|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Felgel von Farnholz (1800 (ca.)-1900 (ca.))
Haerdtl (1753 (ca.)-1889 (ca.))
Handel-Mazzetti (1629 (ca.)-1942 (ca.))
Harrach (1256 (ca.)-1980 (ca.))
Familienarchiv (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Urkunden (1009.10.09-1917.04.04)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 700 Einträge)
1632-4-2 Kaiser Ferdinand II. erteilt Adalbert Grafen von Reichenau (= Kardinal Ernst Adalbert von Harrach) einen Pass für die Re... (1632.04.02)
1632-6-16 Papst Urban VIII. erteilt Maria Elisabeth Gräfin von Harrach die Erlaubnis in Begleitung einer Matrone und dreier Männer... (1632.06.16)
1632-11-6 Albrecht Herzog von Mecklenburg, Friedland und Sagan schenkt Otto Friedrich Grafen von Harrach, seinem Schwager Gut und ... (1632.11.06)
1633-3-5 Leonhard Karl Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Graf Hans Ludwig von Hoyos das behaustes Gut zu Dürnpach etc. (1633.03.05)
1633-10-21 Kaiser Ferdinand II. stellt einen Passbrief für 600 Eimer ungarischen Weins, welche Leonhard Karl Graf von Harrach zu Ro... (1633.10.21)
1633-12-22 Kaiser Ferdinand II. tadelt das unbefugte herumvagieren verschiedener Kriegsvölker im Lande, insbesonders um Rohrau, Pru... (1633.12.22)
1636-3-12 Papst Urban VIII. verleiht dem Kardinal Ernst Adalbert Grafen Harrach facultas testandi (1636.03.12)
1636-3-22 Leonhard Carl Graf von Harrach zu Rohrau, verleiht Johann Nägele niederösterreichischer Aufschlagsgegenhändler die von p... (1636.03.22)
1636-4-24 Ferdinand III., als König von Ungarn trifft mit Leonhard Carl Grafen von Harrach ein Übereinkommen wegen Rückübernahme d... (1636.04.24)
1636-8-8 Kaiser Ferdinand II. erklärt die Schuldobligation des Joseph Wieser von Carl von Harrach, Geheimer Rat in der Höhe von 7... (1636.08.08)
1637-5-6 Erasmus der Ältere Starhemberg., Herr der Grafschaft Schaunberg verleiht Leonhard Carl Garf von Harrach zu Rohrau das Gu... (1637.05.06)
1637-11-23 Kaiser Ferdinand III. verleiht Leonhard Karl Grafen von Harrach zu Rohrau den Blutbann in der Herrschaft Stauf (1637.11.23)
1638-1-18 Maria Elisabeth, Frau von Ungnad, geborene Jörger und ihr Gemahl David Ungnad vergleichen sich mit Anna Magdalena Gräfin... (1638.01.18)
1638-3-20 Leonhard Karl Graf Harrach zu Rohrau verleiht Abt Valentin von Melk Gülten in Kapellen an der Pasching (1638.03.20)
1638-8-18 Kaiser Ferdinand III. verleiht Leonhard Karl Graf von Harrach zu Rohrau die Eckartsauischen Lehen (1638.08.18)
1638-8-18 Kaiser Ferdinand III. verleiht Leonhard Carl Graf von Harrach zu Rohrau Oberstallmeisteramt von Österreich ob der Enns (1638.08.18)
1638-8-18 Kaiser Ferdinand III. verleiht Leonhard Karl Graf von Harrach zu Rohrau das Erbstallmeisteramt unter und ob der Enns (1638.08.18)
1638-11-16 Johann Anton Graf von Thanhausen und Barbara Maria, Tochter des Grafen Karl von Saurau und dessen Gemahlin Sausanna Kath... (1638.11.16)
1639-4-9 Papst Urban VIII. empfiehlt dem Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach den außerordentlichen Nuntius für Deutschland... (1639.04.09)
1640-1-9 Kaiser Ferdinand III. bestätigt den Vergleich von 24.12.1639, Wien zwischen den Kindern aus der Ehe des Grafen Otto Frie... (1640.01.09)
1640-1-9 Kaiser Ferdinand III. bestätigt den Vergleich von 11.11.1639, Wien zwischen Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach a... (1640.01.09)
1640-1-20 Kaiser Ferdinand III. bestätigt wie 09.01.1640, Wien, den Vergleich von 11.11.1639, Wien (1640.01.20)
1641-3-13 Papst Urban VIII. ermächtigt den Offizial der Prager Diözese dem Jakob Albrecht und der Katharina Faber die Dispens vom ... (1641.03.13)
1641-9-26 Paul Palffy von Ördeödt, Graf von Plassenstein, und seine Gemahlin Franziska, geborene Khainin bekennen, dass sie für di... (1641.09.26)
1642-6-5 Leonhard Karl Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Hans Ludwig von Hoyos, Graf zu Gutenstein etc.ein behaustes Gut zu Du... (1642.06.05)
1642-7-1 Leonhard Karl Graf von Harrach zu Rohrau, erteilt Franz Bernhard von Ursenbeck Freiherr ein Gut zu Brückhleins auf dem S... (1642.07.01)
1643-8-10 Magdalena Aigner am Rinercksee, des verstorbenen Sebastian hinterlassene Witwe, Thoma Prundtner zu Hächelhamb, Georg und... (1643.08.10)
1644-7-13 Papst Urban VIII. ernennt Ernst Adalbert Kardinal von Harrach (Kardinalpriester in titulum sanctae Mariae Anglorum) zum ... (1644.07.13)
1644-8-24 Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich etc. und Bischof zu Strassburg, Halberstadt, Passau und Olmütz verleiht Leonha... (1644.08.24)
1645-2-16 Die zu General-inquisitoren ernannten Kardinäle erteilen Ernst Adalbert, Erzbischof von Prag erweiterte Befugnisse betre... (1645.02.16)
1645-5-5 Leonhard Karl Graf von Harrach zu Rohrau, verleiht Hans Ludwig von Hoyos und dessen Bruder Hans Balthasar die Hoyos´sche... (1645.05.05)
1645-7-29 Kaiser Ferdinand III. bewillligt Leonhard Karl Graf von Harrach, geheimer Rat, Kämmerer und oberster Hofmeister des Erzh... (1645.07.29)
1646-3-10 Papst Innozenz X., ermächtigt den Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach dem Probst Girardus Sclessin von Plettenber... (1646.03.10)
1646-3-15 Kaiser Ferdinand III. bestätigt den Vergleich zwischen den Vormündern der Kinder des Grafen Otto und der Gräfin Lavinia ... (1646.03.15)
1646-4-27 Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich, Bischof von Passau etc. verleiht Leonhard Ulrich Grafen von Harrach etc. Zehe... (1646.04.27)
1646-5-6 Erasmus der Ältere Starhemberg, Herr der Grafschaft Schaunberg, Graf von verleiht Leonhard Ulrich Graf von Harrach zu Ro... (1646.05.06)
1646-5-24 Leonhard Urich, Graf Harrach zu Rohrau, verleiht Hans Ludwig von Hoyos, Graf zu Guttestain für sich und seinen unmündige... (1646.05.24)
1646-6-12 Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich, Bischof zu Strassburg, Halberstatt, Passau und Olmütz belehnt Leonhard Ulrich... (1646.06.12)
1646-8-3 Leonhard Ulrich Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Wolf Mathes Freiherr von Khönigsperg, seinem Vetter und dessen Vette... (1646.08.03)
1646-8-9 Leonhard Ulrich Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Georg Wallenpeckh, Bürger von Ybbs, die von Hanns Nagle, niederöster... (1646.08.09)
1646-9-27 Kaiser Ferdinand III., verleiht Leonhard Ulrich Grafen von Harrach zu Rohrau den Blutbann in der Herrschaft Stauf (1646.09.27)
1646-12-7 Kardinal Ernst von Harrach, Erzbischof von Prag befreit Wenzel Weyrich seine zwei Bauerngründe im Dorf Grillen von allen... (1646.12.07)
1646-12 Türkische Urkunde - Lehensbrief (Berat) Wiederverleihung eines Timar-Lehens in der Grundgemeinde Kaposvar ( im Sandschak... (1646.12)
1647-1-23 Leonhard Ulrich Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Johann Friedrich Brassican zu Ernerberg einen Hof zu Stollhofen etc. (1647.01.23)
1647-6-7 Kaiser Ferdinand III. verleiht Franz Albrecht Graf von Harrach zu Rohrau für sich und seine Vettern das Erbstallmeistera... (1647.06.07)
1647-6-7 Kaiser Ferdinand III. verleiht Franz Albrecht Graf von Harrach zu Rohrau das Obristerstallmeisteramt von Österreich ob d... (1647.06.07)
1647-11-28 Papst Innocenz X. verleiht Kardinal Ernst Adalbert Harrach Probstei, Kanonikat und Präbende der Halberstädter Kirche, we... (1647.11.28)
1648-1-30 Kaiser Ferdinand III. verleiht Johann Anton Graf von Thonhausen und seinen Söhnen das Erblandjägermeisteramt des Fürsten... (1648.01.30)
1648-4-15 Papst Innocenz X. verleiht Kardinal Ernst Adalbert Graf von Harrach die erledigte Probstei zu Halberstadt (1648.04.15)
1648-10-24 Papst Innocenz X. bewilligt dem Kardinal Ernst Adalbert Harrach das Lösegeld von 15.000 Reichsthaler und erteilt ihm den... (1648.10.24)
1648-11-17 Rudolf von und auf Colloredo, Generalfeld-marschall stellt dem Rittmeister Franceso Borella ein Tapferkeitszeugnis aus (1648.11.17)
1649-7-10 Franceso Molino, Doge von Venedig, beglaubigt beim Kardinal Ernst Harrach seinen Gesandten nach Polen Andrea Contarini (1649.07.10)
1649-7-27 Johann Reichardt Graf von Starhemberg, Herr der Grafschaft. Schaunberg und der Herrschaft Gstettenau verleiht Leonhard U... (1649.07.27)
1649-8-14 Johann Anton Graf von Thonhausen und Maria Barbara von Auersperg, Tochter des Freiherrn Erhardt Friedrich von Auersperg ... (1649.08.14)
1649-11-13 Papst Innocenz X. dankt dem Kardinal Ernst Adalbert Grafen Harrach für ein Gratulationsschreiben (1649.11.13)
1650-4-24 Salomena, Tochter des verstorbenen Jan Wodiczka übergibt Adam Hrabiessinsky von Grafenpach, böhmischer Landesadvokat die... (1650.04.24)
1650-9-3 Leonhard Ulrich Graf von Harrach zu Rohrau verleiht den Gerhaben der Kinder des verstorbenen Georg Wallenpöckh, Bürgers ... (1650.09.03)
1650-10-22 Kaiser Ferdinand III. gibt Zustimung, dass Leonhard Ulrich von Harrach, Graf zu Rohrau zur Abfertigung seiner Mutter Mar... (1650.10.22)
1651-3-17 Papst Innocenz X. verleiht der Geistlichkeit und den Bewohnern der Diözese Prag welche anläßlich des Jubiläums nicht nac... (1651.03.17)
1651-10-30 Kaiser Ferdinand III. gibt Konsens zur Heiratsabrede zwischen Leonhard Ulrich Grafen von Harrach zu Rohrau und Anna Euse... (1651.10.30)
1652-12-2 Kaiser Ferdinand III. erteilt Wolf Friedrich Freiherr Hoffman die venia aetatis ad effectum factionis testamenti (1652.12.02)
1653-8-20 Kaiser Ferdinand III. ratifiziert einen beschlossenen Vergleich und Kontrakt zwischen den Kreditoren Prauner, Scherrl un... (1653.08.20)
1654-3-14 Maximilian Fürst Dietrichstein und Gemahlin Sophia Agnes, geborene Fürstin von Mansfeld führen ihre Ehepakten von 1640 N... (1654.03.14)
1654-6-22 Papst Innocenz X. ernennt Josephus Corti von Piacenza zum Erzbishof von Sebasta (in partibus infidelium) (Sebaste, Sive ... (1654.06.22)
1654-10-6 Kardinal Ernst von Harrach, Erzbischof von Prag erlaubt Hanns Preissler den Wiederaufbau der Glashütte in Witkowitz (1654.10.06)
1654-11-30 Maximilian Fürst von Dietrichstein stellt eine Zession für seine Gemahlin Sophia Agnes, Fürstin von Dietrichstein, gebor... (1654.11.30)
1654-12-17 Kaiser Ferdinand III. erlaubt den gesamten Harrachischen Gebrüdern und Vettern (nämlich Kardinal Ernst Adalbert, Franz A... (1654.12.17)
1655-1-29 Kaiser Ferdinand III. bestätigt Leonhard Ulrich, Graf von Harrach zu Rohrau die seinem Vater auf 10 Jahre verliehene Mau... (1655.01.29)
1655-2-20 Die Verordneten der Landschaft des Erzherzogtums Österreich unter der Enns bekunden, dass sie von Leonhard Ulrich Grafen... (1655.02.20)
1656-12-26 Kaiser Ferdinand III. erlaubt Leonhard Ulrich von Harrach, Graf zu Rohrau auf die Herrschaft Prugg (Bruck) 50.000 fl. au... (1656.12.26)
1657-4-23 Papst Alexander VII. ermahnt anläßlich des Todes Kaisers Ferdinand III. den Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach a... (1657.04.23)
1657-5-12 Abt Augustinus le Scellier nimmt auf Vortrag des Abtes Vitus von Zeliv den Erzbischof von Prag, Kardinal Harrach in die ... (1657.05.12)
1658-1-18 Kaiser Leopold I. erteilt Kardinal Ernst Adalbert Harrach einen Passbrief für die Einfuhr von 300 Eimern Wein aus Österr... (1658.01.18)
1658-3-22 Maximilian Heinrich, Erzbischof von Köln erteilt seinem Kanzlisten Pierre Cheuneux die Absolution wegen der Verwendung s... (1658.03.22)
1658-8-19 Kaiser Leopold I. verleiht Franz Albrecht Graf von Harrach zu Rohrau das Obersterbstallmeisteramt von Österreich ob der ... (1658.08.19)
1658-8-19 Kaiser Leopold I. verleiht Franz Albrecht Graf von Harrach, Herr zu Rohrau und Köppach, oberster Erbstallmeister in den ... (1658.08.19)
1658-8-24 Papst Alexander VII. beglaubigt beim Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach den an den Kaiser gesandten Nuntius Bisc... (1658.08.24)
1658-11-14 Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich, etc. Bischof von Passau etc.verleiht Ferdinand Bonaventura von Harrach, Grafe... (1658.11.14)
1658-11-14 Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich, etc. Bischof von Passau etc.verleiht Ferdinand Bonaventura, Herrn von Harrach... (1658.11.14)
1659-1-24 Die Verordneten der Landschaft Österreich unter der Enns verkaufen Leopold Miggey, hausansässig zu Göttlesbrunn den vorm... (1659.01.24)
1659-5-6 Kaiser Leopold I. verleiht Ferdinand Bonaventura Graf von Harrach zu Rohrau Blutbann in der Herrschaft Stauff (1659.05.06)
1659-5-27 Papst Alexander VII. verleiht auf Anraten des Kardinals Ernst Adalbert Grafen vonHarrach dem Pater Deossena die Kirche A... (1659.05.27)
1659-12-31 Die Verordneten der Landschaft des Erzherzogtums Österreich unter der Enns verkaufen und überlassen Ferdinand Bonaventur... (1659.12.31)
1660-4-9 Johann Reichardt Graf zu Starhemberg, Herr der Grafschaft Schaunberg und der Herrschaft Gstettenau verleiht Ferdinand Bo... (1660.04.09)
1660-4-14 Kaiser Leopold I. verleiht auf Bitten der Maria Barbara Witwe nach Johann Anton Grafen von Thanhausen als Gerhabin ihres... (1660.04.14)
1660-4-21 Philipp Friedrich, Bischof von Wien erteilt Leonhard Graf von Harrach zu seiner Ehe mit Maria Margareth Gräfin von Öttin... (1660.04.21)
1660-12-23 Papst Alexander VII. bewilligt Gräfin Eleonora Palfin geborene Harrach einen altare portabile auf ihren Reisen in Deutsc... (1660.12.23)
1661-1-24 Kaiser Leopold I. verleiht Ferdinand Bonaventura von Harrach Graf zu Rohrau die Veste Stauf samt Zugehör (1661.01.24)
1661-2-1 Ferdinand Bonaventura Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Franz Bernhard Graf vonUrsenbeckh ein Gut zu Prückhleins auf d... (1661.02.01)
1661-2-2 Papst Alexander VII. empfiehlt dem Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach die Unterstützung eines an den Kaiser geri... (1661.02.02)
1661-5-7 Dominicus, Doge von Venedig beglaubigt bei Kardinal Ernst Adalbert Grafen Harrach seinen Gesandten beim kaiserlichen Hof... (1661.05.07)
1662-3-29 Verordnete der Landschaft ob der Enns verkaufen Ferdinand Bonaventura Grafen von Harrach den Taz auf dem Markt Aschach n... (1662.03.29)
1663-4-24 Der Prior und das Konvent der Augustiner in Wien stellen der Gesamtfamilie Harrach einen Revers aus wegen der in der Aug... (1663.04.24)
1663-4-24 Ernst (Adalbert) Kardinal Harrach, Leonhard Ulrich, Graf von Harrach, Ferdinand Bonaventura Graf von Harrach und Franz G... (1663.04.24)
1663-10-20 Domenico Conlarini, Doge von Venedig beglaubigt bei Kardinal Ernst von Harrach Pietro Basadona, gewesenen Orator an der ... (1663.10.20)
1664-5-13 Ferdinand Bonaventura, Graf von Harrach zu Rohrau bestätigt Wenzel Weyrich von Gensenfels die Befreiung von Robot und Di... (1664.05.13)
1665-3-10 Adolf Wilhelm Harandt, Freiherr von Pollschitz und Bezdruschitz und auf den ersten Teil der Herrschaft Starkenbach bestä... (1665.03.10)
1665-7-10 Papst Alexander VII. empfiehlt Ernst Adalbert Kardinal Harrach seinen Nuntius in Deutschland, Erzbischof Julius von Laod... (1665.07.10)
1665-10-15 Papst Alexander VII. verleiht dem Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach die Administration des Bistums Trient auf 6... (1665.10.15)
1665-10-21 Kaiser Leopold I. erteilt Franz Albrecht Grafen von Harrach einen Passbrief zur mautfreien Überführung seiner Mobilien u... (1665.10.21)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 242 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Varia, Klischees, Stempel, Siegel, Freimaurer (1009.10.09-1917.04.04)
Handschriften (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Mappen, Rollen und Tafeln (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Familie in genere: Majorat, Fideikomiss, Genealogien, etc. (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Familie in specie: Afra - Wenzel (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Wirtschaftsarchiv (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Hohenwart (1429 (ca.)-1881 (ca.))
Hugelmann (1529-1965)
Paar (1703 (ca.)-1800 (ca.))
Prochazka (1644 (ca.)-1940 (ca.))
Röber (1875 (ca.)-1948 (ca.))
Tacco von Fölsenstein (1541-1765)
Trauttmansdorff (1327 (ca.)-1930 (ca.))
Trautson (1738)
Kinsky (1239 (ca.)-1886 (ca.))
Anacker (1719 (ca.)-1912 (ca.))
Hempel (1800 (ca.)-1965 (ca.))
Familienpapiere Campi (1700 (ca.)-1980)
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|