|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Niederösterreichisches Landmarschallamt (1298-1896)
Österreichische Akten (1123-1850)
Klosterakten (aufgehobene Klöster, Klosterrat) (1327-1842)
Ungarische Akten (1423-1860)
Allgemeine Akten (15. Jh. (ca.)-19. Jh.)
Specialia (1202-1829)
Comitialia (1492-1844)
Miscellanea (1490.08.12-1868)
418 Ungarische Akten: undatierte Miscellanea (keine Angabe)
419-420 Ungarische Akten: Miscellanea (keine Angabe)
421 Ungarische Akten: Hungarica aus der Hofbibliothek (1528-1605)
422 Ungarische Akten: Hungarica aus der Hofbibliothek (1606-1629)
423 Ungarische Akten: Aus der Hofbibliothek (1630-1647)
424 Ungarische Akten: Aus der Hofbibliothek (1648-1765)
425 Akten der Millenniumsausstellung in Budapest 1896, Nr. 1-100 (1490-1566)
425-1 Praelati et barones Regni Hungariae ad iudicem et iuratos civitatis Nagyszombat de electione novi regis (Die ungarischen... (1490.08.12)
425-2 Res cum generosa domina Katherina de Rozgon magnifico domino Andree de Bathor copulata datae (Verzeichnis der Mitgift de... (1513.04.20)
425-3 Verzeichnis eines Teiles des königlichen Schatzes zu Ofen (vom königlichen Sekretär Olah) (1521.11.16)
425-4 Brief des Königs Ludwig II. an Erzherzog Ferdinand von Österreich (mit eigenhändiger Unterschrift des Königs), in dem er... (1526.07.15)
425-5 Brief des Kastellans von Ofen Johann Bornemissza an Erzherzog Ferdinand mit einer Nachricht über die Niederlage bei Moha... (1526.08.31)
425-6 Bischof Paul Varday (Warday) von Eger, postulierter Bischof von Estergom, versichert Ferdinand seine Treue als ungarisch... (1527.09.03)
425-7 Erzherzog Ferdinand ersucht den Statthalter und Rat von Niederösterreich um ein Gutachten wegen Wahrung seiner Rechte al... (1526.09.08)
425-8 Instruktion Erzherzog Ferdinands für seinen Gesandten zu Königin Maria Hans von Lamberg die Erwerbung Ungarns betreffend... (1526.09.17)
425-9 Instruktion Erzherzog Ferdinands für Thomas Nadasdy betreffend dessen Mission an einige ungarische Magnaten: Thomas Szal... (1526.09.20)
425-10 Johann Zapolya (Szapoljay), Fürst von Siebenbürgen, empfiehlt sich dem Wohlwollen des Erzherzogs Ferdinand (1526.10.21)
425-11 Offener Brief von Kaiser Karl V. an die ungarischen Stände im Interesse der Königswahl Ferdinands und mit dem Verspreche... (1526.11.26)
425-12 Fünf glagolitische Schriften: Christoph Graf Frangepani an den Bischof von Zengg Franciscum Josephum (1526-1527)
425-13 König Johann von Ungarn präsentiert dem Papst den von ihm zum Erzbischof ernannten Paul Warday (Varday), intercipiert e... (1527.01.12)
425-14 Geleitbrief des Großwesirs Ibrahim an König Ferdinand I. In spanischer Sprache (1527.04.15)
425-15 Glückwunschschreiben des Kurfürsten von Sachsen Johannes an Ferdinand zur Krönung zum König von Ungarn (1527.11.23)
425-16 Schreiben des Valentin Török und Ludwig Pekry an den ungarischen König Ferdinand über ihren Sieg über Zapolya. (1528.03.25)
425-17 Originalrevers des Stephan Majlath wegen des ihm verliehenen Schlosses Fogaras. (1528.04.09)
425-18 Gesuch der Ofener Postboten betreffend die neu errichtete Post zwischen Ofen und Wien. (1528.05.10)
425-19 Schreiben des Peter Krusith an den Schatzmeister Nikolaus Gerendy (thesaurarius) in glagolitischer Schrift. (1528.05.15)
425-20 Abgefangenes Kredentialschreiben des König Johann Zapolya an den Sultan Suleiman für seinen Sekretär Lukas Berekali (Per... (1528.07.19)
425-21 Kredentialschreiben des königlichen Kanzlers Stephan Werböczy (eigenhändige Unterschrift) an den Großvezir Ibrahim Pasch... (1528.07.19)
425-22 Schreiben der Dorothea Kanisay, Witwe nach dem Palatin Emmerich Perenyi. (1528.08.22)
425-23 König Ferdinand I. Verleiht dem Humanisten und Historiker und Präfekten der Wiener Hofbibliothek Caspar Ursinus Velius e... (1528.11.18)
425-24 Schlüssel der Geheimschrift (Chiffernalphabet) der Korrespondenz zwischen König Johann I. von Ungarn und Hieronymus von ... (1528)
425-25 Proklamationsschreiben des aus Polen zurückgekehrten Königs Johann an die die Komitate Ungarns, im speziellen an das Kom... (1529.05.09)
425-26 Proklamationsschreiben des aus Polen zurückgekehrten Königs Johann an die die Komitate Ungarns, im speziellen an das Kom... (1529.05.09)
425-27 Kredentialschreiben König Ferdinand an Sultan Suleiman für seinen „orator” Nikolaus Jurischitz (Juricsich). (1529.07.27)
425-28 Schreiben des Nikolaus Herzog von Szekcsö an den Ban Franz Batthany (1529.12.25)
425-29 Interzipierte Instruktion König Johann von Ungarn für seinen Gesandten Matthias Loboczky an den König von Dänemark. (1529 (ca.))
425-30 Interzipierte Instruktion König Johann von Ungarn für seinen Gesandten Matthias Loboczky an die Fürsten des Römischen Re... (1529 (ca.))
425-31 Schreiben des Valentin Török an König Ferdinand I. In dem er auf das Amt des Grafen von Temes verzichtet. (1529.10.07)
425-32 Schreiben der Sophie, Herzogin von Massowien, Witwe des Palatins Bathory, an ihre „Mutter”, die Dorothea Kanizsay, Witwe... (1530.08.20)
425-33 Gesuch des Valentin Török an König Ferdinand um Verleihung eines solchen Schlosses in Oberungarn, wo er seine Familie im... (1530 (ca.))
425-34 Ein in der Hofkanzlei Ferdinands ausgearbeitetes Elaborat über die Rechtstitel König Ferdinands zur ungarischen Krone. (1531 (ca.))
425-35 Paul Bakics meldet König Ferdinand, dass er den Valentin Török zum Zweikampf (Duell) gefordert hat. (1537.01.25)
425-36 König Ferdinand gibt zum Zweikampf des Bakics mit Török seine Einwilligung und wünscht ihm das Allerbeste. (1537.01.31)
425-37 Eidformel an den Grosswardeiner Frieden, womit Johann Zapoljay den Frieden beschwört. (1538.02.24)
425-38 Wilhelm und Ludwig, Herzoge von Bayern, melden König Ferdinand, dass sie zur Hochzeit des König Johann Zapoljay mit Isab... (1539.01.27)
425-39 Instruktion des Königs Ferdinand für seine zur Hochzeit des Königs Johann nach Ofen abgeschickten Spezialgesanten Niklas... (1539.02.10)
425-40 Stefan Werböczy bittet König Ferdinand ihm das Schloss Dobronya in Oberungarn zu verleihen, da seine Schlösser in Nieder... (1539.05.14)
425-41 Dankschreiben (ganz eigenhändig) der Königin Isabella von Ungarn an König Ferdinand. (1539.04.18)
425-42 Alexander Thurzo an König Ferdinand über den von Melchior Balassa erfahrenen Tod von König Johann Zapoljay. (1540.07.24)
425-43 König Ferdinand verbietet dem Melchior Balassa, unter dem Vorwand der Treue gegen Ferdinand, allerlei Grausamkeiten gege... (1540.09.01)
425-44 Franz Bebek verpflichtet sich zur Treue und Gehorsam gegen König Ferdinand. (1540.10.17)
425-45 Ganz eigenhändig geschriebener Brief des gefangenen Peter Perenyi an Thomas Varkoch und Nikolaus Torma (1542.10.24)
425-46 Eigenhändig geschriebener Brief des gefangenen Peter Perenyi wegen der Übergabe seines Schlosses Sarospatak (1542.10.24)
425-47 Eigenhändig geschriebene Briefe des gefangenen Peter Perenyi an den Kastellan Dedes (1542.10.24)
425-48 Eigenhändig geschriebene Briefe des gefangenen Peter Perenyi an den Kastellan Paul Jazy (1542.10.24)
425-49 Eigenhändig geschriebene Briefe des gefangenen Peter Perenyi an Vas de Karoly praefectum castrorum Soklyos et Valpo. (1542.10.24)
425-50 Eigenhändig geschriebene Briefe des gefangenen Peter Perenyi an König Ferdinand. (1542.10.24)
425-51 Eigenhändig geschriebene Briefe des gefangenen Peter Perenyi an Bartholomäus Horvat und Nikolaus Kaltit, Kastellane des ... (1542.10.24)
425-52 Brief des Martin Andrassy an Frater Georg Martinuzzi wegen dessen Mission zum Fürsten der Moldau. (1542.10.16)
425-53 Brief von Frater Georg Martinuzzi an König Ferdinand; Beiliegend ein Brief in Geheimschrift an den Erzbischof von Kalocs... (1543.06.03)
425-54 Majestätsgesuch an Kaiser Karl V. von Josef Luka, eines Husaren aus Fünfkirchen, der den Kurfürsten Johann Friedrich den... (1547.12.21)
425-55 Text des von König Ferdinand mündlich erteilten Verweises an Johann Balassi und Don Franciscus, die wegen eines Skandals... (1548.06.09)
425-56 Lateinischer Mahnbrief des Beglerbegs Mehmed an Georg Martinuzzi. Der Pascha zitiert Cicero. (1551.12.01)
425-57 Brief des Georg Martinuzzi, Bischof von Großwardein, an König Ferdinand. (das letzte Schreiben des Martinuzzi) (1551.12.07)
425-58 Das letzte Schreiben von König Ferdinand an Georg Martinuzzi. (1551.12.14)
425-59 General Giovanni Battista Castaldo berichtet an König Ferdinand von der am selben Tag erfolgten Ermordung des Kardinals ... (1551.12.17)
425-60 Kurze Beschreibung der Congregation, welche von Stephan Losonczy als Graf von Temes, den ihm unterworfenen Komitaten weg... (1552.06.06)
425-61 Das Kapitel von Großwardein an den Bischof Olah von Erlau. (Aus dem Schreiben ersieht man, dass Stefan Losonczy ein groß... (1552.06.25)
425-62 Nikolaus Olah beklagt sich bei König Ferdinand über das fast gänzliche Verschwinden des Katholizismus jenseits der Theis... (1552.07.10)
425-63 Stefan Lossonczy an König Maximilian II. Am 24. Tage der Belagerung von Temesvar aus Temesvar. (1552.07.19)
425-64 König Maximilian meldet an seinen Vater König Ferdinand den Fall von Drégely. (1552.07.19)
425-65 Brief des Sultans Suleiman aus dem eroberten Temesvar an Franz Kendi (1552.08.02-1552.08.11)
425-66 Brief des Ahmed Pascha an Franz Kendi über den Tod des Lossonczy (1552.08.02-1552.08.11)
425-67 Brief des Ahmed Pascha an die Stadt Karansebes, den Richter Georg Pyk und die Geschworenen. (1552.08.02-1552.08.11)
425-68 Brief des Ahmed Pascha an die Stadt Hermannstadt (Sibiu). (1552.08.02-1552.08.11)
425-69 Brief des Ahmed Pascha an die Siebenbürger Sachsen (1552.08.02-1552.08.11)
425-70 Brief des Ahmed Pascha an die Nation der Szekler (1552.08.02-1552.08.11)
425-71 Brief des Ahmed Pascha an die Nation der Siebenbürger (1552.08.02-1552.08.11)
425-72 Brief des Sultan Suleiman an die Nation der Siebenbürger (1552.08.02-1552.08.11)
425-73 Brief des Ahmed Pascha an die Stadt Hermannstadt (Sibiu) (1552.08.12)
425-74 Brief des Sultan Suleiman an die Nation der Sachsen. (1552.08.02-1552.08.11)
425-75 Schreiben der Hauptleute und Caspar Pethö aus dem belagerten Erlau an König Ferdinand (1552.09.13)
425-76 König Ferdinand an Johann Balassa wegen Truppenentsendung zum Entsatz von Erlau (1552.10.04)
425-77 Melchior Balassa an Johann (Giovanni) Castaldo über das Zögern der Komitate gegen die Türken unter Erlau zu insurgieren. (1552.10.12)
425-78 Nikolaus Sennyey, Provisor von Onod an Melchior Balassa, über die Aussagen eines Überläufers aus dem türkischen Lager vo... (1552.10.12)
425-79 Georg Szekely und Andreas Fazekas, Schlosshauptleute der Burg Csabrag, an Franz Thurzo, Bischof von Neutra, über die aus... (1552.10.17)
425-80 Mehrere Schreiben des Ahmed Pascha aus dem Lagher vor Erlau an die Stände Ungarns und Siebenbürgens, wegen Anerkennung d... (1552.10)
425-81 Schreiben des Juratus comes capitaneorum sedis Kolbaz der Kumanen, Georg Ártánházy über die Reise des Petrovics, Johanne... (1553)
425-82 Paul Bornemissza, Bischof von Siebenbürgen, Franz Kendy und Stefan Dobo an König Ferdinand. Der erste Bericht von Dobo, ... (1553.12.23)
425-83 Verzeichnis jener Personen in Gyula und Umgebung, welche von der königlichen Besatzung des Schlosses Gyula Schaden erlit... (1553)
425-84 Erzherzog Ferdinand von Tirol ersucht den Johann Balassa für seine Mineraliensammlung eine Sammlung oberungarischer Mine... (1554.02.24)
