|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Felgel von Farnholz (1800 (ca.)-1900 (ca.))
Haerdtl (1753 (ca.)-1889 (ca.))
Handel-Mazzetti (1629 (ca.)-1942 (ca.))
Harrach (1256 (ca.)-1980 (ca.))
Familienarchiv (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Urkunden (1009.10.09-1917.04.04)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 950 Einträge)
1753-11-13 Königin Maria Theresia bestätigt, dass Ernst Guido Graf von Harrach als Botschafter an den sardinischen Hof den Grafen F... (1752.11.13)
1753-11-14 Der Dekan und das Kapitel der Kathedralkirche Passau versorgen Johann Nepomuk Carl Anton Graf von Harrach, Kleriker der ... (1753.11.14)
1753-11-14 Das Domkapitel von Passau investiert Johann Gotfried Goderer als Stellvertreter des Johann Nepomuk Karl Anton Graf vonHa... (1753.11.14)
1753-12-5, Papst Benedikt XIV. verleiht Johann Karl Grafen von Harrach, Domherr von Olmütz das Kanonikat in Passau (1753.12.05)
1756-6-1 Kapitel von Posen nimmt Graf Ludwig Batthyany und Nikolaus Palffy auf und bestätigt die Befugnisse (1756.06.01)
1756-11-22 Königin Maria Theresia beurkundet die von Friedrich Grafen von Harrach testamentarisch verfügte und von dessen Sohn Erns... (1756.11.22)
1758-12-26 Obersten-Patent für Franz Xaver Graf Harrach (1758.12.26)
1760-1-1 Ernst Guido Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Ignaz Xaveri Singer, passauischer Kastner zu Ybbs, im Namen von dessen S... (1760.01.01)
1760-2-14 Franz Anton Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Josef Wilhelm Freiherrn von Walterskirchen den Zehent zu Wolfsthal, Eich... (1760.02.14)
1760-6-30 Franz Anton Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Johann Ferdinand Grafen und Herrn von Pergen den Hof zu Sautern und ande... (1760.06.20)
1762-1-5 Ernst Guido Graf von Harrach zu Rohrau bekundet, dass die jährlichen 60 fl. Interessen des vom seeligen Vizedechant und ... (1762.01.05)
1765-3-2 Königin Maria Theresia verleiht Ferdinand Bonaventura, Grafen von Harrach das Obersterbstallmeisteramt von Österreich ob... (1765.03.02)
1765-3-2 Königin Maria Theresia verleiht Ferdinand Bonaventura Grafen von Harrach das Erbstallmeisteramt von Österreich unter der... (1765.03.02)
1765-3-2 Königin Maria Theresia verleiht Ferdinand Bonaventura Grafen von Harrach das Erbstallmeisteramt von Österreich unter der... (1765.03.02)
1766-12-1 Kaiser Josef II. verleiht Ernst Guido Grafen von Harrach zu Rohrau den Blutbann in der Herrschaft Stauf (1766.12.01)
1767-5-29 Leopold Ernst, Bischof von Passau verleiht Ernst Guido Grafen von Harrach zu Rohrau und Lehensagnaten Lehen zu Walpach e... (1767.05.29)
1767-5-29 Leopold Ernst, Bischof von Passau verleiht Ernst Guido Graf von Harrach zu Rohrau und den übrigen Anwärtern der Ernestin... (1767.05.29)
1769-1-10 Joseph Freiherr von Bartenstein zediert über 2.746 fl. 46 kr., die auf der gräflich Schaffgotschen Herrschaft Dohalitz h... (1769.01.10)
1771-8-19 Königin Maria Theresia bestätigt den inserierten Fideikommissvergleich ddo 10.12.1770, Prag zwischen Joseph Grafen Schaf... (1771.08.19)
1782-1-15 Kaiser Josef II. verleiht Ernst Guido Grafen von Harrach zu Rohrau die Veste Stauf mit Zubehör (1782.01.15)
1784-8-20 Kaiser Josef II. verleiht dem Johann Grafen von Harrach zu Rohrau einen leeren Platz nächst dem Schlosswall zu Prugg (Br... (1784.08.20)
1784-11-12 Kaiser Josef II. verleiht Johann Nepomuk Graf von Harrach und zu Rohrau den Blutbann in der Herrschaft Stauf (1784.11.12)
1786-11-4 Joseph Bischof von Passau verleiht Johann Grafen von Harrach zu Rohrau und seinen Lehensagnaten den Zehent zu Walspach, ... (1786.11.04)
1786-11-4 Joseph Bischof von Passau verleiht Johann Graf von Harrach zu Rohrau das ius patronatus et praesentandi der Pfarre Hartk... (1786.11.04)
1791-4-5 Joseph Kardinal von Auersperg, Bischof von Passau verleiht Carl Leonhard Graf von Harrach zu Rohrau drei Teile Wein- und... (1791.04.05)
1791-4-19 Kaiser Leopold II. verleiht Joann Nepomuk Graf von Harrach zu Rohrau den Blutbann in der Herrschaft Stauf (1791.04.19)
1793-4-19 Kaiser Franz II. verleiht Karl Graf von Harrach zu Rohrau für sich, seine Brüder Alois und Franz und seine Enkel Alois u... (1793.04.19)
1793-7-26 Kaiser Franz II. verleiht dem Johann Grafen von Harrach zu Rohrau den leeren Platz nächst dem Schloss-Wall gegen dem Zeu... (1793.07.26)
1793-7-26 Kaiser Franz II. verleiht Johann Grafen von Harrach zu Rohrau die Veste Stauf samt Zubehör (Schaunberger Lehen) (1793.07.26)
1793-11-29 Kaiser Franz II. verleiht Johann Nepomuk Grafen von Harrach zu Rohrau den Blutbann in der Herrschaft Stauf (1793.11.29)
1796-9-23 Kaiser Franz II. beruft aufgrund der Kriegszustände einen ungarischen Landtag nach Preßburg für den 6.11.1796 ein und be... (1796.09.23)
1798-11-19 Leopold Leonard, Bischof von Passau verleiht Karl Leonhard Graf von Harrach zu Rohrau der Teile Wein- und Getreidezehent... (1798.11.19)
1799-7-12 Leopold Leonard, Bischof von Passau verleiht Johann Graf von Harrach zu Rohrau und seinen Lehensagnaten Lehen zu Walpach... (1799.07.12)
1799-7-12 Leopold Leonard, Bischof von Passau verleiht Johann Grafen von Harrach zu Rohrau und seinen Lehensagnaten das ius patron... (1799.07.12)
1801-7-7 Kaiser Franz II. verleiht Johann Nepomuk Grafen von Harrach zu Rohrau das Obersterbstallmeisteramt von Österreich ob de... (1801.07.07)
1801-7-7 Kaiser Franz II. verleiht Johann Nepomuk Grafen von Harrach zu Rohrau das Erbstallmeisteramt von Österreich unter der En... (1801.07.07)
1803-6-25 Medizinisches Doktordiplom für Karl Graf von Harrach (1801.07.07)
1803-8-10 Diplom des Carl Grafen von Harrach des obstetriciae artis magister (1803.06.25)
1805-2-21 Karl Herr und Graf von Zinzendorf und Pottendorf verleiht dem Karl Grafen von Harrach als Lehens- und Gewaltträger seine... (1805.02.21)
1805-8-11 Jakob Erber, Revierjäger zu Schweinbarth erteilt dem Joseph Gerttschill aus Fallesbrunn den Lehrbrief nach vollstreckter... (1805.08.11)
1808-6-30 Ludwig Fürst von Starhemberg, Herr der Grafschaften Waxenberg und Schaunberg verleiht Johann Graf von Harrach zu Rohrau ... (1808.06.30)
1808-12-30 Kaiser Franz I. verleiht Karl Leonhard Graf von Harrach zu Rohrau drei Teile Wein- und Getreidezehent zu Göttlesbrunn am... (1808.12.30)
1809-1-27 Kaiser Franz I. verleiht Johann Grafen von Harrach den Zehenten auf einem Gut zu Walpach (1809.01.27)
1809-1-27 Kaiser Franz I. verleiht Johann Grafen von Harrach das ius patronatus et praesentandi der Pfarre Hartkirchen (1809.01.27)
1817-5-21 Anton Viktor, Erzherzog von Österreich, Administrator des Hochmeisteramtes in Preußen bestellt den Grafen Alois (Leonhar... (1817.05.21)
1819-3-17 Anton Viktor, Erzherzog von Österreich, Administrator des Hochmeisteramtes in Preußen ernennt den Grafen Alois (Leonhard... (1819.03.17)
1823-4-15 Wenzel Sedlacek, Revierjäger in Zilowitz, Böhmen erteilt dem Wenzel Mlika aus Chronstowitz den Lehrbrief nach dessen vol... (1823.04.15)
1823-12-9 Kaiser Franz I. verleiht Johann Grafen Harrach den Toisonorden (1823.12.09)
1825-3-30 Johann Graf Harrach, Testament (1825.03.30)
1830-9-22 Kaiser Franz I. verleiht Ernst Grafen von Harrach zu Rohrau das Erbstallmeisteramt von Österreich unter der Enns (1830.09.22)
1830-9-22 Kaiser Franz I. verleiht Ernst Graf von Harrach zu Rohrau die Veste Stauf samt Zubehör, die von den Grafen von Schaunber... (1830.09.22)
1830-9-22 Kaiser Franz I. verleiht dem Ernst Grafen von Harrach zu Rohrau einen leeren Platz nächst dem Schlosswall gegen dem Zeug... (1830.09.22)
1830-9-22 Kaiser Franz I. Kaiser Franz I. verleiht Ernst Grafen von Harrach zu Rohrau das Obersterbstallmeisteramt in Österr. ob d... (1830.09.22)
1830-9-22 Kaiser Franz I. verleiht Ernst Grafen von Harrach zu Rohrau den Zehent auf einem Gut zu Walpach, zu Linden oder Lindach ... (1830.09.22)
1830-9-22 Kaiser Franz I. verleiht Ernst Grafen von Harrach zu Rohrau das ius patronatus et praesentandi der Pfarre Hartkirchen (1830.09.22)
1830-12-15 Ludwig Fürst von Starhemberg erteilt dem Ernst Grafen von Harrach den Lehensbrief über einige zum rittermässigen Lehen d... (1830.12.15)
1831-7-22 Kaiser Franz I. allodialisirt auf die Bitte des Ernst Grafen Harrach zu Rohrau den von demselben bisher im Lehen gehalte... (1830.07.22)
1831-7-29 Kaiser Franz I. bewilligt Ernst Grafen von Harrach die Einhebung einer Maut auf der Straße Bruck an der Leitha und Parnd... (1831.07.29)
1837-1-25 Kaiser Ferdinand I. verleiht Ernst Grafen von Harrach zu Rohrau das ius patronatus et praesentandi der Pfarre Hartkirch... (1837.01.25)
1837-1-25 Kaiser Ferdinand I. verleiht Ernst Grafen von Harrach das Obersterbstallmeisteramt von Österreich ob der Enns (1837.01.25)
1837-1-25 Kaiser Ferdinand I. verleiht Ernst Grafen von Harrach das Erbstallmeisteramt von Österreich unter der Enns (1837.01.25)
1837-1-25 Kaiser Ferdinand I. verleiht Ernst Graf von Harrach zu Rohrau Veste und Schloss Stauf samt Zubehör (1837.01.25)
1837-1-25 Kaiser Ferdinand I. verleiht Ernst Grafen von Harrach zu Rohrau den Zehenten auf einem Gut zu Walpach etc. (1837.01.25)
1837-6-28 Georg Adam Fürst von Starhemberg, Herr der Grafschaften Waxenberg und Schaunburg.verleiht Seiner Erlaucht Ernst Grafen v... (1837.06.28)
1839-12-11 Kaiser Ferdinand I. verleiht Franz Ernst Grafen von Harrach zu Rohrau das ius patronatus et praesentandi der Pfarre Har... (1839.12.11)
1839-12-11 Kaiser Ferdinand I. verleiht Franz Ernst Grafen von Harrach zu Rohrau den Zehent auf einem Gut zu Walpach etc. (1839.12.11)
1839-12-11 Kaiser Ferdinand I. verleiht Franz Ernst Grafen von Harrach zu Rohrau die Veste Stauf samt Zubehör (1839.12.11)
1844-1-17 Kaiser Ferdinand I. verleiht Franz Ernst Grafen von Harrach zu Rohrau das Obersterbstallmeisteramt von Österreich unter ... (1844.01.17)
1844-1-17 Kaiser Ferdinand I. verleiht Franz Ernst Grafen von Harrach zu Rohrau das Obersterbstallmeisteramt von Österreich ob der... (1844.01.17)
1851-6-2 Frater Philipp Colloredo verleiht Franz Ernst Grafen von Harrach das Devotionskreuz des souveränen Johanniter -Ritterord... (1851.06.02)
1852-3-11 Kaiser Franz Joseph I. verleiht Franz Ernst Grafen v. Harrach zu Rohrau Obersterbstallmeisteramt von Österreich unter de... (1852.03.11)
1852-3-11 Kaiser Franz Joseph I. verleiht Franz Ernst Grafen von Harrach zu Rohrau nach dem Verzicht seiner älteren Vettern das Ob... (1852.03.11)
1861-7-8 Camillo Rüdiger Fürst Starhemberg verleiht Seiner Erlaucht Franz Ernst Graf von Harrach zu Rohrau die fürstlich Starhemb... (1861.07.08)
1862-4-2 Franz Ernst Graf von Harrach errichtet aus der Herrschaft Sadowa mit den Gütern Petrowitz, Kundschitz, Stratschow und Gr... (1862.04.02)
1862-4-28 Kaiserin Carolina Augusta verleiht der Marie Gräfin Harrach, geborene Gräfin Lobkowitz den adeligen Sternkreuz-Orden (1862.04.28)
1862-8-16 Kaiser Franz Joseph I. verleiht dem Franz Ernst von Harrach den Orden des Goldenen Vlies (1862.08.16)
1867-4-24 Pisek, Bürgermeister, Rat und Vertretung der Gemeinde der Stadt ernennt Franz Grafen von Harrach zu Rohrau zum Ehrenbürg... (1867.04.24)
1874-8-7 Franz Ernst Graf von Harrach zu Rohrau, inkorporiert das Allodialgut Zwikow in Böhmen in Bydzover Kreis mit dem Graf Har... (1874.08.07)
1878-10-17 Franz Ernst Graf von Harrach zu Rohrau, verkauft seinen Allodialhof in Rodikowitz für 9.600 fl. C.M. dem Bonaventura Gra... (1878.10.17)
1882-4-4 Kaiser Franz Joseph I. verleiht Franz Ernst Graf Harrach die erbliche Herrenhauswürde (1882.04.04)
1885-2-26 Johann Baptist Baron Ceschi a Santa Croce, der Großmeister des Johanniter-Ordens verkündet mittels Bulle vom 26. Februar... (1885.02.26)
1885-6-9 Kaiser Franz Joseph I. verleiht dem Johann Grafen von Harrach zu Rohrau und Prugg (Bruck) das Obersterblandstallmeistera... (1885.06.09)
1885-6-9 Kaiser Franz Joseph I. verleiht dem Johann Grafen von Harach zu Rohrau und Prugg (Bruck) das Obersterblandstallmeisteram... (1885.06.09)
1888-10-17 Maria Christina, Königin und Regentin von Spanien erteilt namens König Alfons XIII. dem Johann Nepomuk Grafen Harrach vo... (1888.10.17)
1891-11-12 Ferdinand IV., Erzherzog, Großherzog von Toskana ernennt den Johann Grafen Harrach von Rohrau und Thannhausen zum Großkr... (1891.11.12)
1896-2-8 Kaiser Franz Joseph I. gratuliert zur Verleihung des Goldenen Vlies (1896.02.08)
1897-4-6 Kaiser Franz Joseph I. bestätigt das Familienwappen (1897.04.06)
1897-5-18 Bestätigung des Wappens für Johann Graf Harrach (1897.04.06)
1901-1-26 Kaiser Franz Joseph I. verleiht Johann Graf Harrach das Großkreuz des Leopoldsordens (1901.01.26)
1912-12-2 Otto Graf Harrach wird Ehrenbürger von Harrachsdorf (1912.02.12)
1914-11-5 Franz Joseph I., Kaiser verleiht Otto Graf Harrach das Obersterbstallmeisteramt (1914.11.15)
1917-4-4 Friedrich Herzog von Anhalt verleiht Otto Graf Harrach das Großkreuz des herzöglich Anhaltlichen Haus-Ordens Albrecht de... (1917.04.04)
Varia, Klischees, Stempel, Siegel, Freimaurer (1009.10.09-1917.04.04)
Handschriften (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Mappen, Rollen und Tafeln (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Familie in genere: Majorat, Fideikomiss, Genealogien, etc. (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Familie in specie: Afra - Wenzel (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Wirtschaftsarchiv (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Hohenwart (1429 (ca.)-1881 (ca.))
Hugelmann (1529-1965)
Paar (1703 (ca.)-1800 (ca.))
Prochazka (1644 (ca.)-1940 (ca.))
Röber (1875 (ca.)-1948 (ca.))
Tacco von Fölsenstein (1541-1765)
Trauttmansdorff (1327 (ca.)-1930 (ca.))
Trautson (1738)
Kinsky (1239 (ca.)-1886 (ca.))
Anacker (1719 (ca.)-1912 (ca.))
Hempel (1800 (ca.)-1965 (ca.))
Familienpapiere Campi (1700 (ca.)-1980)
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|