Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
          • Amtsbücher des Obersthofmarschallamts (1727-1919)
          • Akten des Obersthofmarschallamts (1564-1919)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 650 Einträge)
            • 649 Abhandlungen 440 bis 539 (1677-1680)
            • 650 Abhandlungen 540 bis 619 (1680-1684)
            • 651 Abhandlungen 620 bis 699 (1684-1689)
            • 652 Abhandlungen 700 bis 799 (1689-1698)
            • 653 Abhandlungen 800 bis 899 (1698-1702)
            • 654 Abhandlungen 900 bis 979 (1702-1704)
            • 655 Abhandlungen 980 bis 1084 (1704-1708)
            • 656 Abhandlungen 1085 bis 1159 (1708-1709)
            • 657 Abhandlungen 1160 bis 1259 (1709-1710)
            • 658 Abhandlungen 1260 bis 1339 (1710-1711)
            • 659 Abhandlungen 1340 bis 1439 (1711-1712)
            • 660 Abhandlungen 1440 bis 1509 (1712-1713)
            • 661 Abhandlungen 1510 bis 1589 (1713-1714)
            • 662 Abhandlungen 1590 bis 1669 (1714-1715)
            • 663 Abhandlungen 1670 bis 1749 (1715-1716)
            • 664 Abhandlungen 1750 bis 1829 (1716-1717)
              • 664-1750 Verlassenschaftsabhandlung Maria Anna Ziegler, Ehefrau des Franz Ignaz, kaiserlicher Hofeinkäufer (1716.09.11)
              • 664-1751 Verlassenschaftsabhandlung Lorenz Ziller, kaiserlicher Sommelier, Sepzifikation (1716.10.14)
              • 664-1752 Verlassenschaftsabhandlung Johann Paul Krausch fehlt (1716)
              • 664-1753 Verlassenschaftsabhandlung Peter Rauther, Handlungsbedienter bei dem hofbefreiten Handelsmann Leopold Engelskirchen (1716.10.07)
              • 664-1754 Verlassenschaftsabhandlung Anna Margaretha Donyn, kaiserlicher Hofkammerdiener und Ratstürhüter (1716.10.14)
              • 664-1755 Verlassenschaftsabhandlung Tobias Hocke, kaiserlicher Leibgardetrabant (1716.10.21)
              • 664-1756 Verlassenschaftsabhandlung Susanna Fyrich, Ehefrau des Franz Anton, kaiserlicher Garderobier (1716.10.21)
              • 664-1757 Verlassenschaftsabhandlung Catharina Surga, Ehefrau des Thomas Surg, kaiserlicher Reitknecht (1716.11.17)
              • 664-1758 Verlassenschaftsabhandlung Elisabeth Schöttel, Ehefrau des kaiserlichen Kammertürhüters Theobaldt (1716.11.17)
              • 664-1759 Verlassenschaftsabhandlung Clara Planck, kaiserlicher Reitknecht (1716.11.24)
              • 664-1760 Verlassenschaftsabhandlung Ferdinand Bonelli, kaiserlicher Bankoakzessist (1716.12.01)
              • 664-1761 Verlassenschaftsabhandlung Ignaz Ettinger, kaiserlicher Hofkammerkanzlist, Inventar (1716.12.05)
              • 664-1762 Verlassenschaftsabhandlung Simon Haaß, kaiserlicher Leibgardehartschier (1716.12.11)
              • 664-1763 Verlassenschaftsabhandlung Ignaz Mathias Vitali, kaiserlicher Universalbankalitätbuchhalter (1716.12.11)
              • 664-1764 Verlassenschaftsabhandlung Michael Kummer, kaiserlicher Kutscher (1716.12.18)
              • 664-1765 Verlassenschaftsabhandlung Paul Wimmer, kaiserlicher hofbefreiter Wasserbrenner (Branntwein) (1716.12.22)
              • 664-1766 Verlassenschaftsabhandlung Maria Catharina Goor, geborene Schradter, Ehefrau des Ferdinand Philipp, kaiserlicher Hoffour... (1716.01.07)
