Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
        • Hausarchiv (1438-1918)
          • Familienakten (keine Angabe)
          • Handarchiv Kaiser Franz I. (-1835)
          • Lang-Akten (1572.09.21-1610)
          • Innerösterreichische Hofkammerakten (16. Jh.-1745)
          • Hofkommission in Familienangelegenheiten (1798-1809)
          • Archiv von Erzherzogin Maria Louise, Herzogin von Parma (1821-1847)
          • Archiv Porcia (1346.07-1838.05)
          • Reskripte an Philipp Ludwig Sinzendorf (1711)
          • Familienkorrespondenz A (1425-1912)
          • Familienkorrespondenz B (1400-1806)
          • Selekt Hanakam (1563-1763)
          • Sammelbände des Hausarchivs (1557-1898)
          • Abschriften aus den Tagebüchern von Kaiser Karl VI. verfasst von Konstantin Pachner von Zobor (-1938)
          • Handschreiben fremder Staatsoberhäupter (1909-1918)
          • Stammbaum des Hauses Habsburg (1895 (ca.)-)
          • Hofreisen (1766-1834)
          • Hofakten des Ministerium des Innern (1507-1836)
          • Hungarica des Hausarchivs (1598-1812)
          • Varia aus der Kabinettsregistratur (1641-1900.04.25)
          • Ministerium des Kaiserlichen Hauses (keine Angabe)
          • Poschakten (1734-1794)
          • Karl Werkmann (1924-1925)
          • Vormundschaft nach Erzherzog Karl von Steiermark (1590-1595)
          • Nachlass Erzherzog Franz Karl (1807-1853)
          • Selekt Kronprinz Rudolf (1864-1889)
            • 1 Erziehung des Kronprinzen Rudolf (1864-1877)
            • 2 Erziehung des Kronprinzen Rudolf (1868-1882)
            • 3 Erziehung des Kronprinzen Rudolf (1866-1869)
            • 4 Erziehung des Kronprinzen Rudolf (1868-1875)
            • 5 Erziehung des Kronprinzen Rudolf (1865-1875)
            • 6 Erziehung des Kronprinzen Rudolf (1866-1873)
            • 7 Erziehung des Kronprinzen Rudolf (1865-1874)
            • 8 Erziehung des Kronprinzen Rudolf (1866-1868)
            • 9 Erziehung des Kronprinzen Rudolf (1869-1876)
            • 10 Erziehung des Kronprinzen Rudolf (1874-1877)
            • 11 Erziehung des Kronprinzen Rudolf (1870-1877)
            • 12 Korrespondenzen des Kronprinzen Rudolf (1866-1874)
            • 13 Persönliche Akten und Aufzeichnungen des Kronprinzen sowie Akten seines Sekretariats und Tagebuch seiner Flügeladjutante... (1864-1888)
            • 14 Reiseaufzeichnungen des Kronprinzen Rudolf (1878-1885)
            • 15 Diverse Manuskripte des Kronprinzen Rudolf zu politischen, ornithologischen und weidmännischen sowie militärischen Theme... (1866-1889)
            • 16 Korrespondenz des Kronprinzen Rudolf (1872-1889)
            • 17 Korrespondenz von Kronprinz Rudolf mit Moriz Szeps (1882-1889)
            • 18 Korrespondenz Kronprinz Rudolf (1861-1878)
            • 19 Korrespondenz Kronprinz Rudolf (1865-1889)
            • 20 Fotos und Zeichnungen sowie diverse Schriftstücke des Kronprinzen Rudolf aus dem Nachlass Latour
            • 20 a Zwei Rahmen für Schiefertafeln aus dem Besitz des Kronprinzen Rudolf (s.d. (sine dato))
            • 21 Material zu Mayerling, diverse Denkschriften für den Kronprinzen Rudolf und Material zur Biographie des Kronprinzen Rudo...
            • 22 Sammlung von Sonderdrucken und Zeitungsausschnitten zum Leben von Kronprinz Rudolf aus dem Nachlass Dr. Oskar Mitis (1881-1955)
              • 22-1 Sonderdrucke zu Kronprinz Rudolf
              • 22-2 Korrespondenz Mitis zu seiner Biographie über den Kronprinzen Rudolf (1922-1937)
              • 22-3 Korrespondenz Oskar Mitis - Varia (1921-1955)
              • 22-4 Sammlung von Zeitungsartikeln zu Kronprinz Rudolf (1883-1955)
                • 22-4-1 Notiz über Erzherzog Johann und Kronprinz Rudolf als Schriftsteller; In: The Evening Telegramm (1883.12.11)
                • 22-4-2 Notiz über Erzherzog Albrecht; In. Abendblatt des Peter Lloyd (1886.05.29)
                • 22-4-3 „Kronprinz Rudolf als Politiker“; In: Neues Wiener Journal (1922.03.25)
                • 22-4-4 „Der Kronprinz des Liberalismus“; In: Arbeiter-Zeitung (1922.10.03)
                • 22-4-5 „Ein unveröffentlichter Artikel des Kronprinzen Rudolf“ von Dr. Julius Szeps; In: Neues Wiener Journal (1923.03.11)
                • 22-4-6 „Das Drama von Mayerling“; In: Neues Wiener Journal (1923.05.20)
                • 22-4-7 „Unsere Kronprinz Rudolf-Dokumente und das Neue Wiener Journal“; In: Die Stunde (1923.05.23)
                • 22-4-8 „Persönliche Erinnerungen an die Kronprinzentragödie. Das letzte Fest, an dem Rudolf teilnahm“; In: Neues Wiener Journal (1923.06.02)
                • 22-4-9 „Exkaiserin Eugenie über das Drama von Mayerling“; In: Neues Wiener Tagblatt (1923.06.22)
                • 22-4-10 „Die Regierung will die Mayerling-Dokumente veröffentlichen“; In: Die Stunde (1923.07.11)
                • 22-4-11 „Vérités provisoires sur le drame de Mayerling“; In: L´ Europe Nouvelle (1923.09.15)
                • 22-4-12 “Kadettenschüler” von Emil Seeliger; In: Neues Wiener Journal (1924.05.04)
                • 22-4-13 „Das Geheimarchiv des Kaisers Franz Joseph“; In: Neue Freie Presse (1924.09.18)
                • 22-4-14 „Die Lebenstragödie des Kronprinzen Rudolf“ von Theodor Sosnosky; In: Kölnische Zeitung (1924.10.09)
                • 22-4-15 „Kronprinz Rudolf und Stephanie“; In: Neues Wiener Tagblatt (1924.10.12)
                • 22-4-16 „L´ archiduca di G. A. Borgese“; In: L´ idea nazionale (Bericht über ein Bühnenstück von Giuseppe Antonio Borgese zur Ma... (1924.11.13)
                • 22-4-17 „L´ archiduca di G. A. Borgese“; In: il Giornale d´Italia (Bericht über ein Bühnenstück von Giuseppe Antonio Borgese zur... (1924.11.13)
                • 22-4-18 „L´ archiduca di G. A. Borgese“; In: La Tribuna (Bericht über ein Bühnenstück von Giuseppe Antonio Borgese zur Mayerling... (1924.11.13)
                • 22-4-19 „L´ archiduca di G. A. Borgese“; In: Il Mondo (Bericht über ein Bühnenstück von Giuseppe Antonio Borgese zur Mayerling-T... (1924.11.13)
                • 22-4-20 „I hab´zwa harbe Rappen … Vierzig Jahre Fiakerlied“; In: Neues Wiener Tagblatt (1925.05.03)
                • 22-4-21 “Vier unbekannte Briefe Lassalles an den Ägyptologen Heinrich Brugsch“ von Ludwig Brügel; In: Der Kampf (1925.08)
                • 22-4-22 „Die erste öffentliche Rede gegen die Habsburger. Die Hofpolitik und die akademischen Kreise“ von Dr. Edmund Wengraf; In... (1925.12.13)
                • 22-4-23 „Kronprinz Rudolf soll nicht auf die Bühne. Warum Borgeses „Erzherzog“ nicht aufgeführt wird“; In: Wiener Allgemeine Zei... (1926.01.15)
                • 22-4-24 „Das Geheimnis von Mayerling“; In: Zagreber Tagblatt (1926.03.17)
                • 22-4-25 Programm zum Film „Prinz der Legende“ (1926.09)
                • 22-4-26 „Kaiserhaus und Polizei. Wie Erzherzoge überwacht wurden“ von Dr. Fritz Antonius; In: Neues Wiener Tagblatt (1926.11.20)
                • 22-4-27 „Auf einer Hofjagd“; In: Volks-Zeitung (1927.01.19)
                • 22-4-28 „Am Herzschlag“. Ein Gedicht Robert Hamerlings; In: Volks-Zeitung (1927.01.30)
                • 22-4-29 „Die Tragödie des Kronprinzen Rudolf. Ein neues Buch über Mayerling“; In: Neues Wiener Tagblatt (1927.03.06)
                • 22-4-30 „Das Drama von Mayerling. Neues über den Kronprinzen Rudolf“ von Adolf Zawrzel; In: Neues Wiener Tagblatt (1927.03.27)
                • 22-4-31 „O tom nasem gymnasiu“ von Jan Herben; In: Lidové Noviny (Über unsere Gymnasiumszeit) (1927.06.19)
                • 22-4-32 „Ze Svéta“; In: Lidové Noviny Notiz über Kronprinz Rudolf und die Politik an Balkan (1927.06.23)
                • 22-4-33 „Baronin Helene Vetsera über das Drama von Mayerling“; In: Volks-Zeitung (1927.12.25)
                • 22-4-34 „Das Leben von Kronprinz Rudolf“ von Anton Schwarz; Artikelserie in: Neues Wiener Tagblatt (1928.04.07-1928.05.12)
                • 22-4-35 „Der Tod des Kronprinzen Rudolf“ von Anton Schwarz, Artikelserie in: Neues Wiener Tagblatt (1928.05.19-1928.06.04)
                • 22-4-36 „Co psal princ Rudolf Latourovi o povaze cisare Franz Josefa I.“; In: Narod (Rudolf an Latour über Kaiser Franz Josef I.... (1928.09.03)
                • 22-4-37 “Ein Testament des Kronprinzen Rudolf”; In: Neues Wiener Journal (1928.09.21)
                • 22-4-38 „Das Ende des Kronprinzen Rudolf. Eine authentische Darstellung der Tragödie von Mayerling“; In: Neue Freie Presse (1928.09.21)
                • 22-4-39 „Die Tragödie von Mayerling“; In: Neues Wiener Tagblatt (1928.09.22)
                • 22-4-40 „Kronprinz Rudolf und Ungarn. Ein sensationelles Memoirenwerk“; In. Pester Lloyd (1928.09.22)
                • 22-4-41 „Autenické doklady o smrti korunniho prince Rudolfa“; In: Lidové Noviny (Authentische Beweise für den Tod des Kronprinze... (1928.09.27)
                • 22-4-42 “Wie sich das Drama von Mayerling abspielte”; In: Wiener Mittags-Zeitung (1928.09.28)
                • 22-4-43 „Die Wahrheit über die Tragödie von Mayerling. Nach neuen Quellen“ von Theodor Sosnosky; In: Berliner Lokal-Anzeiger (1928.09.28)
                • 22-4-44 „Kronprinz Rudolf. Ein neues Porträt des unglücklichen Kaisersohnes“ von Dr. Ernst Molden; In: Neue Freie Presse (1928.09.28)
                • 22-4-45 „Um Kronprinz Rudolfs Tod“ von Oskar Mitis; In: Prager Tagblatt (1928.09.30)
                • 22-4-46 „Hamlet a magyar-osztrák trón árnyékában”; In: Pesti Naplo (Hamlet ist der Schatten des österreichisch-ungarischen Thron... (1928.09.30)
                • 22-4-47 “Das Drama von Mayerling. Keine Liebestragödie, sondern die Tat eines Irren“, In: Tagesbote (1928.10.02)
                • 22-4-48 „Le Prince Rudolphe. Archiduc Héritier d´ Autriche“; In: Le Temps (Kronprinz Rudolf Erzherzog von Österreich) (1928.10.04)
                • 22-4-49 „Das Leben des Kronprinzen Rudolf“ von K. E. Hirtl; In: Innsbrucker Nachrichten (1928.10.04)
                • 22-4-50 „Wilhelm II. als Kronprinz“ von Oskar Mitis; In: Prager Tagblatt (1928.10.05)
                • 22-4-51 „Das Geheimnis um Kronprinz Rudolf. Wie sich das Drama von Mayerling abspielte“; In: Sudetendeutsche Volkszeitung (1928.10.05)
                • 22-4-52 „Franz Joseph I. und Kronprinz Rudolf“ von Oskar Wertheimer; In: Deutsche Allgemeine Zeitung (1928.10.14)
                • 22-4-53 „Die Tragödie des Kronprinzen“ von Heinrich Benedikt; In: Prager Presse (1928.10.21)
                • 22-4-54 „Vater und Sohn. Zwei österreichische Tragödien“; In: National-Zeitung (1928.10.22)
                • 22-4-55 „Der Weg nach Mayerling. Betrachtungen zu einem Buche „Das Leben des Kronprinzen Rudolf“ von Theodor Sosnosky; In: Allge... (1928.10.28)
                • 22-4-56 „Kronprinz Rudolf. Ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung“ von Otto Forst de Battaglia; In: Münsterischer Anzeiger (1928.10.28)
                • 22-4-57 „Die Wahrheit über den Kronprinzen Rudolf“ von J. Loserth; In: Grazer Tagespost (1928.10.31)
                • 22-4-58 „Kronprinz Rudolf“ von B. Bretholz; In: Tagesbote (1928.11.04)
                • 22-4-59 „Eine moderne Schicksalstragödie“ von Otto Forst de Battaglia; In: Lug ins Land (1928.11.10)
                • 22-4-60 „Kronprinz Rudolf“ von Viktor Bibl; In: Volkszeitung (1928.11.14)
                • 22-4-61 „Kronprinz Rudolfs Tod. Neues zum Drama von Mayerling“; In: Innsbrucker Nachrichten (1928.11.17)
                • 22-4-62 „Le fameux drame de Mayerling apparait maintenant sous un jour nouveaux“; In: Le Petit Parisien (Die berühmte Tragödie v... (1928.11.26)
                • 22-4-63 “Kronprinzenschicksal” von K. A. Junge; In: Frankfurter Zeitung (1929.01.03)
                • 22-4-64 „Kronprinz Rudolf von Österreich“; In: Neue Züricher Zeitung (1929.01.07-1929.01.08)
                • 22-4-65 „Die Legende von Mayerling“; In: Frankfurter Zeitung (1929.02.02)
                • 22-4-66 „Egy beteg lélek öngyilkossági rögeszméje vált valóra Mayerlingben“; In: Pesti Naplo (eine von Selbstmord besessene Seel... (1929.02.22)
                • 22-4-67 „La vita dell´ Arciduca Rudolfo“ von Alessandro Luzio; In: Corriere della Sera (Das Leben von Kronprinz Rudolf) (1930.01.12)
                • 22-4-68 „Le drame de Mayerling tel que l´a vu son unique témoin le comte Hoyos” von J.-Fr. d´ Estalenx; In: Candide (Das Drama v... (1930.07.10)
                • 22-4-69 “Kaiser Franz Joseph. Zur hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages“ von Joseph Redlich; In: Neue Freie Presse (1930.08.17)
                • 22-4-70 „Der Tod des Kronprinzen Rudolf von Österreich“ von Georg Stefanevic-Vilovsky; In: Anthroposophie (1930)
                • 22-4-71 „Ze Svéta“; In: Lidové Noviny (Aus der Welt) (1931.09.28)
                • 22-4-72 „Der geheimnisvolle Tod des Kronprinzen Rudolf nach 43 Jahren endgültig aufgeklärt“; In: Berliner Illustrierte Zeitung (1932.04.24)
                • 22-4-73 „Die Tragödie von Mayerling wird verfilmt“; In: Tagesbote (1932.08.12)
                • 22-4-74 „Mayerlingská tragedie. Poslední vule korunniho prince Rudolfa, o niz se nevedelo“ (Mayerling Tragödie) (1932)
                • 22-4-75 Programmheft des Raimund-Theaters zum Stück „Kaiser Franz Joseph I. von Österreich“ von Richard Duschinsky (1933)
                • 22-4-76 „General Arthur Giesl gestorben“ Zeitungsnotiz (1935)
                • 22-4-77 “Erwin Weill: Kronprinz Rudolf, das Leben eines merkwürdigen Mannes” Buchbesprechung von Theodor Sosnosky; In: Neues Wie... (1937.01.24)
                • 22-4-78 „Kronprinz Rudolf kündigte neues Europa an. Das tragische Schicksal des Kaisersohnes“ von Hanns Schlitter; In: Neues Wie... (1937.02.18)
                • 22-4-79 „Warum noch immer Dunkel über Mayerling? Der geheimnisvolle Herr Köhler aus Kristiansand“; In: Film (1946.10)
                • 22-4-80 „Immer wieder neue Mayerling-Legenden. Kronprinz Rudolf wurde nicht ermordet. Neue Enthüllungen des Grafen Lonyay“; In: ... (1948.02.28)
                • 22-4-81 „Mayerling: The facts“; In: Los Angeles Times (Mayerling: die Fakten) (1949.01.09)
                • 22-4-82 „Tailor´s Death“; In: Times (Buchbesprechung des Werkes von Karl Lonyay Rudolf: Die Tragödie von Mayerling) (1949.01.17)
                • 22-4-83 „Count discloses Mayerling Secret“ In: Los Angeles Times (Graf offenbart Geheimnis von Mayerling) (1949.01.23)
                • 22-4-84 “Mayerling Revisited”; In: Book Review (Buchbesprechung des Werkes von Karl Lonyay Rudolf: Die Tragödie von Mayerling vo... (1949.01.23)
                • 22-4-85 „Schuld und Tragik im Fall des Kronprinzen Rudolf. Das ewige Problem: Vater und Sohn“ von Oskar Mitis; In: Die Presse (1949.01.29)
                • 22-4-86 „Habsburger greift Buch über Mayerling an“ (1949)
                • 22-4-87 „The Truth about Mayerling“; In: Life Magazin (Die Wahrheit über Mayerling) (1949)
                • 22-4-88 „Eine zweite Habsburger Linie? Ein angeblicher Sohn Kronprinz Rudolfs in Wien aufgetaucht“; In: Tiroler Nachrichten (1950.03.25)
                • 22-4-89 „Das Rätsel von Mayerling. Lösung oder neuerliche Verwirrung? – Das Testament des Kronprinzen führt zu dramatischen Folg... (1954.04.08)
                • 22-4-90 2 Zeitungsnotizen aus der Wiener Wochenausgabe und der Neuen illustrierten Wochenschau über den sogenannten „Kronprinzen... (1954.04.15-1954.04.18)
                • 22-4-91 „In Sachen Mayerling. Zur neuesten Publikation über den Tod des Kronprinzen Rudolf“; In: Neue illustrierte Wochenschau (1954.10.31)
                • 22-4-92 „Mayerling-Originalakt aufgefunden. Der Geheimbericht des Wiener Polizeipräsidenten über den Tod des Kronprinzen Rudolf ... (1955.08.14)
                • 22-4-93 „Das Rätsel der Tragödie ist gelöst. Aus den Mayerling-Dokumenten“; In: Neuer Kurier (1955.08.21)
                • 22-4-94 „Aurait-on la clef du drame de Meyerling?“ von Pierre Baldo (Hat man den Schlüssel zum Drama von Mayerling?) (s.d. (sine dato))
                • 22-4-95 „Neues über die Tragödie von Mayerling. Fürstin Nora Fugger erzählt von dem unglücklichen Liebespaar“; In: Schweizer Ill... (s.d. (sine dato))
            • 23 Material zu Mayerling und diverse Korrespondenzen
            • 24 Kassabuch des Sekretariats des Kronprinzen Erzherzog Rudolf (1877.08-1889.05)
            • 25 Huldigungsadresse der Stadt Gaya in Mähren aus Anlass der Geburt des Kronprinzen Rudolf (1858.08-)
          • Nachlass Erzherzog Franz Ferdinand (= Depot Hohenberg) (-1914)
          • Nachlass Erzherzog Karl Ludwig (= Depot Hohenberg) (keine Angabe)
          • Nachlass Dr. Karl Eminger, Sekretär der Kaiserin Maria Anna (1830-1850)
          • Erzherzogin Gisela, Archiv des Sekretärs Pachner von Eggenstorf (1872-1873)
          • Franz Colloredo-Akten (1773-1806)
          • Nachlass Carnea-Steffaneo, Ajo des Erzherzog Ferdinand (1825)
          • Nachlass Erberg, Ajo des Erzherzogs Ferdinand (1808-1814)
          • Thurn und Taxis'sche Sache (1866-1885)
          • Rastatter Akten (1797-1799)
          • Eberakten (1854-1887)
          • Nachlass Erzherzog Ludwig Salvator (1847-1915) (1866-1915)
          • Nachlass Dr. Albin Schager-Eckartsau (1887-1926)
          • Archiv Montenuovo (1804-1845)
          • Nachlass Erzherzog Friedrich (1751-1847)
          • Nachlass Erzherzog Ludwig (1837-1864)
          • Nachlass Franz Christoph Graf Khevenhüller, Obersthofmeister der Kaiserin Maria Anna (1630-1649)
          • Nachlass Erzherzogin Sophie (1809-1872)
          • Inventare der Fideikommissbibliothek (1850-1916)
          • Nachlass Erzherzog Ferdinand Carl (Ferdinand Burg) (1876-1915)
          • Nachlass Erzherzog Rainer (1860-1869)
          • Justizsammlung für die Prinzen des durchlauchtigsten Erzhauses (1831-1835)
          • Nachlass Erzherzogin Maria Theresia (1863-1963)
          • Briefe von Erzherzog Leopold Wilhelm an Kaiser Ferdinand III. (1646-1647.12.21)
          • Vertrauliche Briefe Kaiser Leopolds I. an Pater Emerich Sinelli (Manuskript Edition Helga Kirchberger - Teil I) (1668-1679)
          • Großherzog Leopold II. von der Toskana (1797-1865)
        • Habsburg-Este (1100-1900)
        • Lothringisches Hausarchiv (12. Jh.-18. Jh.)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl