|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Medaillensammlung (keine Angabe)
Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
Siegelsammlung Smitmer-Löschner a Römisch-deutsche Kaiser und Könige (0850 (ca.)-1806)
Siegelsammlung Smitmer-Löschner b fremde Kaiser und Könige (1200 (ca.)-)
Siegelsammlung Smitmer-Löschner c österreichische Herzöge und Erzherzöge (1000 (ca.)-1810 (ca.))
Siegelsammlung Smitmer-Löschner d fremde Fürsten und Herzöge (1150 (ca.)-1800 (ca.))
Siegelsammlung Smitmer-Löschner e Adel (1250 (ca.)-1800 (ca.))
Siegelsammlung Smitmer-Löschner f Doktoren, Notare und andere Amtspersonen (1300 (ca.)-1650 (ca.))
Siegelsammlung Smitmer-Löschner g Städte und Märkte (1200 (ca.)-1850 (ca.))
Siegelsammlung Smitmer-Löschner h Gerichte, Magistrate, Kollegien, Universitäten, Akademien (1350 (ca.)-1850 (ca.))
Siegelsammlung Smitmer-Löschner i Päpste (1050 (ca.)-1850 (ca.))
Siegelsammlung Smitmer-Löschner k Kardinäle, Apostolische Legaten (1250 (ca.)-1800 (ca.))
Siegelsammlung Smitmer-Löschner l Synoden (1415-1450)
Siegelsammlung Smitmer-Löschner m Patriarchen, Erzbischöfe und Bischöfe (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Smitmer-Löschner n Weltgeistliche, Domkapitulare, Geistliche von Kollegien, Pfarren, Pröbste, Dekane und ... (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Smitmer-Löschner o Ordensgeistliche, Äbte, Fratres, Hospitäler, Bruderschaften, Klöster, Probsteien (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
O 0231 Siegel des Pflegers des Hospitals St. Martin in Augsburg. (1782)
O 0232 Siegel des Pflegers des Hospitals St. Martin in Augsburg (kleineres Siegel) (1782)
O 0233 Siegel der Kapuziner von Augsburg (1782)
O 0234 Siegel des Konvens des Zisterzienserklosters Engelhartszell. (1780)
O 0235 Siegel des Zisterzienserklosters Engelhartszell. (1700)
O 0236 Siegel des Abtes Leopold des Zisterzienserklosters Engelhartszell. (1777)
O 0237 Siegel (Sekretsiegel) des Kartäuserklosters Gaming in Niederösterreich. (1361)
O 0238 Siegel des Abtes Wolfgang des Benediktinerklosters in Gleink, Oberösterreich. (1780)
O 0239 Siegel des Abts Konstantin des Zisterzienserordens Schlierbach in Oberösterreich. (1772)
O 0240 Siegel der Heiligen-Wunden-Christi-Bruderschaft des Konvents des Trinitarierordens in der Alserstraße in Wien. (1782)
O 0241 Siegel des Konvents der unbeschuhten Augustiner-Eremiten in Wien. (1780)
O 0242 Siegel (groß) der Provinz Dalmatien des Franziskanerordens.
O 0243 Siegel der Bruderschaft Fidelium Defunctorum, der Augustiner-Eremiten in Wien. (1782)
O 0244 Siegel des Prokurators der Bruderschaft Fidelium Defunctorum, der Augustiner-Eremiten in Wien. (1780)
O 0245 Siegel des präsidierenden Kapitels der deutschen unbeschuhten Augustiner Eremiten. (1780)
O 0246 Siegel von St. Margareta
O 0247 Siegel des Konvents der Dominikanerinnen in Tulln, Niederösterreich. (1436)
O 0248 Siegel des Kapitels der Regular Kanoniker des Augustinerordens von Rohr in Bayern. (1750)
O 0249 Siegel des Abtes Jakob des Benediktinerklosters Reichenbach in Bayern. (1745)
O 0250 Siegel der Kirche von St. Raimund von Penyafort
O 0251 Siegel des Probstes Johann Waidhofer der regulierten Kanoniker in St. Pölten in Niederösterreich. (1479)
O 0252 Siegel der Abtei S. Samuel de Barolo aus Barletta, im Königreich Neapel
O 0253 Siegel des Probstes Johannes Benedikt des Augustinerklosters Vorau. (1614)
O 0254 Siegel der Minoriten in Laibach in Krain. (1478)
O 0255 Siegel des Probstes Johann von Luentz der regulierten Kanoniker von Herzogenburg in Niederösterreich (1450)
O 0256 Siegel von St. Anton in Venedig.
O 0257 Siegel des Römischen Kommissärs Philipp Turriano des Heiliggeist Spitals St. Anton in Wien. (1508)
O 0258 Siegel des Konvents des Heiliggeist Spitals St. Anton in Wien. (1480)
O 0259 Siegel des Magisters Johannes Stainberger des Heiliggeist Spitals St. Anton in Wien. (1434)
O 0260 Siegel der Äbtissin Katharina des St. Niklas Klosters (Zisterzienser) vor dem Stubentor in Wien Landstraße. (1350)
O 0261 Siegel des Konvents der Benediktiner des Schottenklosters in Wien. (1351)
O 0262 Siegel der Kirche von Vorau in der Steiermark. (1492)
O 0263 Siegel des Probstes Leonhard des Augustinerklosters Vorau. (1492)
O 0264 Siegel des Albert von Quernfort, Konventuale des Klosters Hersfeld.
O 0265 Siegel der Österreichischen Kongregation der Benediktinerklöster.
O 0266 Siegel des Frater Simon vom Heilig Geist Orden.
O 0267 Siegel des Konvents des Benediktinerklosters Aspach in Bayern. (1626)
O 0268 Siegel des Abtes Maurus des Benediktinerklosters Aspach in Bayern. (1626)
O 0269 Siegel der Brüder de Sacca vel de Poenitentia Jesu Christi in London
O 0270 Siegel des Priors und Konvents des Klosters Canossa im Königreich Neapel.
O 0271 Siegel des Fratris Bonfadi des Ordinis Cruciferorum in Canossa im Königreich Neapel
O 0272 Siegel des Spitals S. Antonius in Hoddesdon in England.
O 0273 Siegel von Cantuariae in Anglia Canterbury Hospitalis S. Thomas Martyris Super Eastbregg
O 0274 Siegel des Guardians und des Konvents des Franziskanerklosters von Dorchester in England.
O 0275 Siegel des Abtes Benedikt des Benediktinerordens St. Gallus in der Schweiz. (1781)
O 0276 Siegel des Abtes des Benediktinerklosters Muri in der Schweiz. (1781)
O 0277 Siegel des Abtes Johann Schmitzberger (Weihbischof von Wien) der Benediktiner des Schottenklosters in Wien. (1674)
O 0278 Siegel des Abtes Johann Schmitzberger (Weihbischof von Wien) der Benediktiner des Schottenklosters in Wien. (1674)
O 0279 Siegel des Abtes Peter Heister der Benediktiner des Schottenklosters in Wien. (1649)
O 0280 Siegel des Konventes des Zisterzienserklosters Heiligenkreuz. (1348)
O 0281 Siegel des Abtes Albert des Zisterzienserklosters Heiligenkreuz. (1402)
O 0282 Siegel des Magisters Peter Heiliggeist Spitals St. Anton in Wien. (1379)
O 0283 Siegel des Magisters Rupert Tannhofer des Heiliggeist Spitals St. Anton in Wien. (1461)
O 0284 Siegel der Äbtissin Barbara Traysmer des St. Niklas Klosters (Zisterzienser) vor dem Stubentor in Wien Landstraße. (1433)
O 0285 Siegel des Magister Curiae Heinrich in Dornbach des Klosters von St. Peter in Salzburg. (1322)
O 0286 Siegel des Konvents der Minoriten S. Franciscus unter dem Landhaus in Wien.
O 0287 Siegel (kleines Siegel) der Minoriten S. Franciscus unter dem Landhaus in Wien.
O 0288 Siegel der Minoriten S. Franciscus unter dem Landhaus in Wien. Mit der Aufschrift: „Animam meam pono pro ovibus meis“
O 0289 Siegel der Konventualen des Franziskanerordens in Schlesien.
O 0291 Siegel des Konvents der Minoriten in Neunkirchen am Steinfeld in Niederösterreich.
O 0292 Siegel der Bruderschaft St. Crucis der Minoriten S. Franciscus unter dem Landhaus in Wien. (1539)
O 0293 Siegel der Konvents St. Bartholomeus des Dominikanerordens in London.
O 0294 Siegel des Correctoris de Bosco Raherii Ordinis Grandimontensis in Gallia in Tractu Turonensi. Notre Dame de Bois Rayer
O 0295 Siegel des dritten Ordens der Franziskaner in Scheibs in Niederösterreich. (1780)
O 0296 Siegel des Dritten Ordens der Franziskaner in Tulln außerhalb der Stadt.
O 0297 Siegel des Franziskanerordens von Neulengbach in Niederösterreich. (1744)
O 0298 Siegel des Dritten Ordens der Franziskaner in Ybbs in Niederösterreich. (1744)
O 0299 Siegel des Konvents der Franziskaner in St. Pölten in Niederösterreich. (1759)
O 0300 Siegel des Konvents der Franziskanerinnen St. Hieronymus in der Singer in Wien. (1732)
O 0301 Siegel des Jakob von Braun, Rektor des Gymnasium Laurentianum in Köln (1783)
O 0302 Siegel der Äbtissin des St. Klara Klosters in Wien. (1459)
O 0303 Siegel der des Klosters genannt Belasiza mit der Kirche S. Megalomartyris Parasceves oder Petka in Nachin.
O 0304 Siegel des Zisterzienserordens Hortus Mariae Sacrarum Virginum Cisterciensis Ordinis, Köln (kleines Siegel)
O 0305 Siegel des Augustinnerinnenklosters von Köln, St. Agnellum auf der Burgmauer. (1780)
O 0306 Siegel des Elisabethordens in Köln, „in der Smerstraße“
O 0307 Siegel des Klosters St. Elisabeth zum Denandt, Köln
O 0308 Siegel des Zisterzienserordens Hortus Mariae Sacrarum Virginum, Köln
O 0309 Siegel des Generalpräzeptors des Hauses S. Antonius in Köln. (1682)
O 0310 Siegel des Hauses S. Antonius in Köln.
O 0311 Siegel des Generalpräzptors Johannes Nepomuk Tilmez (1783)
O 0312 Siegel des Probstes Jakob Pämperl der Kirche St. Maria der Augustiner-Chorherrn von Klosterneuburg (1501)
O 0313 Siegel des Augustinerordens St. Maria Maggiore, Köln. (1780)
O 0314 Siegel des Konvents des Benediktinerklosters von Königsdorf in der Erzdiözese Köln.
O 0315 Siegel der Kapuzinerinnen in Köln. (1783)
O 0316 Siegel des Minister Provinciales der Konventualen des Franziskanerordens, Köln. (1724)
O 0317 Siegel Vienna in Austria Scotorum Monasterü Martini de Zepusio (1449)
O 0318 Siegel des Konvents der Franziskaner des Dritten Ordens in Köln. (1783)
O 0319 Siegel des Dreikönigsgymnasiums der Jesuiten in Köln.
O 0320 Siegel des Jesuitenordens in Köln (1760)
O 0321 Siegel des Hauses der Hl. Theresia a Jesu in Köln
O 0322 Siegel des Franziskanerklosters der Franziskaner in Köln.
O 0323 Siegel des Hauses S. Antonius in Köln.
O 0324 Siegel des Hauses S. Antonius in Köln.
O 0325 Siegel des Rektors Heinrich Behren, des Montis Gymnasiums, Köln.
O 0326 Siegel des Guardian Olivas bei St. Agnes des Franziskanerordens der strengen Observanz, Köln.
O 0327 Siegel des Abtes Franz Krammer des Zisterzienserklosters Altenberg in Köln. (1783)
O 0328 Siegel des Benediktiner Ordens St. Makkabäus, Köln. (1780)
O 0329 Siegel des Kollegiatkapitels der Kirche der Hl. Caecilia in Köln. (1782)
O 0330 Siegel des Augustinerordens St. Maria, Köln.
O 0331 Siegel des Augustinerordens St. Michael, Köln.
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 697 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Siegelsammlung Smitmer-Löschner p Ritterorden (13. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|