Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (Matr) ["Altmatriken" - Personenstandsbücher, - vgl. Personenstandsgesetz] (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
        • Portraitsammlung (1840-1960)
        • Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
        • Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
          • Fronten (1914-1918)
            • Adriaküste (1914-1918)
            • Albanien (1916-1918)
            • Bundesgenossen (1914-1918)
            • Galizien (1914-1918)
            • Isonzo (1915-1918)
            • Kärnten (1915-1918)
            • Montenegro (1914-1918)
            • Österreich (1914-1918)
            • Ostseeprovinzen (1914-1918)
            • Polen (1914-1918)
            • Palästina (1914-1918)
            • Rumänien (1916-1918)
            • Serbien (1914-1918)
            • Tirol (1915-1918)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
              • 200 Minenlegboot in Riva, Gardasee (1915-1918)
              • 201 Patrouille im Motorboot am Gardasee (1915-1918)
              • 202 Minenlegen am Gardasse (1915-1918)
              • 203 Minenlegen am Gardasse (1915-1918)
              • 204 Abzug der Minenleger auf den Gardasee (1915-1918)
              • 205 Eine unserer Minen im Gardasee (1915-1918)
              • 206 Schützen in einer natürlichen Deckung am Gardasee (1915-1918)
              • 207 Beobachtungsposten hinter den Drahtverhauen am Gardasee (1915-1918)
              • 208 Beobachter auf dem Dach der Zitadelle von Riva (1915-1918)
              • 209 Schützenstand auf einer Terasse am Gardaseeufer (1915-1918)
              • 210 Vorgeschobene Stellung am Gardaseeufer (1915-1918)
              • 211 Drahtverhaue im Gardasee (1915-1918)
              • 212 Drahtverhaue am Ufer des Gardasee (1915-1918)
              • 213 Landung einer Patrouille am Gardasee (1915-1918)
              • 214 Offiziersbesprechung in einem Park bei Riva (1915-1918)
              • 215 Totalansicht von Innsbruck (1915-1918)
              • 216 Totalansicht von Innsbruck (1915-1918)
              • 217 Gebirgs Haubitzen-Batterie auf den Marsch nach Folgaria auf der Fricca-Straße (1915-1918)
              • 218 Maschinengewehr-Abteilung auf den Marsch nach Folgaria (1915-1918)
              • 219 30.5 Mörser wird vor Folgaria in Stellung gebracht (1915-1918)
              • 220 Gebirgs-Haubitzen auf den Marsch nach Folgaria (1915-1918)
              • 221 Maschinengewehr-Abteilung auf den Marsch von Beseno nach Folgaria (1915-1918)
              • 222 Kriegsberichterstatter E. I. Weigle aus Chicago (1915-1918)
              • 223 Patrouille in den Tiroler Bergen (1915-1918)
              • 224 Gebirgs-Haubitzen auf den Marsch (1915-1918)
              • 225 Ansicht von Trient (1915-1918)
              • 226 Exzellenz von Können-Horak in Trient (1915-1918)
              • 227 Ansicht von Trient (1915-1918)
              • 228 Maschinengewehr gegen Flieger bei Trient (1915-1918)
              • 229 Offiziere bei ihrem Unterstand (1915-1918)
              • 230 Unterstand der Artillerie (1915-1918)
              • 231 30.5 Mörser beim Aufmontieren (1915-1918)
              • 232 Befestigung in 1900m Höhe (1915-1918)
              • 233 Schützengräben in 2020m Höhe (1915-1918)
              • 234 30.5. Mörser feuernd (1915-1918)
              • 235 Bauholztransport in der Höhenstellung (1915-1918)
              • 236 Feldschmiede, eventuell bei Flitsch (1915-1918)
              • 237 Andacht bei einem improvisierten Altar (1915-1918)
              • 238 Ausgraben italienischer Blindgänger (1915-1918)
              • 239 Artillerie-Beobachtungsstand (1915-1918)
              • 240 Patrouile am Ortlergletscher (1915-1918)
              • 241 Patrouille am Ortlergletscher (1915-1918)
              • 242 Einschlag einer schweren Granate (1915-1918)
              • 243 392 gefangene Italiener im Flitscher Becken (1915-1918)
              • 244 Minenwerfer im Ortlergebiet (1915-1918)
              • 245 Generaloberst Erzherzog Eugen dekoriert Soldaten auf der Hochfläche von Lavarone-Folgaria (1915-1918)
              • 246 Beobachter-Baracke (1915-1918)
              • 247 Brigadestab im Felde (1915-1918)
              • 248 Wallspiegelgewehr zum gedeckten Schießen (1915-1918)
              • 249 Gefangener Italiener und erbeutetes Maschinengewehr (1915-1918)
              • 250 Kriegsberichterstatterin Margit Vecsi (1915-1918)
              • 251 Gefangene Bersagliere und Alpini (1915-1918)
              • 252 General der Kavallerie von Dankl im Gespräch mit Bürgemeister Perathoner in Bozen (1915-1918)
              • 253 General der Kavallerie von Dankl im Gespräch mit Bürgermeister Perathoner in Bozen (1915-1918)
              • 254 11 jähriger Korporal Elez Dewisevic (1915)
              • 255 Major Unterrichter mit Standschützen (1915)
              • 256 Übersetzung einer Gletscherspalte (1915-1918)
              • 257 Besichtigung einer Talsperre durch den Divisonär (1915-1918)
              • 258 Tiroler Standschützen (1915-1918)
              • 259 Vorstellung bei Generaloberst Erzherzog Eugen (1916-1918)
              • 260 Beobachtung des Feindes (1915-1918)
              • 261 Aufstieg eines Divisions Stabes zu der vordersten Stellung (1915-1918)
              • 262 Dekorierung des Fähnrich Horn mit der goldenen Tapferkeits-Medaille (1915-1918)
              • 263 24 cm Mörser in Feuerstellung am Borcolapass (1915-1918)
              • 264 Generaloberst Eugen mit seinem Stab (1916-1918)
              • 265 30,5 cm Mörser auf Folgaria (1915-1918)
              • 266 Feldmesse am 30.5. Mörser (1915-1918)
              • 267 Generaloberst Eugen dekoriert Mannschaft (1916-1918)
              • 268 Bataillons-Kommando an der Alpenfront (1915-1918)
              • 269 Beförderung von Schwerverwundeten (1915-1918)
              • 270 Erzherzog Karl Franz Josef mit Stabsoffizieren (1915-1916)
              • 271 Wohnung eines Kompanie-Kommandanten (1915-1918)
              • 272 Feldspital im Gebirge (1915-1918)
              • 273 Getarnte Unterstände mit Parkanlagen (1915-1918)
              • 274 Kanonenbatterie zum Abfeuern bereit (1915-1918)
              • 275 Unterkunft eines Kompanie-Kommandos (1915-1918)
              • 276 Artillerie-Telefon (1915-1918)
              • 277 Bataillons-Kommando an der Alpenfront (1915-1918)
              • 278 Der Stab eines Regiments (1915-1918)
              • 279 Rast im Walde (1915-1918)
              • 280 Offiziersbesprechung vor dem Gefecht (1915-1918)
              • 281 Ein Major und ein Standschützenhauptmann (links) (1915-1918)
              • 282 Vorstellung von Offizieren bei General der Kavallerie Dankl (1915-1918)
              • 283 Italienische Gafangene am Bahnhof von Trient (1915-1918)
              • 284 Patrouilleur am Ortlergletscher (1915-1918)
              • 285 Verwüstung einer österreichischen Kirche durch Italiener (1915-1918)
              • 286 Österreich-ungarische Stellung am Monte Christallo (1915-1918)
              • 287 Maschinengewehr-Abteilung (1915-1918)
              • 288 Gefangene Alpini (1915-1918)
              • 289 Tiroler Standschützen gehen in Ihre Stellung (1915-1918)
              • 290 Kriegskameraden in den Alpen (OberstLt d G. Nikolaus von Ruzicic) (1915-1918)
              • 291 Offizieres-Unterstand der Jiciner Landwehr (1915-1918)
              • 292 Eine Omnibus-Haltestelle als Benzindepot auf der Dolomitenstraße ins Fleimstal (1915-1918)
              • 293 Generaloberst Freiherr Georgi am südwestlichen Kriegsschauplatz (1915-1918)
              • 294 Prinz Albrecht Joachim von Preußen (1915-1918)
              • 295 Grab eines Braven (1915-1918)
              • 296 Unsere Mörser in Deckung (24 cm) (1915-1918)
              • 297 Abgefangene italienische Patrouille (1915-1918)
              • 298 Hilfsplatz hinter der Front (1915-1918)
              • 299 Telefon-Zentrale in 2500m Höhe (1915-1918)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 11722 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Türkei (1914-1918)
            • Westfront (1914-1918)
            • Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
          • Alben (1914-1918)
        • Kriegsgefangenenlager (1914-1918)
        • Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
        • Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
        • Zweiter Weltkrieg ("Deutsche Wehrmacht") (1938-1945)
        • Luftaufnahmen (1914-1939)
        • Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
        • Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
        • Ansichtskartensammlung (1914 (ca.)-1918 (ca.))
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl