Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
          • K Allgemein
          • K I Balkan
          • K II Deutsches Reich
          • K III Frankreich
          • K IV Großbritannien, Irland
          • K V Italien
          • K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
          • K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
          • K VIII Spanien, Portugal
          • K IX Rußland
          • K X Schweiz
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • 19-80 F Standortbestimmung der Basler Kartographie des 17. Jahrhunderts. Separatdruck aus: Regio Basiliensis, Band XVI ½ 1975 (1975)
            • 19-81 F Schweiz Suisse Svizzera Switzerland. Offizielle Reisezeitschrift der Schweizerischen Bundesbahnen, der Schifffahrtsunter... (1972)
            • 19-85 alpha Altes Brauchtum und Volksfeste in der Schweiz (1975 (ca.))
            • 19-85-500 alpha Das Klimabuch der Schweiz (1979)
            • 19-87 alpha Switzerland (1980)
            • 19-92 alpha Schweiz (1982)
            • 19-100 Delta The best of Switzerland. Bild der Schweiz 1987. (1987)
            • 20 E,F Recognicierungs Rapport über die Luftfahrtanteil der Simmat von Baaden bis zu ihrem Einfluss in die Aar und denen abwärt... (1799)
            • 21 F Schrift über die Position eines in der Gegend von Basel zu verschanzenden Lagers auf 30.000 Mann, wobei Basel als Anlehn... (1814)
            • 22 F Schrift über die anbefohlene und in fortifikatorischer Hinsicht gemachte Untersuchung, inwiefern Basel zu befestigen mö... (1814)
            • 23 F Vorläufige Berichte über die Befestigung von Basel. (1814)
            • 23-20 F Basler Stadtpläne aus der Franzosenzeit. Aus dem alten Wiener Kriegsarchiv (1926)
            • 23-40 F Die Löwenburg in der Kartographie des Fürstbistums Basel und auf Plänen der Abtei Lützel. Separatdruck aus „Regio Basili...
            • 24 F Beschreibung des Ufers des Bodensees, von der Rheinspitze bis Constanz (1799)
            • 24-500 Alpha Heimatbuch Dübendorf. Als die kaiserlichen über die Glattbrücke zogen (1981)
            • 25 F Bemerkungen über die Stellung an der Syll bei Einsiedeln. (1799)
            • 25-20 F Vom Jura zum Schwarzwald. Neue Folge, Blätter für Heimatkunde und Heimatschutz, Sonderheft zum 5.Mai 1947. Inhalt: Zum 6... (1947)
            • 26 F Bericht über die damaligen Beschaffenheit von Genf mit Angabe der Vorkehrungen welche zu treffen wären um selbes gegen e... (1814)
            • 26-1 E Plan lit. A der Festung Genf und der Umgebung. Plan lit. B der Festung Genf und der neu eingetragegenen Verschanzungen m... (1814)
            • 26-5 Alpha Acht Tage in Genf (1900)
            • 26-15 Alpha André Beerli, Graubünden, Grischun. 42 Reisevorschläge (1974)
            • 26-50 Alpha Führer durch Interlaken und seine Umgebung (1905)
            • 26-80 alpha Madonna del Sasso ob Locarno (1923.12)
            • 26-100 Alpha Gletscher-Garten Luzern. (1908)
            • 27 E Plan des Passes an der Luziensteig in Bündten samt den angebrachten Demolierminen.
            • 27-1 E Übersichts- und Detailpläne über die Sprengung des Luziensteiges im Jahre 1799. (1799)
            • 27-2 E Plan des Grenzpasses an dem so genannten St. Luciensteig in Bündten, samt den zu Demolierung des daselbstigen Fort im Mo... (1799)
            • 28 E, F Beschreibung der Befestigung des Luziensteiges. (1834)
            • 28-10 E,F Bericht über die eidgenossische Festung „St. Luziensteig“ (1893)
            • 28-200 Alpha Das Buch vom Matterhorn. Die Erstbesteigungen. Mit 32 Abbildungen. 7.-11.Tausend (1942)
            • 28-500 Alpha Morges. Lac Léman, Suisse. (1900)
            • 28-501 Alpha Souvenir de Morges (1900)
            • 28-700 F Die Fortifikation Murten 1914-1918. Eine behelfsmäßig befestigte Stellung (1991)
            • 29 F Militärische Beschreibung der Stadt Bruntrut und der umliegenden Elsgaus (Ajoie) (1815)
            • 30 F Recognoscierungsbericht der Gegend von Rheinfelden bis Basel auf dem linken Rheinufer (1795)
            • 31 F Anzeige der Fuhrten zum durchreiten im Rhein oberhalb Schaffhausen (1799)
            • 31-40 Alpha Der Stiftsbezirk St. Gallen (1991)
            • 31-75 Alpha Die elektrische Gotthard-Linie (1930)
            • 31-51 F Note relative aux mouvement d´un corps d´armée qui aurait à se rendre maitre du mont St.Gotthard et des points militaire... (1831)
            • 31-60 E Die Befestigungen von St. Gotthard. (1893)
            • 32 F Beschreibung der Befestigungen, welche bei S. Maurice angelegt werden. (1831)
            • 32-50 Alpha Albula-Bahn und Hotel Engadinerhof, St. Moritz-Bad (1910)
            • 32-200 Alpha Sils, Engadin, Höhenkurort, Schweiz, 1812 m. (1910)
            • 33 E Posten auf dem Splüngen. Nebenkarten: Pass Hemat. Eingänge über den Splügen und Bernardin (1846)
            • 33-20 F Die Splügenstraße. (1926)
            • 34 F Relation de Major Schmidt über die Wegbeschaffenheit von Meinungen über Gams, Wildenhaus, Alt- St.Johann, Ammon nach We... (1798)
            • 35 E Kolonnenweg vom Bodensee zum Züricher See und zwar von Constanz über Bischofszell, Pitschweiler, Uznach nach Wangen und ... (1799)
            • 36 E,F Wege und Fußsteige nebst den Beschaffenheit in Graubünden (1799)
            • 37 E,F Verzeichnis aller Wege und Fußsteige, so aus der Position des Herrn Generalen Zellachick gegen Zürich, Baur, Zuf Meuinge... (1799)
            • 38 E,F Cierfs. Descirption du chemin de Tschirfs à Zernex. (1799)
            • 39 F Wipskingen. Colomancy zu denen Schiffbrücken zu Wibkingen auf von selben auf der Zürcher Chaussée nach Baden (1799)
            • 40 F Kurze Beschreibung der Übergänge so aus dem Königreich Italien nach dem Wallisern Land und in die Schweiz führen. Aus d... (1814)
            • 40-1 F Gedrängte Beschreibung der Baumwege und Fußsteige, auf welchen man die Simploner Straße, teilweise vom Dorf Simplion an ... (1814)
            • 41 F Neue Post und Handelsstraße durch die südöstliche Schweiz als kürzester Verbindungsweg zwischen Deutschland und Italien (1824)
            • 42 F Sankt Gotthard. Route de St.Gotthard (1833)
            • 43 F Auszug aus einem Memoire über neue in der Schweiz angetragene Straßenzüge (1834)
            • 44 F Routen-Beschreibung in der Schweiz (1848)
            • 50 Die vermutlich älteste Karte mit Darstellungen von Teilen des Tessins. Sonderabdruck aus „Geographica Helvetica“, 4,1949... (1949)
            • 60 F Das Wallis (1968)
            • 65 Alpha Der Wetterhornaufzug, die erste Luftseilbahn der Schweiz (1976)
            • 70 Alpha Führer von Zermatt und Umgebungen. 2.Auflage mit 58 Ansichten und Panoramen nebst 2 geographischen Karten (1895)
            • 71 E Plan von der Position zwischen Zernitz und Brail, Süd und dem Floyller Thal in Engedein (1799)
            • 80 Alpha Zürich und Umgebung (1913)
          • K XI Skandinavien
          • K XII Afrika
          • K XIII Amerika
          • K XIV Asien
          • K XV Australien, Ozeanien
          • K XVI Nordpol
          • KXVII Südpol
          • K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
          • K XIX Europa
          • K XX Welt
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl