|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
Autographensammlung (1520-1750)
Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
Bibliotheken (k.A.)
Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
Familienakten (1540-1780)
Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
Instruktionen (1500 - 1732)
Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
Karten- und Plansammlung (1540-1938)
Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
Kuriosa (1282-1848)
Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
Postakten (1526-1812)
Postakten Bücher (1706-1812)
Postwesen-Generalien (Alte Postakten) (1526-1764)
Post-Hofkommissions-Akten (1750-1771)
Fürst Paarsche Postakten (1783-1812)
1 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1783)
2 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1784)
3 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1785)
4 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1786)
5 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1787)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
5.184 Bitte des Postschreibers Joseph Egger in Wiener Neustadt um Anstellung als Praktikant bei der Postwagenhofexpedition (1787.11)
5.185 Gesuche von Postmeister Karl Franz Kaiser und Thadäus Stöckel wegen Übergabe der Post in Mürzzuschlag; der Vertrag kann ... (1787.11)
5.186 Verleihung der neuen Poststation Komotau an den dortigen Briefsammler Joseph Eyperth (1787.11)
5.187 Der wiener Postwagenhofexpeditions-Praktikant Karl Werner erhält die durch Beförderung des Johann Stögmüller erledigte 2... (1787.11)
5.188 Ansuchen des Postmeister in Pisek, Wenzl Giresch, um eine Feldpostmeister- oder Feldpostoffizialsstelle; Abweisung (1787.11)
5.189 Postmeister-Witwe Karoline von Beck wird die Poststation Radimno gegen Haltung eines beeideten Schreibers anvertraut (1787.11)
5.190 Ansuchen des Korporals Wody um Verleihung der durch Ableben des Johann Georg Medla erledigten Boten- und Landkutscher-Üb... (1787.11)
5.191 Abweisung des Mathias Zacher mit seiner Bitte um eine Anstellung im k.k. Postamt (1787.11)
5.192 Joseph Egger wird Praktikant bei der Postwagenhofexpedition; Abweisung des vorgeschlagenen Augustin Stanzl (1787.11)
5.193 Bewilligung zur Abtretung der Poststation Zaleczczyky von dem alten Postmeister Johann Daniel Christiani an Karl Wilhelm... (1787.11)
5.194 Bewilligung des Ansuchens Hattingbergs um die Poststation Mies (1787.11)
5.195 Note des Hofkriegsrates wegen Errichtung der Feldpostämter und Beibehaltung der bisherigen Manipulation (1787.12)
5.196 Besetzung der Stationen auf dem neuen Postlauf von Czernowitz in die Bukowina: Kutschurwald geht an Hauptmann Neidhard; ... (1787.12)
5.197 Bitte des Postmeister Friedrich von Polenz um die Erlaubnis, seine ihm 1785 verliehene Poststation Urschitz an seinen So... (1787.12)
5.198 Tod des Postmeister Johann Daniel Christiani und Ernennung des Karl Wilhelm Braun zum Postmeister in Zaleczky (1787.12)
5.199 Dienst-Resignation des Obersthofpostamtsoffizials und Botenkommissärs Joseph Herrmann von der Boten- und Landkutscher-Ko... (1787.12)
5.200 Verleihung der durch Ableben des Johann Georg Medla erledigten Boten- und Landkutscher-Übergeherstelle in Wien an den Ko... (1787.12)
5.201 Bitte des teplitzer Postmeisters Franz Rauscher um Bewilligung der Praxis für seinen Sohn Vinzenz beim Prager Oberpostam... (1787.12)
5.203 Abweisung des teplitzer Postmeisters Franz Rauscher mit dem Ansuchen um Anstellung seines Sohnes als Akzessist zu Prag (1787.12)
5.204 Bitte des zum Postmeister in Jezorani ernannten Joseph Metzger um Verleihung der Poststation zu Przemysl, da der dortige... (1787.12)
5.205 Gesuch des Wiener Neustädter Postschreibers Joseph Egger um Verleihung der Praktikantenstelle bei der Postwagenhofexpedi... (1787.12)
5.206 Anzeige über den Tod des Obersthofpostamtsverwaltungs-Adjunkten Joseph Mauchter (gestorben 27.12.1787) in Wien (1787.12)
5.207 Bitte der Obersthofpostamt-Offiziale und Akzessisten um rangmäßige Vorrückung: Iganz Held, Postoffizial, von 700 auf 900... (1787.12)
5.208 Bitte des Peter Gabrielli um Anstellung als Praktikant beim Obersthofpostamt (1787.12)
6 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1788)
7 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1789)
8 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1790)
9 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1791)
10 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1792)
11 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1793)
12 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1794)
13 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1795)
14 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1796)
15 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1797)
16 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1798)
17 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1799)
18 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1800)
19 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 1-250 (1801)
20 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 251-476 (1801)
21 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 1-300 (1802)
22 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 301-568 (1802)
23 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 1-199 (1803)
24 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 200-383 (1803)
25 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 1-200 (1804)
26 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 201-524 (1804)
27 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 1-250 (1805)
28 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung, Zl. 251-536 (1805)
29 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1806)
30 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1807)
31 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1808)
32 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1809)
33 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1810)
34 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1811)
35 Paarsche Postakten, deutsche Abteilung (1812)
36 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1783)
37 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1784)
38 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1785)
39 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1786)
40 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1787)
41 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1788)
42 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1789)
43 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1790)
44 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1791)
45 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1792)
46 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1793)
47 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1794)
48 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1795)
49 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1796)
50 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1797)
51 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1798)
52 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1799)
53 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1800)
54 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1801)
55 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1802)
56 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1803)
57 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1804)
58 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1805)
59 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1806)
60 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1807)
61 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1808)
62 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1809)
63 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1810)
64 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1811)
65 Paarsche Postakten, ungarische Abteilung (1812)
Realiensammlung (1530-1945)
Reichsakten (0963-1760)
Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
Urkunden (1170.03.19-1870)
Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|