|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Felgel von Farnholz (1800 (ca.)-1900 (ca.))
Haerdtl (1753 (ca.)-1889 (ca.))
Handel-Mazzetti (1629 (ca.)-1942 (ca.))
Harrach (1256 (ca.)-1980 (ca.))
Familienarchiv (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Urkunden (1009.10.09-1917.04.04)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 750 Einträge)
1648-11-17 Rudolf von und auf Colloredo, Generalfeld-marschall stellt dem Rittmeister Franceso Borella ein Tapferkeitszeugnis aus (1648.11.17)
1649-7-10 Franceso Molino, Doge von Venedig, beglaubigt beim Kardinal Ernst Harrach seinen Gesandten nach Polen Andrea Contarini (1649.07.10)
1649-7-27 Johann Reichardt Graf von Starhemberg, Herr der Grafschaft. Schaunberg und der Herrschaft Gstettenau verleiht Leonhard U... (1649.07.27)
1649-8-14 Johann Anton Graf von Thonhausen und Maria Barbara von Auersperg, Tochter des Freiherrn Erhardt Friedrich von Auersperg ... (1649.08.14)
1649-11-13 Papst Innocenz X. dankt dem Kardinal Ernst Adalbert Grafen Harrach für ein Gratulationsschreiben (1649.11.13)
1650-4-24 Salomena, Tochter des verstorbenen Jan Wodiczka übergibt Adam Hrabiessinsky von Grafenpach, böhmischer Landesadvokat die... (1650.04.24)
1650-9-3 Leonhard Ulrich Graf von Harrach zu Rohrau verleiht den Gerhaben der Kinder des verstorbenen Georg Wallenpöckh, Bürgers ... (1650.09.03)
1650-10-22 Kaiser Ferdinand III. gibt Zustimung, dass Leonhard Ulrich von Harrach, Graf zu Rohrau zur Abfertigung seiner Mutter Mar... (1650.10.22)
1651-3-17 Papst Innocenz X. verleiht der Geistlichkeit und den Bewohnern der Diözese Prag welche anläßlich des Jubiläums nicht nac... (1651.03.17)
1651-10-30 Kaiser Ferdinand III. gibt Konsens zur Heiratsabrede zwischen Leonhard Ulrich Grafen von Harrach zu Rohrau und Anna Euse... (1651.10.30)
1652-12-2 Kaiser Ferdinand III. erteilt Wolf Friedrich Freiherr Hoffman die venia aetatis ad effectum factionis testamenti (1652.12.02)
1653-8-20 Kaiser Ferdinand III. ratifiziert einen beschlossenen Vergleich und Kontrakt zwischen den Kreditoren Prauner, Scherrl un... (1653.08.20)
1654-3-14 Maximilian Fürst Dietrichstein und Gemahlin Sophia Agnes, geborene Fürstin von Mansfeld führen ihre Ehepakten von 1640 N... (1654.03.14)
1654-6-22 Papst Innocenz X. ernennt Josephus Corti von Piacenza zum Erzbishof von Sebasta (in partibus infidelium) (Sebaste, Sive ... (1654.06.22)
1654-10-6 Kardinal Ernst von Harrach, Erzbischof von Prag erlaubt Hanns Preissler den Wiederaufbau der Glashütte in Witkowitz (1654.10.06)
1654-11-30 Maximilian Fürst von Dietrichstein stellt eine Zession für seine Gemahlin Sophia Agnes, Fürstin von Dietrichstein, gebor... (1654.11.30)
1654-12-17 Kaiser Ferdinand III. erlaubt den gesamten Harrachischen Gebrüdern und Vettern (nämlich Kardinal Ernst Adalbert, Franz A... (1654.12.17)
1655-1-29 Kaiser Ferdinand III. bestätigt Leonhard Ulrich, Graf von Harrach zu Rohrau die seinem Vater auf 10 Jahre verliehene Mau... (1655.01.29)
1655-2-20 Die Verordneten der Landschaft des Erzherzogtums Österreich unter der Enns bekunden, dass sie von Leonhard Ulrich Grafen... (1655.02.20)
1656-12-26 Kaiser Ferdinand III. erlaubt Leonhard Ulrich von Harrach, Graf zu Rohrau auf die Herrschaft Prugg (Bruck) 50.000 fl. au... (1656.12.26)
