Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
        • Niederösterreichisches Landmarschallamt (1298-1896)
        • Österreichische Akten (1123-1850)
        • Klosterakten (aufgehobene Klöster, Klosterrat) (1327-1842)
        • Ungarische Akten (1423-1860)
          • Allgemeine Akten (15. Jh. (ca.)-19. Jh.)
            • 1 Ungarische Akten (1463-1525)
              • 1-1 Fasc. 1 Konvolut A aus Fridericiana (1463.07-1490.05)
              • 1-2 Fasc. 1 Konvolut B aus Fridericiana (1423-1518.05)
                • 1-2-1 Kaiser Friedrich ersucht den Kardinal Gabriel um Vermittlung bei König Matthias Corvinus, damit dieser dem Georg Comes Z... (1478.12.14)
                • 1-2-2 Vortrag der Gesandten einiger deutschen Fürsten (Adolf Mainzer Erzbischof, Johann Trierer Erzbischof, Albrecht Markgraf ... (1478-1479)
                • 1-2-3 Antwort des Kaisers Friedrich auf einige durch den Gesandten des Matthias Corvinus proponierten Ausgleichs-Artikel. (Kon... (1479)
                • 1-2-4 Gutachten der kaiserlichen Räte über die durch die ungarischen Gesandten dem Kaiser Friedrich vorgelegten Friedensbeding... (1480.03)
                • 1-2-5 Antwort des Kaisers Friedrich auf die vom Gesandten des König Matthias Corvinus, dem Probst von Pressburg überbrachten A... (1480.03)
                • 1-2-6 Antwort des Matthias Corvinus auf die von Herzog Georg von Bayern in der Ausgleichsangelegenheit zwischen König Friedric... (1480.07 (ca.)-1480.08)
                • 1-2-7 Friedensvorschläge des Matthias Corvinus, dem Kaiser Friedrich durch Herrn Niklas Banffy Comes Posoniensis vorgelegt. (I... (1480.05.07-1480.06)
                • 1-2-8 Mehrere Antworten Kaiser Friedrichs auf einige, in den Friedensverhandlungen zwischen ihm und Matthias Corvinus durch de... (1480.07-1480.07)
                • 1-2-9 Zwei Schreiben des Matthias Corvinus an Georg Herzogen in Nieder- und Oberbayern, in deren einem der Herzog aufgefordert... (1480.08.21-1480.08.25)
                • 1-2-10 Kaiser Friedrichs Antwort auf die Bedingungen, welche die an Matthias Corvinus, wegen Erzielung eines Ausgleichs abgesch... (1480.11-1480.12)
                • 1-2-11 Schreiben des gewesenen Erzbischof von Gran Johann an Kaiser Friedrich über Aufnahme einer Anzahl Kriegsvolk und die Bel... (1481.07.01)
                • 1-2-12 Kaiser Friedrich erzählt den ungarischen Ständen die Ursachen der zwischen ihm und Matthias Corvinus schwebenden Zwistig... (1477.06.26)
                • 1-2-13 Kaiser Friedrich fordert den Erzbischof von Kalocsa auf, dem Matthias Corvinus, falls dieser mit den Feindseligkeiten ge... (1482.05.27)
                • 1-2-14 Entgegnung des Nikolaus von Kokeriz (Köckeritz), sächsischer Bevollmächtigter am Hofe Matthias Corvinus, auf ein Schreib... (1483.08.01 (ca.))
                • 1-2-15 Kaiser Friedrich erzählt den ungarischen Ständen den Ursprung und die Anfänge der Feindlichkeiten zwischen ihm und dem M... (1485 (ca.))
                • 1-2-16 Gleichzeitige Aufzeichnung jener Gründe welche der König von Polen von den zwischen ihm und Matthias Corvinus fortdauern... (s.d. (sine dato))
                • 1-2-17 Die Bedingungen unter welchen Herzog Albrecht von Sachsen geneigt wäre in kaiserliche Dienst gegen den Matthias Corvinus... (1487.01 (ca.))
                • 1-2-18 Instruktion für Dr. Wilhelm Kreczel Gesandten des Kaisers Friedrich an den römischen König Maximilian die Insurrektion d... (1489.08 (ca.))
                • 1-2-19 Kaiser Friedrich verbietet dem Herzog Albrecht von Sachsen mit Matthias Corvinus in was immer für Friedensverhandlungen ... (1487.11.05)
                • 1-2-20 Kaiser Friedrich ersucht den römischen König Maximilian, sich mit Matthias Corvinus in Friedensverhandlungen keineswegs ... (1489.06.07)
                • 1-2-21 Kaiser Friedrich beauftragt den Erzbischof von Salzburg sich nach Linz zu verfügen, um dem römischen König Maximilian in... (1489.08.27)
                • 1-2-22 Georg Bischof von Passau, Verwesers des Erzbistums Gran an den Erzbischof von Mainz über den Verlauf der Verhandlungen m... (1423.04.29)
                • 1-2-23 Georg Bischof von Passau, Verwesers des Erzbistums Gran an den Erzbischof von Trier über den Verlauf der Verhandlungen m... (1423.04.30)
                • 1-2-24 König Ladislaus an den Palatin Ladislaus Gara, dass er wegen besserer und anständiger Besorgung des königlichen Bedarfes... (1454.05.01)
                • 1-2-25 Entwurf der Friedensartikel zwischen dem König von Ungarn und dem Erzherzog Sigmund von Österreich (15. Jh. (ca.))
                • 1-2-26 „Nota quod vivente Sigismundo imperatore et rege idem prolibus carens masculini sexus filiae suae unicam Elizabeth nomin... (1454 (ca.))
                • 1-2-27 Schreiben betreffend einen gewissen Johann Ruszek (1455)
                • 1-2-28 Lateinische Handschrift des Johann May: „diffidatoria duci et communi Venetis regis Mathiae ob eas causas quod promissa... (1486 (ca.))
                • 1-2-29 Privileg von König Mathias für Stadt Eperjes (lateinisch, Kopie) (1482.10.23)
                • 1-2-30 Schenkungsbrief von Matthias Corvinus für Nikolaus Banffy über die Burg Soploncza (Komitat Körös), Spätere Nachbildung d... (1481.06.21)
                • 1-2-31 König Matthias von Ungarn an den Bischof Otto von Konstanz, beklagt sich über Kaiser Friedrich (deutsch, Kopie) (1483.04.26)
                • 1-2-32 Bestätigung des Friedens zwischen Kaiser Friedrich und dem Ungarischen König Wladislaus: „Concordia Ungarica inter Fride... (1491.12.06)
                • 1-2-33 König Wladislaus bestätigt die der Stadt Eperjes von König Mathias verliehenen Brückenmaut (Latein Kopie) (1503.11.25)
                • 1-2-34 Freier Geleitbrief für Franz de Lauther, Bürger von Pettau für sich und seinen Waren durch ganz Ungarn zu transportieren (1510.06.11-1517.09.07)
                • 1-2-35 Beriszló Franz von Grabatya „comes perpetuus de Dobor”: Bittet um Schutz für sich uns eine Männer (1517.03.25)
                • 1-2-36 Privilegien von König Ludwig II. für die Bewohner des Kastells Zohl (Zolyom) (1518.05.07)
              • 1-3 Fasc. 1 Konvolut C (1519.08-1522)
              • 1-4 Fasc. 1 Konvolut D (1523.02-1525.10)
            • 2 Ungarische Akten (1526)
            • 3 Ungarische Akten (1527.01-1527.03)
            • 4 Ungarische Akten (1527.04-1527.06)
            • 5 Ungarische Akten (1527.07-1527.08)
            • 6/7 Ungarische Akten (1527.09-1527.12)
            • 8 Ungarische Akten (1528.01-1528.07)
            • 9/10 Ungarische Akten (1528.08-1529.03)
            • 11 Ungarische Akten (1529.04-1529.06)
            • 12/13 Ungarische Akten (1529.07-1529.12)
            • 14 Ungarische Akten (1530.01-1530.04)
            • 15 Ungarische Akten (1530.05-1530.09)
            • 16 Ungarische Akten (1530.10-1530.12)
            • 17 Ungarische Akten (1531.01-1531.05)
            • 18 Ungarische Akten (1531.06-1531.10)
            • 19/20 Ungarische Akten (1531.11-1532.07)
            • 21 Ungarische Akten (1532.08-1532.12)
            • 22 Ungarische Akten (1533.01-1533.03)
            • 23 Ungarische Akten (1533.04-1533.12)
            • 24 Ungarische Akten (1534.01-1534.07)
            • 25 Ungarische Akten (1534.08-1534.12)
            • 26 Ungarische Akten (1535.01-1535.04)
            • 27 Ungarische Akten (1535.05-1535.12)
            • 28 Ungarische Akten (1536.01-1536.07)
            • 29 Ungarische Akten (1536.08-1536.12)
            • 30 Ungarische Akten (1537.01-1537.04)
            • 31 Ungarische Akten (1537.05-1537.07)
            • 32 Ungarische Akten (1537.08-1537.10)
            • 33 Ungarische Akten (1537.11-1537.12)
            • 34 Ungarische Akten (1538.01-1538.03)
            • 35 Ungarische Akten (1538.04-1538.06)
            • 36 Ungarische Akten (1538.07-1538.08)
            • 37/38 Ungarische Akten (1538.09-1538.12)
            • 39 Ungarische Akten (1539.01-1539.08)
            • 40 Ungarische Akten (1539.08-1539.12)
            • 41 Ungarische Akten (1540.01-1540.04)
            • 42/43 Ungarische Akten (1540.05-1540.09)
            • 44/45 Ungarische Akten (1540.10-1541.06)
            • 46/47 Ungarische Akten (1541.07-1542.06)
            • 48/49 Ungarische Akten (1542.07-1542.12)
            • 50/51 Ungarische Akten (1543.01-1543.05)
            • 52 Ungarische Akten (1543.06-1543.09)
            • 53 Ungarische Akten (1543.10-1543.12)
            • 54 Ungarische Akten (1544-1547)
            • 55/56 Ungarische Akten (1548-1550.12)
            • 57 Ungarische Akten (1551.01-1551.05)
            • 58/59 Ungarische Akten (1551.06-1551.09.20)
            • 60/61 Ungarische Akten (1551.09-1551.12)
            • 62/63 Ungarische Akten (1552.01-1552.04)
            • 64/65 Ungarische Akten (1552.01-1552.06)
            • 66 Ungarische Akten (1552.07-1552.08)
            • 67 Ungarische Akten (1552.10-1552.11.15)
            • 68/69 Ungarische Akten (1552.11.16-1553.02)
            • 70 Ungarische Akten (1553.03.01-1553.04.15)
            • 71/72 Ungarische Akten (1553-1553.12)
            • 73 Ungarische Akten (1554.01-1554.09.15)
            • 74 Ungarische Akten (1554.09.17-1554.12.31)
            • 75/76 Ungarische Akten (1551-1556)
            • 77/78 Ungarische Akten (1556-1557)
            • 79/80 Ungarische Akten (1558.01-1559.12)
            • 81 Ungarische Akten (1560)
            • 82/83 Ungarische Akten (1561.01-1561.12)
            • 84 Ungarische Akten (1562.01-1562.04)
            • 85/86 Ungarische Akten (1562.05-1562.12)
            • 87 Ungarische Akten (1563)
            • 88/89 Ungarische Akten (1564.01-1564.12)
            • 90 Ungarische Akten (1565)
            • 91/92 Ungarische Akten (1565.01-1565.05)
            • 93/94 Ungarische Akten (1566.06-1567.12)
            • 95/96 Ungarische Akten (1568-1570)
            • 97 Ungarische Akten (1571)
            • 98 Ungarische Akten (1572.01-1572.04)
            • 99/100 Ungarische Akten (1572.05-1572.12)
            • 101/102 Ungarische Akten (1573.01-1573.12)
            • 103 Ungarische Akten (1574.01-1574.03)
            • 104/105 Ungarische Akten (1574.04-1574.12)
            • 106/107 Ungarische Akten (1575.01-1575.12)
            • 108/109 Ungarische Akten (1576.01-1576.08)
            • 110/111 Ungarische Akten (1576.09-1576.12)
            • 112/113 Ungarische Akten (1578-1581)
            • 114 Ungarische Akten (1582-1583)
            • 115 Ungarische Akten (1584)
            • 116 Ungarische Akten (1585.01-1586.08)
            • 117/118 Ungarische Akten (1586.09-1587.06)
            • 119/120 Ungarische Akten (1587.07-1587.12)
            • 121/122 Ungarische Akten (1588-1589)
            • 123 Ungarische Akten (1590-1591)
            • 124 Ungarische Akten (1592.01-1593.09)
            • 125/126 Ungarische Akten (1593.07-1594.12)
            • 127/128 Ungarische Akten (1595)
            • 129 Ungarische Akten (1596)
            • 130 Ungarische Akten (1597)
            • 131/132 Ungarische Akten (1598.01-1598.12)
            • 133/134 Ungarische Akten (1598-1599)
            • 135 Ungarische Akten (1599.08-1599.12)
            • 136/137 Ungarische Akten (1599-1600.02)
            • 138 Ungarische Akten (1600.03-1600.09)
            • 139/140 Ungarische Akten (1600.10-1601.12)
            • 141/142 Ungarische Akten (1601-1602.10.15)
            • 143 Ungarische Akten (1602.10.16-1602.12.31)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 64 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Specialia (1202-1829)
          • Comitialia (1492-1844)
          • Miscellanea (1490.08.12-1868)
        • Italien-Spanischer Rat (1711 (ca.)-1809 (ca.))
        • Belgien-Niederländisches Departement (12. Jh.-18. Jh.)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl