Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
          • Medaillensammlung (keine Angabe)
          • Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
          • Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
          • Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
          • Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
          • Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
          • Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner a Römisch-deutsche Kaiser und Könige (0850 (ca.)-1806)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner b fremde Kaiser und Könige (1200 (ca.)-)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner c österreichische Herzöge und Erzherzöge (1000 (ca.)-1810 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner d fremde Fürsten und Herzöge (1150 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner e Adel (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner f Doktoren, Notare und andere Amtspersonen (1300 (ca.)-1650 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner g Städte und Märkte (1200 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner h Gerichte, Magistrate, Kollegien, Universitäten, Akademien (1350 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner i Päpste (1050 (ca.)-1850 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner k Kardinäle, Apostolische Legaten (1250 (ca.)-1800 (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner l Synoden (1415-1450)
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner m Patriarchen, Erzbischöfe und Bischöfe (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner n Weltgeistliche, Domkapitulare, Geistliche von Kollegien, Pfarren, Pröbste, Dekane und ... (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner o Ordensgeistliche, Äbte, Fratres, Hospitäler, Bruderschaften, Klöster, Probsteien (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Siegelsammlung Smitmer-Löschner p Ritterorden (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
              • P 0120 Siegel des Magister und des Kapitels des Hospitals von Altopascio St. Jakob im Herzogtum Lucca (Italien). Siehe Smitmer ...
              • P 0123 Siegel von Ancona der Gesellschaft der Signatorum (Societatis Signatorum)
              • P 0161 Siegel des Hospitals des Heiligen Kreuzes mit dem roten Stern (Kreuzherrn mit dem roten Stern) in Eger in Böhmen. (1520)
              • P 0162 Siegel der Komtur der Kreuzherrn mit dem roten Stern in Eger, in Böhmen. (1610)
              • P 0163 Siegel des Hospitals der Keruzherrn mit dem roten Stern in Eger, in Böhmen. (1647)
              • P 0164 Siegel der Komtur des Kreuzherrn mit dem roten Stern Johannes Braun von Braunsthal, in Eger in Böhmen. (1657)
              • P 0165 Siegel der Kommende der Kreuzherrn mit dem roten Stern in Eger in Böhmen. (1662)
              • P 0017 Siegel (Großes Siegel) des Hosenbandordens (Order of the Garter) (1663)
              • P 0018 Siegel der Kanzlei des Hosenbandordens (Order of the Garter), Siehe auch Smitmer Typar Nr. 310, Tab. D.
              • P 0006 Siegel des Großmeisters des St. Georg Ordens in Österreich Johannes Geymann. (1512)
              • P 0006 Siegel des Großmeisters des St. Georg Ordens in Österreich Johannes Geymann. (1529)
              • P 0092 Siegel des Jakob von Abenis (Jacques de Besnes), Meister des Lazarus Ordens. (1382)
              • P 0125 Siegel des Ritterordens der Jungfrau Maria.
              • P 0083 Siegel des Jakob von Calvi des Ser Bonaventura des Ritterordens der Jungfrau Maria. (fehlt)
              • P 0067 Siegel des Fraters Friedrich Meister des Templerordens im Deutschen Reich. (1288)
              • P 0091 Siegel des Frater Echonis der Kommende des Templerordens in Czakowicz und Aurzinowes in Mähren.
              • P 0086 Siegel des Hofes Ohlau (Öls) in Schlesien des Templerordens (1308)
              • P 0132 Siegel des Hospitals des Deutschen Ordens. (1451)
              • P 0167 Siegel des Obersten Magisters und des Kapitels des Deutschen Ordens. (1761)
              • P 0160 Siegel des Obersten Magisters und des Kapitels des Deutschen Ordens. (1791)
              • P 0133 Siegel des Generalmeisters und des Kapitels des Deutschen Ordens. (1451)
              • P 0135 Siegel des Generalmagisters Konrad von Elrichshausen des Deutschen Ordens. (1447)
              • P 0146 Siegel des Großmeisters Johann Eustach von Westernach des Deutschen Ordens. (1627)
              • P 0168 Siegel des Großmeisters Ludwig Anton, Pfalzgraf bei Rhein, des Deutschen Ordens. (1693)
              • P 0189 Siegel des Großmeisters des Deutschen Ordens Franz Ludwig, Erzbischof von Trier und Pfalzgraf bei Rhein. (1720)
              • P 0015 Siegel des Großmeisters des Deutschen Ordens Karl Herzog von Lothringen. (1779)
              • P 0016 Siegel des Großmeisters des Deutschen Ordens Karl Herzog von Lothringen. (1779)
              • P 0184 Siegel (großes Siegel) des Großmeisters des Deutschen Ordens Karl Herzog von Lothringen. (1779)
              • P 0171 Siegel des Großmeisters Franz des Deutschen Ordens, Erzbischof (1780)
              • P 0172 Siegel der Kanzlei des Hoch- und Deutschmeisters. (1795)
              • P 0173 Siegel des Großmeisters des Deutschen Ordens. (1795)
              • P 0199 Siegel (großes Siegel) des Karl Ludwig des Großmeisters des Deutschen Ordens in Österreich. (1804)
              • P 0200 Siegel (kleines oder gewöhnliches Siegel) des Karl Ludwig des Großmeisters des Deutschen Ordens in Österreich. (1804)
              • P 0197 Siegel (Kanzlei Sekretsiegel) des Erzherzogs Anton Großmeister des Deutschen Ordens in Österreich. (1810)
              • P 0198 Siegel (Kanzlei Sekretsiegel) des Erzherzogs Anton Großmeister des Deutschen Ordens in Österreich für seinen Obersten Ho... (1810)
              • P 0059 Siegel des Ortolf von Draschirchen, Komtur in Friesach. (1250)
              • P 0027 Siegel des Hyrzonis Komtur des Deutschen Ordens in Wien. (1262)
              • P 0061 Siegel des Ludwig von Heymberch, Komtur des Deutschen Ordens in der Provinz Österreich.
              • P 0025 Siegel des Ortolf von Utersteten, Komtur des Deutschen Ordens in Wien. (1273)
              • P 0136 Siegel des Komturs des Deutschen Ordens in Wiener Neustadt.
              • P 0090 Siegel des Frater Gottfried, Präzeptor des Deutschen Ordens für Österreich und Steiermark. (1283)
              • P 0159 Siegel des Frater Hermann, des Deutschen Ordens. (1284)
              • P 0094 Siegel des Frater Friedrich von Staufen, der Deutsch Ordenskommende Freiburg. (1298)
              • P 0068 Siegel des Frater Johannes von Schauinforst, Deutschordens Provinz Böhmen. (1335)
              • P 0143 Siegel des Komtur des Deutschen Ordens von Großsonntag (1342)
              • P 0137 Siegel des Komtur des Deutschen Ordens von Wiener Neustadt. (1361)
              • P 0138 Siegel des Pfarrers von Gumpoldskirchen in Österreich, des Deutschen Ordens. (1378)
              • P 0130 Siegel des Komtur des Deutschen Ordens von Priscenico (Lombardei)
              • P 0014 Siegel des Präzeptors des Deutschen Ordens von Österreich und Steiermark. (1409)
              • P 0007 Siegel des Deutsch Ordenshauses in Wien. (1466)
              • P 0140 Siegel der Brüder des Deutschen Ordens in Wien. (1491)
              • P 0141 Siegel des Komtur des Deutschen Ordens in in Friesach. (1491)
              • P 0145 Siegel des Präzeptor des Deutschen Ordens in Österreich und Steiermark. (1491)
              • P 0142 Siegel des Komtur des Deutschen Ordens von Großsonntag. (1524)
              • P 0139 Siegel der Ballei Österreich des Deutschen Ordens. (1533)
              • P 0144 Siegel des Anton von Orzon, Komtur des Deutschen Ordens in Friesach. (1581)
              • P 0180 Siegel des Johann Kaspar von Ampringen, Deutscher Orden. (1655)
              • P 0181 Siegel des Johann Kaspar von Ampringen, Deutscher Orden. (1661)
              • P 0182 Siegel des Johann Kaspar von Ampringen, der Landkomtur der Ballei Österreich des Deutschen Ordens. (1663)
              • P 0177 Siegel des Philipp Grafen zu Grafenegg, Landkomtur der Ballei Franken des Deutschen Ordens. (1664)
              • P 0176 Siegel des Johann Ludwig von Roggenbach, Ritter des Deutschen Ordens. (1665)
              • P 0175 Siegel des Johann Ludwig von Roggenbach, Landkomtur der Ballei Franken des Deutschen Ordens. (1669)
              • P 0169 Siegel des Johann Adolph Rau von Holzhausen, Ritter des Deutschen Ordens. (1668)
              • P 0174 Siegel des Damian Friedrich von Steingallenfels, Ritter des Deutschen Ordens. (1658)
              • P 0170 Siegel des Franz Ludwig Freiherrn von Leibelfingen, Ritter des Deutschen Ordens. (1695)
              • P 0131 Siegel des Guidobald Grafen von Starhemberg, Komtur des Deutschen Ordens der Provinz Österreich. (1722)
              • P 0179 Siegel des Johann Christoph von Buseck, Ritter des Deutschen Ordens. (1758)
              • P 0178 Siegel des J.W.S., Priester des Deutschen Ordens.
              • P 0186 Siegel des Franz Baron von Reischach, Komtur des Deutschen Ordens. Siehe Smitmer Typar Nr. 352, Tab. H., (1770)
              • P 0187-1 Siegel des Franz Baron von Reischach, Komtur des Deutschen Ordens. Siehe Smitmer Typar Nr. 363, Tab. H (1770)
              • P 0187-2 Siegel des Franz Baron von Reischach, Komtur des Deutschen Ordens. Siehe Smitmer Typar e 2113, Typar Tab. G. 349 (1770)
              • P 0032 Siegel (Bulle) des Magister und Konvents des Malteser Ritterordens. (1448)
              • P 0005 Siegel (Bulle) des Magister und Konvents des Malteser Ritterordens. (1613)
              • P 0106 Siegel des Frater Richard Caraccioli, Großmeister des Malteser Ritterordens. (1385)
              • P 0099 Siegel des Frater Peter von Aubusson, Großmeister des Malteser Ritterordens. (1476)
              • P 0097 Siegel des Frater Johann von Valletta, Großmeister des Malteser Ritterordens. (1557)
              • P 0102 Siegel des Frater Johann l’ Evesque de la Cassiere, Großmeister des Malteser Ritterordens. (1572)
              • P 0103 Siegel des Frater Hugo Laubenx de Verdala, Großmeister des Malteser Ritterordens. (1582)
              • P 0101 Siegel des Frater Alofius von Wignacourt, Großmeister des Malteser Ritterordens. (1601)
              • P 0100 Siegel des Frater Nikolaus von Cotoner, Großmeister des Malteser Ritterordens. (1663)
              • P 0098 Siegel des Frater Raimund Perellos de Roccaful, Großmeister des Malteser Ritterordens. (1697)
              • P 0004 Siegel des Frater Emanuel Pinto, Großmeister des Malteser Ritterordens. (1741)
              • P 0193 Siegel des Frater Emanuel Pinto, Großmeister des Malteser Ritterordens. (1747)
              • P 0195 Siegel des Frater Emanuel Pinto, Großmeister des Malteser Ritterordens. (1762)
              • P 0194 Siegel des Emanuel von Rohan, Großmeister des Malteser Ritterordens. (1775)
              • P 0192 Siegel des Ferdinand von Hompesch, Großmeister des Malteser Ritterordens. (1799)
              • P 0196 Siegel des Zaren von Russland Paul, Großmeister des Malteser Ritterordens. (fehlt) (1800)
              • P 0022 Siegel des Kapitels des Malteser Ritterordens der Provinzen Österreich und Steiermark. (1292)
              • P 0013 Siegel des Kapitels des Malteser Ritterordens der Provinz Böhmen (1781)
              • P 0148 Siegel des Kapitels des Malteser Ritterordens der Provinzen Ungarn und Slawonien (1329)
              • P 0127 Siegel der Deutschen Zunge des Malteser Ritterordens. (1790)
              • P 0034 Siegel der Kommende Köln des Malteser Ritterordens.
              • P 0073 Siegel der Kommende Glatz in Böhmen des Malteser Ritterordens. (1381)
              • P 0166 Siegel der Kommende Glatz in Böhmen des Malteser Ritterordens. (1352)
              • P 0028 Siegel der Kommende Heilenstein (Polzela, Slowenien) des Malteser Ritterordens. (1730)
              • P 0008 Siegel der Kommende Heilenstein (Polzela, Slowenien) des Malteser Ritterordens. (1775)
              • g 0260 Siegel der Kommende Kralowitz in Böhmen des Malteser Ritterordens. Siehe Smitmer Typar Nr. 340, Tab. G.
              • P 0035 Siegel der Kommende Lövenich des Malteser Ritterordens. (1767)
              • g 0165 Siegel der Kommende Manetin in Böhmen des Malteser Ritterordens. (Fehlt) (1429)
              • G 0000 Siegel der Kommende Meidelberg in Mähren, des Malteser Ritterordens. (1775)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 105 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
          • Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
          • Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl