Fasz. III L-P) (1850-1855)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
10.51 Mauden, Josef, Kanzlist am Bezirksgericht Goldegg (1850)
10.52 Martinelli, Josef, Assistent am Lottoamt Graz, Diensttabelle (1850)
10.53 Müller, Anton, Kanzlist bei der k.k. Berg-, Salinen- und Postdirektion des Kronlandes Salzburg (1850)
10.54 Machdiak (?), Gustav, Kanzlist, Qualifikationsgutachten (1850)
10.55 Mlinaric, Ignatius, Kanzlist in Zagreb (1850)
10.56 Milizak, Alois, provisorischer Waisenamtsrechnungsführer in Troppau (1850)
10.57 Müller, Leonard, Kanzleibote am Finanzministerium, eigenhändiges Gesuch (1850)
10.58 Martin Govrik, um eine Konzipisten- oder Kanzlistenstelle (1850)
10.59 Maresch, Anton, Staatsanwaltschaftsubstitut am Landesgericht Jicin, um eine Ratssekretärsstelle (1850)
10.60 Martinak, Dr. Heinrich, Staatsanwaltssubstitut am Bezirkskollegialgericht Gotschee (1850)
10.61 Murgel, Alois, Assessor am Landesgericht Laibach (1850)
10.62 Massura, Karl, Akzeppist der ungarisch-siebenbürgischen Hofbuchhaltung, um eine Stelle bei der ungarischen Senatsabteilu... (1850)
10.63 Moravek, Karl, Sekretär der k.k. Bezirkshauptmannschaft Kolin, um eine Archivarsadjunkten- oder Kanzlistenstelle (1850)
10.64 Menninger, Friedrich Edler von, Militär Sperr Commissair (1850)
10.65 Migotti, Jakob, Konzeptsadjunkt in Triest, um eine Archivarsadjunktenstelle (1850)
10.66 Miksch, Karl, Bezirksrichter von Hostau, um Verleihung einer Ratssekretärsstelle (1850)
10.67 Mracek, Johann, k.k. Konzeptspraktikant und Aushilfsreferent bei der böhmischen k.k. Kammerprokuratur (1850)
10.68 Mende, Dr, Josef, Bezirksrichter zu Aspang, um Verleihung einer Ratssekretärsstelle (1850)
10.69 Medlar, Johann, Adjunkt am Bezirksgericht Iglau, um eine Ratssekretärsstelle (1850)
10.70 Manasteriotti, Paul, Kanzlist in Fiume (1850)
10.71 Mrakitsch, Anton, Sekretär der Bezirkshauptmannschaft Bruck (1850)
10.72 Müllner, Theodor, Sekretär am Oberlandesgericht Wien (1850)
10.73 Marno, Anton, Kanzlist am Bezirksgericht Zdaunek (1850)
10.74 Mitteis, Joseph, k.k. Landtafel- und Grundbuchsamtsdirektor in Prag, um Verleihung einer Obersekretär- oder Archivarstel... (1850)
10.75 Messritzky, Franz, Oberaufseher, und Wenzl Wrany, Aufseher des Finanzwachsektionskommandos Laibach (1850)
10.76 Moschitz, Balthasar, Kanzleidiener (1850)
10.77 Melichar, Wenzel, Finanzwachaufseher, Standrolle (1850)
10.78 Menghardt, Ladislaus, Assessor am Kollegialgericht Güns, um eine Sekretärsstelle (1850)
10.79 Milosevic, Maximilian, Ministerialkommissar in Agram, um eine Konzipistenstelle (1850)
10.80 Nagorzanski, Anton, Gerichtsoffizial am Kreisgericht Hermannstadt (1855)
10.81 Neuhauser, Anton, Direktor der Hilfsämter am Landesgericht Ödenburg, um Verleihung der Einreichungsprotokollsdirektors- ... (1855)
10.82 Nadler, Bernard, Hilfsämterdirektionsadjunkt beim k.k. Komitatgericht Fünfkirchen (1855)
10.83 Nödl, Johann, Accessist am Kreisgericht Krems (1855)
10.84 Novotny, Emanuel, Adjunkt des Bezirksgerichtes Neugedein, um eine Ratssekretärsstelle (1850)
10.85 Nowak, Johann, Amtsdiener am Steueramt Eisenerz (1850)
10.86 Neugebauer, Franz, Aushilfsconduit bei der k.k. nö. Postdirektion, Komptententen- und Qualifikationstabelle (1850)
10.87 Nestorovics, Urosius, Expeditskanzlist der k.k. Kameralverwaltung für Ungarn (1850)
10.88 Nemasta, Anton, Sekretär beim böhmischen Landesgericht in Prag (1850)
10.89 Nanut, Johann, Amtsdiener bei der k.k. Staatsanwaltschaft Triest, um Verleihung einer Ratsdienerstelle (1850)
10.90 Nowotny, Wenzel, Kanzleidienergehilfe in Lemberg (1851)
10.91 Nagorzanski, Anton, Diurnist bei der Landschafts-Buchhaltung des ob der ennsischen Landescollegium Linz (1850)
10.92 Nagorzanski, Georg, k.k. Regierungskanzlist in Linz (1850)
10.93 Nepozitek, Georg, Kanzlist der k.k. Generalprokuratur für Kärnten in Krain (1850)
10.94 Neuhauser, Anton, Kanzlist am Wiener Landesgericht (1851)
10.95 Nitribitt, Johann, Sekretär am Kreisamt Sandec (1850)
10.96 Nobis, Johann, Kanzlist am Bezirkskollegialgericht in Gaja (1850)
10.97 Nicolich, Johann, Diurnist beim Einreichungsprotokoll im Handelsministerium, um Verleihung einer Kanzlistenstelle (1850)
10.98 Nolz, Leopold, Gardist der Municipialgarde Cavalerie der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien, Conduitliste (1850)
10.99 Neumann, Josef, provisorischer Amtsdiener am k.k. Bezirksgericht Landstraße in Wien (1850)
10.100 Neugebauer, Johann, Linienamtsschreiber in Prag (1850)
10.101 Neugebauer, Karl Freiherr von, Adjunkt am Strafhaus Laibach, um Verleihung einer Kanzlistenstelle (1850)
10.102 Oreskovic, Andreas, Accessist am Komitatsgericht Essek (1855)
10.103 Oressig, Anton, Diurnist am Oberlandesgericht Wien, um die Verleihung einer Akzessistenstelle (1855)
10.104 Oroszkövi, Gustav, Postamtsaccessist der Postdirektion zu Pest (1855)
10.105 Onczul, Johann von, Bezirksverwaltungskanzlist in Czernowitz (1850)
10.106 Orel, Karl von Löwenstein, Kanzlist der Staatsanwaltschaft in Kuttenberg (1850)
10.107 Okorn, Martin, Gubernial-Kanzlist bei der k.k. Statthalterei Triest (1850)
10.108 Oressig, Anton, Postexpeditor, Kompetenten- und Qualifikationstabelle (1850)
10.109 Obermayer, Wenzel, Gerichtsvollzieher beim dem k.k. Bezirkskollegialgericht zu Irdning (1850)
10.110 Onofrio, Johann Baptist, Sekretär am Oberlandesgericht Triest (1850)
10.111 Ortner, Thomas, Feldwebel des Baron Prohaska Linieninfanterieregiments, um eine Ratsdienerstelle (1850)
10.112 Oftertag, Michael, Gefangenenaufseher bei dem k.k. Landesgericht Wien, um eine Amtsdienerstelle (1850)
10.113 Pailik-Ucsevny, Alexander, Temesvar, um Verleihung einer Manipulationsstelle (1855)
10.114 Pfundheller, Josef, Direktionsadjunkt, und Alois Scherer, Accessist, Wiener Landesgericht, Qualifikationstabellen (1855)
10.115 Pischinger, Georg, Kanzlist an der k.k. Theresianischen Akademie, um eine Kanzleioffizialstelle (1855)
10.116 Pellegrini, Johann Baptist, Kanzlist am Oberlandesgericht Trient (1850)
10.117 Pachmann, Wilhelm, Kanzlist am Landesgericht Budweis (1850)
10.118 Pschik, Josef, Feuerwerker des k.k. 2. Feldartillerie Regiments (1851)
10.119 Prohaska, Johann, berittener Munizipalgardist der Kavallerie der Haupt- und Residenzstadt Wien, um eine Ratsdienerstelle (1850)
10.120 Pellan, Johann, Kanzlist der Staatsanwaltschaft Laibach (1850)
10.121 Ponta, Simon, Sekretär am Landesgericht Bozen (1850)
10.122 Plaichinger, Kajetan, Sekretär am Landesgericht Steyr (1850)
10.123 Pokorny, Karl Friedrich, Assessor am k.k. Bezirkskollegialgericht Trautenau, um eine Ratssekretärsstelle (1850)
10.124 Proskowetz, Anton, Assessor am Prager Landesgericht, um eine Ratssekretärsstelle (1850)
10.125 Pauminger, Peter von, Assessor am Landesgericht Wien, um eine Ratssekretärstelle (1850)
10.126 Proschek, Johann, Diurnist am Bezirksgericht Wintersberg, um Verleihung einer Kanzlistenstelle (1850)
10.127 Pribil, Wenzl, Kanzlist bei der Staatsanwaltschaft Pribil (1850)
10.128 Pochobradsky, Johann, Diurnist am k.k. Bezirksgericht Pardubic (1850)
10.129 Parz, Franz, Kontrollor bei dem k.k. Steueramt in Krainburg, um eine Archivarsadjunkten- oder Kanzlistenstelle, Kompeten... (1850)
10.130 Pöchmüller, Alois, Grundbuchsführer an Bezirksgericht Mauerkirchen, um eine Archivarsadjunkten- oder Kanzlistenstelle (1850)
10.131 Pirner, Karl, Kanzlist am Bezirksgericht Schweinitz (1850)
10.132 Polatschek, Josef, Kanzleipraktikant der Stadthauptmannschaft Wien, um eine Archivarsadjunkten- oder Kanzlistenstelle (1850)
10.133 Paunovic, Daniel, Feldkriegskanzlist und Translator beim kroatisch-slavonischen Landesmilitärkommando, um Verleihung ein... (1850)
10.134 Paumshausen König von, Karl, Bergbuchführer in Olmütz, um eine Sekretärs- oder Archivarsadjunktenstelle (1850)
10.135 Pasqualati, Moriz Freiherr, Ratsprotokollist am nö. Handels- und Wechselgericht, um Verleihung einer Ratssekretärsstelle (1850)
10.136 Pitsch, Anton Karl, Kanzlist der Staatsanwaltschaft Weißkirch (1850)
10.137 Pachmann, Wilhelm, Kanzlist am Landesgericht Budweis (1850)
10.138 Paulini, Philipp, Diurnist an der k.k. Grundentlastungs-Ministerial-Kommission in Görz, um eine Kanzlistenstelle (1850)
10.139 Postingher, Geminiano, Qualifikationstabelle (1850)
10.140 Pauker..?, Thomas, erster Kanzlist am Landesgericht Steyr, eigenhändiger Brief (1851)
10.141 Pokorny, Alois, Gubernialkanzlist in Prag (1850)
10.142 Perchek, Franz, Bezirksrichter in Reichenberg, um Verleihung einer Ratssekretärsstelle (1850)
10.143 Pöchmüller, Alois, Gundbuchsführer am k.k. Bezirksgericht Mauerkirchen, um Verleihung einer Archivarsadjunkten- oder Kan... (1850)
10.144 Petzke, Leopold, Amtsdiener am Oberlandesgericht Wien, um eine Ratsdienerstelle, eigenhändiges Gesuch (1850)
10.145 Pezzei, Francesco, Gerichtsvollzieher am Bezirksgericht Buchenstein, um eine Rats- oder Amtsdienerstelle (1850)
10.146 Persoglia, Franz Carl von, Registrator und Expeditor der illyrischen Provinzialstaatsbuchhaltung in Laibach, um Verleihu... (1850)
10.147 Portsch, Franz, Sekretär der Bezirkshauptmannschaft Neutitschein (1850)
10.148 Pasdirek, Philipp, Kanzlist des Landesgerichtes Brünn, um eine Kanzlisten- oder Archivarsadjunktenstelle (1850)
10.149 Pöschl, Sigismund, Munizipalgarde, um Verleihung einer Rats- oder Amtsdienerstelle (1850)
10.150 Petzke, Leopold, Amtsdiener des niederösterreichischen Oberlandesgerichtes, um eine Ratsdienerstelle (1850)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
11 Generalia (A Fasz. III R-S) (1850-1855)
11a Generalia (A Fasz. III T-Z) (1849-1855)
12 Generalia (A Fasc. III A-G) (1844-1865)
13 Generalia (A Fasz. III H-L) (1845-1850)
14 Generalia (A Fasz. III M-R) (1845-1851)
15 Generalia (A Fasz. III S-Z) (1845-1851)
16 Generalia (A Fasz. III/1 A-Z) (1845-1855)
17 Niederösterreich (B Fasz. I A) (1845-1850)
18 Niederösterreich (B Fasz. I B 1-2) (1837-1848)
19 Niederösterreich (B Fasz. I B 3-15) (1844-1850)
20 Niederösterreich (B Fasz. I C 1-5) (1845-1850)
21 Niederösterreich (B Fasz. I C 6-11) (1845-1850)
22 Niederösterreich (B Fasz. I D 1-13) (1817-1850)
23 Niederösterreich (B Fasz. I E, F) (1839-1850)
24 Niederösterreich (B Fasz. I G 1a) (1845-1850)
25 Niederösterreich (B Fasz. I G 1b 1-16) (1842-1846)
26 Niederösterreich (B Fasz. I G 1b 17-45) (1846-1848)
27 Niederösterreich (B Fasz. I G 1c 2-19) (1842-1850)
28 Niederösterreich (B Fasz. I H-L) (1841-1849)
29 Niederösterreich (B Fasz. I M-O 1/1) (1845-1850)
30 Niederösterreich (B Fasz. I O 1/2-1/5, 2, P 1-3) (1839-1850)
31 Niederösterreich (B Fasz. I P 4-17, R 1-5) (1844-1850)
32 Niederösterreich (B Fasz. I S 1/1-1/25): Strafgesetz (1844-1848)
33 Niederösterreich (B Fasz. I S 1/26-1/39, 1a-1b, 2, 3) (1843-1850)
34 Niederösterreich (B Fasz. I S 4-22, 23/1, 23/20) (1844-1850)
35 Niederösterreich (B Fasz. I S 2) (1844-1848)
36 Niederösterreich (B Fasz. I S 2/1-2/9) (1841-1849)
37 Niederösterreich (B Fasz. I S 2/10-2/33) (1842-1850)
38 Niederösterreich (B Fasz. I T-V) (1845-1850)
39 Niederösterreich (B Fasz. I W, Z) (1842-1849)
40 Niederösterreich (B Fasz. II/1-16) (1844-1850)
41 Innerösterreich (C Fasz. I A-D) (1845-1850)
42 Innerösterreich (C Fasz. I F-K) (1844-1850)
43 Innerösterreich (C Fasz. I N-W) (1844-1850)
44 Innerösterreich (C Fasz. II A-C, II/1-6) (1845-1850)
45 Innerösterreich (C Fasz. II/7-II/12 A-O) (1844-1850)
46 Innerösterreich (C Fasz. II/12 P-Z, II/13 gen., A-L) (1845-1850)
47 Innerösterreich (C Fasz. II/13 M-Z, II/14-21) (1845-1849)
48 Tirol (D Fasz. I B-W) (1844-1850)
49 Tirol (D Fasz. II/1-6) (1845-1850)
50 Tirol (D Fasz. II/6 A-Z, II/7-12) (1845-1848)
51 Dalmatien (E Fasz. I A-G) (1832-1849)
52 Dalmatien (E Fasz. I H-Z, II in gen. 1-3) (1819-1849)
53 Dalmatien (E Fasz. II/1 1-11) (1829-1849)
54 Dalmatien (E Fasz. I/1 12-14, II/2 1-10 exkl. 8) (1840-1850)
55 Dalmatien (E Fasz. II/2 8) (1830-1848)
56 Dalmatien (E Fasz. II/3-5) (1831-1848)
57 Dalmatien (E Fasz. II/6) (1844-1848)
58 Dalmatien (E Fasz. II/8-10), Böhmen (F Fasz. I in gen., B-P) (1814-1850)
59 Böhmen (F Fasz. I S-W, II/1-10) (1845-1850)
60 Mähren (G Fasz. I in gen. A-C, B-K) (1845-1850)
61 Mähren (G Fasz. I M-Z, II/1- II/2) (1842-1850)
62 Mähren (G Fasz. II/3 1-3) (1841-1848)
63 Mähren (G Fasz. II/3-14) (1830-1849)
64 Galizien (H Fasz. I A-E) (1844-1850)
65 Galizien (H Fasz. I G-W exkl. J) (1838-1850)
66 Galizien (H Fasz. I J 1-5) (1844-1847)
67 Galizien (H Fasz. II/23 1-19 exkl. 2) (1846-1848)
68 Galizien (H Fasz. II/23 2) (1846-1848)
69 Galizien (H Fasz. II/23 2) (1845-1850)
Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
Justizministerium (1849-1939)
Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
Landesgericht Linz (1933-1938)
Varia (1849-1939)
Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|