425-85 Eigenhändiges Schreiben der Ursula Kanizsay in dem sie ihrem General Thomas Nadasdy zu seiner Wahl zum Palatin gratulier... (1554.04.23)
425-86 Alexander Wojwode der Moldau an Stefan Dobo, königlicher Wojwode von Siebenbürgen im Auftrag der Pforte in Angelegenheit... (1554.06.01)
425-87 König Ferdinand verurteilt den Bernardo Aldana wegen Übergabe des Schlosses Lippa zu Tode (1554.06.16)
425-88 König Ferdinand an Johann Ungnad wegen des Duells von Ban Niklas Zrinyi mit dem Pascha von Bosnien. Beiliegend ein Schre... (1554.08.09)
425-89 Sehr ausführliches Verzeichnis der verschiedensten Taxen, welche dem päpstlichen Hof für die Confirmationsurkunden der e... (1554)
425-90 Eigenhändiges Schreiben von Anna Pekry, Witwe des Stefan Lossonczy, an Palatin Thomas Nadasdy wegen ihres Sohnes (1555.02.06)
425-91 Schreiben des Ali Pascha von Ofen an König Ferdinand aus dem Lager von Szigetvar (erste Belagerung) (1556.06.29)
425-92 Michael Perenyi, königlicher Mundschenk, verspricht seinem Schwiegervater dem steirischen Lukas Szekely von Ormosd eine ... (1557.04.27)
425-93 Gallus Anaxius (Huszar Gal), ungarischer Prediger, verteidigt sich in einem eigenhändigen Schreiben an König Maximilian ... (1558.11.08)
425-94 Simon Forgach und die königlichen Hauptleute Mathias Szenniessi, Johannes Horwat, Franz Kalnasi und die übrigen von Kasc... (1560.12.15)
425-95 Zwei Reskripte des Königs Ferdinand und ein Gutachten des ungarischen Ratskollegiums über die freie Wahl des Königs Maxi... (1561.03.16)
425-96 Gutachten des ungarischen Ratskollegiums über die freie Wahl des Königs Maximilians vor dessen Krönung zum König von Ung... (1561.03.19)
425-97 Gutachten des ungarischen Ratskollegiums über die freie Wahl des Königs Maximilians vor dessen Krönung zum König von Ung... (1561.03.23)
425-98 Der Bischof von Modrus Dionisius Pioppiaus Erlau schreibt an König Ferdinand wie die Besatzungen von Erlau und den umlie... (1562.06.08)
425-99 Kastellan Gregor Darvas zu Szad an Balazs Kun in Angelegenheit eines gefangenen türkischen Aga. (1562.07.01)
425-100 Gutachten des ungarischen königlichen Ratskollegiums über die Administration des Landes bei Fehlen eines Palatins „in ab... (1562.08.08)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 7 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
426 Akten der Millenniumsausstellung in Budapest 1896, Nr. 101-200 (1566-1670)
427 Akten der Millenniumsausstellung in Budapest 1896, Nr. 201-250 (1670-1804)
428 bis 430 Ungarische Akten: Akten der königlich ungarischen Statthalterei aus der Sammlung Posonyi von 1785-1842 heute: Ungarische... (1785-1842)
431A Ungarische Akten: Einzuteilende Nachträge (1505-1575)
431B Ungarische Akten: Einzuteilende Nachträge (1571-1600)
431C Ungarische Akten: Einzuteilende Nachträge (1601-1670)
431D Ungarische Akten: Einzuteilende Nachträge 1656-1868
432 Ungarische Akten: Akten, betreffend die Protestanten in Ungarn (zusammengestellt von Árpád Károlyi) (1564-1812)
433 Ungarische Akten: Akten, die von Árpád Károlyi ausgehoben wurden (1549-1804)
434 Ungarische Akten: Nicht brauchbare Register (dazu: Fasc. 431D Konvolut D hier übertragen) (keine Angabe)
435 Ungarische Akten: Miscellanea (Ergänzung) (keine Angabe)
Italien-Spanischer Rat (1711 (ca.)-1809 (ca.))
Belgien-Niederländisches Departement (12. Jh.-18. Jh.)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|