Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
          • Geschäftsbücher (1918-1921)
          • Akten (1918-1922)
            • 1 Deutsch-österreichisches Staatsnotariat, Zahl 1 bis 246 (1918)
            • 2 Deutsch-österreichisches Staatsnotariat, Zahl 1 bis 200 (1919)
            • 3 Deutsch-österreichisches Staatsnotariat, Zahl 201 bis 450 (1919)
            • 4 Deutsch-österreichisches Staatsnotariat, Zahl 451 bis 669 (1919)
            • 5 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 670 bis 850 (1919)
            • 6 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 851 bis 1049 (1919)
            • 7 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 1050 bis 1299 (1919)
            • 8 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 1300 bis 1599 (1919)
            • 9 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 1600 bis 1749 (1919)
            • 10 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 1750 bis 1899 (1919)
            • 11 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 1900 bis 2363 (1919)
            • 12 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 1 bis 229 (1920)
            • 13 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 230 bis 439 (1920)
            • 14 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 430 bis 669 (1920)
            • 15 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 670 bis 799 (1920)
            • 16 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 800 bis 1069 (1920)
            • 17 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 1070 bis 1319 (1920)
            • 18 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 1320 bis 1579 (1920)
            • 19 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 1580 bis 1829 (1920)
            • 20 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 1830 bis 2000 (1920)
            • 21 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 1 bis 499 (1921)
            • 22 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 500 bis 1099 (1921)
            • 23 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 1100 bis 1549 (1921)
            • 24 Oberster Verwalter des Hofärars, Zahl 1500 bis 1768 (1921)
            • 25 Oberster Verwalter des Hofärars (1921-1922)
            • 26 Deutschösterreichisches Staatssiegelamt (1919-1920)
              • 26-1 Akten des Deutschösterreichischen Staatssiegelamtes (1919)
                • Zl. 117 Staatsamt für Finanzen betreffend Lebensmittelunruhen in Salzburg und Notstandsaushilfe (1919.03)
                • Zl. 118 Übernahme des Kraftwagenlenkers des Staatsnotars Dr. Sylvester Rudolf Albrecht in den Personalstand der Präsidentschafts... (1919.04.07)
                • Zl. 119 Vorstehung der Marktgemeinde Unzmarkt betreffend eine Spende für die bedrängten Stammesgenossen in Südtirol (1919.03)
                • Zl. 120 Aushilfe für den Amtsdiener Franz Dlouhy aus Anlaß des Todes seines Sohnes (1919.04.23)
                • Zl. 121 Staatsamt für soziale Verwaltung betreffend die Überlassung der Militärkurhäuser in Hofgastein an die Gemeinde (1919.03)
                • Zl. 122 Rechnung der Firma Gustav König & Co in Wien über geliefertes Motoren-Benzin (1919.03)
                • Zl. 123 Übermittlung von Originalbeilagen zu den Staatsrats-Beschlussprotokollen an die Staatskanzlei (1919.03.29)
                • Zl. 124 Übermittlung von geheimen oder vertraulichen Beschlüssen des Staatsrates an die Staatskanzlei (1919.03.29)
                • Zl. 125 Übermittlung der Originalien von Gesetzen, Kundmachungen und Vollzugsanweisungen an die Staatskanzlei (1919.03.29)
                • Zl. 126 Zurückstellung des Beglaubigungsschreiben des ungarischen Gesandten bei der deutschösterreichischen Republik an die Staa... (1919.03.29)
                • Zl. 127 Niederösterreichisches Volksbekleidungsamt übermittelt zwei Refundierungsnoten über an den Chauffeur des Staatsnotars ge... (1919.04)
                • Zl. 128 Automobilfabrik Gräf & Stift betreffend Reperaturen an dem Dienstautomobil des Staatssiegelamtes (1919.04)
                • Zl. 129 Hofrat Dr. Eduard Leisching, Direktor des österreichischen Museums für Kunst und Industrie betreffend die Kunstsammlung ... (1919.04)
                • Zl. 130 Übernahme des Kanzleioffizials Franz Tvaruska in den Dienst des Bevollmächtigten der tschechoslowakischen Republik in Wi... (1919.04.28)
                • Zl. 131 Einreihung des Amtsdieners Josef Steinacher in die 7. Gehaltsstufe mit 30. April 1919 (1919.04.29)
                • Zl. 132 Anweisung der einmaligen Zuschüsse an die Beamten und Diener des ehemaligen Staatssiegelamtes mit 1. Mai 1919 (1919.04.29)
                • Zl. 133 Übergabe der Moritz Fröhlich von Feldau´schen Jubiläumsstiftung an die Staatskanzlei (1919.05.02)
                • Zl. 134 Anweisung der Kleidergelder für die Diener des Staatssiegelamt mit 1. April 1919 (1919.05.03)
                • Zl. 135 Anweisung der sogenannten Reichsratszulagen für die Beamten und Diener des ehemaligen Staatssiegelamtes ab 1. Mai 1919 i... (1919.05.04)
                • Zl. 136 Deutschösterreichische Präsidentschaftskanzlei betreffend den Rückersatz der besonderen Zulage des Kraftwagenlenkers Rud... (1919.04-1919.05)
                • Zl. 137 Übergabe der Haftpflichtversicherungspolizzen für zwei Autos an das Präsidium der Nationalversammlung (1919.05.05)
                • Zl. 138 Übergabe der Brandschadenversicherungspolizze des Autos des Staatssiegelamtes an das Präsidium der Nationalversammlung (1919.04.05)
                • Zl. 140 Präsidentschaftskanzlei betreffend die Bezahlung der Bekleidungsartikel für den Chauffeur Rudolf Albrecht (1919.05)
                • Zl. 141 Anweisung der einmaligen Zuschüse an die Beamten und Diener des ehemaligen Staatssiegelamtes mit 1. Mai 1919 (1919.05)
                • Zl. 142 Verleihung der 7. Gehaltsstufe für den Amtsdiener Josef Steinacher (1919.05)
                • Zl. 143 Anweisung der Zulagen für die Beamten und Diener des ehemaligen Staatssiegelamtes im Vorhinein (1919.05)
                • Zl. 144 Übermittlung der beim liquidierenden Staatssiegelamt erliegenden Akten und Entwürfe betreffend das deutschöstereichische... (1919.05.22)
                • Zl. 146 Dienstkleiderrelutum für das Dienerpersonal des liquidierenden Staatssiegelamtes (1919.05)
                • Zl. 147 Kanzlei des Präsidiums der Konstituierenden Nationalversammlung Deutschöstereichs betreffend die Kraftwagenversicherungs... (1919.05)
                • Zl. 148 Landsturmbezirkskommando Wien betreffend die Einsendung der Vormerkblattabschrift für den Chauffeur des ehemaligen Staat... (1919.06.02)
                • Zl. 149 Ersatz von Auslagen für das Dienstauto des ehemaligen Staatssiegelamtes (1919.06.07)
                • Zl. 150 Deutschösterreichische Postdirektion Wien betreffend Umschreibung der Fernsprechstelle des liquidierenden Staatssiegelam... (1919.06)
                • Zl. 152 Dr. Richard Plischke betreffend die Begleichung seiner Forderung für die Ausarbeitung einer Erfindung (1919.07)
                • Zl. 153 Präsidentschaftskanzlei betreffend Rückersatz von Auslagen für das Dienstauto des ehemaligen Staatssiegelamtes (1919.07)
                • Zl. 154 Kurkostenbeitrag für den Hilfsämteroberdirektor Ernst Schrott (1919.07.26)
                • Zl. 155 Wiener Automobil-Fabriks-Aktiengesellschaft (vormals Gräf & Stift) betreffend Rechnung über Reparaturen an dem Kraftwage... (1919.08-1919.09)
                • Zl. 777 Verhalten der Verwaltung des Hofärars gegenüber Aufträgen der Staatsämter (1919.04)
                • Zl. 826 Absichten des Staatsamtes für Land- und Forstwirtschaft auf das Karster Hofgestüt in Laxenburg (1919.04)
                • Zl. 907 Pensionierungen: Gabriel Ribitsch, Ludwig Ruprecht, Josef Renglovits, Franz Wlk, Gustav Veisz; Titelverleihungen aus Anl... (1919.04)
                • Zl. 930 Pensionierungen: Anton Umlauft, Johann Reitmeyer, Alois Przistaupinsky, Franz Schletzer, Anton Kraus; Titelverleihungen ... (1919.04)
                • Zl. 993 Pensionierungen: Hilfsämterdirektor Alois Haas, Hilfsämterdirektor Karl Schinzel und Hofadjunkt Raimud Lasser; Titelverl... (1919.05)
                • Zl. 1387 Aufrechterhaltung der Nutzung der Hofstallgebäude durch die Wiener Sicherheitswache (1919.03)
              • 26-2 Akten des Deutschösterreichischen Staatssiegelamtes (1920)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl