Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
          • Medaillensammlung (keine Angabe)
          • Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
          • Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
          • Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
          • Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
          • Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
          • Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner a Römisch-deutsche Kaiser und Könige (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner b fremde Kaiser und Könige (1200 (ca.)-)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner c österreichische Herzöge und Erzherzöge (1000 (ca.)-1810 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner d fremde Fürsten und Herzöge (1150 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner e Adel (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner f Doktoren, Notare und andere Amtspersonen (1300 (ca.)-1650 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner g Städte und Märkte (1200 (ca.)-1850 (ca.))
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • g 0022 Siegel von Kempten. (Sekretsiegel, fehlt) (1581)
              • g 0182 Siegel von Canino. Vide Smitmer Typar Nr. 100, Tab. B. (fehlt)
              • g 0292 Siegel der königlichen und freien Stadt von Karlstadt (Ungarn)
              • g 0109 Siegel von Castrum Leonis in der Lombardei
              • g 0163 Siegel von Castrum Nuovo im Territorium Cremona
              • g 0283 Siegel von Chemnitz (1298)
              • g 0047 Siegel von Krems (1266)
              • g 0194 Siegel von Krems (1291)
              • g 0206 Siegel von Krems (mit Kontrasiegel) (1327)
              • g 0161 Siegel von Cilli (1482)
              • g 0216 Siegel von Cingoli, Italien
              • g 0217 Siegel von Cingoli, Italien
              • g 0218 Siegel von Cingoli, Italien
              • g 0093 Siegel von Klosterneuburg
              • g 0092 Siegel von Klosterneuburg (kleines Siegel)
              • g 0212 Siegel von Köln, mit Kontrasiegel (1411)
              • g 0195 Siegel von Concordis in Friaul
              • g 0000 Siegel der Stadt Konstanz (1352)
              • g 0255 Siegel von Krainburg (1344)
              • g 0116 Siegel von Cuyae
              • g 0074 Siegel von Dobrzan in Böhmen (1784)
              • g 0004 Siegel von Donauwörth in Bayern (1628)
              • g 0035 Siegel von Donawitz
              • g 0143 Siegel von Dornstetten im Schwarzwald (1424)
              • g 0097 Siegel von Drosendorf in Niederösterreich (1379)
              • g 0098 Siegel von Drosendorf in Niederösterreich (1493)
              • g 0099 Siegel der fürstlichen Burg zu Drosendorf in Niederösterreich (1475)
              • g 0262 Siegel von Edelstetten. Fürstlich Esterhazysches Commissariat (1809)
              • g 0191 Siegel des Rates von Eggenburg in Niederösterreich (1403)
              • g 0013 Siegel des Rates von Eggenburg in Niederösterreich (1539)
              • g 0252 Siegel von Eger in Böhmen (1790)
              • g 0258 Siegel von Eger in Böhmen
              • g 0112 Siegel von S. Elpidio Castrum Marca Anconetana
              • g 0260 Siegel von Enzersdorf in Langenthal. Vide Smitmer Typar Nr. 342, Tab. G. (fehlt)
              • g 0134 Siegel von Esslingen in Schwaben.
              • g 0140 Siegel von Esslingen in Schwagen (Sekretsiegel)
              • g 0147 Siegel von E. Ettelingae Civium (Ettlingen)
              • g 0000 Siegel von Falkenstein in Niederösterreich. (ohne Signatur indiziert, fehlt möglicherweise)
              • g 0200 Siegel von Famaguosae. Villae de Famaguosoe
              • g 0000 Siegel von Feldkirch (ohne Signatur indiziert) (1378.10.16)
              • g 0148 Siegel von Feistritz (fehlt)
              • g 0198 Siegel von Flittard und Stammheim in der Diözese Köln (1780)
              • g 0230 Siegel von Fiume (Fluminis S. Viti in Hungariae Districtu littorali, Capitaneatus (1780)
              • g 0231 Siegel von Fiume (Fluminis S. Viti in Hungariae Districtu littorali, Judicum et Rectorum (1780)
              • g 0005 Siegel von Forchheim (1559)
              • g 0100 Siegel von Friaul (Fori Julii. Friuli. Patriae Fori Julii)
              • g 0205 Siegel von Frankfurt (Franckenfurdensis Domus Specialis)
              • g 0268 Siegel der Herren von Frayn
              • g 0199 Siegel von des Richters von Frechen in der Diözese Köln (1783)
              • g 0193 Siegel von Freistadt (1349)
              • g 0313 Siegel von Freiburg (Fribour in der Schweiz), Sigillum Majus Civium (1515)
              • g 0145 Siegel von Freiburg im Breisgau (Friburgi in Vorderösterreich)
              • g 0129 Siegel von Freiburg im Breisgau (Friburgi in Vorderösterreich)
              • g 0122 Siegel von Freiburg im Breisgau (Friburgi in Vorderösterreich)
              • g 0034 Siegel von Freiburg im Breisgau (Friburgi in Vorderösterreich) Secretum
              • g 0200 Siegel von Freiburg im Breisgau (Friburgi in Vorderösterreich), Judicii Friburgensium.
              • g 0273 Siegel der Herren in Fridstein et Obersteinach (1803)
              • g 0245 Siegel von Friesach in Kärnten, Secretum (1581)
              • g 0126 Siegel von Fürstenberg in Schwaben (1528)
              • g 0180 Siegel von Fürstenfeld in Steiermark (1273)
              • g 0043 Siegel von Fürstenfeld in Steiermark (1296)
              • g 0059 Siegel von Fürstenfeld in Steiermark (1784)
              • g 0073 Siegel von Gabel in Böhmen (1784)
              • g 0316 Siegel von St. Gallen in der Schweiz, Secretum Civium (1515)
              • g 0241 Siegel von S. Georg in Ungarn im Komitat Esztergom (Strigoniensi) (1727)
              • g 0311 Siegel von Glarus in der Schweiz, Communitatis provinciae (Kanton) (1515)
              • g 0053 Siegel von Glatz in Schlesien (1350)
              • g 0204 Siegel von Gmunden in Oberösterreich, Judiciale
              • g 0038 Siegel von Görz (Goricia) (1780)
              • g 0318 Siegel von Graubünden, Schweiz (1515)
              • g 0114 Siegel von Gualdo (Gualdi Castrum)
              • g 0214 Siegel von Gumpoldskirchen (1364)
              • g 0215 Siegel von Gumpoldskirchen, Judicii (in duplo) (1375)
              • g 0023 Siegel von Gulstadt in Preußen, Septentrionali. Der Bürger von der Godenstadt (1565)
              • g 0202 Siegel von Hainburg. Sigillum Minus (1438)
              • g 0091 Siegel von Hall (1784)
              • g 0278 Siegel von Höflein. Kanzlei dominii in Höflein
              • g 0067 Siegel der Civitas Hoff (1676)
              • g 0301 Siegel der Herrschaft Horazdovice in Böhmen (1811)
              • g 0014 Siegel von Horn (1312)
              • g 0135 Siegel von Horb (Horwa in Vorderösterreich) (1483)
              • g 0064 Siegel von Hotzenplotz in Mähren (1784)
              • g 0286 Siegel von Jägerndorf, in Schlesien (1311)
              • g 0263 Siegel von Jamnitz in Mähren, Herrschaft der Grafen Daun (1810)
              • g 0228 Siegel des Janos Hida (1737)
              • 9 0000 Siegel von Jaromir in Böhmen, Königgrätzer Kreis. Indiziert ohne Signatur. Vide Smitmer Typar 366, Tab. E.
              • g 0077 Siegel von Inzino (Burg und Stadt)
              • g 0207 Siegel der Stadt Ybbs (Abguss) (1320)
              • g 0107 Siegel von Judenburg (1324)
              • g 0291 Siegel der Stadt Kassovitz. Vide Smitmer Typar Tab. H., Nr. 435 (fehlt)
              • g 0020 Siegel von Kaufbeuren in Schwaben, Secretum Civium in Kaufbeuren (1632)
              • g 0284 Siegel von Kaurzim in Böhmen (1308)
              • g 0036 Siegel von Kermerdun in England (fehlt)
              • g 0155 Siegel von Kyritz in Brandenburg. Secretum Burgensium (1583)
              • g 0256 Siegel von Knittelfeld in Steiermark (1331)
              • g 0156 Siegel von Kösching in Bayern (1592)
              • g 0260 Siegel von Kralowitz, in Böhmen (18. Jh.)
              • g 0236 Siegel von Krasso (Krassoviensis oder Kraszenensis) in Ungarn (1779)
              • g 0021 Siegel von Kuebach Fori Des Marekh zu Khyewach. (1631)
              • g 0259 Siegel von Kufstein in Tirol (1387)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 169 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner h Gerichte, Magistrate, Kollegien, Universitäten, Akademien (1350 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner i Päpste (1050 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner k Kardinäle, Apostolische Legaten (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner l Synoden (1415-1450)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner m Patriarchen, Erzbischöfe und Bischöfe (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner n Weltgeistliche, Domkapitulare, Geistliche von Kollegien, Pfarren, Pröbste, Dekane und ... (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner o Ordensgeistliche, Äbte, Fratres, Hospitäler, Bruderschaften, Klöster, Probsteien (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner p Ritterorden (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
          • Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
          • Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl