| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						
							  Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
						 
							  Staatskanzlei (1500-1860)
						 
							
								  Protokolle und Indizes (1710-1847)
							 
								  Acta secreta (1784-1847)
							 
								  Adelsakten und Familiaria (0800-1932)
							 
								  Diplomatische Korrespondenzen (1590-1860)
							 
								  Friedensakten (1381-1860)
							 
								  Interiora (1742-1860)
							 
								  Kongressakten (1814-1822)
							 
								  Notenwechsel (mit Zentralstellen) (1702 (ca.)-1860)
							 
								  Patente (1390-1850)
							 
								
									 1 Staatskanzlei Patente (1390-1539)
								 
									 2 Staatskanzlei Patente (1540-1559)
								 
									 3 Staatskanzlei Patente (1560-1571)
								 
									 4 Staatskanzlei Patente (1572-1582)
								 
									
										 4-1 Kaiser Maximilian II. gewährt per Resolution den Herren Jörgern die Lehenvereinigung in Österreich unter und ob der Enns (1572.01.28)
									 
										 4-2 Erzherzog Karl erlässt Anordnungen den Viehverkauf und die dafür einzuhebenden Aufschläge betreffend (1572.03.29)
									 
										 4-3 Kaiser Maximilian II. erlässt ein kaiserliches Patent, in dem er die Freistifte und Überlandgüter in das Eigentum - erb-... (1572.05.10)
									 
										 4-4 Kaiser Maximilian II. erlässt eine Exekutionsordnung für das Erzherzogtum Österreich ob der Enns (1572.05.15)
									 
										 4-5 Kaiser Maximilian II. erlässt eine Instruktion an Herrn Jobst Schmidauer und Hanns Furtenbach betreffend die Vererbung u... (1572.05.16)
									 
										 4-6 Kaiser Maximilian ordnet an, dass alle Stifter, Pfarrer, Pfandschafter, Käufer und Wiederkäufer den kaiserlichen Kommiss... (1572.05.16)
									 
										 4-7 Kaiser Maximilian II. befiehlt dem Pfarrer zu Steinerkirchen den kaiserlichen Kommissaren bezüglich Vererbung und Verkau... (1572.07.05)
									 
										 4-8 Kaiserliches Dekret, dass die Landschaften in Österreich unter und ob der Enns und das Herzogtum Steyr in ihren Handschr... (1572.07.11)
									 
										 4-9 Kaiserliche Einladung an Georg Achaz von Losenstein zur Krönung des Sohnes Kaiser Maximilians II., Rudolph, zum ungarisc... (1572.08.25)
									 
										 4-10 Kaiser Maximilian II. erlässt ein Patent, betreffend die Bestrafung von Gaißwurker, der den niederösterreichischen Kamme... (1572.09.02)
									 
										 4-11 Kaiser Maximilian II. gibt Anordnungen betreffend die Ausweisung und Bestrafung der im Land herumstreichenden Personen, ... (1572.09.18)
									 
										 4-12 Kaiser Maximilian II. erneuert die geltende Münzordnung und verbietet, die Münzen zu verfälschen und verfügt, dass Gold ... (1572.11.01)
									 
										 4-13 Kaiser Maximilians II. Anordnungen an den Abt von Engelhartszell betreffend die wegen Verkauf und Vererbung der bei ihm ... (1572.11.07)
									 
										 4-14 Kaiser Maximilian II. ordnet an, dass den wirklich armen und bedürftigen Personen das billige Almosen und der Unterhalt ... (1572.11.08)
									 
										 4-15 Kaiser Maximilian II. verbietet wegen der "Sucht der Infection" die Einreise aus den Nachbarländern nach Österreich und ... (1572.11.15)
									 
										 4-16 Kaiser Maximilian II. widerruft alle Privilegien, die die Juden von seinen Vorfahren erhalten haben und ordnet an, dass ... (1572.12.01)
									 
										 4-17 Anordnung des kaiserlichen Rates Cosman Giennger, dass die Fuhrleute, die von Oberösterreich nach Niederösterreich fahre... (1572.12.02)
									 
										 4-18 Abt Georgius von Garsten und weitere Genannte erlassen eine Fischordnung auf der Steyr (1572.12.15)
									 
										 4-19 Kaiser Maximilian II. gibt Anordnungen betreffend die Valuation der Münzen (1572.01.30)
									 
										 4-20 Kaiser Maximilian II. erlässt Anordnungen betreffend die Valuierung und den Umtausch der Münzen und benennt die Orte, wo... (1572.12.30)
									 
										 4-21 Landeshauptmann Dietmar zu Losenstein und in der Gschwendt gibt Anordnungen betreffend die Behandlung der Malefizpersone... (1573.01.31)
									 
										 4-22 Kaiser Maximilian II. verbietet die Ausfuhr von Gold, Silber - sei es in Form von Münzen, als Schmuck oder Rohmetall - a... (1573.02.06)
									 
										 4-23 Kaiser Maximilian II. verleiht dem Herrn von Starhemberg bei seinen drei Herrschaften Wildberg, Riedegg und Lobenstein d... (1573.02.10)
									 
										 4-24 Kaiser Maximilian II. erlässt Anordnungen den Umgang mit liquidierten Schuldbriefen betreffend (1573.04.04)
									 
										 4-25 Kaiser Maximilian II. ordnet an, dass bei Erledigung von Appellationen, die das kaiserliche Kammergut betreffen, auch de... (1573.08.25)
									 
										 4-26 Kaiser Maximilian II. ordnet an, dass die von den Stiften und Klöstern auf kaiserlichen Befehl verkauften Freistifte dur... (1573.11.05)
									 
										 4-27 Kaiser Maximilian II. gibt Anordnungen betreffend die neue Münzordnung (1574.01.10)
									 
										 4-28 Roemischer Khaiserlicher / auch zu Hungern und Behaim / ec. Khuen Mt. ec Erzherzogen zu Osterreich / newe EisenOrdnung u... (1574.03.01)
									 
										 4-29 Roemischer Khaiserlicher Maiestat / cc. Satzung in Osterreich undter der Ennß / auff die Innern EisenArztischen Proviant... (1574.03.01)
									 
										 4-30 Erzherzog Karl von Innerösterreich ordnet an, dass die Güter verstorbener Geistlicher nicht angerührt werden dürfen, son... (1574.03.15)
									 
										 4-31 Kaiser Maximilian II. erlässt als niederösterreichische Regierungsdeklaration den Beschluß, dass den beiden vom Abt und ... (1574.03.29)
									 
										 4-32 Erzherzog Karl von Innerösterreich verbietet den Verkauf geistlicher Güter ohne seine Bewilligung (1574.04.18)
									 
										 4-33 Römischer Khayserlicher / auch zu Hungern unnd Behaim Khün. Mt. ec Ertzhertzogen zu Osterreich ec. Ordnung / den Außgang... (1574.04.20)
									 
										 4-34 Kaiser Maximilian II. ordnet die Absetzung des Prälaten des Klosters Gleink an, der sich eine Eheufrau genommen hat, sow... (1574.04.20)
									 
										 4-35 Kaiser Maximilian II. erlässt eine Eisenordnung (1574.04.25)
									 
										 4-36 Kaiser Maximilian II.  befiehlt den Hammermeistern das geschlagene Eisen nicht über die Mendling zu transportieren, sond... (1574.05.06)
									 
										 4-37 Kaiser Maximilian II. ordnet an, dass die Hammermeister das geschlagenen Eisen ihren Verlegern in Steyr liefern müssen u... (1574.05.06)
									 
										 4-38 Kaiser Maximilian II. ordnet an, dass alles Scheibbser Eisen, das den Landsleuten und Schmieden dort übrig bleibt, zunäc... (1574.05.08)
									 
										 4-39 Kaiser Maximilian II. verbietet die Haltung von Ziegen (Gaißvieh) in der Gegend von Steyr, Enns und der Mendling (1574.05.08)
									 
										 4-40 Kaiser Maximilian II. gibt Anordnungen den Schiff- und Rossweg nach Enns betreffend (1574.05.08)
									 
										 4-41 Erzherzog Karl von Innerösterreich genehmigt die Ausfuhr von Getreide aus dem Land Steyr (ausgenommen die Täler, die den... (1574.05.21)
									 
										 4-42 Erzherzog Karl von Innerösterreich verbietet das Umwechseln von guten Münzen in verbotene Münzen mit geringerem Wert. (1574.05.27)
									 
										 4-43 Erzherzog Karl von Innerösterreich verbietet, vor oder während des Gottesdienstes an Sonn- und Feiertagen beim Wein zu s... (1574.05.29)
									 
										 4-44 Erzherzog Karl von Innerösterreich genehmigt die Ausfuhr des Getreides aus Kärnten nach Italien (ins Wählische), Tirol, ... (1574.06.07)
									 
										 4-45 Kaiser Maximilian II. verbietet die Ausfuhr von Pferden und Fohlen ohne Paßbrief ins Ausland (1574.07.21)
									 
										 4-45a Münzpatent (Münzmandat) Erzherzog Ferdinand II. (1574.06.23)
									 
										 4-46 Kaiser Maximilian II. ordnet an, dass all jene, die zur Enns hin am Landweg eingezäunte Güter und Felder haben, diese öf... (1574.07.28)
									 
										 4-47 Kaiser Maximilian II. erlässt genaue Anordnungen zum Handel mit Eisen (1574.08.06)
									 
										 4-48 Kaiser Maximilian II. erneuert das Verbot, Eisen aus Vordernberg in das Erzherzogtum Österreich unter und ob der Enns zu... (1574.08.23)
									 
										 4-49 Kaiser Maximilian II. gibt Anordnungen betreffend die Vorgehensweise bei Schuldsachen und verbietet die Einziehung von G... (1574.09.30)
									 
										 4-50 Erzherzog Karl von Innerösterreich erlässt eine Eisenordnung (1574.12.26)
									 
										 4-51 Erzherzog Karl warnt vor der Verwendung der verbotenen Münzen und dem daraus entstehenden Schaden (1575.01.07)
									 
										 4-52 Kaiser Maximilian II. gibt Anordnungen betreffend die Eisenordnung. (1575.02.05)
									 
										 4-53 Kaiser Maximilian II. gibt Anordnungen und erlässt Verbote betreffend den Verkauf von Gütern (1575.03.07)
									 
										 4-54 Kaiser Maximilian II. ordnet an, dass keine geistlichen Güter, die in Österreich unter und ob der Enns gelegen sind, ohn... (1575.06.20)
									 
										 4-55 Dietmar von Losenstain und Cosman Gienger geben Anordnungen betreffend die Rettung des Vaterlandes vor den anrückenden T... (1575.08.02)
									 
										 4-56 Kaiser Maximilian II. ordnet Maßnahmen zum Schutz vor den Türken an - wie Kreidfeuer, Robot und Musterungen (1575.08.13)
									 
										 4-57 Kaiser Maximilian II. befiehlt allen unverheirateten Rebbauern, entweder ihre Weingärten und Gründe - falls sie sie nich... (1575.09.24)
									 
										 4-58 Kaiser Maximilian II. gibt Anordnungen die Musterung des dreissigsten Mannes betreffend (1575.10.11)
									 
										 4-59 Dietmar zu Losenstain gibt Anordnungen betreffend die Verarbeitung und den Verkauf von Leder (1576.02.07)
									 
										 4-60 Kaiser Maximilian II. befiehlt dem Burggrafen der Herrschaft Steyr, den Abt und das Kloster Kremsmünster bei ihrer Lehen... (1576.05.19)
									 
										 4-61 Bergordnung der Niderösterreichischen Lande (niederösterreichische Bergordnung) (1576.06.04)
									 
										 4-62 Kaiser Maximilian II. verbietet abermals den Verkauf von Pferden an ausländische Händler. Ausgenommen sind in den nieder... (1576.06.08)
									 
										 4-63 Kaiser Maximilian II. trifft Anordnungen fünf Klöster in Österreich unter und ob der Enns betreffend (1576.07.18)
									 
										 4-64 Erzherzog Karl erlässt Anordnungen die Verteidigung betreffend, wie die Stellung des dreissigsten, zehnten und fünften M... (1576.07.21)
									 
										 4-65 Kaiser Maximilian II. verbietet das Seifensieden und befiehlt, daß aller Unschlitt nach Wien gebracht wird; dort soll er... (1576.08.18)
									 
										 4-66 Kaiser Maximilian II. gibt Anordnungen Angelegenheiten wie die Entziehung der Lehenschaft über die Filialkirche zu St. P... (1576.09.04)
									 
										 4-67 Erzherzog Karl ordnet anläßlich des Todes seines Bruders, des Kaiser Maximilian II., an, die Trauerfeierlichkeiten eheba... (1576.10.22)
									 
										 4-68 Erzherzog Ernst erlaubt, die Straßen nach Hallstatt und Haslach wieder zu öffnen (1576.10.25)
									 
										 4-69 Kaiser Rudolf II. ordnet an, dass aus den vier Wegmeilen von Linz entfernten Orten alle Lebensmittel, die nicht zum pers...
									 
										 4-70 Abdruck Kaisers Rudolph II. Bergwerksordnung und Freyheiten in Schlesien (1577.02.05)
									 
										 4-71 Kaiser Rudolf II. ordnet an, dass der flüchtige Georg Jacob Rainer zu Weikersdorf, der am 26. Februar um 12 Uhr nachts s... (1577.03.07)
									 
										 4-72 Kaiser Rudolf II. regelt den Verkauf von Eisen in der Gegend von Freistadt und Steyr (1577.04.01)
									 
										 4-73 Kaiser Rudolf II. erlässt eine Münzordnung für Böhmen, Mähren, Ober- und Niederschlesien und die Ober- und Niederlausitz (1577.04.25)
									 
										 4-74 Kaiser Rudolf II. befiehlt Hans Georg Auer von Gunzing unter Berufung auf den Befehl vom 4. September 1576, dass Angeleg... (1577.05.17)
									 
										 4-75 Der Verwalter der Landeshauptmannschaft ob der Enns erlässt ein Dekret zur Regelung der Abfassung der Schriften der Advo... (1577.09.23)
									 
										 4-76 Kaiser Rudolf II. befiehlt, dass die Prediger zur Verhütung der "Infection" die Untertanen zur Besserung ihres Lebens, z... (1577.10.24)
									 
										 4-77 Kaiser Rudolf II. erlässt eine Instruktion für die Stadt Steyr, wie es mit der errichteten Eisenkammer gehalten werden s... (1577.12.01)
									 
										 4-78 Der Verwalter des Landes ob der Enns erlässt auf kaiserliche Verordnung den Haftbefehl für die beiden aus Wien entflohen... (1578.01.22)
									 
										 4-79 Erzherzog Karl befiehlt den herumziehenden Landsknechten das Land schnellstens zu verlassen und dafür nur die ordentlich... (1578.02.23)
									 
										 4-80 Erzherzog Karl befiehlt, die Polizeiordnung einzuhalten und verbietet die Einfuhr und das Tragen von goldenen und silber... (1578.02.24)
									 
										 4-81 Hans Georg Auer von Gunzing und die kaiserlichen Landräte publizieren eine Prozess-Verfahrensordnung (1578.03.20)
									 
										 4-82 Gottfried Salburger, Pfleger zu Falkenstein wird mittels Hofkammerdekret aufgefordert, für die weidenden Ochsen die übli... (1578.05.02)
									 
										 4-83 Kaiser Rudolf II. bestätigt dem Markt Haag am Hausruck die Freiheiten der Jahr- und Wochenmärkte per Konfirmationsbrief (1578.06.07)
									 
										 4-84 Kaiser Rudolf II. veranlasst, dass für seine bevorstehende Reise nach Prag für ihn und seinen Hofstaat Wägen und Rösser ... (1578.07.06)
									 
										 4-85 Ordnung, wie sich die acht Torschützer und die vier Wächter im kaiserlichen Schloss zu Linz verhalten sollen (1578.07.31)
									 
										 4-86 Kaiser Rudolf II. ordnet für den 1. September 1578 einen Landtag in Linz an. (1578.08.10)
									 
										 4-87 Kaiser Rudolf II. ermahnt die Obrigkeiten, herumziehende fremde Personen, wie Zigeuner, Hausierer, Landsknechte und ande... (1578.08.18)
									 
										 4-88 Kaiser Rudolf II. befiehlt, alle im Erzherzogtum Österreich herumstreichenden Zigeuner gefangenzunehmen und - falls sie ... (1578.08.20)
									 
										 4-89 Röm. Kay. Auch zu Hungern und Behaimb Khü. May. etc. Erzherzogen zu Österreich etc. Ordnung und General Mandat wegen Abs... (1578.10.31)
									 
										 4-90 Der Landeshauptmann und die kaiserlichen Räte ob der Enns publizieren eine Ordnung betreffend Weisung in offenen Rechtsv... (1578.12.11)
									 
										 4-91 Kaiser Rudolf II. gibt dem Landeshauptmann in Österreich ob der Enns Befehle betreffend Lehensverleihung und terminisier... (1579.01.20)
									 
										 4-92 Kaiser Rudolf II. befiehlt dem Vizedom von Österreich ob der Enns, ihm wegen der Vermehrung der Raubfische in den kaiser... (1579.03.15)
									 
										 4-93 Kaiser Rudolf II. ordnet an, dass im Land ob der Enns beim Landeshauptmannsgericht eigene Zeugskommissare angestellt und... (1579.10.02)
									 
										 4-94 Kaiser Rudolf II. befiehlt allen jenen, die ohne Genehmigung Bier brauen, vor allem den Bauern und Müllern, dies zu unte... (1579.11.03)
									 
										 4-95 Ordnung der "Schefleuth", die den geschlagenen Stahl und das "Eisenzeug" von den Innerpergischen Hammerwerken der Länder... (1579.12.15)
									 
										 4-96 General und Ordnung wegen raichung des Ungelts und Topplten Zapffenmaß des Erzherzogthumbs Österreich unnder der Enns. (... (1580.01.02)
									 
										 4-97 Kaiser Rudolf II. erlässt eine Ordnung betreffend das Ungeld und das doppelte Zapfenmaß im Erzherzogtum Österreich ob de... (1580.01.02)
									 
										 4-98 Extrakt aus einer kaiserlichen Hofresolution auf das von den niederösterreichischen Ständen eingebrachte Gravamen betref... (1580.04.20)
									 
										 4-99 Der Landeshauptmann von Österreich ob der Enns beruft die Landesgerichtsobrigkeiten und die landesfürstlichen Städte für... (1580.07.14)
									 
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 27 Einträge)
									 
										 Zum letzten Eintrag ...
									  
								 
									 5 Staatskanzlei Patente (1583-1598)
								 
									 6 Staatskanzlei Patente (1599-1616)
								 
									 7 Staatskanzlei Patente (1617-1628)
								 
									 8 Staatskanzlei Patente (1629-1640)
								 
									 9 Staatskanzlei Patente (1641-1655)
								 
									 10 Staatskanzlei Patente (1656-1669)
								 
									 11 Staatskanzlei Patente (1670-1682)
								 
									 12 Staatskanzlei Patente (1683-1694)
								 
									 13 Staatskanzlei Patente (1695-1703)
								 
									 14 Staatskanzlei Patente (1704-1708)
								 
									 15 Staatskanzlei Patente (1709-1714)
								 
									 16 Staatskanzlei Patente (1715-1719)
								 
									 17 Staatskanzlei Patente (1720-1724)
								 
									 18 Staatskanzlei Patente (1725-1729)
								 
									 19 Staatskanzlei Patente (1730-1733)
								 
									 20 Staatskanzlei Patente (1734-1737)
								 
									 21 Staatskanzlei Patente (1738-1742)
								 
									 22 Staatskanzlei Patente (1743-1748)
								 
									 23 Staatskanzlei Patente (1749-1753)
								 
									 24 Staatskanzlei Patente (1754-1758)
								 
									 25 Staatskanzlei Patente (1759-1762)
								 
									 26 Staatskanzlei Patente (1763-1767)
								 
									 27 Staatskanzlei Patente (1768-1771)
								 
									 28 Staatskanzlei Patente (1772-1773)
								 
									 29 Staatskanzlei Patente (1774)
								 
									 30 Staatskanzlei Patente (1775-1777)
								 
									 31 Staatskanzlei Patente (1778-1779)
								 
									 32 Staatskanzlei Patente (1780.01-1781.06)
								 
									 33 Staatskanzlei Patente (1781.07-1782.12)
								 
									 34 Staatskanzlei Patente (1783)
								 
									 35 Staatskanzlei Patente (1784.01-1784.09)
								 
									 36 Staatskanzlei Patente (1780-1785)
								 
									 37 Staatskanzlei Patente (1785-1790)
								 
									 38 Staatskanzlei Patente (1786)
								 
									 39 Staatskanzlei Patente (1787)
								 
									 40 Staatskanzlei Patente (1788)
								 
									 41 Staatskanzlei Patente (1789)
								 
									 42 Staatskanzlei Patente (1790-1813)
								 
									 43 Staatskanzlei Patente (1815-1848)
								 
									 44 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1783-1784)
								 
									 45 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1785-1786)
								 
									 46 Staatskanzlei Patente: Doubletten (1801-1841)
								 
									 47 Staatskanzlei Patente: Nachträge (1752-1799)
								 
									 48 Staatskanzlei Patente: Galizien (1772-1783)
								 
									 49 Staatskanzlei Patente: Galizien (1785-1807)
								 
									 50 Staatskanzlei Patente: Italienische Provinzen (1805-1835)
								 
									 51 Staatskanzlei Patente: Militaria (1802-1837)
								 
									 52 Staatskanzlei Patente: Finanzen, Stempel, Gebühren (1761-1839)
								 
									 53 Staatskanzlei Patente: Finanzen, Stempel, Gebühren (1767-1842)
								 
									 54 Staatskanzlei Patente: Diverse Verordnungen (1699-1850)
								  
							 
								  Provinzen (1577-1867)
							 
								  Verträge betreffende Akten (1701-1829)
							 
								  Vorträge (1558-1868)
							 
								  Wissenschaft, Kunst und Literatur (1546.12.15-1878.05.29)
							 
								  Lithographische Druckerei der Staatskanzlei (1820-1857 (ca.))
							  
						 
							  Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
						 
							  Große Korrespondenz (1517-1911)
						 
							  Collection diplomatique (1640-1725)
						 
							  Kriegsakten (1420-1876)
						  
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |