Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
        • Hofstellen und Ministerien (1824-1919)
        • Sonstige staatliche Eisenbahnverwaltungen (1842-1896)
        • Registraturen von Eisenbahngesellschaften (1824-1934)
        • Urkunden und Pläne (1840 (ca.)-1920 (ca.))
        • Diverses (1843-1918)
          • Projekt einer atmosphärischen Eisenbahn Wien-Hütteldorf (1843-1845)
          • Eisenbahndirektoren-Konferenzen (1876-1914)
          • Wiener Bahnhofskommission (1910-1918)
          • Nachlässe und Varia (1756 (ca.)-1949 (ca.))
          • Bibliothek (1836 (ca.)-1940 (ca.))
            • Geschäftsberichte, Protokolle von Sitzungen, Berichte, Urkunden (1856-1942)
            • Försters Bauzeitung (1836-1867)
            • Personalstatus (keine Angabe)
            • Karteisammlung (keine Angabe)
            • Zeitungen des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (1863-1912)
              • 1 Zeitungen des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (1865-1900)
              • 2 Zeitungen des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (1879-1912)
              • 3 Zeitungen des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (1900-1916)
              • 4 Zeitungen des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (1879-1909)
              • 5 Zeitungen des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (1903-1912)
              • 6 Zeitungen des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (1893-1903)
                • 6.1 Protokoll, Nummer 55, Ausschuss für technische Angelegenheiten, Stuttgart (1894.11.22-1894.11.23)
                • 6.2 Schlussbericht zum Protokoll, Nummer 52, Strassburg im Elsas (1893.06.07-1893.06.08)
                • 6.3 Erläuterungen zu den Güteproben der Jahre 1891-1892, München (ad Zahl 7568) (1894)
                • 6.4 Bericht des Unterausschusses bezüglich Merkmale für die Messung der nutzbaren Radreifenstärke (1894.10.31)
                • 6.5 Bericht des Unterausschusses bezüglich der zulässigen größten Achsbrüche mit Verzeichnis, Verhandlung in Wien am 07.07.-... (1894)
                • 6.6 Protokoll, Nummer 54, Ausschuss für technische Angelegenheiten, Amsterdam (ad Zahl 3589) (1894.05.21-1894.05.23)
                • 6.7 Zur Vereinsversammlung in Graz, der Tagesordnung XV (ad Zahl 5538) (1894.08.01)
                • 6.8 Zusammenstellung der Ergebnisse von Güteproben für die Jahre 1892-1893 (ad Zahl 1178) (1896)
                • 6.9 Heft, Nummer 68 des Technischen Komitees, verhandelt in Budapest (ad Zahl 6424) (1897.06.22)
                • 6.10 Statistische Nachricht über Achsbrüche des Jahres 1896 (ad Zahl 8754) (1897)
                • 6.11 Radreifenbruch-Statistik des Jahres 1894 (ad Zahl 703) (1897)
                • 6.12 Niederschrift, Nummer 6, Verstärkung der normalen Zugvorrichtungen der Eisenbahnwagen, Nürnberg (ad Zahl 10921) (1898.10.25-1898.10.26)
                • 6.13 3. Bericht des Unterausschusses über Verstärkung der Zugvorrichtung bezüglich Fahrbetriebsmittel (ad Zahl 11253) (1898)
                • 6.14 Niederschrift, Nummer 5, Verstärkung einer normalen Zugvorrichtung der Eisenbahnwagen, München (ad Zahl 9822) (1898.05.12-1898.05.13)
                • 6.15 Bericht über die Verhandlungen zur Verstärkung der Zugvorrichtung für Fahrbetriebsmittel (ad Zahl 10457) (1898)
                • 6.16 Radreifen-Statistik des Jahres 1895 (ad Zahl 3897) (1898)
                • 6.17 Radreifen-Statistik des Jahres 1895 (ad Zahl 3897) (1898)
                • 6.17 Statistische Nachricht über Achsbrüche des Jahres 1897 (ad Zahl 9787) (1898)
                • 6.18 Zusammenstellung der Ergebnisse von Güteproben der Jahre 1894-1895 (ad Zahl 2390) (1898)
                • 6.19 Zusammenstellung der Ergebnisse von Güteproben der Jahre 1895-1896 (ad Zahl 8288) (1898)
                • 6.20 Benennungen von Einzelteilen des Oberbaues der sächsischen Staatsbahnen, Dresden (Nummer 5399) (1899.05.14)
                • 6.21 Adressen der Wagenverwaltungen und Nachweisung der Eigentumsmerkmale der Güterwagen (ad Zahl 1453) (1899)
                • 6.22 Ausschuss für die Vereinssatzungen, allgemeine Verwaltungs-und technische Angelenheiten, Leipzig (Zahl 339) (1901.11.28)
                • 6.23 Vereins-Radstandverzeichnis mit Bericht des Unterausschusses, Berlin (Zahl 13260) (1901.11.04)
                • 6.24 Unterausschuss für die Bearbeitung der Güteproben-Statistik, Erfurt (1902.05.06)
                • 6.25 Unterausschuss für die Bearbeitung der Güteproben-Statistik, Nürnberg (1902.11.10)
                • 6.26 Bericht der sächsischen Staatseisenbahnen zum Streitfall über die Ersatz-und Wagenreparaturkosten mit Skizze (ad Zahl 11... (1902)
                • 6.27 Bericht des Unterausschusses zu selbsttätigen Kuppelungen der Eisenbahnwagen (ad Zahl 11840) (1902)
                • 6.28 Protokoll, Nummer 73, Ausschuss für technische Angelegenheiten, Stuttgard (ad Zahl 6851) (1902.05.22-1902.05.23)
                • 6.29 Protokoll, Nummer 74, Ausschuss für technische Angelegenheiten, Lübeck (ad Zahl 10309) (1902.10.15-1902.10.17)
                • 6.30 Zur Vereinsversammlung in Freiburg, Geschäftsberichte der Jahre 1900-1902 etc. (Zahl 9716) (1902.09.03)
                • 6.31 Niederschrift, Nummer 2, Versuche mit selbsttätigen Kuppelungen für die Eisenbahnwagen, München (ad Zahl 1028) (1901.12.12)
                • 6.32 Niederschrift, Nummer 3, Versuche mit selbsttätigen Kuppelungen für die Eisenbahnwagen, Coburg (ad Zahl 8915) (1902.06.12-1902.06.13)
                • 6.33 Adressen der Wagenverwaltungen und Nachweisung der Eigentumsmerkmale mit Nachtrag I (Zahl 15099) (1902)
                • 6.34 Adressen der Wagenverwaltungen und Nachweisung der Eigentumsmerkmale (Zahl 7696) (1902)
                • 6.35 Statistische Aufzeichnungen über das Verhalten von Schienen, Laschen und eisernen Schwellen, Berlin (Nummer 9782) (1902.08.02)
                • 6.36 Schriftwechsel mit eigenem vom technischen Ausschuss eingesetzten Unterausschusses (Zahl 7671) (1902)
                • 6.37 Tagesordnung zur Sitzung in Stuttgard (Zahl 5676) (1902.05.22)
                • 6.38 Bericht der sächsischen Staatsbahnen zur Abänderung für einheitliche Benennungen von Geleisen, Einzelteilen des Oberbaue... (1902.05.10)
                • 6.39 Protokoll, Nummer 75, Ausschuss für technische Angelegenheiten, Konstanz (ad Zahl 7033) (1903.05.14-1903.05.16)
                • 6.40 Rückblick auf die Tätigkeit des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen in technischer Beziehung (1850-1900)
                • 6.41 Statistische Aufzeichnungen über das Verhalten von Schienen in ein-und zweigleisigen Versuchsstrecken (-1920)
              • 7 Zeitungen des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (1857-1913)
              • 8 Zeitungen des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (1903-1912)
              • 9 Zwei Großhefte über Sammlung Eiserner Brückenkonstruktionen, zweite Lieferung (IX-XV) und neunte-zehnte Lieferung (LII-L... (1863-1874)
            • Stationen-und Haltestellen (keine Angabe)
            • Staatseisenbahnrat-Protokolle (1885-1918)
            • Varia (keine Angabe)
            • Dienstinstruktionen (1845-2005)
          • Bilder-und Fotosammlung (1823 (ca.)-1951)
          • Kraftwerke (-1926)
          • Geschäftsberichte im In- und Ausland, Bauentwürfe, diverse Berichte und Rechnungsabschlüsse, Garantie-Protokolle (1870 (ca.)-1963)
          • Betriebsbücher der österreichischen Bundesbahnen (keine Angabe)
          • Grundbuchblätter Ausländische Eisenbahnen (1890 (ca.)-1918 (ca.))
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl