| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					
						  Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
					 
						  Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
					 
						  Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
					 
						  Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
					 
						
							  Sammlungen und Selekte (0963-2006)
						 
							
								  Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
							 
								  Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
							 
								  Autographensammlung (1520-1750)
							 
								  Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
							 
								  Bibliotheken (k.A.)
							 
								  Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
							 
								  Familienakten (1540-1780)
							 
								  Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
							 
								  Instruktionen (1500 - 1732)
							 
								  Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
							 
								  Karten- und Plansammlung (1540-1938)
							 
								
									 A Übersichtskarten größerer Gebiete (A 002 - A 303) (16. Jh.-1938)
								 
									 B Post- und Straßenkarten (B 001 - B 150) (1529-1859)
								 
									 C Pläne für Straßenbauten und -Projekte (C 004 - C 052) (18. Jh.-1928)
								 
									 D Grenzkarten (D 001 - D 047) (1751-1938)
								 
									 E Karten für Zwecke der Maut- und Zolleinhebung (E 009 - E 120) (1753-1848)
								 
									 F Karten und Pläne von Wasserstraßen auf Flüssen und Kanälen (F 000 - F 588) (1587-1845)
								 
									 G Brückenpläne (G 001 - G 101) (1675-1811)
								 
									 H Pläne für Einrichtungen zur industriellen und bergtechnischen Nutzung der Wasserkräfte (H 001 - H 150) (1735-1834)
								 
									 I Karten und Pläne zur Sumpfentwässerung (I 001 - I 011) (1761-1778)
								 
									 K Karten von herrschaftlichen und staatlichen Wäldern (K 001 - K 135) (1627-1842)
								 
									 L Karten und Pläne von privaten und kaiserlichen Herrschaften und Gärten, Ansiedlereinteilungen auf herrschaftlichen Güter... (1540-1939)
								 
									
										 Zum ersten Eintrag ...
									 
										 Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
									 
										 L 107 Wiese im Purkersdorfer Waldamt (1766)
									 
										 L 108 Grenzen der Herrschaft Litschau, dann der Dörfer Elweiss und Hamerdorf (1551)
									 
										 L 109 Zwischen Besko und Oriechowa strittiges Gebiet (bei Zarszyn in Galizien) (1797)
									 
										 L 110/1-2 Lainzer Tiergarten zwischen Laab im Walde und Auhof (1781)
									 
										 L 111 Waldübergeher-Häuschen am Anninger (1775)
									 
										 L 112 Wiesen in "Thonbach" (1774)
									 
										 L 113 Ochsenweide im Gebiet von Hintersdorf (1782)
									 
										 L 114 Traiskirchner und Möllersdorfer Äcker bei den Rechen jenseits der Schwechat (1773)
									 
										 L 115/1-2 Gebiet der an der unteren Drau gelegenen Herrschaften Sauritsch und 
Ankenstein (1765-1767)
									 
										 L 116 Vizedomischer Garten in Graz, in dem ein Theater erbaut werden soll (1774)
									 
										 L 117 Schloss und Dorf Neudau (1771)
									 
										 L 118 Bankalwiesen am Bach Liak (Görz) (1777)
									 
										 L 119 Collono Cesareo in Cottegna nel Capitaniato di Tolmino (1770)
									 
										 L 121 Meierschaft Katzlhof samt den dazugehörigen Grundstücken, Waldungen und Wiesen zur k.k. Bankalherrschaft Wolfsberg gehör... (1775)
									 
										 L 120 Bankalherrschaft Kanaltal (1764)
									 
										 L 122 Schlossteich in Bochnia (Galizien) (1787)
									 
										 L 123 Beiläufige Lage des k.k. Kammergutes am Innernberg (Steiermark) (1785)
									 
										 L 124 Hauptplantagen, aus welchen der unter dem Namen Szegediner Blatt bekannte Tabak hergeholt wird, mit der nach einem so jä... (1806)
									 
										 L 125 Grundstücke der Stadt Wieliczka in Galizien (1785)
									 
										 L 126 Grundstückeinlösung in Abertham (Böhmen) (1782)
									 
										 L 127 Grundstückseinlösung in Joachimsthal (Böhmen) (1782)
									 
										 L 128 Dorf Swatta in der Herrschaft Pürglitz (Böhmen) (1786)
									 
										 L 129/1-3 Ansiedlung einiger Einwanderer aus dem deutschen Reich auf der k.k. Berg-
Kameralherrschaft zu Vaida-Huniad auf dem Fis... (1787)
									 
										 L 130 Kleine Wohnung im königlichen Fasangarten im Prager Schloss (1774)
									 
										 L 131 Realitätenausweis über die Herrschaft Kamienczyk (1806)
									 
										 L 132 Herrschaft Oberfalkenstein in Kärnten (1769)
									 
										 L 133 Herrschaft Pottendorf (1692)
									 
										 L 134 Garten des Herrn von Schmidt in Penzing bei Wien (1768)
									 
										 L 135 Forstmeisterwohnung am Auhof in Wien (1778)
									 
										 L 136 k.k. Hofmühle in Mattighofen (1781)
									 
										 L 137 k.k. Kammergut Innerberg (Steiermark) (1783)
									 
										 L 138 Winklheim bei Wörgl in Tirol (1762)
									 
										 L 139 Pfarren in der Herrschaft Neuburg jenseits des Inn (Bayern) (1804)
									 
										 L 140 Gemeinde Traunkirchen mit der kaiserlichen Herrschaft Wildenstein (keine Angabe)
									 
										 L 141/1-2 Fruchtstadel im Sichtigfür-Hof in der Herrschaft Wolkersdorf (1806)
									 
										 L 142 Vlsaka Potia (Angrenzungen) (1773)
									 
										 L 143 Strittiges Terrain zwischen den beiden Kameral- und Militärprädien Mala Szrepaya und Janowacz (1773)
									 
										 L 144 Prädium Trunthall (1773)
									 
										 L 145 Rotte linea cameralische confinia griene der Herrschaft Reifnitz (1712)
									 
										 L 146 Landgerichts Pidmark (Grenze) und Geviert der Herrschaft Gottschee (1721)
									 
										 L 147/1-2 Auwald der Herrschaft Guntramsdorf mit Teich in Hinblick auf die Setzung von 52 Marksteinen (1786)
									 
										 L 148 Park und Schloss Laxenburg (1783)
									 
										 L 149 Rekasser Kameralrentamtbezirk mit Rekasser, Groß Topoloveczer, Sussanovecser und Balincser Spanat (1834)
									 
										 L 150 Schematische Darstellung des Burgfriedens von  Rastenfeld in Kärnten im Gebiet von St. Veit an der Glan, anläßlich des E... (1539)
									 
										 L 151 Grafschaft Hauenstein im Badischen mit Kloster St. Blasien (1574 (ca.))
									 
										 L 152 Die im Königreich Ungarn liegende Herrschaft Tschuber mit allen umliegenden Herrschaften, Konfinen samt übrigen Bergen, ... (-1767)
									 
										 L 153 Umstrittene Alm im Großkirchheimer Landgericht unweit Heiligenblut an der Grenze zwischen Salzburg und Kärnten (17. Jh.)
									 
										 L 154 Herrschaft Erdöd (1701)
									 
										 L 155 Gebiet um den Monte Claudi in der Herrschaft Erdöd (1702)
									 
										 L 156/1-2 Gebiet um Fleims (1799)
									 
										 L 157 Schmiede zu Moena im Fleimsertal (1801)
									 
										 L 158 Horlach-Waldung in der Rottenburgischen Sinnhabung in Tirol (1803)
									 
										 L 159 Viesena sowie der Schurf in der unteren Viesina auf magnetischen Eisenstein nächst Praedazzo zu Fleims in Tirol (1804)
									 
										 L 160 Gegend um Fleims (1804)
									 
										 L 161 Kupfer- und Golderz-Neuschurf im Calamenttal zu Valsugana (1804)
									 
										 L 162 Die dem k.k. oberösterreichischen Bergwerksdirektorat gehörigen Gärten (fünf verschiedene Nutzungen) (1804)
									 
										 L 163 Erzte-Kastner-Garten in Tirol (1804)
									 
										 L 164/1 Teil der Fiskalherrschaft Halmagy und bischöflich Großwardeiner Herrschaft Belenyes (1753)
									 
										 L 164/2 Teil der Herrschaften Zalathna und Belenyes (1753)
									 
										 L 165 Terstie, eine Stunde vom Eisenbergwerk Tschuber gelegen (1749)
									 
										 L 166 Umgebung von Tschuber in Krain mit den Grenzen der Herrschaften Gotschee, Reifnitz und Schneeberg (1747 (ca.))
									 
										 L 167 Zur Besiedlung geeignetes Prädium Paloth bei Großwardein (1765)
									 
										 L 168 Gemeinde Oberausstall in der Steinakirchner Pfarre im Traunviertel (1787)
									 
										 L 169 Praterauen zwischen Stadlau-Aspern und Ebersdorf, bzw. dem Wasser von der Fahnenstangen und dem Wiener Wasser (1700)
									 
										 L 170/1-2 In Vorschlag gebrachter neuer Kolonistenort im Banat mit dem Namen Franz- und Ludovica-Stadt mit Kolonistenhaus (1810)
									 
										 L 171/1-5 Die aneinander angrenzenden Grundstücke der Grafen Taroucca und des Abbe Marci in Penzing zwischen der Schönbrunner Alle... (1770 (ca.))
									 
										 L 172 Grafschaft Gradiska (s.d. (sine dato))
									 
										 L 173 Herrschaft Brody in Galizien (1797)
									 
										 L 174 Malborgeth und Wolfskirchen in Kärnten (1678 (ca.))
									 
										 L 175 Herrschaft Spiegelfeld (Steiermark) (1553)
									 
										 L 176 Herrschaft Freiwald (1620 (ca.))
									 
										 L 177 Bezirk Ried im Innkreis (1779-)
									 
										 L 178 Dörfer der Herrschaft Podiebrad (1611)
									 
										 L 179 Kameralmeierei Thunegg und Montforthof bei Hellbrunn nächst Salzburg (1770)
									 
										 L 180 Dem Bankale verkauftes Gebiet in der Herrschaft Buccari (1776)
									 
										 L 181 Gebiet von Castelgoffredo im Herzogtum Mantua (1771)
									 
										 L 182/1-2 Grenzstreitigkeiten zwischen den Gemeinden Agra und Macagno am Lago Maggiore (1775)
									 
										 L 183 Vier Remisen und ein Kleegarten in der Herrschaft Süßenbrunn (1747)
									 
										 L 184 Auf der "Oberen Hohen Warth" gelegener Acker des Währinger Handelsmannes Thomas Lederer (1708)
									 
										 L 185 Neusohler Fiskalität (1836-1837)
									 
										 L 186 Revister Kameralherrschaft (1836-1837)
									 
										 L 187 Gyökescher Wirtschaft (1836-1837)
									 
										 L 188 Bergkameralherrschaft Altsohl und Dubroniwa im Sohler Komitat (1836-1837)
									 
										 L 189 Herrschaft Sachsenstein (1836-1837)
									 
										 L 190 Liptser Herrschaft (1836-1837)
									 
										 L 191 Hoffeld der k.k. Kameralherrschaft zu Millstatt (1784)
									 
										 L 192 Obstgarten der k.k. Kameralherrschaft zu Millstatt (1784)
									 
										 L 193/1-3 Kirchheimer Herrschaftsalpen (s.d. (sine dato))
									 
										 L 194 Mayerschaft in Tschall samt allen dazu gehörigen Gründen der k.k. Kameralherrschaft Millstatt (1785)
									 
										 L 195 Umgebung von Fürstenfeld mit den strittigen Wiesen, die sowohl die Gemeinde als auch der Gespan Batthyani für sich in An... (1545-1837)
									 
										 L 196 In der Szakelhaszer Ortsgrenze liegender Ärarialwaldboden, Csoka genannt (1793)
									 
										 L 197 Der in Absicht auf Bienenzucht bereits bewürten Arbeiten auf dem Szakelhaszer Ärarialboden (1793.03.02)
									 
										 L 198 Weingarten auf dem Schwabenberg zu Ofen (s.d. (sine dato))
									 
										 L 199 Allodialgrund Kis-Bunsak an der Marosch im Territorium des Kameralmarktes Arad (1776-1777)
									 
										 L 200 Neuwinkl, ein zwischen der fürstlich schwarzenbergischen Herrschaft Gottschee und der Wiener Hofkammer strittiges Dorf (s.d. (sine dato))
									 
										 L 201 Herrschaft Gottschee (s.d. (sine dato))
									 
										 L 202 Herrschaft Federaun und Waldamt Tarvis (1840)
									 
										 L 203 k.k. Montan-Dominiums-Ortschaften Seifen, Zwittermühl und Irrgang im Joachimsthaler Bergbaurevier (1827)
									 
										 L 204 Kameralherrschaft Tschuber in Kroatien (1772)
									 
										 L 205 Herrschaft Tschuber in Kroatien (1772)
									 
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 13 Einträge)
									 
										 Zum letzten Eintrag ...
									  
								 
									 M Karten und Pläne von Kriegsschauplätzen, Belagerungen, Festungen und Befestigungen (M 001 - M 065) (1550-1914)
								 
									 N Pläne von Maschinen, industriellen Anlagen und Schiffen (N 001 - N 639) (1565-1847)
								 
									 O Karten und Pläne von Städten, Stadtteilen, Häfen und Dörfern (O 000 - O 449) (1571-1954)
								 
									 Pa Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Ungarn (Pa 001 - Pa 617) (1730-1818)
								 
									 Pb Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Kärnten (Pb 01 - Pb 96) (1577-1824)
								 
									 Pc Karten und Pläne zu Bergwerken in Idria (Pc 01 - Pc 58) (1728-1840)
								 
									 Pd Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in den anderen Erbländern (Pd 001 - Pd 381) (1684-1846)
								 
									 Qa Karten und Pläne von Salzbergwerken (Qa 001 - Qa 456) (1645-1875)
								 
									 Qb Karten von Salzverlagsorten und Salzstraßen (Qb 001 - Qb 093) (1676-1852)
								 
									 Ra Pläne von Amts- und Bergwerksgebäuden sowie Kasernen (Ra 001 - Ra 1219) (1566-1873)
								 
									 Rb Pläne von Schlössern, Kirchen und anderen nichtamtlichen Gebäuden (Rb 001 - Rb 750) (1551-1930)
								 
									 S Uniformen, Flaggen, Schiffe, Produktionsmuster, Plakate etc. (S 001 - S 249) (1573-1991)
								 
									 T Atlanten (T 01 - T 17) (15. Jh.-20. Jh.)
								 
									 Y Sonderformate (Y 001 - Y 238) (15. Jh.-1945)
								 
									 Z Sonderlegungen, großformatige Karten und Urkunden (Z-001 - Z-472) (1527-1818)
								  
							 
								  Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
							 
								  Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
							 
								  Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
							 
								  Kuriosa (1282-1848)
							 
								  Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
							 
								  Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
							 
								  Postakten (1526-1812)
							 
								  Realiensammlung (1530-1945)
							 
								  Reichsakten (0963-1760)
							 
								  Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
							 
								  Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
							 
								  Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
							 
								  Urkunden (1170.03.19-1870)
							 
								  Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
							 
								  Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
							 
								  Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
							  
						 
							  Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
						 
							  Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
						  
					 
						  k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
					 
						  K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
					  
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |