|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
350 Der Doge Silvester Valerio beglückwünscht den Herzog Leopold von Lothringen zur Geburt eines Sohnes. (1699.10.03)
351 Kaiser Leopold I. gewährt den Herzögen von Lothringen und ihren Ministern für jetzt und für die Zukunft die gleichen Rec... (1700.10.12)
352 Papst Clemens XI. dankt für ein Glückwunschschreiben des Herzogs Leopold von Lothringen (1). (1701.02.08)
353 Papst Clemens XI. dankt dem Prinzen Karl von Lothringen für seine Glückwünsche (2). (1701.02.08)
354 Papst Clemens XI. nimmt den Herzog Leopold von Lothringen vom Interdikt aus. (1701.04.09)
355 Papst Clemens XI. protestiert in einem Breve an den Prinzen Karl von Lothringen gegen die Erhebung des Markgrafen von Br... (1701.04.16)
356 Papst Clemens XI. an Franz Anton von Lothringen. (1701.06.06)
357 Papst Clemens XI. ersucht Leopold von Lothringen, das an der Universität Avignon verliehene Doktorat in seinen Ländern a... (1702.01.18)
358 Papst Clemens XI. entscheidet einen Streit um die Abteien St. Michael et St. Pierre zu Ungunsten des Herzogs von Lothrin... (1702.09.05)
359 Papst Clemens XI. ernennt den Prinzen Franz (Anton) von Lothringen zum Abt-Koadjutor von Stablo. (1702.10.21)
360 Kaiser Leopold I. gewährt den Herzögen von Lothringen das Recht, den Titel "Königliche Hoheit" zu führen. (1703.09.19)
361 Papst Clemens XI. bittet den Prinzen Karl von Lothringen, sich der katholischen Sache am Regensburger Reichstag anzunehm... (1703.10.13)
362 Glückwunschschreiben des Dogen von Venedig Aloisius Mocenigo und des Senates an Herzog Leopold von Lothringen anläßlich ... (1704.02.16)
363 Papst Clemens XI. beglückwünscht Herzog Leopold III. von Lothringen zur Geburt eines Sohnes. (1704.05.04)
364 Papst Clemens XI. schreibt dem Prinzen von Lothringen wegen einer Pfründe zu Osnabrück für Bernard Büttel. (1704.05.31)
365 Papst Clemens XI. verleiht dem Prinzen Franz Anton von Lothringen ein Kanonikat mit Pfründe zu Lüttich. (1704.07.09)
366 Papst Clemens XI. schreibt an Herzog Leopold von Lothringen wegen einer von diesem erlassenen Constitutio. (1704.07.29)
367 Papst Clemens XI. bittet Prinz Karl von Lothringen, Erwählter von Osnabrück, die Tätigkeit des Kardinals Albani am kaise... (1704.09.15)
368 Papst Clemens XI. schreibt dem Herzog Leopold von Lothringen "in negotio constitutionum". (1705.05.19)
369 Papst Clemens XI. schreibt dem Prinzen Karl von Lothringen wegen einer Pfründe zu Urbino. (1705.06.13)
370 Papst Clemens XI. schreibt dem Prinzen Karl von Lothringen wegen der Missionen in Holland. (1705.06.27)
371 Papst Clemens XI. schreibt dem Prinzen Karl von Lothringen über seinen Konflikt mit dem Kaiser. (1705.08.30)
372 Papst Clemens XI. kondoliert dem Herzog Leopold III. von Lothringen zum Tod seines Bruders Joseph. (1705.10.20)
373 Papst Clemens XI. verleiht der Herzogin Elisabeth Charlotte von Lothringen die "corona beatae=Rosenkranz Mariae virginis... (1705.10.27)
374 Papst Clemens XI. übersendet dem Herzog Leopold von Lothringen einen Splitter vom Kreuz Christi. (1) (1705.11.02)
375 Papst Clemens XI. empfiehlt dem Herzog Leopold III. von Lothringen den Marquis de Lononcourt(?), lothringischen Gesandte... (1705.11.02)
376 Papst Clemens XI. sendet seinen Geheimkämmerer A.M. Rasponus zum Prinzen Karl von Lothringen. (1706.05.25)
377 Papst Clemens XI. teilt dem Prinzen Karl von Lothringen die Ernennung des Erzbischofs Johann Baptist von Farsus zum päps... (1706.09.13)
378 Papst Clemens XI. schreibt dem Prinzen Karl von Lothringen wegen eines Kanonikats in Köln. (1707.03.26)
379 Der Doge Aloisio Mocenigo beglückwünscht den Herzog Leopold von Lothringen zur Geburt eines Sohnes. (1707.05.28)
380 Papst Clemens XI. schreibt dem Herzog Leopold von Lothringen wegen der Taufe seines Sohnes (1). (1707.10.22)
381 Papst Clemens XI. schreibt der Herzogin Elisabeth Charlotte von Lothringen, dass er bei der Taufe ihres Sohnes Pate steh... (1707.10.22)
382 Aloisius Mocenigo, Doge von Venedig, teilt dem Herzog Leopold von Lothringen den Empfang des Kreditivs für den lothringi... (1707.11.24)
383 Papst Clemens XI. ernennt den Prinzen Franz Anton von Lothringen zum Coadjutor (d.h. Nachfolger) des Abtes Claudius Chri... (1708.05.21)
384 Lothar Franz, Erzbischof von Mainz, gesteht dem Herzog Leopold von Lothringen und dessen Nachfolgern in der Regierung de... (1708.06.01)
385 Der Doge Al. Mocenigo beglückwünscht den Herzog Leopold von Lothringen zur Geburt eines Sohnes. (1709.01.26)
386 Papst Clemens XI. beglückwünscht Herzog Leopold von Lothringen zur Geburt eines Sohnes. (1709.02.23)
387 Johannes Cornelio, Doge von Venedig, promulgiert die von dem Conseglio di Quaranta al Criminal, das vom Senate delegiert... (1709.09.25)
388 Johannes Cornelio, Doge von Venedig, legalisiert die Rekognition des Jacopo Ganardina über die Unterschrift des Notars B... (1709.11.08)
389 Der Doge von Venedig Johannes Cornelio entscheidet den Streit um das Erbe des Herzogs von Mantua zugunsten des Herzogs L... (1710.01.26)
390 Papst Clemens XI. bestimmt die Rechte des Erwählten von Osnabrück, Prinz Karl von Lothringen. (1710.11.26)
391 Johannes Cornelio, Doge von Venedig, promulgiert die von dem Conseglio di Quaranta al Criminal in seinen Sitzungen vom 2... (1711.01.04)
392 Papst Clemens XI. erklärt den Prinzen Franz von Lothringen für befähigt, das Bistum Speyer innezuhaben. (1711.02.21)
393 Papst Clemens XI. gestattet dem Prinzen Franz Anton von Lothringen Taufpate des Sohnes des Herzogs Leopold zu sein (1). (1711.04.11)
394 Papst Clemens XI. steht bei der Taufe eines Sohnes des Herzogs Leopold von Lothringen Pate und läßt sich durch den Prinz... (1711.04.11)
395 Doge Johannes Cornelio promulgiert das Urteil vom 4., 5. und 14. März (s.u. 1712 Mai 28). (1711.05.11)
396 Kondolenzschreiben des Dogen von Venedig, Johannes Cornelio, an Herzog Leopold von Lothringen anläßlich des Ablebens von... (1711.05.23)
397 Kondolenzschreiben des Dogen Johannes Cornelio und des Senates an Herzog Leopold von Lothringen anläßlich des Ablebens d... (1711.06.06)
398 Papst Clemens XI. kondoliert dem Herzog Leopold von Lothringen zum Tode eines Sohnes und einer Tochter. (1711.06.19)
399 Papst Clemens XI. erteilt dem Prinzen Franz Anton von Lothringen die Nachsicht von den geistlichen Weihen und dem vorges... (1711.08.28)
400 Johannes Cornelio, Doge von Venedig, promulgiert den von dem Conseglio di Quaranta al Criminal, das vom Senate delegiert... (1712.05.28)
401 Johannes Cornelio, Doge von Venedig, promulgiert das von dem Conseglio di Quaranta al Criminal, das vom Senat zum Richte... (1712.05.28)
402 Transsumpt einer Papstbulle für den Prinzen Franz Anton von Lothringen von 1713 August 20. (1712.09.10)
403 Papst Clemens XI. schreibt dem Prinzen Franz Anton von Lothringen wegen der Bistümer Basel und Eichstädt. (1714.02.17)
404 Papst Clemens XI. kondoliert dem Herzog Leopold von Lothringen zum Tode seines Bruders Franz Anton. (1715.08.30)
405 Papst Clemens XI. spricht dem Herzog Leopold von Lothringen sein Beileid zum Tode des Prinzen Karl, Erzbischof von Trier... (1716.02.15)
406 Kaiser Karl VI. bestätigt die Lehensurkunden seiner Vorfahren für das lothringische Reichslehen Falkenstein. (1719.05.02)
407 Edikt Herzog Leopolds I. von Lothringen, das die Grossjährigkeit der Prinzen des lothringischen Hauses mit dem vollendet... (1719.07.14)
408 Leopold, Herzog von Lothringen, akzeptiert für sich und seine Nachfolger die ihm von dem Prinzen Karl Heinrich von Vaude... (1721.03.03)
409 Kaiser Karl VI. verleiht dem Prinzen Leopold von Lothringen den Orden vom Goldenen Vlies. (1721.12.03)
410 Leopold, Herzog von Lothringen, errichtet aus den erworbenen Gütern des Grafen Florimond v. Mercy ein Fideikommiss zugun... (1722.02.26)
411 Kaiser Karl VI. verleiht dem Herzog Leopold von Lothringen das Herzogtum Teschen. (1722.05.12)
412 Herzog Leopold I. von Lothringen bevollmächtigt den Erbprinzen Leopold Clemens zur Teilnahme am Staatsrat und zur Unterf... (1722.12.02)
413 Kaiser Karl VI. bestätigt den Verkauf der gräflichen Oettingen-Baldern-Söternschen Herrschaft Dagstuhl an Herzog Leopold... (1723.06.11)
414 Leopold, Herzog von Lothringen, ermächtigt den Erbprinzen Franz in seiner Vertretung in Ratsversammlungen den Vorsitz zu... (1723.07.14)
415 Leopold, Herzog von Lothringen, ernennt den Franz Joseph Toussaint zum Rate und Cabinetssekretär seines Sohnes Franz. (1724.12.18)
416 Kaiser Karl VI. ernennt Prinz Karl von Lothringen zum Obersten und verleiht ihm das Infanterieregiment Carl von Lothring... (1726.11.01)
417 Papst Benedikt XIII. spricht Franz Stephan von Lothringen sein Beileid anlässlich des Ablebens des Herzogs Leopold aus. (1729.05.13)
418 Papst Benedikt XIII. schreibt der Herzogin-Witwe Elisabeth von Lothringen in der Sache des Peter Fürerius. (1729.08.06)
419 Papst Benedikt XIII. schreibt dem Herzog Franz von Lothringen in der Sache des Peter Fürerius. (1729.09.26)
420 Papst Benedikt XIII. beglückwünscht Herzog Franz von Lothringen zu seiner Thronbesteigung. (1730.01.25)
421 Kaiser Karl VI. bestätigt seine und seiner Vorfahren Lehensurkunden über das Reichslehen Falkenstein der Herzoge von Lot... (1730.07.10)
422 Papst Clemens XII. dankt dem Herzog Franz von Lothringen für seine Glückwünsche. (1730.10.02)
423 Papst Clemens XII. schreibt dem Herzog Franz von Lothringen. (1730.10.17)
424 Kaiser Karl VI. ernennt den Herzog Franz Stephan von Lothringen und Bar zum Statthalter in Ungarn. (1732.03.24)
425 Kaiser Karl VI. ernennt den Herzog Franz Stephan von Lothringen und Bar zum Obergespan der Komitate Pest, Pilis und Solt... (1732.06.28)
426 Kaiser Karl VI. verleiht dem Herzog Karl von Lothringen das Infanterieregiment Pallavicini. (1736.04.10)
427 Geheimvertrag Karls VI. mit Franz Stephan über das Gubernium der Niederlande falls Franz spät zur Regierung in Toscana k... (1736.05.04)
428 Karl VI. belehnt seinen Schwiegersohn Franz von Lothringen mit dem Großherzogtum Toskana. (1737.01.24)
429 Heiratsvertrag zwischen Prinzessin Elisabeth von Lothringen und König Karl Emanuel von Sardinien. (1737.01.28)
430 Kaiser Karl VI. ernennt den Herzog Franz von Lothringen zum Statthalter der Niederlande (1). (1737.06.08)
431 Kaiser Karl VI. unterstellt die Truppen in den Niederlanden dem zum Generalvikar ernannten Herzog Franz von Lothringen (... (1737.06.08)
432 Glückwunschschreiben des Dogen von Venedig, Aloisius Pisani, und des Senates an Herzog Franz (Stephan) von Lothringen, a... (1737.08.24)
433 Kaiser Karl VI. verleiht die durch den Tod des Prinzen Eugen von Savoyen erledigte Stelle eines Generalleutnants dem Her... (1737.12.12)
434 Kaiser Karl VI. ernennt den Prinzen Karl von Lothringen zum Feldmarschalleutnant. (1738.01.20)
435 Kaiser Karl VI. bevollmächtigt den Herzog Franz Stephan von Lothringen zu Friedensverhandlungen mit der Pforte (1). (1738.05.21)
436 Kaiser Karl VI. bevollmächtigt den Herzog Franz Stephan von Lothringen zu Friedensverhandlungen mit der Pforte (2). (1738.05.21)
437 Höflichkeitsschreiben des Dogen von Venedig, Aloisius Pisani, an den Herzog Franz Stephan von Lothringen anläßlich desse... (1738.12.20)
438 Glückwunschschreiben des Dogen von Venedig, Aloisius Pisani, und des Senates an Herzog Franz (Stephan) von Lothringen Gr... (1738.12.27)
439 Höflichkeitsschreiben des Dogen von Venedig, Aloisius Pisani, an den Herzog Franz Stephan von Lothringen als Antwort auf... (1739.05.09)
440 Glückwunschschreiben des Dogen von Venedig, Aloisius Pisani, an den Herzog Franz Stephan von Lothringen, Grossherzog von... (1740.02.06)
441 Kondolenzschreiben des Dogen von Venedig, Aloisius Pisani, und des Senates an den Herzog Franz von Lothringen, Grossherz... (1740.07.09)
442 Aloisius Pisani, Doge von Venedig, kondoliert dem Herzog Franz Stephan von Lothringen, Grossherzog von Toskana, anläßlic... (1740.10)
443 Königin Maria Theresia überträgt die böhmische Kurstimme ihrem Gemahl Franz Stephan. (1740.11.03)
444 Königin Maria Theresia ernennt den Prinzen Karl von Lothringen zum Feldmarschall. (1740.11.22)
445 Glückwunschschreiben des Dogen von Venedig, Aloisius Pisani, und des Senates an Herzog Franz (Stephan) von Lothringen, G... (1741.03.24)
446 Glückwunschschreiben des Dogen von Venedig, Petrus Grimani, und des Senates an Herzog Franz (Stephan) von Lothringen. Gr... (1742.05.26)
447 Elisabeth Charlotte von Orléans, verwitwete Herzogin von Lothringen, verzichtet zugunsten ihrer Söhne auf das ihr von ih... (1743.01.15)
448 Kondolenzschreiben des Dogen von Venedig, Petrus Grimani, an Herzog Franz Stephan von Lothringen, Grossherzog von Toskan... (1743.03.23)
449 Glückwunschschreiben des Dogen von Venedig, Petrus Grimani, an Herzog Franz Stephan von Lothringen, Grossherzog von Tosk... (1743.09.14)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|