Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1550 Einträge)
          • 1725 Das Domkapitel von Passau teilt Erzherzog Karl Joseph, Sohn Kaiser Ferdinand III., mit, dass es ihm das durch die freiwi... (1661.12.05)
          • 1726 Codicill des Erzherzogs Leopold Wilhelm, Administrator des Hochmeistertums in Preussen etc. (1662.05.26)
          • 1727 Geburt und Taufe des Prinzen Max Maria Emanuel, Sohnes des Kurfürsten Ferdinand von Bayern. Beglaubigtes Geburts- und T... (1662.07.11)
          • 1728 Breve Papst Alexanders VII., worin er dem Erzherzog Karl Joseph, Bischof von Passau, mitteilt, daß er seine Postulation ... (1663.04.25)
          • 1729/1, 2 Ehevertrag zwischen Kaiser Leopold I. und der Infantin von Spanien Margaretha Maria, Tochter König Philipps IV. von Span... (1663.12.18)
          • 1730 Beschreibung des feierlichen Aktes der von Abt Augustin von Stams als hierzu von König Philipp IV. von Spanien bevollmäc... (1664.01.26)
          • 1731 Vertrag zwischen Erzherzog Sigmund Franz von Tirol und Erzherzogin Anna, Witwe seines Bruders, des Erzherzogs Ferdinand ... (1665.03.05)
          • 1732 Ehevertrag zwischen dem Erzherzog Sigmund Franz von Tirol und der Pfalzgräfin Maria Hedwig, abgeschlossen und gefertigt ... (1665.06.12)
          • 1733 Separat-Artikel zum Ehevertrag zwischen Erzherzog Sigmund Franz von Tirol und der Pfalzgräfin Maria Hedwig, abgeschlosse... (1665.06.12)
          • 1734 Das Zisterzienserkloster Stams in Tirol nimmt den Kaiser Leopold I. in seine Bruderschaft auf. (1665.09.26)
          • 1735 Erklärung der Erzherzogin Isabella Clara, Witwe des Herzogs Karl III. von Mantua, kraft welcher dieselbe gegen eine ihr ... (1667.12.09)
          • 1736 Kaiser Leopold I., versichert der Erzherzogin Isabella Clara, Witwe Herzog Karls III. von Mantua, für deren Verzichtleis... (1667.12.22)
          • 1737 Inventar über die "geistliche Schatzkammer" in der landesfürstlichen Burg zu Graz (1668.02)
          • 1738 Empfangsbestätigung des Pfalzgrafen Christian August über von Kaiser Leopold I. aus Veranlassung der Abfertigung seiner,... (1668.03.03)
          • 1739 Erklärung der Pfalzgräfin Maria Hedwig Augusta, Witwe des Erzherzogs Sigmund Franz von Tirol, kraft welcher dieselbe auf... (1668.03.03)
          • 1740 Ehevertrag zwischen der Erzherzogin Eleonora, Tochter des Kaisers Ferdinand III. und König Michael von Polen abgeschloss... (1669.12.24)
          • 1741 Renuntiations-Akt ausgestellt von Erzherzogin Eleonora, Tochter Kaiser Ferdinands III. aus Veranlassung ihrer Vermählung... (1670.02.27)
          • 1742 Ratifikation des Königs Michael von Polen der vollständig inserierten Renuntiations-Akte de dato eodem seiner Gemahlin (... (1670.02.27)
          • 1743 König Michael von Polen weist seiner Gemahlin Eleonore, Tochter Kaiser Ferdinands III., 150.000 polnische Gulden aus den... (1670.11.07)
          • 1744/1, 2 Testament der Kaiserin Margarethe, erste Gemahlin Kaiser Leopolds I. (1673.03.11)
          • 1745/1, 2 Inventar über die im Nachlasse der Kaiserin Margaretha Maria, erste Gemahlin Kaiser Leopolds I., vorgefundenen Juwelen, ... (1673.03.23-1673.04.24)
          • 1746 Geburt der Prinzessin Wilhelmine Amalia von Braunschweig-Lüneburg, Tochter des Herzogs Johann Friedrich und der Herzogin... (1673.04.11)
          • 1747 Kaiser Leopold I., welcher seiner Braut, der Erzherzogin Claudia Felicitas, durch seinen Bevollmächtigten, den Fürsten F... (1673.07.28)
          • 1748 Kaiser Leopold I. verweist die seiner Braut, der Erzherzogin Claudia Felicitas, auf Grundlage ihres Heiratsvertrages ver... (1673.07.28)
          • 1749 Dispensations-Breve Papst Clemens X., an Kaiser Leopold I. und Erzherzogin Claudia Felicitas zum Behufe ihrer Vermählung... (1673.08.17)
          • 1750 Vollmacht der verwitweten Erzherzogin Anna von Tirol auf genannte Bevollmächtigte zur Unterhandlung und Abschliessung de... (1673.09.01)
          • 1751/1, 2 Ehevertrag zwischen Kaiser Leopold I. und Erzherzogin Claudia Felicitas, im Namen der Letzteren abgeschlossen und gefert... (1673.10.21)
          • 1752 Testament der Erzherzogin Anna, Witwe des Erzherzogs Ferdinand V. von Tirol, Tochter des Großherzogs Cosmus II. von Flor... (1676.05.20)
          • 1753 Notariatsinstrument über die Errichtung des Testaments der Erzherzogin Anna, Witwe Erzherzog Ferdinand V. von Tirol. (1676.09.08)
          • 1754 Notariatsakt über die Eröffnung des Testaments der Erzherzogin Anna, Witwe Ezherzog Ferdinands V. von Tirol. (1676.09.12)
          • 1755 Ehevertrag zwischen Erzherzogin Maria Antonia, Tochter Kaiser Leopolds I., und König Karl II. von Spanien, abgeschlossen... (1676.10.15)
          • 1756 Kaiser Leopold I. welcher seiner Braut, der Herzogin Eleononore Magdalena von Pfalz-Neuburg durch seinen Bevollmächtigte... (1676.11.05)
          • 1757 Dispensations-Breve des Papstes Innocenz XI. an Kaiser Leopold I. und die Prinzessin Eleonora Magdalena Theresia von Pfa... (1676.11.07)
          • 1758 Kaiser Leopold I. verweist die seiner Braut, der Herzogin Eleonore von Pfalz-Neuburg auf Grundlage ihrers Heiratsvertrag... (1676.11.15)
          • 1759/1, 2 Heiratsvertrag zwischen Kaiser Leopold I. und der Prinzessin Eleonore, Tochter des Pfalzgrafen Philipp Wilhelm, unterfer... (1676.11.24-1676.12.01)
          • 1760 Vollmacht Herzog Karls von Lothringen auf den Marquis de Grana zur Unterhandlung und Abschließung des Ehevertrages zwisc... (1676.12.18)
          • 1761 Heiratsvertrag zwischen Herzog Karl von Lothringen und Erzherzogin Eleonore, verwitwete Königin von Polen, Tochter Kaise... (1677.03.18)
          • 1762 Ratifikation Kaiser Leopolds I. des vollständig inserierten zu Wien am 18. März 1677 durch hierzu Bevollmächtigte abgesc... (1677.03.20)
          • 1763 Ratifikation Herzog Karls von Lothringen des vollständig inserierten, zu Wien am 18. März 1677 durch hierzu Bevollmächti... (1677.03.23)
          • 1764 Ehevertrag zwischen Erzherzogin Maria Anna, Schwester Kaiser Leopolds I., und Pfalzgraf Johann Wilhelm, abgeschlossen du... (1678.09.23)
          • 1765 Neben-Rezess zum Ehevertrag zwischen Erzherzogin Maria Anna, Schwester Kaiser Leopolds I., und Pfalzgraf Johann Wilhelm,... (1678.09.23)
          • 1766 Dispensations-Breve des Papstes Innocenz XI. für Erzherzogin Maria Anna Josepha, Tochter Kaiser Ferdinands III., zur Ver... (1678.10.08)
          • 1767 Renuntiationsakte ausgestellt von Erzherzogin Maria Anna, Schwester Kaiser Leopolds I., aus Veranlassung ihrer Vermählun... (1678.10.25)
          • 1768 Feierliche Erklärung der Kaiserin Eleonore, Witwe Kaiser Ferdinands III., in Betreff des ihr zustehenden Sukzessionsrech... (1682.12.23)
          • 1769 Ehepakten zwischen Erzherzogin Maria Antonia, Tochter Kaiser Leopolds I., und Kurfürst Maximilian Emanuel von Bayern, ab... (1685.04.12)
          • 1770 Geheime Separat-Artikel zu den Ehepakten der Erzherzogin Maria Antonia, Tochter Kaiser Leopolds I., und des Kurfürsten M... (1685.04.12)
          • 1771 Artikel in Betreff der von Erzherzogin Maria Antonia, Tochter Kaiser Leopolds I., aus Veranlassung ihrer Vermählung mit ... (1685.04.12)
          • 1772 Ratifikation Kaiser Leopolds I. und des Kurfürsten Maximilian Emanuel von Bayern des Ehevertrages (Wien, 12. April 1685)... (1685.05.15)
          • 1773 Ratifikation Kaiser Leopolds I. und des Kurfürsten Maximilian Emanuel der geheimen Separat-Artikel zum Ehevertrag zwisch... (1685.05.15)
          • 1774 Renuntiationsakte ausgestellt von Erzherzogin Maria Antonia, Tochter Kaiser Leopolds I., gegen das Haus Österreich deuts... (1685.05.15)
          • 1775/1, 2 Renuntiationsakt ausgestellt von Erzherzogin Maria Antonia, Tochter Kaiser Leopolds I., gegen das Haus Österreich spanis... (1685.05.15)
          • 1776 Dispensations-Breve Papst Innozenz XI. an Kurfürst Maximilian Emanuel von Bayern und Erzherzogin Maria Antonia, Tochter ... (1685.05.20)
          • 1777 General-Inventar samt Empfangsbestätigung über die der Kurfürstin Maria Antonia von Bayern aus dem Nachlasse ihrer Mutte... (1685.09.22)
          • 1778/1, 2 Abt Clemens und der Konvent des Klosters Heiligenkreuz beurkunden, dass sie den hohen Wildbann und das Raisgejaid auf de... (1685.12.28)
          • 1779 Inventar über den Nachlaß der Kaiserin Eleonore, Witwe Kaiser Ferdinands III. (1686)
          • 1780/1, 2 Testament der Erzherzogin Maria Anna Josepha, Gemahlin des Kurprinzen Wilhelm Joseph von Pfalz-Neuburg, Stiefschwester K... (1687.06.11)
          • 1781 Notariatsinstrument über die Errichtung des Testaments der Erzherzogin Maria Anna Josepha, Gemahlin des Kurprinzen Wilhe... (1687.06.11)
          • 1781a Familienvertrag zwischen Kaiser Leopold I. und seinen beiden Schwestern, Eleonore Josepha Herzogin von Lothringen und Ma... (1688.08.14)
          • 1782 Heiratsvertrag zwischen Prinz Odoardo Farnese, Sohn des Herzogs von Parma Ranuccio Farnese, und der kurpfälzischen Prinz... (1689.01.02)
          • 1782a Geheime Separat-Artikel zum Heiratsvertrag zwischen Prinz Odoardo Farnese, Sohn des Herzogs Ranuccio Farnese von Parma u... (1689.01.02)
          • 1783/1, 2 Ratifikation des Herzogs Ranuccio Farnese von Parma und seines Sohnes Odoardo Farnese des vollständig inserierten, zu Wi... (1689.03.03)
          • 1784/1, 2 Ratifikation des Herzogs Ranuccio Farnese von Parma und seines Sohnes Odoardo Farnese der vollständig inserierten, zu Wi... (1689.03.03)
          • 1785 Inventar über den zu Wien befindlich gewesenen Nachlass der Kurprinzessin Maria Anna Josepha von der Pfalz, Tochter Kais... (1689.05.05-1689.05.11)
          • 1786 Verhandlungsakten und Korrespondenzen betreffend die unter Intervention Kaiser Leopolds I. abgeschlossene Vermählung Kön... (1689.05.23-1689.09.30)
          • 1787/1, 2 Ehevertrag König Karls II. von Spanien mit Prinzessin Maria Anna, Tochter des Kurfürsten Philipp Wilhelm von Pfalz-Neubu... (1689.07.28)
          • 1788 Geburt des Prinzen Johann von Portugal, Sohn König Peters II. und der Königin Maria Sophia von Portugal zu Lissabon am 2... (1689.10.22-1689.11.19)
          • 1789 Ratifikation des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz als testamentarischer Universalerbe seiner verstorbenen Gemahli... (1691.03.02)
          • 1790 Renuntiation des Pfalzgrafen und Kurfürsten Johann Wilhelm als Universalerben seiner verstorbenen Gemahlin, Erzherzogin ... (1691.03.02)
          • 1791 Stiftbrief der Kaiserin Eleonore Magdalena Theresia, dritte Gemahlin Kaiser Leopolds I., über eine tägliche heilige Mess... (1691.05.14)
          • 1792 Geburt zu Wolfenbüttel, am 28. August 1691, der Prinzessin Elisabeth Christina von Blankenburg, Tochter des Prinzen Ludw... (1691.08.28-1691.08.30)
          • 1793/1-4 Testament der Erzherzogin Maria Antonia Theresia, Tochter Kaiser Leopolds I., Gemahlin des Kurfürsten Maximilian Emanuel... (1692.12.12)
          • 1794/1, 2 Testament der verwitweten Königin Eleonore von Polen, Tochter Kaiser Ferdinands III. (1694)
          • 1795 Heiratsvertrag zwischen Herzog Rainald von Modena und der Herzogin Charlotta Felicitas von Braunschweig, abgeschlossen u... (1695.10.18)
          • 1796/1, 2 Heiratsvertrag zwischen Francesco Farnese, Herzog von Parma, und der Witwe des Herzogs Odoardo Farnese, Dorothea Sophia,... (1695.11.07)
          • 1797/1, 2 Geheimer Zusatzvertrag zwischen Francesco Farnese, Herzog von Parma, und der Witwe des Herzogs Odoardo Farnese, Dorothea... (1695.11.07)
          • 1798 Ehevertrag zwischen dem Erbprinzen von Toscana, Giovanni Gaston, Sohn des Großherzogs Cosmus III. von Toscana, und der v... (1697.03.04)
          • 1799 Auszug aus dem Taufregister über die Taufe des Prinzen Karl Albrecht von Bayern. (1697.08.07)
          • 1800 Geburt des Prinzen Karl Albert (getauft 5. November 1698) von Bayern. (Beglaubigter Auszug aus dem Taufregister von Brü... (1697.08.07)
          • 1801 Inventar über den zu Innsbruck befindlich gewesenen Nachlass der Herzogin Eleonora Maria Josepha von Lothringen, verwitw... (1698.02.27-1698.02.28)
          • 1802 Inventar über den zu Wien befindlich gewesenen Nachlass der Herzogin Eleonora Maria Josepha von Lothringen, verwitwete K... (1698.02.03-1698.02.15)
          • 1803 Ehevertrag zwischen König Joseph, Sohn Kaiser Leopolds I. und Prinzessin Wilhelmine Amalia Herzogin von Braunschweig-Lün... (1699.01.07)
          • 1804 Ratifikation des Herzogs Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg des vollständig inserierten zu Wien am 7. Jänner 1699 du... (1699.01.15)
          • 1805 Auswechslungsbestätigung des braunschweigischen Bevollmächtigten Bodo von Oberg über die Ratifikation des Ehevertrages z... (1699.09.02)
          • 1806 Papst Innozenz XII., welcher für das Jahr 1700 ein Jubiläum ausgeschrieben hat, während dessen er alle sowohl von ihm al... (1700.01.30)
          • 1807 Die Hofkammer ersucht die Hofkanzlei um Abschriften der Dotal-Pactaten der Verlassenschaft nach dem Ableben des Kurprinz... (1700.04.19)
          • 1808 Väterliche und Mütterliche Ahnenprobe für Herzog Franz von Lothringen ausgestellt für das Domkapitel von Köln von Kurfür... (1701)
          • 1809 Kaiser Leopold I. an den Staatsrat Johann Friedrich Freiherr von Seilern: ernennt ihn zum kaiserlichen Hausnotar für die... (1703.08.30)
          • 1810/1-4 Erster geheimer Familienvertrag zwischen Kaiser Leopold I. und seinen beiden Söhnen Joseph und Karl, kraft dessen er mit... (1703.09.05)
          • 1811/1-4 Zweiter geheimer Familienvertrag zwischen Kaiser Leopold I. und seinen Söhnen Karl und Joseph, kraft dessen der Letztere... (1703.09.05)
          • 1812/1-3 Notariatsbestätigung über die am 5. September 1703 zu Wien im kaiserlichen Palast Favorita geschehene Beschwörung der be... (1703.09.05)
          • 1813/1, 2 Cessionsurkunde bez. Spaniens an Erzherzog Karl seitens Kaiser Leopold I. und seines erstgeborenen Sohnes des röm. Kaise... (1703.09.12)
          • 1814/1, 2 Pactum mutuae successionis zwischen der österreichischen und der spanischen Linie des Hauses Habsburg. (1703.09.12)
          • 1815/1, 2 Acceptationsurkunde Kaiser Karls III. von Spanien, womit er die, in der er die unter dem gleichen Datum ausgestellte Ces... (1703.09.12)
          • 1816/1, 2 Acceptationsurkunde Kaiser Karls III. von Spanien, womit er den Inhalt beider unter gleichem Datum abgeschlossenen Famil... (1703.09.12)
          • 1817/1-3 Testament Kaiser Leopolds I. (1705.04.26)
          • 1818 Zeugnisbrief des Erzbischofs Lothar Franz von Mainz, dass die Prinzessin Elisabeth Christina von Braunschweig-Lüneburg a... (1707.05.01)
          • 1819 Notariatsinstrument über die Ablegung und Beschwörung des (vollständig inserierten) katholischen Glaubensbekenntnisses v... (1707.05.01)
          • 1820 und 1821/1, 2 Zwei Vollmachten König Karls III. von Spanien auf seinen Bruder, den römisch-deutschen Kaiser Joseph I. in seinem Namen ... (1707.08.12)
          • 1822 Vollmacht des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg als Großvater der Prinzessin Elisabeth Christina von Brauns... (1707.12.12)
          • 1823 Heiratsvertrag zwischen König Karl III. von Spanien und Prinzessin Elisabeth Christina von Braunschweig, abgeschlossen d... (1708.02.05)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1172 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl