|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Felgel von Farnholz (1800 (ca.)-1900 (ca.))
Haerdtl (1753 (ca.)-1889 (ca.))
Handel-Mazzetti (1629 (ca.)-1942 (ca.))
Harrach (1256 (ca.)-1980 (ca.))
Familienarchiv (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Urkunden (1009.10.09-1917.04.04)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 650 Einträge)
1620-7-16 Ladislaus Welen von Zerotin, Ladislaus Schleinitz von Schleinitz auf Hostinitz, Friedrich von Kaunitz, Sigmund von Tiefe... (1620.07.16)
1621-2-20 Kaiser Ferdinand II. verleiht Carl von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstain und dessen männlichen Nachkommen das... (1621.02.20)
1621-2-20 Kaiser Ferdinand II. verleiht Carl von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstein die landesfürstlichen österreichisch... (1621.02.20)
1621-2-20 Kaiser Ferdinand II. verleiht Karl von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstein das Erbstallmeisteramt in Österreich... (1621.02.20)
1621-8-1 Felizitas Woltzogin, geborene Lacklmerin, Witwe verkauft Leonhard Carl von Harrach, Freiherr zu Rohrau die freieigene Be... (1621.08.01)
1621-8-17 Kaiser Ferdinand II. verschreibt Carl von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstain die in die kaiserliche Kammer zu ... (1621.08.17)
1621-12-1 Kaiser Ferdinand II. teilt den Untertanen seiner Herrschaft Ungarisch Altenburgmit, das er die Herrschaft dem Carl von H... (1621.12.01)
1622-7-5 Der Vizepräsident und die Räte der kaiserlichen Hofkammer kassieren die von Carl von Harrach, Freiherr zu Rohrau bei Ein... (1622.07.05)
1622-10-20 Kaiser Ferdinand II. bestätigt den Einwohner von Goess, Neusiedl und Rust das Privilegium der freien Weinausfuhr (1622.10.20)
1623-3-20 Bruder Basilius de Sto. Vicentio, Kapuzinerprovinzial in Steier, Kärnten und Krain nimmt Leonhard von Harrach, Freiherr ... (1623.03.20)
1623-5-8 Graf Stanislaus Thurzo de Betthlenfalva, Palatin von Ungarn befiehlt dem Grafen Paul von Nadasdy, Graf von Fogaros und E... (1623.05.08)
1624-2-13 Franz Kardinal und Fürst von Dietrichstein, Bischof zu Olmütz verkauft Karl von Harrach, Freiherrn zu Rohrau und Pirchen... (1624.02.13)
1624-5-12 Kaiser Ferdinand II. verschreibt Leonhard Karl Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstein, Reichshofrat die Stadtsteue... (1624.05.12)
1624-6-23 Ludmilla Piwze von Hradcan, geborene Hamza Borekowna von Zabiedowitz verkauft Otto Stablowsky von Kowalowitz das Gut Unt... (1624.06.23)
1624-6-26 Kaiser Ferdinand II. verleiht Karl von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstein den Blutbann der Herrschaft Stauff (1624.06.26)
1624-7-25 Die Congregatio minor Viennensis Beatae ac in coelos assumptae virginis Mariae nimmt Otto Friedrich Graf von Harrach zum... (1624.07.25)
1624-8-10 "Kaiser Ferdinand II. verleiht Carl von Harrach, Freiherr v. Rohrau und Pirchenstein Prädikat: ""dem Hochwohlgeborenen u... (1624.08.10)
1624-12-24 Urbar - Herrschaft Prugg (Bruck an der Leitha) (1624.12.24)
1625-1-16 Kaiser Ferdinand II. überläßt dem Carl Harrach, Freiherrn von Rohrau und Pirchenstein seinen Erben und Nachkommen die bi... (1625.01.16)
1625-2-8 Kaiser Ferdinand II. verleiht Carl Herrn von Harrach Freiherr zu Rohrau und Pirchenstein, die von Hanns von Polheim aper... (1625.02.08)
1625-8-25 Kaiser Ferdinand II. ernennt Freiherrn Karl von Harrach zum Pfalzgrafen (1625.08.25)
1626-2-21 Kaiser Ferdinand II. verzeiht Johann von Ruppaw, gewesenen Rebellen sein Verbrechen und gestattet, das seine Gemahlin ih... (1626.02.21)
1626-5-15 Andre Druckenmüllner, derzeit Pfleger der Herrschaft Petronell verkauft Leonhard Karl von Harrach, Freiherr zu Rohrau u... (1626.05.15)
1627-3-3 Kaiser Ferdinand II. verleiht Karl von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pürkenstein, Erbstallmeister in Österreich unter ... (1627.03.03)
1627-3-20 Herzog Albrecht von Friedland (Wallenstein) verschreibt seiner Gemahlin Isabella Katharina außer des im Leibgedingsbrief... (1627.03.20)
1627-6-19 Papst Urban VIII. empfiehlt Karl Grafen von Harrach den Alexander Sacchettus, der sich zum kaiserlichen Heer begibt (1627.06.19)
1627-9-22 Rat, Richter, Konsul und Senat der Altstadt Prag transsummieren die Verschreibung Herzog Albrechts von Friedland für sei... (1627.09.22)
1627-12-30 Kaiser Ferdinand II. teilt dem Kapitel von Pressburg mit, dass er dem Karl Grafen von Harrach und seinem Sohn Leonhard d... (1627.12.30)
1628-1-1 Papst Urban VIII sendet dem Grafen Wolfgang Mansfeld genannte Reliquien und erteilt ihm für deren Verehrung Ablässe (1628.01.01)
1628-1-27 Fideikommissinstrument für Graf Carl von Harrach (1628.01.27)
1628-2-17 Kaiser Ferdinand II. ratifiziert die Majoratseinrichtung der Familie Harrach (gegenseitige Beerbung mit Albrecht Herzog ... (1628.02.17)
1628-3-18 Philipp, König von Castilien und Arragonien verleiht Albert Herzog von Friedland, Prinz von Waldstein, den Toisonorden (... (1628.03.18)
1628-11-6 Grafendiplom des Carl Freiherr von Harrach (1628.11.06)
1629-2-15 Leonhard Karl Graf von Harrach verleiht Wolf Mathes, Freiherr von Khönigsberg den Hof zu Sautern unterm Sebenstein etc. (1629.02.15)
1629-8-4 Kaiser Ferdinand II. zediert dem Peter Fuchs 3000 fl. (1629.08.04)
1629-3-28 Kaiser Ferdinand II. erteilt Leonhard Carl von Harrach, Graf zu Rohrau den Konzess zur Aufnahme von 50.000 fl. auf die G... (1629.03.28)
1629-11-19 Kaiser Ferdinand II. verleiht Leonhard Graf von Harrach zu Rohrau für sich und für seine Brüder das Erbstallmeisteramt i... (1629.11.19)
1629-11-19 Kaiser Ferdinand II. verleiht Leonhard Graf von Harrach zu Rohrau die Eckartsauischen Lehen (zu Altenburg bei Hainburg e... (1629.11.19)
1629-11-19 Kaiser Ferdinand II. verleiht Leonhard Grafen von Harrach zu Rohrau für sich und seine Brüder das Erbstallmeisteramt in ... (1629.11.19)
1630-2-10 Hanns Ernst Freiherr von Sprintzenstein auf Neuhaus, Erbherr auf Warttenberg, der Windischen-Boraw, Neustatt und Lündaw,... (1630.02.10)
1630-2-10 Eleonora Harrach, Tochter des verstorbenen Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstein und der verstorbene... (1630.02.10)
1630-9-20 Kaiser Ferdinand II. dehnt auf Bitte des Grafen Wolf zu Mansfeld die Überlassung des Amtes Rottenburg an der Sola im Erz... (1630.09.20)
1630-9-30 Erzherzog Leopold Wilhelm, Bischof zu Strassburg und Passau übergibt Leonhard Karl, Graf von Harrach zu Rohrau, Erblands... (1630.09.30)
1630-10-9 Dekan und Kanoniker von Freising übergeben Johannes Baptist Barzotus, päpstlicher Protonotar als Bevollmächtigter des Ka... (1630.10.09)
1631-2-31 Abrecht, Herzog von Meklenburg, Friedland, Sagan etc., befreit die Leonhard Grafen von Harrach gehörige Herrschaft Ascha... (1631.02.28)
1631-3-3 Kardinal Dietrichstein, Bischof zu Olmütz genehmigt Leonhard Graf zu Harrach und seiner Gemahlin einen altare portatile ... (1631.03.03)
1631-4-24 Joachim der Ältere Slawata von Chlum und Kossmberg, zediert nach seinem Tode der Anna Susanna Karolina von Rappach, sein... (1631.04.24)
1631-7-15 Kaiser Ferdinand II. bestätigt das Testament des Grafen Wratislaw von Fürstenberg von 08.07.1631,Wien (inseriert) (1631.07.15)
1631-12-12 Kaiser Ferdinand II. bekennt, dass er die per comissum von dem proklamierten Rebellen Carl Jörger an ihn heimgefallene H... (1631.12.12)
1632-3-22 Kaiser Ferdinand II. erteilt Kardinal Ernst Adalbert von Harrach einen Pass für die Reise nach Rom (1632.03.22)
1632-4-2 Kaiser Ferdinand II. erteilt Adalbert Grafen von Reichenau (= Kardinal Ernst Adalbert von Harrach) einen Pass für die Re... (1632.04.02)
1632-6-16 Papst Urban VIII. erteilt Maria Elisabeth Gräfin von Harrach die Erlaubnis in Begleitung einer Matrone und dreier Männer... (1632.06.16)
1632-11-6 Albrecht Herzog von Mecklenburg, Friedland und Sagan schenkt Otto Friedrich Grafen von Harrach, seinem Schwager Gut und ... (1632.11.06)
1633-3-5 Leonhard Karl Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Graf Hans Ludwig von Hoyos das behaustes Gut zu Dürnpach etc. (1633.03.05)
1633-10-21 Kaiser Ferdinand II. stellt einen Passbrief für 600 Eimer ungarischen Weins, welche Leonhard Karl Graf von Harrach zu Ro... (1633.10.21)
1633-12-22 Kaiser Ferdinand II. tadelt das unbefugte herumvagieren verschiedener Kriegsvölker im Lande, insbesonders um Rohrau, Pru... (1633.12.22)
1636-3-12 Papst Urban VIII. verleiht dem Kardinal Ernst Adalbert Grafen Harrach facultas testandi (1636.03.12)
1636-3-22 Leonhard Carl Graf von Harrach zu Rohrau, verleiht Johann Nägele niederösterreichischer Aufschlagsgegenhändler die von p... (1636.03.22)
1636-4-24 Ferdinand III., als König von Ungarn trifft mit Leonhard Carl Grafen von Harrach ein Übereinkommen wegen Rückübernahme d... (1636.04.24)
1636-8-8 Kaiser Ferdinand II. erklärt die Schuldobligation des Joseph Wieser von Carl von Harrach, Geheimer Rat in der Höhe von 7... (1636.08.08)
1637-5-6 Erasmus der Ältere Starhemberg., Herr der Grafschaft Schaunberg verleiht Leonhard Carl Garf von Harrach zu Rohrau das Gu... (1637.05.06)
1637-11-23 Kaiser Ferdinand III. verleiht Leonhard Karl Grafen von Harrach zu Rohrau den Blutbann in der Herrschaft Stauf (1637.11.23)
1638-1-18 Maria Elisabeth, Frau von Ungnad, geborene Jörger und ihr Gemahl David Ungnad vergleichen sich mit Anna Magdalena Gräfin... (1638.01.18)
1638-3-20 Leonhard Karl Graf Harrach zu Rohrau verleiht Abt Valentin von Melk Gülten in Kapellen an der Pasching (1638.03.20)
1638-8-18 Kaiser Ferdinand III. verleiht Leonhard Karl Graf von Harrach zu Rohrau die Eckartsauischen Lehen (1638.08.18)
1638-8-18 Kaiser Ferdinand III. verleiht Leonhard Carl Graf von Harrach zu Rohrau Oberstallmeisteramt von Österreich ob der Enns (1638.08.18)
1638-8-18 Kaiser Ferdinand III. verleiht Leonhard Karl Graf von Harrach zu Rohrau das Erbstallmeisteramt unter und ob der Enns (1638.08.18)
1638-11-16 Johann Anton Graf von Thanhausen und Barbara Maria, Tochter des Grafen Karl von Saurau und dessen Gemahlin Sausanna Kath... (1638.11.16)
1639-4-9 Papst Urban VIII. empfiehlt dem Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach den außerordentlichen Nuntius für Deutschland... (1639.04.09)
1640-1-9 Kaiser Ferdinand III. bestätigt den Vergleich von 24.12.1639, Wien zwischen den Kindern aus der Ehe des Grafen Otto Frie... (1640.01.09)
1640-1-9 Kaiser Ferdinand III. bestätigt den Vergleich von 11.11.1639, Wien zwischen Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach a... (1640.01.09)
1640-1-20 Kaiser Ferdinand III. bestätigt wie 09.01.1640, Wien, den Vergleich von 11.11.1639, Wien (1640.01.20)
1641-3-13 Papst Urban VIII. ermächtigt den Offizial der Prager Diözese dem Jakob Albrecht und der Katharina Faber die Dispens vom ... (1641.03.13)
1641-9-26 Paul Palffy von Ördeödt, Graf von Plassenstein, und seine Gemahlin Franziska, geborene Khainin bekennen, dass sie für di... (1641.09.26)
1642-6-5 Leonhard Karl Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Hans Ludwig von Hoyos, Graf zu Gutenstein etc.ein behaustes Gut zu Du... (1642.06.05)
1642-7-1 Leonhard Karl Graf von Harrach zu Rohrau, erteilt Franz Bernhard von Ursenbeck Freiherr ein Gut zu Brückhleins auf dem S... (1642.07.01)
1643-8-10 Magdalena Aigner am Rinercksee, des verstorbenen Sebastian hinterlassene Witwe, Thoma Prundtner zu Hächelhamb, Georg und... (1643.08.10)
1644-7-13 Papst Urban VIII. ernennt Ernst Adalbert Kardinal von Harrach (Kardinalpriester in titulum sanctae Mariae Anglorum) zum ... (1644.07.13)
1644-8-24 Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich etc. und Bischof zu Strassburg, Halberstadt, Passau und Olmütz verleiht Leonha... (1644.08.24)
1645-2-16 Die zu General-inquisitoren ernannten Kardinäle erteilen Ernst Adalbert, Erzbischof von Prag erweiterte Befugnisse betre... (1645.02.16)
1645-5-5 Leonhard Karl Graf von Harrach zu Rohrau, verleiht Hans Ludwig von Hoyos und dessen Bruder Hans Balthasar die Hoyos´sche... (1645.05.05)
1645-7-29 Kaiser Ferdinand III. bewillligt Leonhard Karl Graf von Harrach, geheimer Rat, Kämmerer und oberster Hofmeister des Erzh... (1645.07.29)
1646-3-10 Papst Innozenz X., ermächtigt den Kardinal Ernst Adalbert Grafen von Harrach dem Probst Girardus Sclessin von Plettenber... (1646.03.10)
1646-3-15 Kaiser Ferdinand III. bestätigt den Vergleich zwischen den Vormündern der Kinder des Grafen Otto und der Gräfin Lavinia ... (1646.03.15)
1646-4-27 Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich, Bischof von Passau etc. verleiht Leonhard Ulrich Grafen von Harrach etc. Zehe... (1646.04.27)
1646-5-6 Erasmus der Ältere Starhemberg, Herr der Grafschaft Schaunberg, Graf von verleiht Leonhard Ulrich Graf von Harrach zu Ro... (1646.05.06)
1646-5-24 Leonhard Urich, Graf Harrach zu Rohrau, verleiht Hans Ludwig von Hoyos, Graf zu Guttestain für sich und seinen unmündige... (1646.05.24)
1646-6-12 Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich, Bischof zu Strassburg, Halberstatt, Passau und Olmütz belehnt Leonhard Ulrich... (1646.06.12)
1646-8-3 Leonhard Ulrich Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Wolf Mathes Freiherr von Khönigsperg, seinem Vetter und dessen Vette... (1646.08.03)
1646-8-9 Leonhard Ulrich Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Georg Wallenpeckh, Bürger von Ybbs, die von Hanns Nagle, niederöster... (1646.08.09)
1646-9-27 Kaiser Ferdinand III., verleiht Leonhard Ulrich Grafen von Harrach zu Rohrau den Blutbann in der Herrschaft Stauf (1646.09.27)
1646-12-7 Kardinal Ernst von Harrach, Erzbischof von Prag befreit Wenzel Weyrich seine zwei Bauerngründe im Dorf Grillen von allen... (1646.12.07)
1646-12 Türkische Urkunde - Lehensbrief (Berat) Wiederverleihung eines Timar-Lehens in der Grundgemeinde Kaposvar ( im Sandschak... (1646.12)
1647-1-23 Leonhard Ulrich Graf von Harrach zu Rohrau verleiht Johann Friedrich Brassican zu Ernerberg einen Hof zu Stollhofen etc. (1647.01.23)
1647-6-7 Kaiser Ferdinand III. verleiht Franz Albrecht Graf von Harrach zu Rohrau für sich und seine Vettern das Erbstallmeistera... (1647.06.07)
1647-6-7 Kaiser Ferdinand III. verleiht Franz Albrecht Graf von Harrach zu Rohrau das Obristerstallmeisteramt von Österreich ob d... (1647.06.07)
1647-11-28 Papst Innocenz X. verleiht Kardinal Ernst Adalbert Harrach Probstei, Kanonikat und Präbende der Halberstädter Kirche, we... (1647.11.28)
1648-1-30 Kaiser Ferdinand III. verleiht Johann Anton Graf von Thonhausen und seinen Söhnen das Erblandjägermeisteramt des Fürsten... (1648.01.30)
1648-4-15 Papst Innocenz X. verleiht Kardinal Ernst Adalbert Graf von Harrach die erledigte Probstei zu Halberstadt (1648.04.15)
1648-10-24 Papst Innocenz X. bewilligt dem Kardinal Ernst Adalbert Harrach das Lösegeld von 15.000 Reichsthaler und erteilt ihm den... (1648.10.24)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 292 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Varia, Klischees, Stempel, Siegel, Freimaurer (1009.10.09-1917.04.04)
Handschriften (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Mappen, Rollen und Tafeln (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Familie in genere: Majorat, Fideikomiss, Genealogien, etc. (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Familie in specie: Afra - Wenzel (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Wirtschaftsarchiv (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Hohenwart (1429 (ca.)-1881 (ca.))
Hugelmann (1529-1965)
Paar (1703 (ca.)-1800 (ca.))
Prochazka (1644 (ca.)-1940 (ca.))
Röber (1875 (ca.)-1948 (ca.))
Tacco von Fölsenstein (1541-1765)
Trauttmansdorff (1327 (ca.)-1930 (ca.))
Trautson (1738)
Kinsky (1239 (ca.)-1886 (ca.))
Anacker (1719 (ca.)-1912 (ca.))
Hempel (1800 (ca.)-1965 (ca.))
Familienpapiere Campi (1700 (ca.)-1980)
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|