              • 664-1767 Verlassenschaftsabhandlung Johann Jakob Carl, kaiserlicher Hofbuchhaltereiraitoffizier (1716.01.10)
              • 664-1768 Verlassenschaftsabhandlung Elisabeth Knauß, Ehefrau des Johannes, kaiserlicher Tafelwäscher (1716.01.14)
              • 664-1769 Verlassenschaftsabhandlung Johann Georg Buechner, Leibgardetrabant der Kaiserinwittwe Amalia Wilhelmine (1716.03.10)
              • 664-1770 Verlassenschaftsabhandlung Johann Franz Grensky, Trabantenrottmeister der Kaiserinwitwe Eleonore Magdalena (1716.04.03)
              • 664-1771 Verlassenschaftsabhandlung Ignaz Wegelin, kaiserlicher Hoftrompeter (1716.09.28)
              • 664-1772 Verlassenschaftsabhandlung Maria Barbara Galler, kaiserliche Hofkontrollorswitwe (1716.05.08)
              • 664-1773 Verlassenschaftsabhandlung Maria Anna Vorbauer (Vorpaur), kaiserlicher Leibgardehartschier (1716.05.15)
              • 664-1774 Verlassenschaftsabhandlung Maria Elisabeth Vering, Bruder Johann Michael (1716.05.22)
              • 664-1775 Verlassenschaftsabhandlung Joseph Anton Zeißler, kaiserlicher Rat und Hofexpeditor (1716.06.23)
              • 664-1776 Verlassenschaftsabhandlung Johann Christoph Frisch, kaiserlicher Hofjuwelier (1716.08.28)
              • 664-1777 Verlassenschaftsabhandlung Rosa Catharina Lukawski, geborene Marschakin, Ehefrau des Johann Franz, kaiserlicher Hoffutte... (1716.08.13)
              • 664-1778 Verlassenschaftsabhandlung Mathias Rausch, Hofkellerschreiber der Kaiserinwitwe Amalia Wilhelmine (1716.08.18)
              • 664-1779 Verlassenschaftsabhandlung Georg Langer, kaiserlicher Trabantenrottmeister, Inventar (1716.09.22)
              • 664-1780 Verlassenschaftsabhandlung Johann Georg Riepert, kaiserlicher Leibgardetrabant, (1716.05.05)
              • 664-1781 Verlassenschaftsabhandlung Anna Margaretha Donny, Ehefrau des Michael Anton, kaiserlicher Hofdiener und Hofratstürsteher (1716.11.12)
              • 664-1782 Verlassenschaftsabhandlung Johann Umbenhofer, kaiserlicher Reitknecht, Inventar (1717.04.09)
              • 664-1783 Verlassenschaftsabhandlung Johann Baptist Piloni, hofbefreiter Handelsmann, Inventar (1716.05.29)
              • 664-1784 Verlassenschaftsabhandlung Anna Elisabeth Kindl, vorher Weigl, kaiserliche Leibwäscherin, Spezifikation (1717.01.08)
              • 664-1785 Verlassenschaftsabhandlung Melchior Franz Planz, Hofhandelsmann, Inventar (1716.11.20)
              • 664-1786 Verlassenschaftsabhandlung Franz Schenfeldt, Leiblakai der Kaiserinwitwe Eleonore Magdalena (1717.01.07)
              • 664-1787 Verlassenschaftsabhandlung Christoph Wurmb, kaiserlicher Zehrgardenträger, Inventar (1717.04.06)
              • 664-1788 Verlassenschaftsabhandlung Thomas Weinberger, kaiserlicher Kutscher (1717.03.02)
              • 664-1789 Verlassenschaftsabhandlung Johann Gewelko, kaiserlicher Reitknecht, Spezifikation (1717.02.05)
              • 664-1790 Verlassenschaftsabhandlung Jakob Brentano, kaiserlicher hofbefreiter Wechselnegotiant, Inventar (1717.02.16)
              • 664-1791 Verlassenschaftsabhandlung Johann Caspar Roßner, kaiserlicher Hofkammerbuchhaltereiraitoffizier (1717.02.16)
              • 664-1792 Verlassenschaftsabhandlung Michael Vaquer, königlich spanischer Hofballmeister (1717.02.20)
              • 664-1793 Verlassenschaftsabhandlung Gregor Müller, kaiserlicher Hofkammerkanzlist (1717.02.26)
              • 664-1794 Verlassenschaftsabhandlung Nicolas Zuber, kaiserlicher Obersthofmarschallamtstrabant, Inventar, Bruder Georg Zuber als K... (1717.04.06)
              • 664-1795 Verlassenschaftsabhandlung Johann Michael Rager, kaiserlicher Leibgardetrabant (1717.02.26)
              • 664-1796 Verlassenschaftsabhandlung Simon Kneidinger, kaiserlicher Hofkriegskanzleiexpeditorajunkt (1717.04.13)
              • 664-1797 Verlassenschaftsabhandlung Johann Georg Wiest, kaiserlicher hofbefreiter Uhrmacher (1717.03.20)
              • 664-1798 Verlassenschaftsabhandlung Maria Anna Gugu, Ehefrau des Johannes, Meisterkoch der Kaiserinwitwe Amalia Wilhelmine (1717.03.23)
              • 664-1799 Verlassenschaftsabhandlung Johann Andreas Zambotti, kaiserlicher Hartschier (1717.04.23)
              • 664-1800 Verlassenschaftsabhandlung Stephano Reali, kaiserlicher Architekt und Statuarius (1717.04.06)
              • 664-1801 Verlassenschaftsabhandlung Johann Hertl, Leiblakai der Kaiserinwitwe Eleonore Magdalena (1717.04.09)
              • 664-1802 Verlassenschaftsabhandlung Johann Peter Mayr, Kapellmeister der Kaiserinwitwe Eleonore Magdalena, Inventar (1717.04.20)
              • 664-1803 Verlassenschaftsabhandlung Johann Georg Kleinhans, Hofdamentafeldecker bei der Kaiserinwitwe Eleonore Magdalena (1717.04.27)
              • 664-1804 Verlassenschaftsabhandlung Barbara Seitl, Ehefrau des Theodor Anton, kaiserlicher Musiker und betreffend dessen Gerhabe ... (1717.04.23-1719)
              • 664-1805 Verlassenschaftsabhandlung Eva Sophia Mehringer, Ehefrau des Jakob Joachim, kaiserlicher Hofkriegsagent (1717.04.27)
              • 664-1806 Verlassenschaftsabhandlung Maria Eleonora Sauer, Ehefrau des Peter Paul, kaiserlicher Hofkriegsagent (1717.04.27)
              • 664-1807 Verlassenschaftsabhandlung Maria Regina Fischer, Witwe eines Hofkriegsratstürhüters, Inventar (1717.05.14)
              • 664-1808 Verlassenschaftsabhandlung Barbara Kurtz, geborene Vogl, Ehefrau des Gerhard kaiserlicher hofbefreiter Tischlermeister (1717.06.04)
              • 664-1809 Verlassenschaftsabhandlung Thomas Bonn, kaiserlicher musikalischer Hoftrompeter und Feldtrompeter (1717.05.25)
              • 664-1810 Verlassenschaftsabhandlung Anna Polzer, Ehefrau des Christian, kaiserlicher Hartschier (1717.06.04)
              • 664-1811 Verlassenschaftsabhandlung Eva Haußinger, Ehefrau des Stephan, kaiserlicher Hartschier (1717.06.04)
              • 664-1812 Verlassenschaftsabhandlung Peter Gerveth, kaiserlicher hofbefreiter Handelsmann (1717.06.08)
              • 664-1813 Verlassenschaftsabhandlung Joseph Spedazzi, kaiserlicher Hofsekretär (1717.06.11)
              • 664-1814 Verlassenschaftsabhandlung Jakob Meßner, Leibgardehartschier der Kaiserinwitwe Amalia Wilhelmine (1717.06.11)
              • 664-1815 Verlassenschaftsabhandlung Simon Wißmüller, innerösterreichischer Kanzleidiener (1717.06.15)
              • 664-1816 Verlassenschaftsabhandlung Maria Theresia Amerling, kaiserlicher Hartschier (1717.06.25)
              • 664-1817 Verlassenschaftsabhandlung Gottfried Hau, kaiserlicher hofbefreiter Chirurg udn Barbier, Inventar, Teilungslibell zwisch... (1717.07.06)
              • 664-1818 Verlassenschaftsabhandlung Anna Elisabeth Närdten, Ehefrau des Konrad Jakob, Mundkoch der Kaiserinwitwe Amalia Wilhelmin... (1717.07.09)
              • 664-1819 Verlassenschaftsabhandlung Arnold Hollen, hofbefreiter Schlossermeister (1717.07.09)
              • 664-1820 Verlassenschaftsabhandlung Rosina Prommayr, Ehefrau des Leopold Zacharias, kaiserlicher Hofmusiker (1717.07.21)
              • 664-1821 Verlassenschaftsabhandlung Heinrich Götz (Göz), königlich böhmischer Hofkanzleiagent (1717.08.17)
              • 664-1822 Verlassenschaftsabhandlung Simon Hutterstrasser, kaiserlciher hofbefreiter und reichsbefreiter Handelsmann (1717.08.25)
              • 664-1823 Verlassenschaftsabhandlung Anna Catharina Rassäseder, Ehefrau des Reichard, kaiserlicher Saaltürhüter (1717.09.03)
              • 664-1824 Verlassenschaftsabhandlung Maria Barbara Pruckmüller, Ehefrau des Johann, geheimer Ratstürhüter, Heiratskontrakt (1717.11.12)
              • 664-1825 Verlassenschaftsabhandlung Franz Riva, kaiserlicher Leibgardehartschier (1717.09.22)
              • 664-1826 Verlassenschaftsabhandlung Wenzel Roßen, kaiserlicher Hartschierenwachknecht (1717.09.22)
              • 664-1827 Verlassenschaftsabhandlung Johann Gerhard Wilhelm Altmüller, kaiserlicher Saaltürhüter (1717.09.22)
              • 664-1828 Verlassenschaftsabhandlung Johann Teufel, kaiserlicher Reitknecht (1717.09.24)
              • 664-1829 Verlassenschaftsabhandlung Wenzel Anton Ferdinand, kaiserlicher Hofkammerexpeditionsadjunkt (1717.09.24)
            • 665 Abhandlungen 1830 bis 1899 (1717-1718)
            • 666 Abhandlungen 1900 bis 1999 (1718-1719)
            • 667 Abhandlungen 2000 bis 2089 (1719-1720)
            • 668 Abhandlungen 2090 bis 2179 (1720-1721)
            • 669 Abhandlungen 2180 bis 2249 (1721)
            • 670 Abhandlungen 2250 bis 2319 (1721-1722)
            • 671 Abhandlungen 2320 bis 2399 (1722-1723)
            • 672 Abhandlungen 2400 bis 2469 (1723-1724)
            • 673 Abhandlungen 2470 bis 2539 (1724)
            • 674 Abhandlungen 2540 bis 2619 (1724-1725)
            • 675 Abhandlungen 2620 bis 2699 (1725-1726)
            • 676 Abhandlungen 2700 bis 2759 (1726-1727)
            • 677 Abhandlungen 2760 bis 2819 (1727)
            • 678 Abhandlungen 2810 bis 2889 (1727-1728)
            • 679 Abhandlungen 2890 bis 2949 (1728)
            • 680 Abhandlungen 2950 bis 3029 (1728-1729)
            • 681 Abhandlungen 3030 bis 3089 (1729)
            • 682 Abhandlungen 3090 bis 3139 (1729)
            • 683 Abhandlungen 3140 bis 3209 (1729-1730)
            • 684 Abhandlungen 3210 bis 3289 (1730)
            • 685 Abhandlungen 3290 bis 3369 (1730)
            • 686 Abhandlungen 3370 bis 3434 (1730-1731)
            • 687 Abhandlungen 3435 bis 3499 (1731)
            • 688 Abhandlungen 3500 bis 3569 (1731-1732)
            • 689 Abhandlungen 3570 bis 3639 (1732)
            • 690 Abhandlungen 3640 bis 3699 (1732)
            • 691 Abhandlungen 3700 bis 3759 (1732-1733)
            • 692 Abhandlungen 3760 bis 3829 (1733)
            • 693 Abhandlungen 3830 bis 3879 (1733)
            • 694 Abhandlungen 3880 bis 3949 (1733-1734)
            • 695 Abhandlungen 3950 bis 4019 (1734)
            • 696 Abhandlungen 4020 bis 4079 (1734-1735)
            • 697 Abhandlungen 4080 bis 4139 (1735)
            • 698 Abhandlungen 4140 bis 4189 (1735-1736)
            • 699 Abhandlungen 4190 bis 4254 (1736)
            • 700 Abhandlungen 4255 bis 4319 (1736)
            • 701 Abhandlungen 4320 bis 4389 (1736-1737)
            • 702 Abhandlungen 4390 bis 4459 (1737)
            • 703 Abhandlungen 4460 bis 4524 (1737-1738)
            • 704 Abhandlungen 4525 bis 4599 (1738)
            • 705 Abhandlungen 4600 bis 4659 (1738)
            • 706 Abhandlungen 4660 bis 4709 (1738-1739)
            • 707 Abhandlungen 4710 bis 4779 (1739)
            • 708 Abhandlungen 4780 bis 4834 (1739-1740)
            • 709 Abhandlungen 4835 bis 4899 (1740)
            • 710 Abhandlungen 5000 bis 5069 (1741)
            • 711 Abhandlungen 5070 bis 5144 (1741)
            • 712 Abhandlungen 5145 bis 5199 (1741-1742)
            • 713 Abhandlungen 5200 bis 5269 (1742)
            • 714 Abhandlungen 5270 bis 5339 (1742)
            • 715 Abhandlungen 5340 bis 5409 (1742-1743)
            • 716 Abhandlungen 5410 bis 5474 (1743)
            • 717 Abhandlungen 5475 bis 5539 (1743-1744)
            • 718 Abhandlungen 5540 bis 5599 (1744)
            • 719 Abhandlungen 5684, 5700 bis 5759 (1745)
            • 720 Abhandlungen 5760 bis 5819 (1745-1746)
            • 721 Abhandlungen 5820 bis 5879 (1746)
            • 722 Abhandlungen 5880 bis 5959 (1746)
            • 723 Abhandlungen 5960 bis 6019 (1746-1747)
            • 724 Abhandlungen 6020 bis 6089 (1747)
            • 725 Abhandlungen 6090 bis 6164 (1747-1748)
            • 726 Abhandlungen 6165 bis 6219 (1748)
            • 727 Abhandlungen 6220 bis 6269 (1748)
            • 728 Abhandlungen 6270 bis 6319 (1748)
            • 729 Abhandlungen 6320 bis 6387 (1748-1749)
            • 730 Index zu den Abhandlungen (1763-1783)
            • 731 Abhandlungen A 1 bis A 59 (1775-1783)
            • 732 Abhandlungen A 60 bis A 76, A 119 bis A 123/I (1764-1775)
            • 733 Abhandlungen A 123/II und A 124 bis A 131 (1763)
            • 734 Abhandlungen B oder P 1 bis 59 (1781-1783)
            • 735 Abhandlungen B oder P 60 bis 99 (1779-1781)
            • 736 Abhandlungen B oder P 100 bis 149 (1778-1779)
            • 737 Abhandlungen B oder P 150 bis 199 (1776-1778)
            • 738 Abhandlungen B oder P 250 bis 289 (1773-1774)
            • 739 Abhandlungen B oder P 290 bis 319 (1772-1773)
            • 740 Abhandlungen B oder P 320 bis 359 (1770-1772)
            • 741 Abhandlungen B oder P 360 bis 399 (1769-1770)
            • 742 Abhandlungen B oder P 400 bis 439 (1767-1769)
            • 743 Abhandlungen B oder P 440 bis 499 (1765-1767)
            • 744 Abhandlungen B oder P 500 bis 544 (1764-1765)
            • 745 Abhandlungen B oder P 545 bis 596 (1763-1764)
            • 746 Abhandlungen C oder K 1 bis 59 (1781-1783)
            • 747 Abhandlungen C oder K 60 bis 109 (1778-1781)
            • 748 Abhandlungen C oder K 110 bis 159 (1776-1778)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 91 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl