|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
1-1 Konvolut 1 (1477-1484)
1-2 Konvolut 2 (1485-1486)
1-3 Konvolut 3 (1487)
1-4 Konvolut 4 (1487)
1-5 Konvolut 5 (1488-1489)
1-6 Konvolut 6 (1490)
1-7 Konvolut 7 (1491)
1-8 Konvolut 8 (1492)
1-8-1 König Maximilian I. bestätigt alle Privilegien und Freiheiten der Prälaten, Ritterschaft, Städte und Gerichte der Markgr... (1492.02.03)
1-8-2 Brief des Bischofs von Veszprem an König Maximilian betreffend ungarische Angelegenheiten. (1492.02.12)
1-8-3 Kaiser Friedrich an König Maximilian betreffend das Schloss Götzendorf (1492.03.09)
1-8-4 König Maximilian beauftragt den Caspar von Morsberg, oberster Hauptmann und Landvogt im Elsaß, er möge das baufällige Sc... (1492.03.30)
1-8-5 Maximilian an Jörg Gossenbrot, Pfleger zu Ehrenberg, er möge mit den anderen Räten für die königlichen Sänger und Kaplän... (1492.04.01)
1-8-6 Bericht des Sebastian von Hungerspach an König Maximilian über Türken, Kriegsvolk etc. (1492.04.02)
1-8-7 Befehl König Maximilians an die Statthalter und Räte zu Innsbruck, dem Florian Waldauf von Waldenstein, königlicher Prot... (1492.04.05)
1-8-8 Brief betreffend Spanien. (1492.04.08)
1-8-9 Heinrich Bischof zu Regensburg an den Kanzler Johann Waldner betreffend dessen Belehnung mit dem Stift Oberkirch. (1492.04.09)
1-8-10 Fürbitte König Maximilians an Kaiser Friedrich wegen des Christoph Steger, Bürger zu Wien. (1492.04.14)
1-8-11 Schreiben des Jacobus Zekel an König Maximilian. (1492.04.15)
1-8-12 König Maximilian beauftragt die Statthalter und Räte in Innsbruck, seinen Räten Burkhard Brysacher und Florian Waldauf v... (1492.04.30)
1-8-13 Verzeichnis der bis zum Monat April 1492 verstorbenen Mitglieder des Ordens des Goldenen Vlieses und der zu dieser Zeit ... (1492.04)
1-8-14 Philipp Pfalzgraf bei Rhein berichtet Maximilian, dass seine Räte in der beauftragten gütlichen Einigung in der Rechtssa... (1492.05.01)
1-8-15 Schreiben König Maximilians an den König von Böhmen wegen Forderung einer schuldigen Geldsumme. (1492.05.05)
1-8-16 König Maximilian an die Stände in Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain wegen der erneuten Huldigung seines Vaters K... (1492.05.05)
1-8-17 Schreiben der königlichen Statthalter und Räte zu Innsbruck an Veit von Wolkenstein und Konrad Stürzl, Kanzler, sie könn... (1492.05.12)
1-8-18 König Maximilian wegen Salzaufschlags an Hans Grein, Pfleger zu Ybbs, und an Niklas Teschitz, Pfleger zu Baden. (1492.05.07)
1-8-19 Friedrich Markgraf zu Brandenburg an König Maximilian wegen seines Landhofmeisters Hans Fuchs. (1492.06.14)
1-8-20 König Maximilian beauftragt den Generalschatzmeister den zum Salzaufschlag zu Gmunden ernannten Thomas Winter als solche... (1492.05.19)
1-8-21 König Maximilian beauftragt den Bischof von Trient, den Johann Riepper in das durch Resignation des Vitus von Niederthor... (1492.05.24)
1-8-22 König Maximilian an König Vladislav von Ungarn und Böhmen wegen Türkenhilfe. (1492.05.31)
1-8-23 Beilage zum nächsten Akt betreffend den Widerstand gegen die Türken. (1492.06.03)
1-8-24 König Maximilian an König Vladislav von Ungarn und Böhmen wegen Türkenhilfe. (1492.06.03)
1-8-25 Kaiser Friedrich an König Maximilian wegen Türkenhilfe. (1492.06.05)
1-8-26 S. von Rorbach schreibt König Maximilian, wie die Verhandlungen mit Waetzla Wülczko stehen, warum er die Pferde und das ... (1492.06.15)
1-8-27 Schreiben von Hand Waldners an König Maximilian wegen Übermittlung und Verlesung von ihm übergebenen Briefen beim Kaiser... (1492.06.15)
1-8-28 Befehl König Maximilian an die Statthalter und Räte zu Innsbruck, mit dem Gläubigern des Johann Bornemissa zu unterhande... (1492.06.16)
1-8-29 Schreiben des Herzogs Karl von Geldern an König Maximilian, worin er aus seiner 5-jährigen Gefangenschaft befreit, sich ... (1492.06.19)
1-8-30 Befehl König Maximilians an die Statthalterei zu Innsbruck den Rat Marquard Breisacher aus dem nächst eingehenden Steuer... (1492.06.25)
1-8-31 Beglaubigungsschreiben König Maximilians für Friedrich, Bischof von Augsburg, Michael Freiherr von Wolkenstein seinem Kä... (1492.06.25)
1-8-32 Albrecht Pfalzgraf bei Rhein an König Maximilian mit einem Beglaubigungsschreiben für seinen Rat Dr. Walther Hundertpfun... (1492.06.25)
1-8-33 Schreiben des Josef von Silvio, Bischof zu Sirtan, an Johann Waldner, betreffend den Bischof von Seckau. (1492.06.29)
1-8-34 Schreiben von König Maximilian an Hans Gerstner wegen Zehrung für seinen Rat und Kämmerer Kaspar von Meckau bei seiner M... (1492.06.26)
1-8-35 König Maximilian bezeugt, dass er als erwählter Schiedsrichter wegen der Streitigkeiten zwischen den beiden Markgrafen F... (1492.07.01)
1-8-36 Schreiben König Maximilians an den Erzbischof von Salzburg wegen der Aufhebung der kaiserlichen Acht über Pfalzgraf Albr... (1492.07.01)
1-8-37 Schreiben König Maximilians an Simon von Hungersbach. (1492.07.01)
1-8-38 Schreiben König Maximilians an den Generalschatzmeister wegen Besoldung des Hans Fatsch. (1492.07.05)
1-8-39 Philipp Pfalzgraf bei Rhein teilt König Maximilian mit, dass er am ausgeschriebenen Tag gegen seinen Oheim Graf Eberhard... (1492.07.05)
1-8-40 Schreiben König Maximilians u.a. an Heinrich von Prueschenk und an den Bischof von Eichstätt. (1492.07.12)
1-8-41 Beglaubigungsschreiben des Königs Maximilian für seinen Sekretär Zyprian von Northeim, genannt Sernteiner, an Erzherzog ... (1492.07.13)
1-8-42 König Maximilian befiehlt den Statthaltern und Räten in Innsbruck die Forderung der Kinder des Jacob Widergrein zu beric... (1492.07.14)
1-8-43 Schreiben des Georg Herzog zu Sachsen an König Maximilian. (1492.07.20)
1-8-44 König Maximilian an verschiedene Personen betreffend Türken. (1492.07.19)
1-8-45 Schreiben des Philipp, Pfalzgraf bei Rhein, an König Maximilian wegen eines Schreibens an Abt Johannes von Schuttern bet... (1492.07.28)
1-8-46 Befehl König Maximilians an die Statthalter und Räte von Innsbruck, dem Friedrich Ziegler zu Nördlingen 180 Gulden für g... (1492.07.29)
1-8-47 Befehl König Maximilians an die Statthalter und Räte zu Innsbruck dem Erzherzog Sigmund 3000 Gulden von den von der Land... (1492.07.29)
1-8-48 Befehl König Maximilians an die Statthalter und Räte zu Innsbruck dem königlichen Rat Jörg Gossenbrot 35.000 Gulden, wel... (1492.07.29)
1-8-49 Befehl König Maximilians an Jörg Gossenbrot, königlicher Rat, seiner Muhme der Erzherzogin Katharina 1400 Gulden aus den... (1492.07.29)
1-8-50 Schreiben König Maximilians an den Erzherzog Sigmund, worin er ihn bittet, den Albrecht von Klingenberg in seine Dienste... (1492.07.30)
1-8-51 Befehl König Maximilians an den königlichen Rat und Pfleger zu Ehrenberg, Jörg Gossenbrot, dem Goldschmied Conrad Harpe ... (1492.07.31)
1-8-52 Schreiben des Herzogs Karl von Geldern an König Maximilian, worin er sich wegen der Absendung des Herrn von Ladron als k... (1492.07.31)
1-8-53 Schreiben des Johann Franz von Gonzaga, Markgraf von Mantua etc., an seine Schwester Paula, Gemahlin des Grafen Leonhard... (1492.08.02)
1-8-54 Befehl König Maximilians an die Statthalter und Räte in Innsbruck, dem Balthasar Eckenberger zu Graz von dem von der Lan... (1492.08.05)
1-8-55 Befehl König Maximilians an die Statthalter und Räte in Innsbruck, dem Veit Affing, königlicher Schatzmeister in Steierm... (1492.08.05)
1-8-56 Befehl König Maximilians an die Statthalter und Räte in Innsbruck, die Pensionsangelegenheit der Veronika, Witwe Gerowei... (1492.08.20)
1-8-57 Schreiben des Georg, Pfalzgraf bei Rhein, an König Maximilian betreffend die Streitsache zwischen Hans Neithart und Vinz... (1492.08.16)
1-8-58 König Maximilians empfiehlt dem Erzherzog Sigmund die Angelegenheit des Hanns Vischer (Fischer). (1492.08.12)
1-8-59 Schreiben König Maximilians an die Kurfürsten sich zu dem vom Kaiser und ihm ausgeschriebenen Reichstage nach Metz zu ve... (1492.08.20)
1-8-60 Schreiben König Maximilians an Hans Fischer (Vischer), der eine lebenslängliche Pension von 100 Gulden erhalten soll. (1492.08.22)
1-8-61 Schreiben König Maximilians an den Erzherzog Sigmund, dass er die Erzbischöfe von Mainz, Köln und Trier, die Herzoge von... (1492.08.22)
1-8-62 Schreiben des Ritter Diepold vom Stein von Rausperg zu Reisensburg, an Zyprian Sernteiner, königlicher Sekretär, ihm ein... (1492.08.22)
1-8-63 Schreiben des Hans Jacob von Bedmen an König Maximilian. (1492.08.26)
1-8-64 Schreiben König Maximilians an verschiedene Personen aus Straßburg: Kaiser Friedrich, Jörg von Losenstein, Wilhelm von A... (1492.08.29)
1-8-65 Befehl König Maximilians an die Statthalter und Räte zu Innsbruck, die Markgraf Christoph von Baden 2100 Gulden und der ... (1492.08.30)
1-8-66 Schreiben des Königs Maximilian an den Erzherzog Sigmund, dass er in der Angelegenheit des von dem Malers Sohn Ludwig ve... (1492.08.30)
1-8-67 Schreiben des Philipp, Pfalzgraf bei Rhein, an König Maximilian betreffend sein Handeln in der Rechtssache des Grafen vo... (1492.09.13)
1-8-68 Schreiben des Herzogs von Jülich und anderer an König Maximilian. (1492.09.23)
1-8-69 Schreiben König Maximilians an den Pfleger zu Ybbs, Hans Geyer, dem Bernhard von Scherffenberg seine versprochenen Ausla... (1492.09.24)
1-8-70 Schreiben König Maximilians an den Herzog Karl von Geldern. (1492.09.28)
1-8-71 Philipp Pfalzgraf bei Rhein interveniert bei König Maximilian in der Rechtssache des Johannes Sytz gegen Meister Jörg Ei... (1492.10.01)
1-8-72 Wiederholter Befehl des Königs Maximilian an die Statthalter und Räte zu Innsbruck 4000 Gulden der Stadt Strassburg und ... (1492.10.03)
1-8-73 Schreiben König Maximilians an den König von England. (1492.10.08)
1-8-74 Schreiben von König Maximilian (Fragment). (1492.10.08)
1-8-75 Schreiben von König Maximilian an Bürgermeister und Rat der Stadt Windsheim. (1492.10.11)
1-8-76 Schreiben eines Hans Seifried (Seifrid), der sein Leben lang verspricht kein Spiel mit Würfeln oder mit Karten um Geld m... (1492.10.15)
1-8-77 Schreiben des Simon von Hungerspach an König Maximilian. (1492.10.26)
1-8-78 Schreiben des Herzogs von Jülich und anderer an König Maximilian. (1492.10.28)
1-8-79 Befehl König Maximiians an die Statthalter und Räte zu Innsbruck dem Marquard Breisacher, königlicher Rat, die vorgestre... (1492.10.30)
1-8-80 Auszug aus dem Friedensvertrag zwischen König Karl von Frankreich und König Heinrich von England, insoweit der Vertrag d... (1492.11.03)
1-8-81 Schreiben Maximilians (?) an den Bischof von Würzburg betreffend die Botschaft beim König von England. (1492.11.06)
1-8-82 Befehl des Königs Maximiian an die Statthalter und Räte zu Innsbruck, dem Hans Han von Hanberg (Hahn von Hahnberg) 100 G... (1492.11.09)
1-8-83 Schreiben des Andreas von Grünbach, Großmeister des Deutschen Ordens, an den König Maximilian, dass er das dem Orden auf... (1492.11.10)
1-8-84 Schreiben des Königs Maximilian an den neuen Kurfürsten von Trier Erzbischof Johann betreffend finanzielle Angelegenheit... (1492.11.13)
1-8-85 Befehl des Königs Maximilian an die Statthalter und Räte in Innsbruck, dem Dr. Ludwig Prun 600 Gulden zu seiner Sendung ... (1492.11.19)
1-8-86 Befehl König Maximilians an die Statthalter und Räte zu Innsbruck dem Lorenz Helmschmid zu Augsburg 400 Gulden zu zahlen... (1492.11.21)
1-8-87 Brief des Bischofs von Chiemsee (?) an Johann Waldner, Protonotar betreffend den Reichsanschlag. (1492.11.27)
1-8-88 Brief des Bischofs von Chiemsee (?) an Ladislaus Lasla, Erbmarschall in Kärnten, wegen des Reichsanschlags. (1492.11.29)
1-8-89 Schreiben des Königs Maximilian an Erzherzog Sigmund, in dem er berichtet, dass er mit seinem Heer die Grenzen von Burgu... (1492.12.11)
1-8-90 König Maximilian an die Statthalter und Räte Innsbruck, dass sie 70 Gulden für ein Pferd, das er von seinem Stallmeister... (1492.12.20)
1-8-91 Brief des Bischofs von Chiemsee (?) an Johann Waldner, Protonotar. (1492.12.21)
1-8-92 Beschreibung von Gold- und Silbermünzen (1492)
1-8-93 Instruktion König Maximilians für einen Gesandten (?) zum Herzog Friedrich zu Sachsen. (1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|