1657-4-23 Papst Alexander VII. ermahnt anläßlich des Todes Kaisers Ferdinand III. den Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach a... (1657.04.23)
1657-5-12 Abt Augustinus le Scellier nimmt auf Vortrag des Abtes Vitus von Zeliv den Erzbischof von Prag, Kardinal Harrach in die ... (1657.05.12)
1658-1-18 Kaiser Leopold I. erteilt Kardinal Ernst Adalbert Harrach einen Passbrief für die Einfuhr von 300 Eimern Wein aus Österr... (1658.01.18)
1658-3-22 Maximilian Heinrich, Erzbischof von Köln erteilt seinem Kanzlisten Pierre Cheuneux die Absolution wegen der Verwendung s... (1658.03.22)
1658-8-19 Kaiser Leopold I. verleiht Franz Albrecht Graf von Harrach zu Rohrau das Obersterbstallmeisteramt von Österreich ob der ... (1658.08.19)
1658-8-19 Kaiser Leopold I. verleiht Franz Albrecht Graf von Harrach, Herr zu Rohrau und Köppach, oberster Erbstallmeister in den ... (1658.08.19)
1658-8-24 Papst Alexander VII. beglaubigt beim Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach den an den Kaiser gesandten Nuntius Bisc... (1658.08.24)
1658-11-14 Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich, etc. Bischof von Passau etc.verleiht Ferdinand Bonaventura von Harrach, Grafe... (1658.11.14)
1658-11-14 Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich, etc. Bischof von Passau etc.verleiht Ferdinand Bonaventura, Herrn von Harrach... (1658.11.14)
1659-1-24 Die Verordneten der Landschaft Österreich unter der Enns verkaufen Leopold Miggey, hausansässig zu Göttlesbrunn den vorm... (1659.01.24)
1659-5-6 Kaiser Leopold I. verleiht Ferdinand Bonaventura Graf von Harrach zu Rohrau Blutbann in der Herrschaft Stauff (1659.05.06)
1659-5-27 Papst Alexander VII. verleiht auf Anraten des Kardinals Ernst Adalbert Grafen vonHarrach dem Pater Deossena die Kirche A... (1659.05.27)
1659-12-31 Die Verordneten der Landschaft des Erzherzogtums Österreich unter der Enns verkaufen und überlassen Ferdinand Bonaventur... (1659.12.31)
1660-4-9 Johann Reichardt Graf zu Starhemberg, Herr der Grafschaft Schaunberg und der Herrschaft Gstettenau verleiht Ferdinand Bo... (1660.04.09)
1660-4-14 Kaiser Leopold I. verleiht auf Bitten der Maria Barbara Witwe nach Johann Anton Grafen von Thanhausen als Gerhabin ihres... (1660.04.14)
1660-4-21 Philipp Friedrich, Bischof von Wien erteilt Leonhard Graf von Harrach zu seiner Ehe mit Maria Margareth Gräfin von Öttin... (1660.04.21)
1660-12-23 Papst Alexander VII. bewilligt Gräfin Eleonora Palfin geborene Harrach einen altare portabile auf ihren Reisen in Deutsc... (1660.12.23)
1661-1-24 Kaiser Leopold I. verleiht Ferdinand Bonaventura von Harrach Graf zu Rohrau die Veste Stauf samt Zugehör (1661.01.24)
1661-2-1 Ferdinand Bonaventura Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Franz Bernhard Graf vonUrsenbeckh ein Gut zu Prückhleins auf d... (1661.02.01)
1661-2-2 Papst Alexander VII. empfiehlt dem Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach die Unterstützung eines an den Kaiser geri... (1661.02.02)
1661-5-7 Dominicus, Doge von Venedig beglaubigt bei Kardinal Ernst Adalbert Grafen Harrach seinen Gesandten beim kaiserlichen Hof... (1661.05.07)
1662-3-29 Verordnete der Landschaft ob der Enns verkaufen Ferdinand Bonaventura Grafen von Harrach den Taz auf dem Markt Aschach n... (1662.03.29)
1663-4-24 Der Prior und das Konvent der Augustiner in Wien stellen der Gesamtfamilie Harrach einen Revers aus wegen der in der Aug... (1663.04.24)
1663-4-24 Ernst (Adalbert) Kardinal Harrach, Leonhard Ulrich, Graf von Harrach, Ferdinand Bonaventura Graf von Harrach und Franz G... (1663.04.24)
1663-10-20 Domenico Conlarini, Doge von Venedig beglaubigt bei Kardinal Ernst von Harrach Pietro Basadona, gewesenen Orator an der ... (1663.10.20)
1664-5-13 Ferdinand Bonaventura, Graf von Harrach zu Rohrau bestätigt Wenzel Weyrich von Gensenfels die Befreiung von Robot und Di... (1664.05.13)
1665-3-10 Adolf Wilhelm Harandt, Freiherr von Pollschitz und Bezdruschitz und auf den ersten Teil der Herrschaft Starkenbach bestä... (1665.03.10)
1665-7-10 Papst Alexander VII. empfiehlt Ernst Adalbert Kardinal Harrach seinen Nuntius in Deutschland, Erzbischof Julius von Laod... (1665.07.10)
1665-10-15 Papst Alexander VII. verleiht dem Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach die Administration des Bistums Trient auf 6... (1665.10.15)
1665-10-21 Kaiser Leopold I. erteilt Franz Albrecht Grafen von Harrach einen Passbrief zur mautfreien Überführung seiner Mobilien u... (1665.10.21)
1666-3-30 Ferdinand Bonaventura von Harrach zu Rohrau verleiht Georg Franz Goiakovich einem Kroaten aus Parndorf den titulus mensa... (1666.03.30)
1666-8-6 Wenzeslaus, Bischof von Passau verleiht Ferdinand Bonaventura Graf von Harrach, Herr von Rohrau den ihm von Leonhard Ulr... (1666.08.06)
1666-8-6 Wenzeslaus, Bischof von Passau und Gurk verleiht Ferdinand Bonaventura Graf von Harrach zu Rohrau den Zehent auf einem G... (1666.08.06)
1666-9-28 Ernst Adalbert Kardinal von Harrach ersucht alle Zöllner und Mautner, die an Ferdinand Grafen von Harrach gesandten drei... (1666.09.28)
1666-10-1 Ferdinand Graf von Harrach bestätigt P. Benedikt von St. Monica, Prior der Augustiner zu Wien eine von Franz Albrecht Gr... (1666.10.01)
1666-10-1 Ferdinand Bonaventura I. Harrach stellt dem Augustiner Barfüßler-Orden in Wien wegen der Stiftung eines täglichen ewigen... (1666.10.01)
1666-10-27 Kaiser Leopold I. bewilligt mittels Passbrief dem Ernst Adalbert Kardinal von Harrach, Erzbischof zu Prag, die zoll- und... (1666.10.27)
1667-3-1 Anna Magdalena Harrach verwitwete Gräfin Harrach, geborene Jörgerin verkauft Johann Veit Herrn von Gera und Arnfels gena... (1667.03.01)
1667-6-25 Papst Clemens IX. verleiht Ernst Adalbert Harrach dimidiam portionem ecclesiae Ispalensis (1667.06.25)
1667-7-7 Papst Clemens IX. beauftragt den Magister Joannes Dominicus, Kanonikus Ispalensis und den erzbischöflichen Offizial dase... (1667.07.07)
1667-7-9 Papst Clemens IX. verleiht dem Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach das Recht bei St. Praxedis und im Bistum Trien... (1667.07.09)
1667-7-18 Papst Clemens IX. verleiht Kardinal Ernst Adalbert von Harrach titulum der Kirche sancti Praxedis und den Kardinalpriest... (1667.07.18)
1667-8-5 Placidus Abt von Lambach und Ferdinand Herr von Hohenfeldt als Vormünder der Erben nach Johann Ludwig Grafen von Starhem... (1667.08.05)
1667-10-7 Kaiser Leopold I. bewilligt mittels Passbrief dem Ernst Albert Kardinal von Harrach die zoll- und mautfreie Einfuhr von ... (1667.10.07)
1667-10-31 Ferdinand Bonaventura I. Harrach stellt dem Augustiner Barfüßler Konvent in Wien wegen Stiftung zu einem täglichen Messo... (1667.10.31)
1667-10-31 Ferdinand Bonaventura I. Harrach bestätigt P. Benedikt von St. Monica, Prior des Augustinerkonventes in Wien die Obliga... (1667.10.31)
1667-11-10 Kaiser Leopold I. bewilligt mittels Passbriefes dem Ferdinand Bonaventura Grafen von Harrach die zoll- und mauftfreie Ei... (1667.11.10)
1667-12-2 Kaiser Leopold I. erteilt dem (verstorbenen) Kardinal Ernst Adalbert, respektive nach dessen Tod Graf Ferdinand Bonavent... (1667.12.02)
1668-5-11 Kaiser Leopold I. bestätigt den Vergleich von 05.03.1668, Wien, zwischen Ferdinand Fürst von Dietrichstein als Gerhab de... (1668.05.11)
1669-8-29 Karl König von Kastilien und Aragonien beauftragt Ferdinand Bonaventura Grafen von Harrach dem König Michael von Polen T... (1669.08.29)
1670-1-1 Sophia Agnes Fürstin von Dietrichstein, geborene Gräfin von Mannsfeld stiftet eine neue Pfarrei in Georgswald (1670.01.01)
1672-1-12 Ferdinand Bonaventura von Harrach Graf zu Rohrau verleiht Franz Wilhelm edlen Herrn von Walterskirchen die durch den Tod... (1672.01.12)
1680-4-8 Maximilian Reichardt Graf von Starhemberg, Herr der Herrschaften Schaunberg, Gstettenau verleiht Ferdinand Bonaventura v... (1680.04.08)
1681-5-22 Andreas Schlag, Abt des Stiftes und Klosters zu unseren lieben Frau in, vulgo Schlägel verkauft Ferdinand Bonav. von Har... (1681.05.22)
1682-1-2 Kaiser Leopold I. erteilt Maria Elisabeth Gräfin zu Herberstein, geborene Gräfin von Wagensperg die potestas testandi (1682.01.02)
1685-1-26 Mathias Eyerl von Eyersperg, Bürgermeister von Neustadt bestätigt die eheliche Geburt des Joannem Mader (1685.01.26)
1686-5-12 Gundacker Graf von Starhemberg, als Vormund der Pupillen nach Maximilian Graf von Starhemberg, Herr der Herrschaften Sch... (1686.05.12)
1687-12-12 Ferdinand Bonaventura von Harrach Graf zu Rohrau verleiht Ruprecht Prindlmayr die von Simon Puchner, Stadtrichter zu Ybb... (1687.12.12)
1688-5-3 Kaiser Leopold I. bestätigt den Vergleich zwischen Ferdinand Bonaventura Grafen von Harrach und Leonard Ulrich Grafen vo... (1688.05.03)
1689-6-10 Die Grafen von Auersperg, österreichische Linie verkaufen Ferdinand Bonaventura Graf von Harrach zu Rohrau, die beiden A... (1689.06.10)
1689-6-10 Wolf, Engelbrecht, Johann, Hörwardt, Wolf Jacob, Anton und Dietrich Grafen von Auersperg, Gebrüder und Vettern, geben al... (1689.06.10)
1690-11-22 Kaiser Leopold I. verleiht Ferdinand Bonaventura Graf von Harrach zu Rohrau für sich und seinen Vetter Anton Wenzel Ober... (1690.11.22)
1690-11-22 Kaiser Leopold I. verleiht Ferdinand Bonaventura Grafen von Harrach zu Rohrau das Erbstallmeisteramt in Österreich unter... (1690.11.22)
1691-2-20 Maria Elisabeth Gräfin von Diettrichstein, geborene Freiin von Hoffmann stiftet auf der Herrschaft Rabenstein ein Armens... (1691.02.20)
1692-3-11 Papst Innozenz XII., empfiehlt Ferdinand Bonaventura, Grafen von Harrach dem zum Nuntius am kaiserlichen Hof ernannten E... (1692.03.11)
1692-5-19 Kaiser Leopold I. ordnet für die Ein- und Ausfuhr von Gütern, Waren, Wein, Getreide und Vieh Maut zu bezahlen und die da... (1692.05.19)
1692-9-27 Papst Innozenz XII. erteilt Philipp Grafen von Dietrichstein und Elisabeth dessen Gemahlin die Erlaubnis, in ihrer Schlu... (1692.09.27)
1692-12-9 Johann Philipp Bischof von Passau verleiht Ernst Anton Graf von Harrach zu Rohrau 3 Teile Wein- und Getreidezehent zu Gö... (1692.12.09)
1692-12-12 Kaiser Leopold I. verleiht Ernst Anton Wenzel Graf von Harrach zu Rohrau die landesfürstlichen österreichischen und wall... (1692.12.12)
1692-12-22 Kaiser Leopold I. verleiht Ernst Anton Wenzel Graf von Harrach zu Rohrau die Eckartsauischen Lehen (Hof zu Altenburg bei... (1692.12.22)
1693-7-30 Papst Innozenz XII. erlaubt Ludwig Graf von Harrach und Gemahlin, geborene Gräfin von Sternberg in ihren Privathäusern i... (1693.07.30)
1693-8-26 Die Verordneten der Landschaft des Erzherzogtums Österreich unter der Enns verkaufen und übernehmen von Ernst Graf von H... (1693.08.26)
1695-1-2 Gräfin Maria Margaretha Leibsteinsky und Kolowrat, , geborene Gräfin Slawata bestätigt Hans Ameschlöger sein Erbrecht au... (1695.01.02)
1695-1-13 Kaiser Leopold I. ersucht Papst Innocenz XII. Pater Petrus Spinola von Genua ord. Min. (ordo fratrum minorum?) das Bistu... (1695.01.13)
1696-2-16 Papst Innozenz XII. empfiehlt Ferdinand Bonaventura Grafen von Harrach den zu Nuntius am kaiserlichen Hof ernannten Erz... (1696.02.16)
1700 Generalfeldmarschall Rabutin stellt einen Dienst und Passbrief für Martin Plotschnig aus (1700)
1701-12-1 Ernst Anton Wenzel von Harrach Graf zu Rohrau, verleiht Berthold Abt von Melk Lehenstücke zu Capellen (Kapelln) (1701.12.01)
1702-1-14 Papst Clemens XI. zeigt (Ferdinand Bonaventura) Grafen von Harrach an, dass er den Erwählten von Epiphania (Epiphaniense... (1702.01.14)
1702-9-9 Christoph Wilhelm Graf von Thierhaimb, als Vormund der Pupillen nach Maximilian Reichardt Grafen von Starhemberg verleih... (1702.09.09)
1703-3-3 Mitteilung des Papst Clemens XI. an Ferdinand Bonaventura Harrach über die Ernennung von dessen Sohn Franz Anton Graf vo... (1703.03.03)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 192 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Varia, Klischees, Stempel, Siegel, Freimaurer (1009.10.09-1917.04.04)
Handschriften (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Mappen, Rollen und Tafeln (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Familie in genere: Majorat, Fideikomiss, Genealogien, etc. (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Familie in specie: Afra - Wenzel (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Wirtschaftsarchiv (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Hohenwart (1429 (ca.)-1881 (ca.))
Hugelmann (1529-1965)
Paar (1703 (ca.)-1800 (ca.))
Prochazka (1644 (ca.)-1940 (ca.))
Röber (1875 (ca.)-1948 (ca.))
Tacco von Fölsenstein (1541-1765)
Trauttmansdorff (1327 (ca.)-1930 (ca.))
Trautson (1738)
Kinsky (1239 (ca.)-1886 (ca.))
Anacker (1719 (ca.)-1912 (ca.))
Hempel (1800 (ca.)-1965 (ca.))
Familienpapiere Campi (1700 (ca.)-1980)
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|